Hikr » Ortstockgruppe » Touren

Ortstockgruppe » Tourenberichte (607)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 1
Schwyz   T3+  
8 Aug 09
Pfannenstock
Die vorliegende Tour ist weitgehend identisch mit derjenigen in den Pfannenstock-Berichten von Felix (siehe hier und hier), einzig die Alp Tor erreichte ich nicht über Wolfsbüel (bei P. 1633 geradeaus), sondern via Oberist Hütten (bei P.1633 links weg). Meine Variante dürfte wohl aufgrund der zusäztlichen ca. 100 Hm etwas...
Publiziert von Moschteler 1. November 2009 um 19:39 (Fotos:37)
Okt 8
Glarus   T6 WS II  
23 Sep 09
Flätstock, Höch Turm und Ortstock
Die Karstgegend zwischen Pragel- und Klausenpass ist eines der ausgedehntesten Gebiete dieser Art in der Schweiz. Aus den unübersichtlichen Karren ragen attraktive Gipfel, der markanteste ist die Pyramide des "Höch Turm". Seines Zeichens Hausberg von Alpinist, wie man dem Büchlein am Gipfelbuch entnehmen...
Publiziert von Alpin_Rise 8. Oktober 2009 um 13:21 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Okt 6
Uri   T4-  
4 Okt 09
Glatten (2505 m)
"Und gleich war ich im Firnerloch: Einer rutschigen, übersteilen Geröllpassage – fürwahr, wer sie schadlos überstanden hat, darf sich als Held fühlen!". Dieses exaltierte Sprüchlein stammt (igitt!) nicht aus meiner Feder, sondern vom Tagi-Wanderonkel Widmer. Gemeint ist ein...
Publiziert von Shepherd 6. Oktober 2009 um 14:45 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Okt 2
Uri   T6 6c+  
1 Okt 09
Wie ein Herkules, am Signalstock (2572m)
Die Jegerstöcke kann man als das Ostschweizer Pendant zu den weitaus bekannteren, international gerühmten Wendenstöcken betrachten. In beiden Gebieten sind nur schon die Zustiege landschaftlich ergiebig und nahrhaft, die Routen erfordern Engagement und sind ausschliesslich für Kletterer des 7. UIAA-Grades (oder höher)...
Publiziert von Alpin_Rise 2. Oktober 2009 um 23:29 (Fotos:27 | Kommentare:5)
Okt 1
Uri   T3 WS II  
28 Sep 09
Clariden 3267m
Clariden 3267m Um 8:20Uhr beim Klausen Pass Richtung Iswändli gestartet. Beim Iswändli nicht zu früh nach links gehen, da es an dieser Stelle recht viele Spalten hat. Zwei graue Stangen weisen hier den Weg. Nach der zweiten Stange nach links wenden und den besten Weg über die Normalroute suchen was bei diesen tollen...
Publiziert von halux 1. Oktober 2009 um 23:08 (Fotos:19)
Uri   T4 I  
30 Sep 09
"Harmonie-Genuss"-Tour auf Glatten 2505 m.ü.M und Märcherstöckli 2383 m.ü.M.
Es muss nicht immer eine Gletscher-Hochtour sein; unsere persönlichen Beanspruchungen liessen es ratsam erscheinen, genussvoll und wieder mal zu dritt freundschaftliche Beziehungen pflegend, in die Zentralschweizer Berge zu fahren. Wobei da unser Freund gero ja eine beträchtlich lange Anreise hat ... Nun, das Wetter passte...
Publiziert von Felix 1. Oktober 2009 um 15:58 (Fotos:50)
Sep 28
Uri   T3 WS II  
26 Sep 09
Clariden 3267m
Der Clariden mit seinen 3267m ist ein sehr beliebter Skitourenberg. Darum wollten wir diese Tour auch mal im Sommer geniessen. Mit dem PW fuhren wir unter einer Hochnebeldecke im Flachland ab und fanden uns wieder bei sternenklarem Himmel auf dem Klausenpass und konnten das Nebelmeer - verbunden mit dem Sonnenaufgang -...
Publiziert von RainiJacky 28. September 2009 um 22:45 (Fotos:32)
Sep 26
Schwyz   T5+ II  
26 Sep 09
Vom Pfannenstock zum Gämschiloch - und der Chratzerengrat erhält ein Gipfelbuch!
Schon länger spielten wir mit dem Gedanken, beim Kreuz auf dem Chratzerengrat ein Gipfelbuch zu deponieren. Und da Marcels Cousin vor einiger Zeit mal erwähnt hatte, dass er gerne mal auf den Pfannenstock möchte, konnten wir heute die beiden Unternehmen wunderbar kombinieren. Aufstieg/Abstieg: Tor - Chratzerenfurggeli -...
Publiziert von MaeNi 26. September 2009 um 18:12 (Fotos:31 | Kommentare:5)
Sep 23
Uri   T4 I  
22 Sep 09
Griessstock (2717 m)
Wer diese Tour absolvieren möchte, aber nicht über einen ausgeprägt guten Orientierungssinn verfügt, sollte sich im Rahmen einer zielgerichteten Vorbereitung zuerst etwas mit der griechischen Mythologie auseinandersetzen; ich denke dabei an die Abenteuer vom guten alten Theseus sowie besonders an...
Publiziert von Shepherd 23. September 2009 um 18:10 (Fotos:70 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 15
Uri   T3 WS II  
13 Sep 09
Clariden 3268m
Weil es schnon knapp 5000 Berichte und Wegbeschreibungen zum Clariden hier gibt brauch ich eigendlich nicht zu erzählen dass es am Klausenpass losgeht,über recht gut markierten Pfad über verschiedenen Steilstufen recht flott zum Iswändli hochgeht, über das Iswändli steiler...
Publiziert von markom 15. September 2009 um 19:22 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Sep 1
Glarus   T2 WS  
29 Aug 09
Clariden Überschreitung 3267m
Clariden Überschreitung von West nach Ost Als wir am Samstag Morgen von Linthal mit dem Postauto in Richtung Urnerboden los fuhren, scherzte der Chauffeur noch, er müsste uns auf dem Weg nichts erklären, denn man sehe wegen des Nebels sowieso nichts. Und er hatte recht. Je höher wir kamen, desto tiefer...
Publiziert von Sherpa 1. September 2009 um 20:52 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Aug 31
Uri   T6 V  
30 Aug 09
Schächentaler Windgallen, traversée Ouest-Est.
Le Schächentaler Windgallen (aussi appelé Hoch Windgallen) se dresse sur le flanc Nord du Schächental. Il ne possède aucune voie d'accès évidente, la plus facile, celle de "l'épaule" étant cotée T6. Son flanc Sud est divisé en trois sections très...
Publiziert von p47 31. August 2009 um 16:06 (Fotos:32)
Aug 23
Uri   WS+  
23 Aug 09
Gross Schärhorn 3295m
Weitwinkel-Aussichtsgipfel mit heiklem Abstieg via Griessfirn Mit dem "Bubu-Blitz" zum Klausenpass und dadurch pünktlicher Start um 06.00 Uhr bei der Passhöhe (Kapelle). Auf gut markiertem, weiss-rot-weiss-Wanderweg vom Unt. Band über Mittl. Band zum Oberst Band und anschliessend den...
Publiziert von Bombo 23. August 2009 um 23:51 (Fotos:24)
Aug 17
Glarus   T5 ZS III  
14 Aug 09
Schijen via Furggele
Nachtrag zum Bericht von ma90in94 Der Aufstieg zum Schijen ist im Spätsommer auch zu machen, wenn auch wesentlich schwieriger. Das Schneefeld ist bis auf einen kleinen Rest geschmolzen, d.h. es kann zum Aufstieg nicht mehr benützt werden. Von der Mulde zwischen Punkt 2598 und dem Schijen 2610 steigt man mühsam...
Publiziert von Linotti 17. August 2009 um 08:49 (Fotos:1)
Aug 16
Schwyz   T3+  
15 Aug 09
Pfannenstock 2572.7 m.ü.M. - Projekttour des SAC Einsiedeln
"Die zehn höchsten Schwyzer Gipfel" - so lautet der Projektname des SAC Einsiedeln; einige sind bereits bestiegen, der Pfannenstock kam am 15. August 2009 bei schönstem Wetter hinzu. Es mag wohl am katholischen Feiertag gelegen haben, dass nur Stephan Portmann mit mir auf diese reizvolle, doch recht lange Wanderung im...
Publiziert von Felix 16. August 2009 um 22:07 (Fotos:26)
Jul 27
Schwyz   T4 ZS III  
26 Jul 09
Instant Barbecue auf dem Höch Turm
Heute konnten wir wieder einmal ein lang, lang ersehntes Gipfelziel erreichen. Und zwar den Höch Turä, der sich fast vor unserer Haustüre befindet und den wir eigentlich fast täglich sehen, wenn wir von der Arbeit nach Hause fahren. Nun standen wir heute also endlich oben und das bei herrlichem Sommerwetter und...
Publiziert von MaeNi 27. Juli 2009 um 19:13 (Fotos:30)
Glarus   T3+ K4  
26 Jul 09
Eggstock, via ferrata
L'Eggstock est un chaînon calcaire orienté Est-Ouest qui s'étend au dessus de la localité de Braunwald. L'Eggstock comporte en fait trois sommets principaux qui sont d'Est en Ouest : Le Vorderer Eggstock (2449m), le Mittlerer Eggstock (2436m) et le Hinterer Eggstock (ca 2455m). De plus a l'Est du...
Publiziert von p47 27. Juli 2009 um 17:31 (Fotos:28)
Glarus   T3  
26 Jul 09
Braunwald-Ortstock retour
Beschreibungen gibts auf hikr.org genügend. Meine Ergänzungen und Tipps für diese Tour : - für diese Tour sind Stöcke sehr empfehlenswert - die Passage Bärentritt im Aufstieg einplanen - Am Sonntag, bei schön Wetter waren da locker mal 50-60 Personen gleichzeitig auf dem Gipfel..
Publiziert von haro63 27. Juli 2009 um 09:52 (Fotos:6)
Jul 13
Schwyz   T4-  
11 Jul 09
Im Schlamm und Nebel auf den Pfannenstock 2572.7 m.ü.M
Es war doch eingermassen gutes Wetter angesagt, mit teilweisem Sonnenschein - kein Verlass auf die Prognosen: bereits kurz nach dem Start beim Bergbeizli Roggenloch war der Himmel stark wolkenverhangen; ab der Toralp liefen wir bis zum Gipfel und zurück zum Ausgangspunkt im dichten Nebel. Doch der Reihe nach: Nachdem wir uns...
Publiziert von Felix 13. Juli 2009 um 14:59 (Fotos:12)
Jul 11
Uri   T3 SS- VIII-  
7 Okt 07
Chli Glatten, Skyline et Dach Tangente.
Le seul reproche qui pourrait éventuellement être adressé à la paroi Sud des Chli Glatten est qu'elle manque un peu d'ampleur surtout si on la compare aux Wenden ou à ses voisines du Hinter Glatten et des Jägerstock. Mais ce "défaut" est très largement compensé...
Publiziert von p47 11. Juli 2009 um 17:34 (Fotos:28)