Hikr » Ortstockgruppe » Touren

Ortstockgruppe » Tourenberichte (607)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 15
Uri   T3 WS II  
10 Sep 16
Planurahütte - Clariden, 3267m
Planurahütte – Clariden, gemütlich wollen wir dieses Wochenende unterwegs sein. Freitag, 9. September 2016 Im Laufe des Vormittags machten wir uns auf den Bergweg vom Klausenpass P1948in Richtung Iswändli. Strahlendes Wetter, warme Temperaturen, was will man mehr. Gemütlich stiegen wir am Rau-Stöckli über verschiedene...
Publiziert von Robertb 15. September 2016 um 21:15 (Fotos:90)
Sep 13
Uri   T3 WS II  
11 Sep 16
Clariden 3'268m
In Begleitung zweier jüngerer Bergkollegen aus der Hochtourengruppe ging es am Sonntag auf den Clariden. Endlich, denn schon mehrmals stand dieser Berg auf meiner Planliste, doch bis jetzt habe ich noch nie jemanden gefunden der mit mir dort hin wollte. Nun war es soweit, um 7:10 starteten wir bei der Kapelle am Klausenpass....
Publiziert von markus1968 13. September 2016 um 13:05 (Fotos:7 | Kommentare:4)
Sep 7
Uri   T4  
7 Sep 16
Vom Bisistal zum Urnerboden (Spätsommertour im tollen Karrgebiet)
Zuerst geht's mit der Luftseilbahn direkt bei der Bus Endstation Salizur Glattalp rauf. (12.-)Wartezeiten können entstehen, da es nur eine Gondel hat. Unter der Woche wars aber auch bei strahlendem Sonnenschein kein Problem. Nun zuerst Ri Glattalpsee bis bald der blau-weisse Wegweiser "Firnerloch" erscheint und nach rechts zeigt....
Publiziert von sibylleuri 7. September 2016 um 21:13 (Fotos:3 | Geodaten:2)
Sep 1
Uri   T3 WS II  
15 Aug 16
Clariden (3267m)
Vor fünf Jahren zog es mich zum ersten Mal zu Fuss auf den Clariden. Seither besuchte ich diesen schönen Gipfel mehrmals mit Ski. Nun war es wieder mal Zeit für eine Sommerhochtour. Wir starteten um 5.20 Uhr im Schein der Stirnlampen auf dem Klausenpass. Nicht zum ersten Mal schaffte ich es auf dem Weg zum Mittler Band,...
Publiziert von أجنبي 1. September 2016 um 00:19 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Aug 30
Schwyz   T6 II  
24 Aug 16
Überschreitung der Chilchberge
Dritter Urlaubstag! Und nach der Überschreitung des Chratzerengrats und der Druesberg-Südkante musste wieder was Längeres her. Die Überschreitung der Chilchberge! Wenn Berge schon "Kirche" heißen.... Mit solchen Gipfeln hab ich ja etwas Erfahrung (etwa hier) - aber zwei Kirchen am gleichen Tag, das kannte ich noch nicht....
Publiziert von Nik Brückner 30. August 2016 um 00:11 (Fotos:75 | Kommentare:2)
Aug 29
Schwyz   T6 II  
22 Aug 16
Chratzerengrat - der zweidimensionale Berg
Der Chratzerengrat mag der niedrigste Rücken der Ortstockgruppe sein, er ist aber gleichzeitig einer der spektakulärsten: Er hat Länge (4,5 Kilometer) und Höhe (immer so um die 200 Meter), aber keine Breite... Und genau über die muss man rüber! Der Hinweg ist einfach: Mike Keneallys "Scambot 2" im Player, fährt man...
Publiziert von Nik Brückner 29. August 2016 um 21:45 (Fotos:68 | Kommentare:6)
Glarus   T3+  
27 Aug 16
Ortstock, von Linthal aus
Im Buch 'Zürcher Hausberge' (2. Auflage 1969) steht über den Ortstock: ...ist vielleicht die lohnendste Tagestour für Zürcher Bergfreunde. Vielleicht sogar der schönste "Zürcher Hausberg". Entgegen der vorgeschlagenen Tour im Buch starte ich jedoch in Linthal. Von Anfang an zickzackt sich der Weg steil im Wald in die...
Publiziert von aBart 29. August 2016 um 21:01 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Aug 24
Uri   T5 ZS  
23 Aug 16
Piz Val Pintga (2952 und 2956 m) und Cambrialas (fast)
Vor ein paar Tagen habe ich unter 'Treffpunkt' eine(n) Gleichgesinnte(n) für die Überschreitung von Piz Val Pintga und Cambrialas gesucht. In unbekannten Routen sehen vier Augen allenfalls mehr als zwei, und in heiklem Gelände ist Sichern auch nicht falsch. Da sich niemand gefunden hat, habe ich den Versuch alleine...
Publiziert von PStraub 24. August 2016 um 11:17 (Fotos:9 | Kommentare:5)
Aug 14
Glarus   T4+ WS II  
13 Aug 16
Super Clariden 3268m
Oggi sono Big Ueli,i progetti erano molteplici,fare 3 vette, una di queste era appunto il Clariden che era la vetta che avevo scelto io e poi 2 vette che voleva fare Ueli,ma pultroppo il giorno dopo il Clariden,mi sono accorto in partenza dal nostro campo base in bedretto che avevo perso la picozza da qualche parte sul Clariden....
Publiziert von igor 14. August 2016 um 18:15 (Fotos:134 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Aug 11
Uri   T3 WS II  
6 Jul 16
Clariden (3267m)
Meine erste Hochtour mit der SAC Sektion Uto nach absolviertem Einführungskurs im Juni. Ursprünglich geplant waren Clariden und Gross Schärhorn. Aufgrund der Wettersituation wurde entschieden nur den Clariden zu besuchen. Am Gipfeltag kamen wir in den Genuss von wunderbarem Wetter, guter Fernsicht und besten Bedingungen. Die...
Publiziert von Chrichen 11. August 2016 um 13:23 (Fotos:58)
Jul 21
Glarus   T5 ZS II  
20 Jul 16
Flätstock, Höch Turm, Gross Chilchberg und Ortstock
Braunwald liegt traumhaft schön. Doch im Dorf brodelt es. Die Unterkünfte sind schlecht ausgelastet, die Bahnen kaum selbsttragend und noch immer weiss man nicht, ob die Rutschung des Dorfes gestoppt werden kann oder ob das Dorfzentrum "verlegt" werden soll. Und das Label "autofrei" wurde ("dank" Diesel-Quads) immer mehr zur...
Publiziert von PStraub 21. Juli 2016 um 08:18 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jul 12
Uri   T3 II  
11 Jul 16
Firner Loch (momentan kritisch wegen Schneeplatte) und Läckistock
Die Varianten der Alpinwanderungen vom Urnerboden über den Pass am Firner Loch auf den Läckistock sind schon mehrmals beschrieben worden. Hier deshalb nur eine kurze Darstellung mit Schwergewicht auf der momentan kritischen Stelle, die ich gestern, Montag, 11.Juli 2016 bei wunderschönem Sonnenschein vor der Passhöhe am Firner...
Publiziert von pepe66 12. Juli 2016 um 13:53 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jun 28
Schwyz   T3+  
24 Jun 16
Silberen bei bestem Wetter und schönen Bedingungen
Die Tour als solche gibt es kaum viel zu sagen - ist auf hikr schon x-fach beschrieben. Aktuell sind die Bedingungen sehr interessant - es liegt für die Jahreszeit noch recht viel Schnee, was gerade den Abstieg in Richtung Älpeli sehr effizient macht - runterrutschen auf den Schneefeldern ist angesagt. Ansonsten gibt es wenig...
Publiziert von rbaumann 28. Juni 2016 um 21:31 (Geodaten:1)
Jun 24
Glarus   T2  
22 Jun 16
Silberen 2319m im Klöntal
Der Silberen ist vom Pragelpass gut zu erreichen. Bei der Passhöhe gibt die Beschilderung den Weg vor. Über Butzen Alpe und Karstgelände erreicht man diesen herrlichen Gipfel mit sehr guter Rundumsicht. Oberhalb Butzen war dann doch noch reichlich Schnee vorhanden, so dass die Markierungen zum Teil noch versteckt sind. Aber...
Publiziert von martines 24. Juni 2016 um 16:37 (Fotos:15)
Jun 18
Uri   ZS  
18 Jun 16
Clariden - perfekt!
Ein rundum gelungener Abschluss der Skitourensaison - im Schönwetterfenster bei Top-Bedingungen am Clariden Kurze Regenpausen müssen schonungslos genutzt werden dieser Tage. Die jüngste sollte von kurz nach Mitternacht bis zum Mittag dauern. Ideal also für eine Skitour. Als 3614adrian den Vorschlag machte auf den Clariden...
Publiziert von Delta 18. Juni 2016 um 14:46 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Jun 9
Uri   II WS+  
22 Mai 16
Clariden (3268 m)
Dal parcheggio un piccolo esercito in completi colorati e alla moda parte in direzione Clariden; la giornata è calda e non c'è un alito di vento. Poco prima del famoso muro,(muretto...muricciuolo) si scatena la bufera e tra raffiche di vento e proiettili di neve ghiacciata, quasi tutti tornano indietro, taluni anche dopo esser...
Publiziert von Laura. 9. Juni 2016 um 21:54 (Fotos:18)
Mai 22
Glarus   ZS  
22 Mai 16
Clariden (Abbruch) und Rau Stöckli
Vom Winde verwehte Skitour mit viel Sonnenschein am Klausenpass Der Klausen ist seit Freitag wieder auf - es liegt noch mehr als genug Schnee, so dass die Saison am Clariden noch einige Wochen andauern dürfte. Wie nicht wenige andere kamen wir auf die Idee das schöne, schon fast hochsommerliche Wetter für eine Skitour zu...
Publiziert von Delta 22. Mai 2016 um 17:11 (Fotos:11)
Apr 20
Glarus   T2  
3 Jul 14
Von Braunwald-Gumen zur Glattalphütte und zurück
Nachdem ich meinen Schwager JP in Glarus mit dem Auto abgeholt hatte, fuhren wir bis zur Talstation der Standseilbahn Braunwald. Mit dem 8 Uhr Kurs fuhren wir hoch. Unser Weg führte uns zur Gumen Bahn wo wir uns mit den Quersesseli gemütlich zur Bergstation Gumen kutschieren liessen. Hier oben hat man einen schönen Blick zum...
Publiziert von Flylu 20. April 2016 um 21:43 (Fotos:49 | Kommentare:2)
Mär 23
Schwyz   ZS- ZS  
22 Mär 16
Pfannenstock 2573m
Sur proposition de Johann, nous décidons d'aller au Pfannenstock, ce qui nous permettra d'améliorer nos petites connaissances de la géographie du Muotathal. Nous garons notre voiture au coude de la route à l'entrée du vallon au dessus de Schwartzenbach à environ 970 m. Nous chaussons les skis en suivant la bordure de la...
Publiziert von bernat 23. März 2016 um 10:08 (Fotos:17)
Glarus   T3  
6 Aug 98
Ortsstock
Etwas umständliche, aber schöne Wanderung über Braunwald – mit Umwegen vom Gumen zur Glattalp Wir starten unsere drei-tägige Hüttenwanderung von Braunwald zum Vierwaldstättersee bei der Bergstation Gumen. Über das unvergleichliche Karst-Plateau zur Erigsmatt und weiter über die Charetalp.Auf dem Grossbodenkreuz wende...
Publiziert von Delta 23. März 2016 um 09:53