Jun 5
Mittelwallis   S II WI1  
5 Jun 10
Brunegghorn 3833m ° NordOst Wand °
4.Juni 2010: Anfahrt: Ins Wallis, Turtmann 628m (Karte) --> Turtmanntal --> Sänntum 1910m (Karte) , Parkplatz Hütten Aufstieg: Ab Sänntum 1910m (Karte) führen verschiedene Wegvarianten zur Turtmannhütte2519m, Strassenweg, Schluchtweg, Holustei. Wir haben uns für den Schluchtweg entschieden, dieser Weg führt kurz...
Publiziert von Alpinist 6. Juni 2010 um 15:19 (Fotos:41 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mai 1
Rosia Montana   T1 L II WT1 K1 L WI1 L  
1 Mai 10
Rosia Montana
In Rosia Montanaone can visit oneof the oldest goldmines in Europe, going back to the roman times, almost 2000 years ago. The mines, digged in stone by roman slaves, are unique in the world because of the trapezoidal shape of the galleries, which do not need sustaining pillars. The sensation one has isthat ofgoing back in...
Publiziert von Plonjon 11. Oktober 2010 um 12:39 (Fotos:19)
Feb 28
Frutigland   WI3  
28 Feb 10
Eisklettern Engstligenalp - Hoschis Eiswelt
Unser erstes Eisklettererlebnis ohne Bergführer. Gemeinsam verbrachten wir einen wunderschönen Tag auf der Hoschis Eiswelt und praktisch ohne jegliche andere Eiskletterer. Leider haben wir bedingt durch den Neuschnee die Standplatzverankerung (Haken) erst nach Eintreffen einer anderen Gruppe gefunden. Insgesamt war es...
Publiziert von tenzing24 11. April 2010 um 10:14
Feb 19
Frutigland   WI3  
19 Feb 10
Eisklettern im Kiental
Der Wetterbericht war für den Freitag nicht wirklich gut, aber für einen Nachmittag Eisklettern sollte es reichen. Gesucht war etwas in der Höhenlage um 1000-1500 m und ohne objektive Gefahren, da weder der Temperaturverlauf der letzten Tage (Erwärmung) noch die Lawinengefahr etwas anderes zuliessen. Also fiel...
Publiziert von Pavel 21. Februar 2010 um 19:47 (Fotos:6)
Feb 6
Ötztaler Alpen   WI4  
6 Feb 10
Eisklettern Pitztal 2010
Erste Versuche im Eis DAV Eiskletterkurs mit Harald, Daniel, Marc, Martin. Unterkunft bei Traudel in der Pension Edelweis. Tag 1: Leichtes eingewöhnen in der ersten SL des Luibisbodenfalls. Tag 2: 5 SL im Luibisbodenfall bis auf Höhe der Forststraße. Tag 3: Taschachschlucht (gutes Toprope-Gelände mit gebohrten...
Publiziert von Elminster 12. April 2012 um 13:31 (Fotos:45)
Feb 5
Randgebirge östlich der Mur   WI4  
5 Feb 10
Eisklettern im Tiefenbachgraben
Nach der Skitour sind wir noch Eisklettern gegangen. Leider war es aber sehr warm so dass es sehr feucht war. Trotzdem kletterte ich im rechten Teil der Alice 2x und eine SL am Holzknechtfall. ZUSTIEG: Vom P bei der Tafel in der ersten Kehre des Grabens dem Bach 5min folgen. ABSTIEG: Abseilen ROUTE: Alice (WI 4) 25m,...
Publiziert von Matthias Pilz 7. Februar 2010 um 17:20 (Fotos:17)
Feb 2
Randgebirge östlich der Mur   WI3  
2 Feb 10
Eisklettern am Holzknechtfall
Obwohl wir erst gegen Mittag gestartet sind fanden wir recht gute Verhältnisse vor. Die "Alice" war gut besucht, daher kletterten wir den linken etwas niedrigeren Fall toprope. Dieser hatte aber sehr sprödes Eis und auch die natürlichen Tritte ließen zu Wünschen übrig. Die Kletterei war...
Publiziert von Matthias Pilz 2. Februar 2010 um 19:42 (Fotos:3)
Jan 31
Frutigland   WI3  
31 Jan 10
Eisklettern im Kiental (Griesalp)
Zweiter Tag unseres Eiskletterkurses der SAC Sektion Baselland. In der Nähe von der Griesalp hat es einen guten Eiskletterspot, welcher ca. 10 Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade (WI II bis WI IV) hat. Auch Mehrseillängen sind möglich. Sicherungsmöglichkeiten an Bäumen (Toprope) sind...
Publiziert von tenzing24 9. Februar 2010 um 17:17 (Fotos:2)
Jan 30
Frutigland   WI3  
30 Jan 10
Eisklettern auf der Engstligenalp - "Hoschi's Eiswelt"
Toller ag mit der SAC Sektion Baselland (Eiskletterkurs) auf der Engstligenalp. Es unterhalb der Bahnstation diverses zum Teil künstlich bewässerte Eisfälle unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Einige Route können gut toprope geklettert werden. Weitere Infos zum Gebiete siehe Bericht vom Aendu....
Publiziert von tenzing24 9. Februar 2010 um 17:06
Jan 24
Frutigland   WI4  
24 Jan 10
Eisklettern - Engstligenalp
Eisklettern - Engstligenalp Wo: Unterhalb der Bergstation hat es einige gute Eisfälle zum Trainieren. Gute Toprope Möglichkeiten. Eis: Hier wird künstlich bewässert. Eis war zum Teil etwas spröde. Vorsicht bei den Ausstiegen vor "Eislinsen". Schwierigkeit: Verschiedene...
Publiziert von Aendu 25. Januar 2010 um 18:19 (Fotos:4)
Schwyz   WI3  
24 Jan 10
Erstbegehung "Fläscheposcht" (WI3/M3) im Sihltal
Ist man im hinteren Sihltahl auf einer Skitour unterwegs, so folgt man zuerst einer eher langweiligen Alpstrasse und hat Zeit, das Auge schweifen zu lassen. Nun, dem Eiskletterer- oder dem ambitionierten Alpinistenauge fällt sofort die stark vereiste, gut 200m hohe Wandstufe unterhalb der Alp Fläschen auf. Seit Jahren...
Publiziert von mde 26. Januar 2010 um 15:15 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Jan 16
Frutigland   WI4  
16 Jan 10
Eisklettern auf der Engstligenalp
Nachtrag vom 21.02.2010 Eisverhätlnisse sind nachwievor gut. Teilweise bei kalten Temperaturen etwas spröde. Weitere Stände gefunden nach langem ausgraben. Neue Fotos mit Standbeschreibung wurden hochgeladen Endlich ist es wieder soweit. Nach längerer Schreibpause melde ich mich mit einem kurzen...
Publiziert von Steinadler 20. Januar 2010 um 21:26 (Fotos:35)
Jan 15
Stubaier Alpen   WI4  
15 Jan 10
Eisklettern im Sellrain, Tirol
15.Januar 2010 "Baffl-Fall"  WI 2/3 Gries im Sellrain P: Bushaltestelle an Brücke, 500m vor Gries (v. St.Sigmund) Zustieg: ca. 25 min, Steil, Steigeisen empfohlen Höhe: ca. 120m, gutes, nicht zu hartes Eis bei -4°C in 3 SL Abstieg: am Ausstieg links durch den Wald, sehr steil, teilw. Fixseile...
Publiziert von oli.m 27. Januar 2010 um 18:42 (Fotos:22)
Jan 10
Jungfraugebiet   WI2  
10 Jan 10
Eiskletter Schnupperkurs in Grindelwald - Ortsweid
Guter Spot, welcher für Anfänger und Fortgeschrittenen geeignet ist. Schätze, dass die Schwierigkeitsgrade zwischen WI 2 - WI I4 liegen. Die unteren Routen können gut toprope geklettert werden. Dabei können Sicherungen und Umlenkungen an den Bäumen vorgenommen werden.
Publiziert von tenzing24 4. Februar 2010 um 16:25 (Fotos:7)
Dez 30
Hochschwabgruppe   WI5  
30 Dez 09
Eisklettern in Tragöß
Auf der Suche nach Eis sind wir heute nach Tragöß in die Marienklamm gefahren. Derzeit ist erst ein Fall gewachsen, auf diesem kann man aber schon ganz passabel klettern. Die Routen können von oben Toprope eingehängt werden, Stände an Bäumen. Am nordöstlichen Ende der kurzen Klamm kann man zu...
Publiziert von Matthias Pilz 30. Dezember 2009 um 18:24 (Fotos:23)
Jun 28
Glocknergruppe   WS+ II WI1  
28 Jun 09
Gletscherkurs auf der Oberwalderhütte
Schon seit langem wollte ich einen Gletscherkurs veranstalten, heuer war es endlich so weit. Als Location hab ich mir die Oberwalderhütte am Großglockner ausgesucht. Ich bin schon einen Tag vor der Gruppe zur Hütte aufgestiegen und hab mir die verschiedenen Plätze für die Übungen angeschaut....
Publiziert von Matthias Pilz 13. August 2009 um 12:24 (Fotos:15)
Jun 14
Jungfraugebiet   T5 S II WI2  
14 Jun 09
Mönch (4107m) Nordwand über den Nollen
Der Normalaufstieg auf den Möch über den SE-Grat ist auf hik.org reichlich dokumentiert. Der keusche mittlere des Trios bietet aber weitaus mehr: Die firnige NW-Wand, guten Fels am SW-Grat und die langen Aufstiege von Norden, welche alle schwierige kombinierte Hochtouren sind. Die einfachste, klassische Nordwandroute führt...
Publiziert von Alpin_Rise 21. Juni 2009 um 17:26 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Apr 23
Obwalden   T4- I WI1  
23 Apr 09
Alpnachstad-Pilatus Kulm-Hergiswald
Den Pilatus mal zu besteigen, war schon immer unser Wunsch. Wir wollten sehen, für was die Leute CHF 60.- bezahlen, um da rauf gefahren zu werden. Schliesslich machten wir uns trotz des Wissens um den oben liegenden Schnee auf den Weg. Kurz nach der Mittelstation Aemsigen war das Bahntrasse von einer Lawine verschüttet. Die...
Publiziert von Kieffi 12. Mai 2009 um 15:09 (Fotos:2)
Mär 15
Stubaier Alpen   WI4  
15 Mär 09
Eiskletterkurs, Gries im Sellrain
1. Tag: nach Ankunft am Gasthof Begrüßung durch Bergführer Stefan und Besprechung der geplanten Touren in den kommenden Tagen. 2. Tag "Baffelfall": Kleine Parkbucht max. 4 PKW an einer Bushaltestelle auf der linken Seite, unweit von Gries i. Sellrain in Richtung Kühtai. Zustieg ca. 20min etwas...
Publiziert von oli.m 25. September 2009 um 12:34 (Fotos:8)
Feb 26
Zürich   T4- WI2  
26 Feb 09
Pan de Azucar (5060mts)
Hiking Tour in Sierra Nevada del Cocuy (Boyaca, Colombia)
Publiziert von fercho75 24. März 2009 um 22:07 (Fotos:2)