4+
Oberhasli   T2 L 4+  
25 Jun 11
Corso Alpinismo CAS Ticino, uscita 2 : Steingletscher
Seconda uscita del corso di alpinismo con il CAS Ticino. La meta, lo Steingletscher. Un classico, per i corsi di alpinismo perché lì si trova un ghiacciaio velocissimo da raggiungere. Finché non si sarà sciolto, perché, ahimè, si sta riducendo a vista d’occhio. Una cosa che mi fa stringere il cuore.. L’uscita è...
Publiziert von Sky 27. Juni 2011 um 15:35 (Fotos:30 | Geodaten:2)
St.Gallen   T5 4+  
13 Mai 12
Mattstock (via Zentrale Platte)
Klettern mit Eisheiligen Los ging es am Holzstübli über den Wanderweg, der mit fortschreitender Höhe auch eine fortschreitende Schneemenge aufwies, Richtung Einstieg. Menge ist ja nicht alles, glücklicherweise erwiesen sich die 2 Meter Schnee nicht als Sumpf sondern boten besten Trittschnee. Dies dank der Kälte, die uns...
Publiziert von munrobagga 18. Mai 2012 um 14:59 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Oberhasli   4+  
6 Aug 11
Klettern am Räterichsbodensee
Nachdem das Wetter eher instabil ist und mein Fuß nach dem Wespenstich immer noch nicht in einen Kletterschuh passt, entscheiden wir uns für Plattenkletterei. Die Tour Roadrunner liegt knapp rechts des großen Klettergartens Azalee Beach. Deshalb ist da auch nicht besonders viel los. Nach dem Abseilen sind wir noch die unteren...
Publiziert von Matthias Pilz 17. Oktober 2011 um 17:06 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Oberhasli   4+  
9 Aug 11
Versuch Chatzenpfad
Wir wollten ein regenfreies Wetterfenster nutzen und den Chatzenpfad klettern. Leider kann man beim EW nicht parken, gegenüber hat ein Auto Platz. Schon beim Einstieg hat es wieder geregnet, trotzdem stiegen wir ein. Doch nach 2 SL war genug, da sich mittlerweile das Bächlein in einen reißenden Sturzbach verwandelt hat....
Publiziert von Matthias Pilz 17. Oktober 2011 um 17:08 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Locarnese   4+  
23 Okt 11
Arrampicate per tutti a Ponte Brolla !
Vista da Sky : “Arrampicate per tutti” è il titolo dell’uscita che tutti gli anni il Lüzzi e la SAT Mendrisio organizzano.. Io sono alle mie prime “esperienze” di arrampicata, ed una giornata del genere è una manna ! L’impostazione è “plaisir” : ognuno si fa le salite e le difficoltà che vuole,...
Publiziert von Sky 26. Oktober 2011 um 01:42 (Fotos:7 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sottoceneri   4+  
25 Apr 12
Rancate
Vista da lupo7 Per noi del Mendrisiotto, Rancate significa arrampicare sotto casa. Se vuoi andare in montagna vai sul Generoso, se vuoi arrampicare vai a Rancate. Ne avevo sentito parlare. Era stata al centro di lunghe discussioni davanti ad una birra nelle serate del post-palestra. Ora la falesia di Rancate diventava realtà. La...
Publiziert von Sky 26. April 2012 um 22:19 (Fotos:1 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nidwalden   T5 4+  
15 Jun 12
Galtigentürme I - IV und Pilatus Esel via Ostwand
Nach den gemütlichen Tagen in Südtirol sollten heute wieder mal die Knochen ein bisschen geschüttelt werden...an den Galtigentürmen sollten die neu erworbenen Bergschuhe dem Klettertest unterzogen werden. Gleich vorneweg: sie haben bestanden. Bestanden haben auch die Galtigentürme - die hübschen Klettereien sind wahrlich...
Publiziert von MaeNi 17. Juni 2012 um 21:43 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Uri   T4 4+  
17 Aug 12
Trotzigplanggstock 2954m via Südgrat 4c
Grosses Plaisir trotz Plangg und Stock Es gibt Touren, welche an einem rege besuchten Wochenende eher gemieden werden sollten - dafür aber bieten sie sich um so mehr an einem sonnigen Werktag an. Der Südgrat des Trotzigplanggstock gehört sicher zu diesen, bietet die Kletterei doch Genuss pur. Und genau diesen Genuss durfte...
Publiziert von Bombo 23. August 2012 um 11:49 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Oberwallis   4+  
9 Sep 12
Jegihorn (3206 m) via Alpendurst
'Plaisir hoch vier' Diese Klettertour lässt sich eigentlich auf folgendeFormel reduzieren: Alpendurst = griffiger Fels x exzellente Versicherung x gleichbleibender Schwierigkeitsgrad x eindrückliche Kulisse = plaisir hoch 4   Hier noch ein paar Details... Nach dem grossartigen...
Publiziert von alpinos 18. September 2012 um 20:56 (Fotos:18 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 4+  
21 Okt 12
Goggeien / von Stein nach Amden
Von Stein SG nach Amden über alle Goggeien in gemütlichen 7h. Die Tour wollte ich schon lange machen. In mehreren Einträgen im hikr wird von der Überquerung geschwärmt. Ich mag es anhand von einem GPX-Track eine Tour zu planen. So nahm ich als Vorlage die von 360. Da mich Nadja netterweise oberhalb von Stein (Hinterbüel)...
Publiziert von tricky 24. Oktober 2012 um 10:53 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Oberhasli   T5 4+  
21 Aug 15
Engelhörner für Einsteiger (Klein und Gross Simelistock)
Die Engelhörner sind ein bekanntes Klettergebiet im Berner Oberland, das ich bisher nur vom Hörensagen kannte. Eines schönen Morgens fand ich in meinem elektronischen Posteingang eine Einladung von ‚bergpunkt‘ zu folgender Spontantour: „Überschreitung des Klein und Gross Simelistock in den Engelhörnern, Organisation und...
Publiziert von Fico 10. September 2015 um 22:32 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Obwalden   T2 4+  
22 Okt 13
Am Pilatus in der Vertikalen wandern (Galtigentürme)
Was für die Ostschweiz der Säntis, das ist für die Zentralschweiz der Pilatus. Auf dem Säntis war ich schon oft – auf dem Pilatus noch nie. Gut möglich, dass es auch weiterhin nicht dazu gekommen wäre, hätte ich nicht kürzlich ein SMS mit diesem Inhalt bekommen: „Matthias fragt, ob wir Lust hätten, am nächsten Di ein...
Publiziert von Fico 3. November 2013 um 23:10 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Schwyz   T6 4+  
21 Jun 14
Wägitaler Rundtour +
Was für eine Tour, was für ein Erlebnis. Am längsten Tag im Jahr, den Tag wahrlich ausgenutzt. Die Routenwahl war mehr oder weniger klar. Nach meiner Auffassung gehört der Tierberg zur Rundtour nicht dazu. Aber dafür die Brennerroute, welche die direkte Linie bildet. Auch der Aufstieg zum Gantspitzsattel ist nichts...
Publiziert von tricky 24. Juni 2014 um 12:59 (Fotos:59 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Obwalden   T5- 4+  
17 Aug 14
Ruessifluegrat - Galtigentürme
Meine ganzen Sommerpläne wegen dem vielen Regen leider buchstäblich ins Wasser gefallen. Somit in letzter Zeit mehr am klettern gewesen. Da der Fels zum Klettern schneller trocknete als Gras und Schattenhänge, so auch heute. Was kurzes griffiges zum kraxeln ohne viel Matsch? Ruessifluegrat und Galtigentürme. Beides ideal für...
Publiziert von tricky 19. August 2014 um 23:43 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Uri   T4 4+  
4 Okt 14
Trotzigplanggstock
"Nein, klettern tu ich nicht" - das war bisher meine Antwort auf die Frage, ob ich denn mit Seil und so die Berge hochklettern würde. Gründe gab es verschiedene: Meine latente Höhenangst etwa, fehlendes Material - oder niemand, der mich auf Klettertouren mitnehmen würde. Und der Hallen-Klettertyp bin ich sowieso nicht; da geh...
Publiziert von xaendi 5. Oktober 2014 um 16:45 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 4+  
1 Nov 14
Tigertürme I - IV reloaded (Galtigen)
Tigertürme reloaded - Galtigen at it's best! Vor  4 1/2 Jahren durfte ich zusammen mit den alpinos die Galtigentürme - oder wie wir seit damals sagen: die Tigertürme - im Nachstieg geniessen - damals schon Genuss pur, wobei ich mich erinnere, dass ich beim 4. Turm arg ins Schwitzen (und vermutlich auch ins...
Publiziert von Bombo 8. November 2014 um 18:44 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Unterwallis   T4+ ZS 4+  
6 Sep 15
Le Luisin - Ostgrat - Voie de la Canicule
Die letzte Wintereinbruch hat den Dents du Midi ein weisses Häubchen aufgesetzt und so ist ein wenig Kreativität gefordert, um ein alternatives Tourenziel zu finden. Unsere Wahl ist Le Luisin - ein wenig niedriger und nah am Rhonetal, allerdings heute zu nah am Val d'Illiez - dorthin schienen sich die letzen Restwolken vor...
Publiziert von poudrieres 8. September 2015 um 01:01 (Fotos:27 | Geodaten:2)
St.Gallen   T4 4+  
9 Sep 15
Altmann via Westgrat
Der Altmann im Alpstein bietet nicht nur dem Bergsteiger vergnügen. Für Kletterer hat es mehrere Routen. Am morgen früh machten Dina und ich uns auf ab Wildhaus via Flürentobel zur Zwinglipasshütte. Das Wetter zu beginn noch Wolkenlos. Schon bald aber zogen mehrere Wolken/Nebel Felder über die Berggipfeln. Der Einstieg...
Publiziert von tricky 10. September 2015 um 11:56 (Fotos:15 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 4+  
31 Okt 15
Mattstock 1936m (via "Memory" 4c & "Gipfelstürmer" 4b)
Scharfkantiges Genussklettern in der Zentralen Platte des Mattstock Die Gegend um Amden bzw. Mattstockgilt längst nicht mehr als Geheimtip in der Kletterszene - im Gegenteil. Diverse Kletterspots verführen den geübten oder eben auch weniger geübten Kletterer in den tollen, süd(ost)seitig gelegenen Wasserrillenkalk -...
Publiziert von Bombo 3. November 2015 um 22:00 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 4+  
3 Nov 15
Alpstein Überquerung und Altmann Westgrat
Der Westgrat soll es heute werden. Habe ich mit Dina schon gemacht. Herrlicher Grat mit luftigen Stellen an gutem Fels. Diesmal will ich den Grat Freesolo Klettern. Von Wildhaus via Alpiner Weg zum Jöchli. Im Aufsteig bin ich nicht alleine. Weitere Wanderer sind ebenfalls unterwegs Richtung Jöchlisattel. Schon in kurzer Zeit...
Publiziert von tricky 17. November 2015 um 07:38 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)