Feb 27
Obwalden   WT3  
27 Feb 22
Mit Schneeschuhen auf den Rotsandnollen (2700 m)
In den Sportferien hatte es leider wegen erheblicher Lawinengefahr nicht mit einer Schneeschuhtour geklappt. Heute passte es dafür umso besser: Lawinengefahr gesenkt, sonniges Wetter und Sonntag. Da sich die Gondelbahn schon vor dem offiziellen Betriebsbeginn in Bewegung setzt, starte ich zeitig an der Bergstation. Das...
Publiziert von Uli_CH 2. März 2022 um 18:36 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Feb 9
Obwalden   WT2  
9 Feb 20
Melchsee-Frutt / Tannalp / Gumm
Schneeschuhtour auf der Melchsee-Frutt Schon auf der Fahrt ins Melchtal zeigte uns, dass es heute eine herrliche Tour geben könnte. Die Bedingungen waren dem entsprechend. Zuerst überwanden wir die ersten Höhenmeter sehr bequem mi der Gondelbahn von der Stöckalp hinauf zur Melchsee-Frutt. Schnee ist noch in...
Publiziert von Hudyx 4. Juli 2020 um 16:34 (Fotos:11)
Feb 14
Obwalden   WT2  
14 Feb 18
Schneeschuhtrail auf den Bonistock
Obwohl die angekündigten -10 Grad mindestens 35 Grad unter meiner Wohlfühltemeratur lag, entschied ich mich, meine erste Schneeschuhwanderung zu starten. Für meine Premiere hab ich den Panoramatrail bei Melchseefrutt auserkoren, mit anschliessendem Aufstieg zum Bonistock. Bei der Bergstation Melchseefrutt war es dann auch...
Publiziert von DanyWalker 24. Februar 2018 um 14:39 (Fotos:13)
Jan 29
Obwalden   T2 WT3  
29 Jan 17
Klein Melchtal
Ispirata da un articolo di una rivista di montagna ho proposto all'amico Roman la Klein Melchtal. Come nel resto della la Svizzera centrale anche questa piccola valle è sotto zero da alcune settimane , il sole non raggiunge il torrente e la natura fa il resto! Il ghiaccio prende il sopravvento e avvolge tutto. Lo spettacolo...
Publiziert von asus74 30. Januar 2017 um 21:03 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Mär 9
Obwalden   WT5  
9 Mär 14
Hochstollen via Wit Ris
Um 08:00 Uhr stehe ich heute an der Talstation der Gondelbahn zur Melchsee-Frutt. Wie für die ganze nächste Woche sagt der Wetterbericht auch für heute sonniges Wetter und hohe Temperaturen voraus. Entsprechend warnt das Lawinenbulletin auch vor Nasschneelawinen im Tagesverlauf: Mit der tageszeitlichen Erwärmung und der...
Publiziert von MiniMized 9. März 2014 um 18:50 (Fotos:21)
Feb 23
Obwalden   WT2  
23 Feb 14
Petite boucle en raquettes au-dessus de Melchsee-Frutt
English version here Cela fait un petit moment que je n'ai pas posté de rapport ici. Un déménagement et un hiver très pauvre en neige sont autant de raisons qui m'ont tenu à l'écart des activités de montagne depuis quelques semaines. Hormis une sortie sur le Rigi à la mi-janvier pendant laquelle les raquettes sont...
Publiziert von stephen 24. Februar 2014 um 22:15 (Fotos:13)
Obwalden   WT4 ZS-  
23 Feb 14
Rotsandnollen & Hanghorn
Ich fuhr mit der Bahn auf die Melchsee Frutt. Zuerst runter zum See danach alles auf dem Schneeschuhtrail hoch zum Tannensee. Bei diesem links weg und immer dem Rotsandnollen entgegen. Kurz vor dem Tannenrotisand Sattel ist ein Südhang zu Queren. Bei Frühlingstemperaturen sollte man dort nicht zu spät unterwegs sein. Die...
Publiziert von Ledi 2. März 2014 um 21:59 (Fotos:33)
Jan 5
Obwalden   WT3  
5 Jan 14
Hüttstett mit Schneeschuhen und Hundis
Lungern vs. München Schneeschuhtour Lungern – Hüttstett - Lungern Der Winter und das neue Jahr sind schon einige Tage alt. Auf einem der letzten freien Tage wollen wir noch etwas unternehmen. Wir heisst ich, mein Engelchen, die zwei Vierbeiner und unser Besuch Stefan. Diesmal soll es aber etwas ohne Ski, dafür...
Publiziert von Lulubusi 9. Februar 2014 um 20:22 (Fotos:33)
Dez 28
Obwalden   WT2  
28 Dez 13
Kleine aber feine Runde auf der Melchsee-Frutt (2)
Die zweite Roundtour, die ich vor zwei Jahren bei der Melchsee-Frutt gemacht habe. Dieses Mal führte es mich zur Ärzegg hinauf, dann via Gumm dem Grat entlang zur Tannalp und auf der anderen Seite des Tannensees zurück zur Melchsee-Frutt. Die Idee zu dieser eher unspektakulären Wanderung entstand bei meinem ersten Besuch der...
Publiziert von Chrichen 7. März 2016 um 08:29 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Dez 27
Obwalden   WT3  
27 Dez 13
Biwak in den Melchtaler Bergen
Für die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester hatten wir uns vorgenommen, ein Biwak im Winter auszuprobieren. Als Ziel hatten wir uns die Berge über Melchsee-Frutt ausgesucht, da wir hier zum einen den Aufstieg mit der Gondel verkürzen konnten und uns zudem noch eine große Vielfalt an Tourvarianten und verschieden hohen...
Publiziert von Kanu 30. Dezember 2013 um 10:07 (Fotos:27)
Dez 3
Oberhasli   WT4  
3 Dez 13
Chingstuel (2118 m); Stille vor dem Beginn der Skisaison
Der Chingstuel liegt auf der Kantonsgrenze Bern/Obwalden, zwischen dem Gibel (2036 m) und dem Hochstollen (2481 m) in den Melchtaler Alpen. Im Norden befindet sich das Kleine Melchtal, im Süden die Balisalp und das Skigebiet des Haslibergs. Der Skibetrieb war noch nicht im Gange, also hatte ich das Gebiet mehrheitlich für mich...
Publiziert von johnny68 3. Dezember 2013 um 20:16 (Fotos:14)
Mär 16
Obwalden   WT3 ZS-  
16 Mär 13
nach langer Flachpassage steilere Anstiege, zuletzt eine tolle Rundsicht: Rotsandnollen
Ein mehrfach geäusserter Wunsch geht heute für mich in Erfüllung; während Ursula und Jumbo die Winterbesteigung und die lange Talabfahrt kennen; stellt die Begehung von Barglens Nachbarn für Peter und mich eine Novität dar. Wir kommen in Stöckalp gerade rechtzeitig zum Betriebsbeginn an - es wird sich später...
Publiziert von Felix 18. März 2013 um 15:28 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Okt 28
Obwalden   WT5  
28 Okt 12
Schneeschuhtour rund ums Horn "mit Hund"
Hüttstett; Horn mit Hund. Die erste Schneeschuhtour im Winter 12/13   Jahreszeit gemäss befinden wir uns immer noch im Herbst. In diesen Tagen hat sich allerdings der Winter ein erstes mal gemeldet. Abends zuvor hatte ich noch meine Zweifel, dass am nächsten Morgen eine annehmbare Schneedecke liegt. So liess ich es...
Publiziert von Lulubusi 29. Oktober 2012 um 10:54 (Fotos:44)
Feb 18
Obwalden   WT2  
18 Feb 12
Melchseefrutt
Die Melchseefrutt, eine beliebte Skiregion und sehr touristisch, kannte ich noch von meiner Skifahrzeit her. Es ist gerade im Winter eine wunderschöne Landschaft und abseits vom Pistenrummel findet man auch eine herrliche, unberührte Winterlandschaft. Hier begann für mich alles und somit möchte ich es mir nicht nehmen lassen,...
Publiziert von sniks 25. November 2013 um 09:22 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Feb 13
Obwalden   WT4  
13 Feb 12
Güpfi - Gibel
Manchmal gewinnt man, manchmal verliert man - so ist das halt beim Wetterpoker in der Schweiz. Die Region um Lungern war heute nicht gerade der Trumpf Buur, sondern eher so was wie eine Acht (während das Kaiserwetter heute z.B. im Jungfraugebiet zuhause war, wie ich auf der Heimfahrt feststellen durfte). Immerhin - die...
Publiziert von Zaza 13. Februar 2012 um 16:56 (Fotos:12)
Mär 7
Obwalden   WT3 WS  
7 Mär 11
Snowboardtour am Graustock
Ein perfekter Tag, keine Wolken, genug Schnee, also los. Von der Melchsee-Frutt ging es auf der "Autobahn" zur Tannalp, wo ein erstes Kafi auf uns wartete. Danach stapften wir weiter gemütlich durch den Schnee, bis die Bronchitis meines Tourenpartners uns zur Aufgabe zwang. Das wäre schon fast ein Fall für das Dampflokmuseum...
Publiziert von Kieffi 14. März 2011 um 08:56 (Fotos:8)
Feb 12
Obwalden   WT4  
12 Feb 11
Rotsandnollen 2714
Das war einegeniale Tour!! Ganz tolle Idee von Kusi! Wir sind in der Stöckalp auf 1073gestartet über Schmund - Unter Boden - Heufrutt -Wolfisalp - zum Rotsandnollen 2714 danach zur Melchsee Frutt runtermit 14,6 KM. Super Wetter mit super Schneequalität. Was soll man da noch gross sagen.... Siehe Track und Bilder (Datum und...
Publiziert von ghost_rt57 12. Februar 2011 um 23:49 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 15
Obwalden   WT2  
15 Jan 11
Tannenstock (2474m)
Im Rahmen der traditionellen Firmen-Schneeschuhwanderung sind wir dieses Jahr auf die Frutt gepilgert - diemieserablen Schneeverhältnisse haben uns auf diese Höhe gezwungen. Eigenlich stand der Rotsandnollen auf dem Programm aber die erhebliche Lawinengefahr und die hohen Temperaturen (Nasschnee-Lawine)haben mich dazu bewegt,...
Publiziert von Pasci 18. Januar 2011 um 21:43 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Jan 11
Oberhasli   WT2  
11 Jan 11
Fulenberg - Glogghüs (Punkt 2464 m): ein ganzes Skigebiet für mich allein
Diese Vormittagstour führte mich vorerst über bevölkerte Skipisten. Ab der Sesselbahnstation "Hohsträss" hatte ich unerwarteterweise die bestens hergerichtete Piste für mich alleine. Grund war, dass die Sesselbahn Mägisalp - Glogghüs den Betrieb erst am Nachmittag aufnahm. Während es in den Dörfern des Haslibergs...
Publiziert von johnny68 11. Januar 2011 um 18:12 (Fotos:10)
Dez 30
Obwalden   WT3  
30 Dez 10
Gross Hohmad 2306m (mit Hunden)
Gross Hohmad 2306m auf Schneeschuhen (mit Hunden) Nebst dem Langis und dem Brünig ist in Obwalden die Melchsee Frutt ein weiterer und idealer Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Schneeschuhwanderungen und –touren. Da die Lawinenverhältnisse am heutigen Tag nicht optimal waren, entschieden wir uns spontan die...
Publiziert von Lulubusi 29. Juli 2011 um 12:49 (Fotos:15)