Jun 30
Oberwallis   SS+ V WI4  
26 Jun 18
Matterhorn (4474m) - Nordwand via Schmid-Route (1100m, SS+, M5, WI 4+)
Nachdem die großen Nordwände seit Ende letzten Jahres immer keine guten Verhältnisse boten und auch der April und Mai zu warm und zu gewittrig waren, konnte ich nun Ende Juni mit Marcel bei sehr guten Verhältnissen in die Matterhorn Nordwand einsteigen. Wir stiegen durch die gängige Route der Gebrüder Franz und Toni Schmid...
Publiziert von pete85 30. Juni 2018 um 20:25 (Fotos:43 | Kommentare:6)
Mai 18
Neuenburg   T2 I WI1  
18 Mai 18
Von Fleurier zur "Glacière de Monlési", die ein äusserst eindrückliches Naturdenkmal ist
Die Glacière de Monlési hat mich stark beeindruckt. Es handelt sich um einen in einer riesigen Höhle (rund 40 - 50 m Durchmesser, 16 m hoch) gelegenen unterirdischen Gletscher, der auch im Sommer nicht schmilzt. Der Eispanzer umfasst 6000 Kubikmeter und ist rund 14 m dick.Diese Glacière ist die grösste in der Schweiz. Im...
Publiziert von johnny68 18. Mai 2018 um 22:38 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Apr 16
St.Gallen   SS- IV WI2  
15 Apr 18
Säntis (2502m) - direkte Nordwand (900 Hm, M4+, WI 2, 70°)
Nach nun etlichen warmen Tagen scheint die Lawinengefahr soweit abgenommen zu haben, dass man sich auch in größere Nordwände wieder wagen kann. Zu unserem Erstaunen war aber leider schon mehr Schnee weggeschmolzen als wir wollten. :( Auchbleiben die Temperaturen Nachts über der 0° Grenze und auch die Abstrahlung war in...
Publiziert von pete85 16. April 2018 um 20:04 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Apr 1
Bayrische Voralpen   ZS III WI3  
28 Mär 18
Jochberg Nordwand - linke Gipfelrinne (500m, III, WI 3-)
Heute stand ich vor der Wahl: entweder bei dem Scheißwetter eine kurze Wanderung unternehmen (Plan B), oder aber die linke Rinne in der Jochberg Nordwand probieren. Letztere stand schon länger auf der Wunschliste, meist passten aber die Verhältnisse nicht. Gut, dass man vom Parkplatz aus schon sehen kann, ob noch ein...
Publiziert von pete85 1. April 2018 um 21:00 (Fotos:23)
Mär 31
Ötztaler Alpen   WI5  
24 Mär 18
Renkfälle im Kaunertal - Nasenbein (170m, 4 SL, WI 5+)
Nach der Eisspur am gestrigen Tag ging es heute wieder mit den Schneeschuhen hinter zu den Renkfällen. Zumindest war jetzt eine gute Spur vorhanden. Entgegen dem Wetterbericht war es heute aber nicht deutlich wärmer als gestern, sondern gefühlt deutlich kälter. Trotz etlicher Unternehmungen diesen Winter meinerseits im Eis...
Publiziert von pete85 31. März 2018 um 18:12 (Fotos:12)
Mär 30
Ötztaler Alpen   WT2 WI6  
23 Mär 18
Renkfälle im Kaunertal - Eisspur (170m, 3 SL, WI 5+/6-)
Aufgrund Partnermangels für Eiskletterrouten mit längerem Zustieg entschied ich mich am Ende der Eissaison noch einmal für 2 Tourentage mit einem Bergführer. Ende März schränkt sich die Auswahl an Eisrouten automatisch ein, die Renkfälle gehören aber auch dann noch zu den eissicheren Gebieten. Der Zustieg zu den...
Publiziert von pete85 30. März 2018 um 20:47 (Fotos:11)
Mär 22
Safiental   WT2 WI3  
17 Mär 18
Safiental - Gletscherfälle - linkes Couloir (110m, 3 SL, WI 3)
Heute wieder mit Ulla unterwegs. Der Wetterbericht sagte sehr kalte Temperaturen für den heutigen und die kommenden Tage voraus. Ich hatte mich schon auf unter -10°C eingestellt. Leider war es doch deutlich wärmer als gedacht. Das Auto wurdebei -0,5 °C abgestellt und wir steigen zu den Fällen zu. Beim Schneefall sollte der...
Publiziert von pete85 22. März 2018 um 08:38 (Fotos:9)
Mär 19
Ötztaler Alpen   WI5  
14 Mär 18
Pitztal - Taschachschlucht
Gern wären wir die 3 Seillängen das linken Pfaffenfalls (WI 5+) geklettert, aber dieser ist durch Sonne und erhöhte Temperaturen nicht mehr existent. Das trifft auch auf viele andere Fälle im Tal zu und die noch vorhandenen Fälle sind häufig nicht mehr sicher begehbar. Ganz hinten im Tal gibt es aber noch die...
Publiziert von pete85 19. März 2018 um 18:15 (Fotos:13)
Mär 15
Ötztaler Alpen   WI6  
9 Mär 18
Vent - Schlechtenbodenfall links (WI 6) und rechts (WI 5) und Selfwondfall (WI 5-)
Zunächst fuhren wir mit dem Auto nach Rofen. Das Thermometer zeigte gemütliche -8°C an und wir tingelten so langsam Richtung Hängebrücke. Die Fälle befinden sich dann links auf der anderen Seite und sind von der Hängebrücke/Rofen gut auszumachen. Oben muss man sich zunächst nochmal klar machen, wo welcher Fall eigentlich...
Publiziert von pete85 15. März 2018 um 07:56 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Mär 12
Ötztaler Alpen   WI5  
5 Mär 18
Kaunertal - Gaunertaler (150m, 3 SL, WI 5+) und das neue Seil geschrottet
So langsam aber sicher kommt es zum Ausklang der Eisklettersaison.Gab es letzte Woche noch die kältesten Temperaturen in diesem Winter, so kommt nun der Frühling in sehr großen Schritten näher. Wir entschieden uns so mit der Route "Gaunertaler" für eine höher gelegene Route im Kaunertal. Warum die Route diesen Namen trägt...
Publiziert von pete85 12. März 2018 um 16:31 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Mär 7
Bayrische Voralpen   S WI5  
2 Mär 18
Jochberg Nordwand - Via Classica mit schwerer Variante (400m, WI 5)
3. Tag am Jochberg. Heute war ich mit Stefan auf seiner zweiten Eistour unterwegs. Stefan kam direkt vom Nachtdienst, so dass wir auf eine Begehung des Big Gullys lieber verzichteten und uns die Via Classica am Jochberg vornahmen. Aufgrund des Nachtdienstes konnten wir dann auch erst kurz vor 9 Uhr am Auto starten (und obwohl...
Publiziert von pete85 7. März 2018 um 18:34 (Fotos:29)
Mär 6
Bayrische Voralpen   ZS IV WI3  
1 Mär 18
Jochberg Nordwand - Softeis ohne Schlüsselstelle (400m, WI 3, M4)
2. Tag am Jochberg. Heute wollten wir die Via Classica klettern, zogen uns aber schon etwas weiter vorne an. Wir besprachen noch, dass wie wohl eher vor der Route "Softeis" stehen, aber meine Freundin meinte das wäre auch o.k., das Eis sieht ja gut aus. So ging es auch über die ersten 3er Aufschwünge nach oben, bis wir vor der...
Publiziert von pete85 6. März 2018 um 07:45 (Fotos:11)
Mär 3
Bayrische Voralpen   ZS+ I WI3  
28 Feb 18
Jochberg Nordwand - linkes Gully mit rechtem Ausstieg (500m, WI 3+, M1)
Und heute nochmal solo unterwegs, was am kältesten Tag des Winters (-17,5°C am Parkplatz) nicht die schlechteste Idee war. So ist man schnell unterwegs, stehen am Standplatz fällt flach. Ich entschied mich für den längsten Anstieg am Jochberg, das linke Gully. Da ich solo unterwegs war, es mir oben aber auch nicht zu leicht...
Publiziert von pete85 3. März 2018 um 21:25 (Fotos:28)
Feb 28
Bayrische Voralpen   WI4  
27 Feb 18
linker Schergenwieser Eisfall (300m, 9 SL, WI 3-) und sausender Graben Eisfall (150m, 7 SL, WI 4-/4)
Da sich durch die kalten Temperaturen auch in niederen Regionen endlich Eis gebildet hat, konnte ich ein paar leichten Eisfällen eine Solo-Begehung abringen. Start bei - 12 °C Richtung linker Schergenwieser Eisfall. Man quert hundert Meter (Richtung Lenggries)hinter einer Radbrücke die über die Bundesstraße führt an einem...
Publiziert von pete85 28. Februar 2018 um 20:16 (Fotos:20)
Oberengadin   T1 WI2  
24 Feb 18
Cascata di Surlej
"Quanto è difficile rimettersi in cammino, allora. Ma è la sola cosa che possiamo fare: rimetterci in cammino qualunque sia l’isola sulla quale il naufragio ci ha spiaggiati. Ci sentiamo soli, ma non lo siamo. E per fortuna, là davanti, un alpinista ha già ricominciato a battere la traccia anche per noi." Dal posteggio...
Publiziert von irgi99 28. Februar 2018 um 16:55 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Feb 27
Frutigland   WI6  
25 Feb 18
Breitwangflue - Metro (240m, 5 SL, WI6) - mitten durch den Schacht!
Ursprünglich war mal Crack Baby geplant, aber das stand bis jetzt nicht und wird wohl auch dieses Jahr nicht mehr stehen. Marcel sagte mir ein paar Routen die momentan gut gehen - u.a. Metro. Nachdem ich ein paar der wenigen Bilder im Internet angesehen hatte, war ich Feuer und Flamme für die Route. Genau solche optischen...
Publiziert von pete85 27. Februar 2018 um 17:19 (Fotos:28 | Kommentare:4)
St.Gallen   T4 WI1  
26 Feb 18
Trainingstour im Töbeli des Schwarzenberg
Nachdem ich die Tour Schwarzenberg Ost - nicht nur rauf von Djenoun sah wusste ich, da möchte ich auch hin. Bereits von Anfang an nahm ich an, das ich es nicht über den Wasserfall packen würde. Für mich sollte es mehr eine Training werden. Hatte ich bisher doch noch nie Pickel und Steigeisen im Schnee benutzt. So ging ich kurz...
Publiziert von maenzgi 27. Februar 2018 um 12:55 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Feb 26
Stubaier Alpen   WI6  
22 Feb 18
Hängende Gärten (140m, 4 SL, WI 6) mit Sturz im Vorstieg bei -17°C
Genau eine Woche zuvor starteten wir den ersten Versuch die Hängenden Gärten zu klettern. Leider mussten wir dann feststellen, dass sich schon eine Seilschaft am Einstieg befindet, sowie 2 weitere Seilschaften in der Easy Afternoon, so dass wir uns am Ende vernünftigerweise für eine Kletterei im Stubaital entscheiden mussten....
Publiziert von pete85 26. Februar 2018 um 07:54 (Fotos:33 | Kommentare:3)
Feb 23
Tuxer Alpen   WI2  
20 Feb 18
das Kluppenschild im Schmirntal (275m, 6 SL, WI 2) - Solo
Schon seit Jahren wollte ich das leichte Kluppenschild im Schmirntal klettern. Wegen der sehr hohen Lawinengefahr und SO-Lage der Route haben aber bisher (wenn ich Zeit hatte) nie die Verhältnisse gepasst. Da ich gestern mit meiner Freundin schon den Luibisbodenfall im Pitztal kletterte und sie nach solchen Aktionen ein paar Tage...
Publiziert von pete85 23. Februar 2018 um 07:56 (Fotos:23)
Feb 21
Ötztaler Alpen   WI4  
19 Feb 18
Pitztal - Luibisbodenfall (475m, 7 SL, WI 4/ 4+) - sehr schöner Eisfall
Bei erneut deutlichen Minusgraden ging es in der Früh Richtung Luibisbodenfall. Das der Fall an Wochenenden meist überfüllt ist kann man sich aufgrund der guten Lage vorstellen. Der Zustieg ist mit ca. 15 Minuten recht kurz und der Fall bietet eine gute Länge (auch wenn im Topo die Gehpassagen mitgezählt werden)....
Publiziert von pete85 21. Februar 2018 um 16:17 (Fotos:27)