Hikr » Zürcher Oberland » Touren

Zürcher Oberland » Tourenberichte (mit Geodaten) (258)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 22
Zürich   T2  
22 Nov 16
Ruppenbachtobel
Von diesem Tobel hatte ich bis heute noch nichts gehört. Auch die Suche im Netz ergab nur reduzierte Informationen. https://www.google.de/?gws_rd=ssl#safe=active&q=Ruppenbachtobel. Also wurde es Zeit, diesen Weg einmal auszuprobieren. Ausgangspunkt meiner Wandertour ist Wila, einen Ort, den ich bisher auch noch nicht...
Publiziert von Mo6451 22. November 2016 um 19:30 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Nov 6
Zürich   T2  
3 Nov 16
Laubrascheln über Warten und Dägelsberg
Ein unerwartet schöner Herbsttag empfängt uns im Tösstal. Mit den Autos fahren wir über Steg ins Buri und starten um 8.45 Richtung Tössscheidi. Aber schon nach 300 Metern verlassen wir diese Strasse und wandern steil hinauf zum Stadel, einem abgelegenen, bis ca 1990 ganzjährig bewohnten Bauernhaus. Schon bald wärmen uns die...
Publiziert von Krokus 6. November 2016 um 13:23 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Okt 24
Zürich   T2  
6 Okt 16
Bachtel - mit drei Preziosen im Zustieg
Wenn ich denn schon nach dem Flug mit der Ju-52 in der Nähe des Züri Oberlandes gut speisen und übernachten konnte - so lag es auf der Hand, anhand vondinu111s Beitrag und CampoTencias Bericht bemerkenswerte „Fundstücke“ miteinander zu verbinden - vielen Dank euch beiden für die Hinweise! Bei zwar leicht...
Publiziert von Felix 24. Oktober 2016 um 15:50 (Fotos:23 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Okt 3
Zürich   T2  
3 Okt 16
Am Bachtel
Es scheint als habe ich ein weiteres Juwel der Schweiz besucht! Wir starten auf dem offiziellen Parkplatz bei Gibswil und marschieren dem asphaltierten Weg hinauf. Nach wenigen Metern biegt ein Weg hinein in den Wald, in welchem ein lauschiges Bächlein das Tobel hinunter rutscht. Nach nur wenigen Schritten stehen wir mitten in...
Publiziert von ᴅinu 3. Oktober 2016 um 18:43 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jun 9
Zürich   T3  
9 Jun 16
Tössstock Überschreitung
Endlich hörte es auf zu regnen, wenn auch nur kurzfristig. Trotzdem konnte ich das Schönwetterfenster für eine kurze Wanderung am Nachmittag nutzen. Die Wahl viel auf den Tössstock. Gestartet bin ich beim Parkplatz Wolfsgrueb. Von dort geht es zuerst gleich einmal auf einer Bergstrasse ziemlich steil bergab zur Töss. Für...
Publiziert von SCM 9. Juni 2016 um 20:28 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mai 23
Zürich   T1  
21 Mai 16
Wanderung im Zürcher Osten Elgg - Schauenberg
Hansruedi und Werner luden ein zum Wandern. Zu Zwölft machten wir Senioren des SAC Kirchberg uns auf an den äussersten Ecken des Zürcher Oberlandes. Mit dem ÖV erreichten wir problemlos den Bahnhof Elgg. Leider hatte das Restaurant Bahnhöf ausgerechnet am Samstag Ruhetag (?). Also weiter hinein zum Städtchen Elgg. Im...
Publiziert von Baeremanni 23. Mai 2016 um 15:14 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mai 22
Thurgau   T2  
21 Mai 16
Haselberg (820 m) – eine HIKR-„Erstbesteigung“
Der Thurgau und die Berge – das will irgendwie nicht zusammen kommen. Als höchster Punkt gilt bekanntlich der Grat/Groot (991 m), wobei der ein paar Meter höhere Gipfel (996 m) bereits auf St. Galler Kantonsgebiet liegt, so dass der höchste Thurgauer Berg nur eine Art „Vorgipfel“ ist. Auch wenn der Grat/Groot mit dem...
Publiziert von Fico 22. Mai 2016 um 15:36 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Mai 12
St.Gallen   T2  
10 Mai 16
Grate und Blumen am Schnebelhorn
68 Minuten dauert die ÖV- Reise auf die andere Seite des höchsten Zürchers. Noch vor acht Uhr verlassen wir Mosnang, wandern kurz auf der Libingerstrasse, dann rechts und gleich wieder links und hinauf zu P 783. Hier endet der Hartbelag und ein angenehmer Weg führt durch Wald und Wiesen zu P 877. Hier halten wir rechts auf...
Publiziert von Krokus 12. Mai 2016 um 00:46 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Mai 8
Zürich   T2  
7 Mai 16
Von Wattwil zum Bachtel
Nachdem ich gestern meine Skitour nach den Fiescherhörnern abbrechen musste, ergab sich spontan ein freier Tag für eine Wanderung durchs Tössbergland. Zuerst wollte ich im Atzmännig starten und von dort via Chrüzegg ins Tösstal wandern. Weil aber keine der Busverbindungen so richtig passt, fahre ich mit dem Zug nach...
Publiziert von xaendi 8. Mai 2016 um 17:30 (Fotos:5 | Geodaten:2)
Zürich   T2  
22 Feb 14
Schnebelhorn
El sostre cantonal de Zuric és un cim anomenat Schnebelhorn, de 1.292 mts. d’alçada, situat a la vall del riu Töss, sobre la línia divisòria dels cantons de Zuric i Sankt Gallen. L’inici de la caminada l’hem fet al nucli de Steg, concretament des del barri de Boden, just després de passar per sota la via del tren,...
Publiziert von xrs1959 8. Mai 2016 um 10:12 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Apr 29
Zürich   T1  
28 Apr 16
Idyllische Schnee- und Weihertour im Oberland
Verhältnisbedingt starten wir wieder einmal zu einer Heimtour im schönen Oberland. Eigentlich wollten wir ab Fischenthal Richtung Hüttkopf. Aber der Anblick meiner schneebedeckten, eisgepanzerten Tulpen im Garten deprimiert und verlangt eine Tour über Südanstiege. So starten wir beim Bahnhof Wald, passieren die Barriere...
Publiziert von CampoTencia 29. April 2016 um 22:57 (Fotos:60 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 9
Zürich   T2  
4 Apr 16
Bachtelspalt
Bachtelspalt - auf der Karte von SchweizMobil ist er nicht zu übersehen. Schon oft vorbei gewandert und in der Nähe Erdbeeren und Heidelbeeren gepflückt. Aber noch nie hinein gestiegen, es wird also Zeit, diesen legendären Spalt zu erkunden. Wir sind uns einig, dass wir den Spalt von der breiten Öffnung angehen. Man weiss...
Publiziert von CampoTencia 9. April 2016 um 16:03 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 5
St.Gallen   T2  
3 Apr 16
Vom Thurthal über Schlosshöchi - Schnebelhorn - nach Steg im Tösstal
Erst sollte es eine Wanderung auf das Hörnli sein. Doch ist das Berghaus bis 15 April geschlossen. Also neues Ziel suchen. Aus den Vorschlägen in wandern.ch habe ich mir die Tour von Bütschwil auf die Schlosshöchi und weiter nach Mosnang ausgewählt. Aber wie es dann heraus kam in diesem Bericht. Also wie gewohnt beizeiten...
Publiziert von Baeremanni 5. April 2016 um 11:57 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Mär 7
St.Gallen   WT1  
6 Mär 16
Eindrückliche Schneeschuhwanderung von Libingen auf die Chrüzegg
Warum bei schlechten Wetterprognosen ins Ungewisse fahren, wenn es auch bei uns genügend Schnee für eine Tour hat? Mit mehrmaligem Umsteigen in immer schon bereitstehende Anschlusszüge auf gleichem Perron und einer anschliessenden Postautofahrt am Albert Schweitzer Glockenturm vorbei erreichen wir Libingen. Der zuvorkommende...
Publiziert von Krokus 7. März 2016 um 22:42 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jan 18
St.Gallen   WT1  
17 Jan 16
Schneeschuhtour zur Chrüzegg, 1265m
Es ist Winter! Seit einigen Tagen auch im Flachland! Nur das sonnige Winterwetter spielt noch nicht ganz mit. Anstatt mit den Tourenski’s im White-Out rumzuschlurfen ziehen wir die Schneeschuhe vor. Am Nachmittag soll sich sogar die Sonne zeigen, also nichts wie raus! Noch im Schneetreiben ziehen wir unsere Schneeschuhe beim...
Publiziert von Robertb 18. Januar 2016 um 21:35 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Nov 9
Zürich   T1  
5 Nov 15
Farneralp auf Umwegen
Diesmal wollten wir Lehren aus den letzten Touren ziehen, planten genügend Pausen ein, gingen von einem gemütlichen Marschtempo aus, reduzierten die angestrebten Höhenmeter drastisch... und waren am Ende müder und erschöpfter als letzte Woche auf dem Brüschstockbügel. Mit dem öV ging es erst mal nach...
Publiziert von 1Gehirner 9. November 2015 um 23:01 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 2
Zürich   T1  
31 Okt 15
Hinwiler 4-Quellen-Weg
Die Gemeinde Hinwil bietet vier themenbezogene Wanderwege an. Markiert sind diese mit den Farbsymbolen der französischen Jasskarten. Einer davon ist der 4-Quellen-Weg, im Zeichen der blauen Ecke, zu dem wir heute ab dem Gemeindeparkplatz Hinwil mit einer Zusatzschlaufe starten. Über den Kirchenweg und den Tobelweg kommen wir...
Publiziert von Krokus 2. November 2015 um 21:03 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Okt 25
St.Gallen   T2  
24 Okt 15
Gipfelpanorama und Gipfeli auf dem Chrüzegg, 1265m
Spontan und deshalb später fuhren wir am Samstag in`s Toggenburg los Richtung Libingen. Von dem kleinen Ort, der auf halber Strecke zwischen Wil und Wattwil, Abzweig in westlicher Richtung, erreicht wird, gibt es viele Möglichkeiten, die schöne Voralpenlanschaft zu erwandern. Die meisten Wege führen dort nicht nach Rom,...
Publiziert von milan 25. Oktober 2015 um 18:34 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Okt 8
Zürich   T2 WS  
21 Sep 15
Schnebelhorn 1292m und Groot 996m - ein Fall für zwei
21.09.2015: Leider lässt sich auf die Schnelle keine zweite Person für eine spannende Berg- oder Hochtour finden, und überdies sind die Alpen bereits etwas eingezuckert - eine gute Gelegenheit, das schon lange initiierte und brach liegende Projekt 'Kantonshöhepunkte' fortzusetzen. Die zwei, Schnebelhorn (ZH) und Groot (TG),...
Publiziert von Mueri 8. Oktober 2015 um 17:30 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Okt 3
Zürich   T2  
30 Sep 15
Steg - Hüttchopf - Wald
Die Wanderlust ist immer noch da. So bin ich wieder einmal zu einer für mich etwas nostalgischen Wanderung ins Zürcher Oberland aufgebrochen. Mein Heimatort ist schliesslich Fischenthal-Steg und ich bin viele Male in Begleitung meiner Eltern in der Gegend herumgewandert. (Damals wohl nicht so freudig wie heute, gute 60 Jahre...
Publiziert von Baeremanni 3. Oktober 2015 um 16:50 (Fotos:23 | Geodaten:1)