Jan 2
Bellinzonese   II WS  
1 Jan 25
Pizzo Nero
Den Silvester verschlafen wir schon seit Jahrzehnten. Wir gehen lieber am Neujahrstag in den Schnee :-) Die letzten Jahrzehnte wurde ich oft mit bestem Wetter und wenig Volk auf der Strasse sowie in den Bergen belohnt. Gestartet bin ich wie so oft im Bedrettotal in All'Acqua. Die Schneebedeckte Nufenenstrasse kannte ich noch...
Publiziert von ᴅinu 2. Januar 2025 um 21:24 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Locarnese   T4 ZS III  
21 Dez 24
Rosso di Ribia in invernale - Cima NE ( 2541 m )
Il Rosso di Ribia è una montagna con duplice vetta, situata in ambiente pregiato, lungo il crinale che divide la Valle di Campo (Cimalmotto) da quella di Vergeletto. Siamo nel Ticino occidentale, in una zona piuttosto isolata e remota. Delle due vette del massiccio la più battuta è quella sud-occidentale, quotata 2547 m e...
Publiziert von Michea82 26. Dezember 2024 um 23:06 (Fotos:83 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Dez 30
Lombardei   T4- I  
23 Dez 24
Cresta di Magno, Corni Rossi, Cima Maioli e M. Lividino.
Quella che doveva essere la penultima uscita dell'anno purtroppo si è trasformata nell'ultimo giro per il 2024, ahimè una forma influenzale mi terrà inchiodato in casa almeno sino al 31 dicembre. A parte questa breve tiritera personale, la cresta che porta ai Corni Rossi è sempre molto divertente, con alcuni brevi passaggi da...
Publiziert von Menek 27. Dezember 2024 um 16:33 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 29
Pfälzerwald   T4- I  
21 Dez 24
Vorweihnachtliches Gratwandern im Dimbacher Buntsandstein
Weihnachten! O du fröhliche Zeit der Ruhe, der Besinnlichkeit, der Freude.Zeit der Traditionen! Letzteres mögen allerdings nicht alle. Aber selbst die, die Traditionen kritisch gegenüberstehen, wissen:Traditionen sind dann nicht doof, wenn man sie selbst etabliert. Und das hab ich dieses Jahr gemacht. Naja, genau genommen...
Publiziert von Nik Brückner 29. Dezember 2024 um 16:20 (Fotos:80 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 21
Karwendel   T6 II  
12 Jun 21
Nördliche und Mittlere Jägerkarspitze + Versuch Innere Riglkarspitze
Seit längerer Pause endlich mal wieder raus in die Berge. Zum Antesten der Fitness und als saisonal passend, hab ich mir die Westrinne zur Jägerkarscharte vorgenommen. Dank geht raus an ADI, der mal wieder die Vorlage geliefert hat, sowie an den Ötzi II. Im wesentlichen schließe ich mich den vorhandenen Berichten an, jedoch...
Publiziert von Westfale 13. Juni 2021 um 22:51 (Fotos:18 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Dez 20
Locarnese   T4+ WS II  
29 Jul 18
Rosso di Ribia Cima Nord Est 2541m e Cima Sud Ovest 2547m
I pregiati del ticino: Piccoli, vissuti per secoli nell'ombra delle grandi,lasciate sole a se stesse e l'uomo continuava a salire le grandi del cantone lasciando in disparte le piccole senza considerarle. Per secoli la mente umana accecata solo dai metri, continuo le ascese su queste vette ed inizio uno sfruttamento contino...
Publiziert von igor 30. Juli 2018 um 21:29 (Fotos:104 | Kommentare:19 | Geodaten:1)
Dez 13
Basel Land   T4+ II  
22 Jun 24
Redelsflue - Auf der Suche nach T5
Das anhaltende Regenwetter des Wochenendes verunmöglichte eine Tour in den Bergen. Deshalb fragte ich mich, ob es denn nicht auch in meiner eigenen Region vielleicht etwas interessantes geben könnte, was ich bei strömendem Regen machen könnte. Beim Betrachten der Landeskarte stiess ich auf die Redelsflue im Chall-Gebiet. Es...
Publiziert von Dändi 23. Juni 2024 um 09:57 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 5
Solothurn   T6 III  
30 Nov 24
Lehnflue integral
An diesem vom Hochnebel geprägten Tag hatte ich eigentlich grosses vor in den Bergen über dem Meer, doch manchmal ändern sich die pläne halt. Eine kurze knackige Alternative mit leichter Kletterei sollte es werden. Schon oft fuhr ich mit dem IC5 an oensingen vorbei und bestaunte dabei jedesmal die imposanten Felsformationen um...
Publiziert von Kringsen 2. Dezember 2024 um 13:16 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 3
Pfälzerwald   T5 I  
29 Nov 24
Zu (fast) allen Felsen südlich von Dahn, Teil 2 oder: kippt da bald ein Grat vom Grat?
Alle Felsen südlich von Dahn wollte ich erwandern! Mit all den wohlbekannten, teils äußerst spektakulären Fotospots.Ich plane das schon länger, eine Tour von Fels zu Fels, aber wie ich die Route auch angegangen bin, immer artete die Tour in eine Rennerei aus, bei der am Ende der Genuss auf der Strecke blieb. Die einfache...
Publiziert von Nik Brückner 2. Dezember 2024 um 14:08 (Fotos:94 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Nov 30
Albanische Alpen   T4 I  
1 Nov 24
Der, der im Hintergrund bleibt...
Jeder kennt sie: die paar Gipfeln, die kaum jemand kennt, weil kaum jemand dorthin geht. Einige davon sind sogar auf Karten nicht verzeichnet! Genau so einer ist der Maja Qetat e Dalshme. 2423m Hoch & ein wenig versteckt zwischen den Ismet Sali Bruçaj & der Malgashi. Da gutes Wetter herrschte, überredete ich meinen...
Publiziert von Nitt Gashi 29. November 2024 um 12:57 (Fotos:48 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 27
Lombardei   T4- I  
24 Aug 24
Cima di Valbona, M. Frerone, Cima delle Terre Fredde, Cima Galliner. Qualcuno ha rifatto... e fatto
Quando si è a corto di idee la zona del Lago della Vacca aiuta sempre a togliere le castagne dal fuoco, non c'è dubbio, in quel lembo di terra si stagliano diverse montagne con quote discrete, montagne che non deludono mai, montagne con una visuale da far restare sempre a bocca aperta... avanti, si parte e si entra nel Parco...
Publiziert von Menek 25. November 2024 um 18:07 (Fotos:15 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 26
Ammergauer Alpen   T4 I  
2 Nov 24
Gratwanderung Daniel - Pitzenegg
Der 7 km lange Grat zwischen Kohlbergspitze und Daniel kann ganz oder in Teilstücken begangen werden. Der Abschnitt zwischen Pitzenegg und Daniel ist durch einen offiziellen Wanderweg erschlossen - theoretisch laut Karte zumindest. Tatsächlich gibt es maximal Pfadspuren und ein paar verblasste Markierungen. Der Abschnitt...
Publiziert von cardamine 26. November 2024 um 21:00 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Pfälzerwald   T5 II  
24 Nov 24
Zu (fast) allen Felsen südlich von Dahn, Teil 1 (mit Kletterdurchstieg durch den Hochstein)
Alle Felsen südlich von Dahn wollte ich erwandern! Mit all den wohlbekannten, teils äußerst spektakulären Fotospots - und dann entdecke ich eine Route, die ich bei all meinen Besuchen immer übersehen hatte: denDurchstiegsweg durch ein Felsenfenster in der bis zu 50 Meter hohen Felswand des Hochsteins. Wer hätte das...
Publiziert von Nik Brückner 26. November 2024 um 12:14 (Fotos:102 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T5- II  
1 Nov 24
Überschreitung Kreuspitzl - Kreuzspitze
Die Überschreitung wird in der Regel von der Kreuzspitze, dem höchsten Berg der bayerischen Ammergauer Alpen, zum niedrigeren Grenzgipfel Kreuzspitzl gemacht. Ich dachte, ich wäre schlauer und mache diese Runde andersrum, schliesslich sind ja Grate schöner im Aufstieg. Was ich nicht beachtet habe, ist, dass die...
Publiziert von cardamine 25. November 2024 um 22:23 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 25
Lechtaler Alpen   T4+ I K1  
10 Nov 24
Thaneller Überschreitung Nord-Süd
Der Thaneller ist der perfekte Spätherbstberg: Der Normalweg über den Südhang garantiert maximale Sonnenausbeute, was man(n) in diesen nebligen Novembertagen sucht. Der spannende Aufstieg, der Werner-Riezler-Steig, führt jedoch über die schattige Nordseite, was Frau aber trotzdem unbedingt machen wollte. Als Kompromiss haben...
Publiziert von cardamine 25. November 2024 um 19:59 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 24
Schwyz   T6- II  
8 Nov 24
Lauiberg, Mieserenstock & Druesberg
Nach derTourvon letzter Woche war klar, dass ich diese Gratfortsetzung welche in meiner Todo-Liste schlummerte demnächst in Betracht ziehe. Dank einem weiteren Ferientag konnte ich unter der Woche auf den Pragelpass hinauffahren und die Rundwanderung aus nächster Nähe starten. Auf dem Wanderweg gelangte ich angenehm zurück...
Publiziert von ᴅinu 14. November 2024 um 21:40 (Fotos:41 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Nov 21
Karwendel   T4+ I K2  
1 Nov 24
Nordkettentraverse
Nordkettentraverse? Eigentlich müsste es ja heißen, wie komme ich am besten mit möglichst vielen Gipfeln vom Halltal zum Hafelekar. Diese Tour hatte ich bereits am 26.10.2015 absolviert und da mir wenige Jahre später die Festplatte mit vielen schönen Impressionen zu Bruch ging, wiederhole ich so manche Tour nochmals und kann...
Publiziert von Manuel 20. November 2024 um 11:10 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 20
Lombardei   T4 WS III  
10 Nov 24
Grignone (2409 m) - SAT Lugano - Salita dal Caminetto e discesa dalla Piancaformia
Vista da michea82 Ho notato che non esistono relazioni su hikrconcernenti la Grigna. Probabilmente non vi è mai salito nessuno prima d'ora. Pertanto mi sono "sacrificato" per salirci, osservarla e scriverne una. Buona lettura! Il magnetismo della Grigna La Grigna ha qualcosa di speciale che non trovi da nessun'altra...
Publiziert von Michea82 16. November 2024 um 16:39 (Fotos:79 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Nov 19
Piemont   T5 II  
5 Nov 24
Pizzo Giezza 2658 dalla cresta sud e Pizzo Rovale 2456
Da San Bernardo, posto tappa GTA 1630, scendiamo per la strada verso il Rifugio Il Dosso, attraversato il ponte sul Rio Rasiga , prendiamo il sentiero che sale direttamente al rifugio, poi in salita ancora per un pezzo fino alle baite di Arza dove si svolta a destra, arrivndo all'Alpe Paione ( parcheggio a pagamento ) 1780 m.Ora...
Publiziert von Antonio59 ! 8. November 2024 um 21:59 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nidwalden   T6- II ZS  
11 Nov 24
Maisander & Oberalpergrat
Am Start in Oberrickenbach hüllte sich das Tal noch in ungemütlicher Nebelsuppe. Dank dem strampeln auf dem Bike erwärmten sich die Muskeln, sodass die kühle Temperatur schon bald vergessen war. Auf der Alpstrasse gelangte ich komfortabel hinauf bis zur Rinderstafel, wo der weitere Weg ein bisschen holpriger wird. Auf der...
Publiziert von ᴅinu 17. November 2024 um 17:24 (Fotos:47 | Kommentare:2 | Geodaten:1)