Hikr » Zürcher Oberland » Touren

Zürcher Oberland » Tourenberichte (mit Geodaten) (258)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 12
Thurgau   T2  
10 Nov 19
Groot, 995m, Runde ab Au (TG)
Der triste November läßt den Bergwanderer kleinere Brötchen backen, für Wintertouren ist es zu früh und durch Schnee zu stapfen ohne Wintersportgeräte hatten wir keine Lust. Deshalb haben wir ein Ziel gewählt, daß garantiert schneefrei war und uns auch schon bekannt. Allerdings sind wir dieses Mal vom kleinen Ort Au bei...
Publiziert von milan 12. November 2019 um 19:44 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 7
Zürich   T1  
6 Sep 19
Waldgrate im Tösstal
Dem Wetter entsprechend, nebligfeucht, haben wir uns für eine Tösstaler Tour mit waldigen Graten entschieden. Wir starten um neun in Kollbrunn. Gleich nach dem Bahnübergang geht’s steil hoch und durch ein Einfamilienhausquartier. Und schon ist man im Koppenholz auf dem ersten Grat zwischen Erztal und Bäntal. Über einen...
Publiziert von Krokus 7. September 2019 um 22:41 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jul 20
Zürich   T3 WS  
16 Jul 19
Mixed vom unteren Tösstal ans Hörnli und zurück
Embrach - Pfungen - Wülflingen - Schlosstal - Töss - Leisental - Sennhof - Kollbrunn - Rikon - Rämismühle - Turbenthal - Wila - Saland - Bauma - Lipperschwändi - Nideltobel – Bärtobel   Zu Fuss weglos 2 km – Singletrail 10 km – Schotter 24 km – Strasse 25 km – Radweg oder ähnlich 29 km Digitale...
Publiziert von KurSal 20. Juli 2019 um 17:49 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jun 20
Zürich   T2  
17 Jun 19
Wissenbachtobel und Lochbachtobel ab Bauma
Gesagt, getan: Zu unserem Ferienbeginn den wir in der ersten Woche zuhause in der Schweiz verbringen, haben wir eine Bachwanderung aus dem Repertoire vonCampoTenciagewählt. Auch dieses Mal wurden wir wieder positiv überrascht: Auf kleinstem Raum trafen wir auf mehrere Wasserfälle und Dutzende Brücken. Wir parkieren unseren...
Publiziert von ᴅinu 20. Juni 2019 um 12:44 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Jun 15
St.Gallen   T2  
14 Jun 19
Schnebelhorn, 1292m, ab Libingen
Die heutige Tour führte uns wieder ins Toggenburg, diesmal aber nördlich des Rickenpass auf `s Schnebelhorn, höchster Berg des Kantons Zürichs und gleichzeitig Grenzberg zwischen den Kantonen Zürich und St. Gallen. Ausgangsort war Libingen, das auf einer Landstraße von Bütschwil aus erreicht wird. Wir nehmen also den...
Publiziert von milan 15. Juni 2019 um 18:53 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jun 14
Zürich   T2  
7 Jun 19
Tössstock - Westcouloir saniert
Vor einer Woche staunten wir, als wir bei der Brücke über die Vordere Töss ein kleines Raupenfahrzeug bemerkten und feststellen mussten, dass der ehemals fast unscheinbare Weg hoch ins Westcouloir des Tössstock saniert worden ist. Ebenso ist der Quergang durch das steile Schuttbett des Hinderväsperousbächli passierbar...
Publiziert von CampoTencia 14. Juni 2019 um 11:21 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 2
Zürich   T2  
1 Jun 19
Einsame Runde im Tössbergland
Von der Wolfsgrueb geht es steil an die Vorder Töss hinab. Nach wenigen Minuten stehen wir bei der kleinen Brücke. Wir staunen ob dem kleinen Raupenfahrzeug und dem verbreiterten Weg an der Tössstockflanke. Beim Hochsteigen stellen wir fest, dass der ehemals kaum sichtbare und auf den Karten nicht mehr eingezeichnete Pfad...
Publiziert von CampoTencia 2. Juni 2019 um 22:07 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Apr 23
Zürich   T2  
19 Apr 19
Sagenraintobel - Scheidegg - Elbatobel
Die Bachwanderungen vonCampoTenciasollte ich öfters Mal als inspiration zur Hand nehmen :-) Die Bachtobelwanderung begeisterte heute wieder einmal die ganze Familie. Direkt beim Parkplatz im Dorfzentrum in Wald (ZH) parkierten wir unseren PW. Zuvor suchten wir vergeblich in der Nähe der Rundwanderung nach öffentlichen...
Publiziert von ᴅinu 23. April 2019 um 19:33 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 28
St.Gallen   WT2  
26 Feb 19
Chrüzegg - meist noch über Schnee
Schon am letzten Freitag hatten wir im Tösstal die Befürchtung, dass es hier bald mit Schneeschuhlaufen zu Ende geht. Die Februarsonne hat dem Schnee arg zugesetzt. Da sind nun höhere Lagen und schattigere Hänge gefragt, und wir sind uns schnell über die Route einig. In Libingen steigen wir kurz mal im Schnee über die...
Publiziert von CampoTencia 28. Februar 2019 um 09:49 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Feb 24
Zürich   T1  
24 Feb 19
Schauenberg
Encore un week-end ensoleillé, sous l'anticyclone exceptionnel de février. Et une idée de randonnée convenue la veille au soir : direction la vallée de la Töss et l'Oberland zurichois. On se gare à l'entrée du village de Turbenthal (550m) et on attaque tout de suite une montée raide pour atteindre un premier plateau au...
Publiziert von gurgeh 24. Februar 2019 um 19:05 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Feb 20
Zürich   WT2  
19 Feb 19
Über den Rappengubel zum Bachtelhüsli
In Steg queren wir die Eisenbahnbrücke und schnallen in der Stegweid unsere Schneeschuhe an. Zuerst stapfen wir querfeldein, bis wir den Chüeweg erreichen und im steilen, fast kahl geholzten Hang hochsteigen. Ein paar Hindernisse sind zu bewältigen und schon stehen wir bei der Kurve, wo wir zum Rappengubel abzweigen. Entlang...
Publiziert von CampoTencia 20. Februar 2019 um 21:08 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Feb 17
Zürich   WT2  
15 Feb 19
Hüttchopf, windstill und warm
Wir starten in Gibswil bei einigen Minusgraden und folgen dem Radweg bis zum Fistel. Dann die Abkürzung hinauf bis Grueben, Schneeschuhe montieren und weiter im freien Gelände mit herrlicher Alpensicht und optimalen Schneeverhältnissen hinauf zum Langenberg. Dann über die gleissende, gut tragende Schneefläche bis knapp...
Publiziert von Krokus 17. Februar 2019 um 17:03 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Zürich   WT2  
14 Feb 19
Tierhag - aus der Kälte an die Sonne
Eigentlich wäre gedacht, dass wir in Orüti direkt den steilen Anstieg zur Strasse hoch angehen, aber beim Anblick der Schneemenge lassen wir es bleiben, zumal wir wissen, dass das Spuren durch das Gestrüpp im oberen Teil mühsam würde. So folgen wir erst der Strasse bis zur Bleichi und biegen dann gegen Strick ab. Oben, nach...
Publiziert von CampoTencia 17. Februar 2019 um 16:32 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Feb 7
Zürich   WT2  
6 Feb 19
Unten grau, Allmen und Auenberg tiefblau
Unten grau, oben blau, wie wahr! Wir treffen uns am Bahnhof Gibswil neben riesigen Schneebergen zur beliebten Allmentour mit immer anderen Varianten. Etwa 300 Meter dorfaufwärts, nach Übersteigen eines Schneehaufens, sind wir bei der obersten Häuserreihe angelangt und schnallen die Schneeschuhe an. Eben ist die Sonne über...
Publiziert von Krokus 7. Februar 2019 um 16:45 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 1
Zürich   WT2  
31 Jan 19
Farner und Chrinnenberg - bei Schneefall und Sonnenschein
Gemäss Wetterprognose soll es am Morgen noch einzelne Schneefälle geben und dann Aufhellungen. Als wir bei der Rehaklinik aus dem Postauto steigen, schneit es immer noch intensiv, die Aufhellungen sind nicht in Sicht. Wir beschliessen, statt über den Chrinnenberg hoch zu steigen, erst mal auf direktem Weg zur Farneralp zu gehen...
Publiziert von CampoTencia 1. Februar 2019 um 22:29 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jan 26
Zürich   WT2  
25 Jan 19
In schönstem Schnee und Sonnenschein über Chlihörnli und Roten
Im Kleinbus inmitten einem guten Dutzend Unterstufenschülern werden wir in angenehmer Fahrt ins Gfell gefahren. Für die Schüler gibt es einen Zwischenhalt beim Schulhaus im Wolfenzädel. In klirrender Kälte gehen wir bis zum Gfellacker, montieren die Schneeschuhe und folgen dem Wegweiser Richtung Hörnli. Rundherum ist auf...
Publiziert von Krokus 26. Januar 2019 um 15:20 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 17
Zürich   WT2  
16 Jan 19
Höchhand - wie im Wunderland
Vom PP Fälmis steigen wir ein paar steile Meter hoch zur Wolfsgrueb und wählen die verschneite Waldstrasse, die vorerst oberhalb der Vordertöss ebenaus in Richtung Schwämi führt. Umgestürzte Bäume versperren immer wieder den Weg, sie sind glücklicherweise leicht zu umgehen. Die Temperatur ist mit -1 Grad nicht gerade tief,...
Publiziert von CampoTencia 17. Januar 2019 um 22:19 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 9
Zürich   WT1  
7 Jan 19
Waltsberghöchi - Schneeschuhe finden den Weg auch im Nebel
Hatten wir vor vier Tagen auf unserer Chrüzegg-Tour noch wenig Schnee und viel Sonne und Wolken, so haben wir heute genau das Gegenteil: viel Schnee und tiefliegender Nebel. Wir laufen in Fischenthal die rutschige Würzstrasse hoch und sind froh, als wir oben in Würz auf die Schneeschuhe umsteigen können. Über freies Gelände...
Publiziert von CampoTencia 9. Januar 2019 um 16:39 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jan 5
St.Gallen   WT2  
3 Jan 19
Chrüzegg im Spiel der Wolken
So nach Wetterbericht sollte uns heute ein kalter und windiger Tag erwarten. Doch als wir um 9.15 Uhr in Krinau das Postauto verlassen, können wir bereits im Sonnenschein starten, ohne einen Hauch von Wind. Gemütlich, die Schneeschuhe am Rucksack aufgeschnallt, steigen wir dem mit Moos und Eiszapfen verzierten Bach entlang...
Publiziert von Krokus 5. Januar 2019 um 11:52 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Dez 9
Zürich   T1  
28 Nov 18
Winterzauber über Hüttchopf und Scheidegg
Immer wieder staunen wir über die verschiedenen Wetterverhältnisse in Rüti und Gibswil. So auch heute: Unten grün und grau, hier in Gibswil weiss und ein leicht nebliges Blau. Erst noch etwas düster geht’s am Fistel vorbei hinauf zur ersten Strassenkehre der Tannenstrasse und dann querfeldein über den Langenberg an den...
Publiziert von Krokus 9. Dezember 2018 um 11:56 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)