Jan 24
Bayrische Voralpen   ZS WI3  
21 Jan 19
Jochberg Nordwand - rechtes Gully (350 Hm) heute mit Stefan
Zum dritten Mal innerhalb weniger Tage das rechte Gully - wird das nicht langweilig? Nein, geht schließlich ums Eisklettern. :D Das Eis ist nach wie vor sehr gut im Aufbau, jeden Tag klettert es sich besser, das Eis wird dicker. Mit Stefan stieg ich den unteren Teil ungesichert nach oben (wie meist üblich, alternativ müssten...
Publiziert von pete85 24. Januar 2019 um 11:57 (Fotos:33)
Jan 23
Bayrische Voralpen   ZS WI3  
20 Jan 19
Jochberg Nordwand - rechtes Gully (350 Hm) - die Verhältnisse werden besser!
Eigentlich war nicht schon wieder das rechte Gully geplant, da ich dieses am morgigen Tag noch mit Stefan begehen möchte. Entweder die Rampe oder das Big Gully sollte es werden. Da aber entgegen der Vorhersagen ein deutlich schärferer Wind blies (etwa Stärke 4-5, böig) und es sehr kalt war, entschied ich mich für die schon...
Publiziert von pete85 23. Januar 2019 um 17:52 (Fotos:9)
Jan 21
Bayrische Voralpen   ZS- WI3  
18 Jan 19
Jochberg Nordwand - rechtes Gully (350 Hm) ohne Schlüsselstelle
Nach der Tour in der ganz rechten Rinne vor 2 Tagen ging es heute solo in das rechte Gully um dort die Eisverhältnisse zu inspizieren. Der Neuschnee der Nacht (1cm) veränderte zum Glück die Lawinensituation nicht, so dass ich zum Einstieg spuren konnte. Heute hatte ich Schneeschuhe dabei, welche sich beim Zustieg auch bezahlt...
Publiziert von pete85 21. Januar 2019 um 21:09 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Lombardei   T3 WI3  
19 Jan 19
Cascata Centrale di San Giuseppe
Parcheggiamo la nostra skodina che è ancora buio... Dall'altra parte della strada scorgiamo qualcosa che luccica e brilla... qualcosa di vagamente bianco... già, sembra proprio ghiaccio... sembra proprio la nostra cascata! Ma ecco che arriva la luce: sì, era proprio lei quel luccichio nel buio! E, a mio malgrado, comincio a...
Publiziert von irgi99 21. Januar 2019 um 21:06 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Bayrische Voralpen   ZS- WI2  
16 Jan 19
Jochberg Nordwand - ganz rechte Rinne (250 Hm)
Nachdem in den letzten 2 Wochen enorme Schneemassen die Alpen lahmgelegt hatten und es nun wenige Tage Verschnaufpause gab, wollte ich sehen ob sich am Jochberg was kletterbares finden lässt und ob die Lawinenlage das zulässt. Um mich keiner unnötig hohen Lawinengefahr hinzugeben entschied ich mich für die kürzeste Route,...
Publiziert von pete85 21. Januar 2019 um 18:03 (Fotos:20)
Jan 9
Piemont   T2 WI3  
5 Jan 19
Limo Nero - Vallone di Bellino
Dopo una bella giornata di riposo più che meritato alla scoperta dei paesini incantati della Val Maira, ci concediamo quest'ultima super avventura in Val Varaita. Anche oggi iniziamo a camminare con l'alba che infuoca di un rosso acceso il cielo alle nostre spalle... che spettacolo incredibile! Anche se mi fa strano dirlo, meno...
Publiziert von irgi99 9. Januar 2019 um 20:50 (Fotos:19 | Kommentare:6)
Jan 7
Piemont   T3 S+ WI3  
2 Jan 19
Goulotte del Triangolo al Triangolo della Caprera - 2750 m
Tutto ebbe inizio più o meno circa 3 mesi fa, quando un bel giorno il mio Peru, come se non sapesse quanto io sia una ragazza curiosa, saltò fuori con la bella frase: "Ire, la prima settimana di gennaio devi essere libera: come regalo di Natale + compleanno ti porto.... SORPRESAAAAA!!!" E così, dopo 3 luuuuunghi mesi a...
Publiziert von irgi99 7. Januar 2019 um 16:51 (Fotos:20 | Kommentare:8)
Jan 5
Stubaier Alpen   WI4  
2 Jan 19
Tomb Raider (240m, 4 SL, WI 4+)
Vor den angekündigten Schneemassenwollte ich unbedingt noch einmal ins Eis, notgedrungen wieder als solo-Tour. Tomb Raider kannte ich bereits von einer Begehung im letzten Jahr und wusste, dass die Bewertungen nichts mit der Realität zu tun haben (240m WI 4+ würde ich sonst nicht solo klettern, WI 4- ist sicher näher an der...
Publiziert von pete85 5. Januar 2019 um 19:30 (Fotos:7)
Jan 1
Stubaier Alpen   WI3  
15 Dez 18
Kühtaibacherl-Eisfall (130m, WI 3) und Baffl-Eisfall (130m, WI 3-)
Endlich gibt es auch wieder Eis in tieferen Lagen. Wir starteten mit dem Kühtaibacherl-Eisfall bei -12°C. Das Eis ist noch gut im Aufbau, Großteils nass und man friert wie beim Eisklettern und den Temperaturen üblich. Die 130 Meter des Kühtaibacherl-Eisfalls klettert man in 3 SL, wobei sich diesmal auch die erste SL lohnt....
Publiziert von pete85 1. Januar 2019 um 19:53 (Fotos:15)
Dez 8
Stubaier Alpen   WI3  
1 Dez 18
Sulzenauer Eisfall - rechter Einstieg (315m, 6 SL, WI 3)
Heute gelang der Zu- und Abstieg zur Sulzenaualm deutlich besser. Das lag zum einen an der Spur, aber auch daran, dass es 2 Tage zuvor bereits deutlich wärmer war und sich somit eine bessere Verbindung zwischen Fels und Schnee hergestellt hat. Am heutigen Tag ging es an den Sulzenauer Eisfall, welcher mit der rechten Variante...
Publiziert von pete85 8. Dezember 2018 um 19:20 (Fotos:17)
Dez 3
Stubaier Alpen   II WI3  
28 Nov 18
Sulzenauer Hütte Eisfall (250m, WI 2-3)
Das erste Mal Eisklettern in der neuen Saison. Also irgendwo hin, wo es schon Eis gibt, was momentan im Stubaital auf über 1900 M.ü.M. der Fall ist. Da ich solo unterwegs war, kann ich leider nur Übersichtsbilder und Bilder vom Eisfall liefern, aber leider keine Kletterfotos. Es ging hoch zur Sulzenauer Alm, wobei sich der...
Publiziert von pete85 3. Dezember 2018 um 19:33 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Jul 26
Hautes Alpes - Dauphiné   S- IV WI2  
10 Jul 18
La Meije (3983 m) Überschreitung
Prolog Die Meije - der unbekannte Riese. So würde ich sie am ehesten aus deutschsprachiger Sicht beschreiben. Sie ist schwer, vielleicht sogar der schwerste Hochalpenberg überhaupt. Aber in Deutschland, der Schweiz und Österreich eher unbekannt. Ich vermute, dass das am ehesten an der Entfernung liegt. Wir mussten jedenfalls...
Publiziert von Sarmiento 26. Juli 2018 um 21:03 (Fotos:79 | Kommentare:7)
Jun 30
Oberwallis   SS+ V WI4  
26 Jun 18
Matterhorn (4474m) - Nordwand via Schmid-Route (1100m, SS+, M5, WI 4+)
Nachdem die großen Nordwände seit Ende letzten Jahres immer keine guten Verhältnisse boten und auch der April und Mai zu warm und zu gewittrig waren, konnte ich nun Ende Juni mit Marcel bei sehr guten Verhältnissen in die Matterhorn Nordwand einsteigen. Wir stiegen durch die gängige Route der Gebrüder Franz und Toni Schmid...
Publiziert von pete85 30. Juni 2018 um 20:25 (Fotos:43 | Kommentare:6)
Mai 18
Neuenburg   T2 I WI1  
18 Mai 18
Von Fleurier zur "Glacière de Monlési", die ein äusserst eindrückliches Naturdenkmal ist
Die Glacière de Monlési hat mich stark beeindruckt. Es handelt sich um einen in einer riesigen Höhle (rund 40 - 50 m Durchmesser, 16 m hoch) gelegenen unterirdischen Gletscher, der auch im Sommer nicht schmilzt. Der Eispanzer umfasst 6000 Kubikmeter und ist rund 14 m dick.Diese Glacière ist die grösste in der Schweiz. Im...
Publiziert von johnny68 18. Mai 2018 um 22:38 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Apr 16
St.Gallen   SS- IV WI2  
15 Apr 18
Säntis (2502m) - direkte Nordwand (900 Hm, M4+, WI 2, 70°)
Nach nun etlichen warmen Tagen scheint die Lawinengefahr soweit abgenommen zu haben, dass man sich auch in größere Nordwände wieder wagen kann. Zu unserem Erstaunen war aber leider schon mehr Schnee weggeschmolzen als wir wollten. :( Auchbleiben die Temperaturen Nachts über der 0° Grenze und auch die Abstrahlung war in...
Publiziert von pete85 16. April 2018 um 20:04 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Apr 1
Bayrische Voralpen   ZS III WI3  
28 Mär 18
Jochberg Nordwand - linke Gipfelrinne (500m, III, WI 3-)
Heute stand ich vor der Wahl: entweder bei dem Scheißwetter eine kurze Wanderung unternehmen (Plan B), oder aber die linke Rinne in der Jochberg Nordwand probieren. Letztere stand schon länger auf der Wunschliste, meist passten aber die Verhältnisse nicht. Gut, dass man vom Parkplatz aus schon sehen kann, ob noch ein...
Publiziert von pete85 1. April 2018 um 21:00 (Fotos:23)
Mär 31
Ötztaler Alpen   WI5  
24 Mär 18
Renkfälle im Kaunertal - Nasenbein (170m, 4 SL, WI 5+)
Nach der Eisspur am gestrigen Tag ging es heute wieder mit den Schneeschuhen hinter zu den Renkfällen. Zumindest war jetzt eine gute Spur vorhanden. Entgegen dem Wetterbericht war es heute aber nicht deutlich wärmer als gestern, sondern gefühlt deutlich kälter. Trotz etlicher Unternehmungen diesen Winter meinerseits im Eis...
Publiziert von pete85 31. März 2018 um 18:12 (Fotos:12)
Mär 30
Ötztaler Alpen   WT2 WI6  
23 Mär 18
Renkfälle im Kaunertal - Eisspur (170m, 3 SL, WI 5+/6-)
Aufgrund Partnermangels für Eiskletterrouten mit längerem Zustieg entschied ich mich am Ende der Eissaison noch einmal für 2 Tourentage mit einem Bergführer. Ende März schränkt sich die Auswahl an Eisrouten automatisch ein, die Renkfälle gehören aber auch dann noch zu den eissicheren Gebieten. Der Zustieg zu den...
Publiziert von pete85 30. März 2018 um 20:47 (Fotos:11)
Mär 22
Safiental   WT2 WI3  
17 Mär 18
Safiental - Gletscherfälle - linkes Couloir (110m, 3 SL, WI 3)
Heute wieder mit Ulla unterwegs. Der Wetterbericht sagte sehr kalte Temperaturen für den heutigen und die kommenden Tage voraus. Ich hatte mich schon auf unter -10°C eingestellt. Leider war es doch deutlich wärmer als gedacht. Das Auto wurdebei -0,5 °C abgestellt und wir steigen zu den Fällen zu. Beim Schneefall sollte der...
Publiziert von pete85 22. März 2018 um 08:38 (Fotos:9)
Mär 19
Ötztaler Alpen   WI5  
14 Mär 18
Pitztal - Taschachschlucht
Gern wären wir die 3 Seillängen das linken Pfaffenfalls (WI 5+) geklettert, aber dieser ist durch Sonne und erhöhte Temperaturen nicht mehr existent. Das trifft auch auf viele andere Fälle im Tal zu und die noch vorhandenen Fälle sind häufig nicht mehr sicher begehbar. Ganz hinten im Tal gibt es aber noch die...
Publiziert von pete85 19. März 2018 um 18:15 (Fotos:13)