Jul 18
Uri   T6- II  
18 Jul 10
Schächentaler Windgällen - Höch & Läged Windgällen (2764 m & 2573 m)
Interessante und abwechslungsreiche Alpinwanderung am Klausenpass Die beeindruckenden Felsklippen der Schächtentaler Windgällen erheben sich auf der nördlichen Seite des Schächtentals. Vom Klausenpass sind sie recht kurzweilig über Wanderwege zu erreichen. Der Aufstieg auf die Läged Windgällen...
Publiziert von alpinos 18. Juli 2010 um 19:36 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 17
Glarus   T3 WS II  
12 Jul 10
Traumtour auf den Clariden (3267 m)
Hochtourenwoche Juli 2010 - Teil I [Tour Robert mit Reto] Nach der gestrigen Einlauftour im Hoch-Ybrig-Gebiet starteten Reto und ich mit einer Traumtour in unsere Hochtourenwoche Juli 2010 - der Besteigung des Clariden vom Klausenpass aus. Eine klassische Tour - allein auf dieser Seite gibt es zahlreiche Einträge -...
Publiziert von alpinos 17. Juli 2010 um 11:51 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jul 14
Uri   T5 WS+ II  
10 Jul 10
Schärhorn 3294m und Gross Düssi 3256m
09.Juli 2010: Anfahrt: Am Freitag Nachmittag noch ein Auto nach Bristen gestellt, am Abend per Taxi von Fränzi`s Mutter, vielen Dank, auf den Klausenpass gefahren um dort zu übernachten. Gipfel Koordinaten: Schärhorn 3294m: 706098 / 187160 >>>Karte, Gross Düssi 3256m 706044 / 183219 >>>Karte...
Publiziert von Alpinist 14. Juli 2010 um 20:32 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Jun 28
Uri   T5+ II  
27 Jun 10
Schächentaler Windgällen - so scheen!
Im Tourenbuch des geneigten Urner Alpinwanderers sollte die Schächätaler Windgällä auf keinen Fall fehlen. Und da SchmiGno diesen wunderbaren Gipfel noch nicht erklommen hatten und wir diese herrliche Bergtour sowieso wieder mal machen wollten, drängte sich der heutige Tag für dieses Vorhaben irgenwie einfach auf. Und so...
Publiziert von MaeNi 28. Juni 2010 um 22:48 (Fotos:35)
Okt 8
Glarus   T6 WS II  
23 Sep 09
Flätstock, Höch Turm und Ortstock
Die Karstgegend zwischen Pragel- und Klausenpass ist eines der ausgedehntesten Gebiete dieser Art in der Schweiz. Aus den unübersichtlichen Karren ragen attraktive Gipfel, der markanteste ist die Pyramide des "Höch Turm". Seines Zeichens Hausberg von Alpinist, wie man dem Büchlein am Gipfelbuch entnehmen...
Publiziert von Alpin_Rise 8. Oktober 2009 um 13:21 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Okt 2
Uri   T6 6c+  
1 Okt 09
Wie ein Herkules, am Signalstock (2572m)
Die Jegerstöcke kann man als das Ostschweizer Pendant zu den weitaus bekannteren, international gerühmten Wendenstöcken betrachten. In beiden Gebieten sind nur schon die Zustiege landschaftlich ergiebig und nahrhaft, die Routen erfordern Engagement und sind ausschliesslich für Kletterer des 7. UIAA-Grades (oder höher)...
Publiziert von Alpin_Rise 2. Oktober 2009 um 23:29 (Fotos:27 | Kommentare:5)
Okt 1
Uri   T3 WS II  
28 Sep 09
Clariden 3267m
Clariden 3267m Um 8:20Uhr beim Klausen Pass Richtung Iswändli gestartet. Beim Iswändli nicht zu früh nach links gehen, da es an dieser Stelle recht viele Spalten hat. Zwei graue Stangen weisen hier den Weg. Nach der zweiten Stange nach links wenden und den besten Weg über die Normalroute suchen was bei diesen tollen...
Publiziert von halux 1. Oktober 2009 um 23:08 (Fotos:19)
Uri   T4 I  
30 Sep 09
"Harmonie-Genuss"-Tour auf Glatten 2505 m.ü.M und Märcherstöckli 2383 m.ü.M.
Es muss nicht immer eine Gletscher-Hochtour sein; unsere persönlichen Beanspruchungen liessen es ratsam erscheinen, genussvoll und wieder mal zu dritt freundschaftliche Beziehungen pflegend, in die Zentralschweizer Berge zu fahren. Wobei da unser Freund gero ja eine beträchtlich lange Anreise hat ... Nun, das Wetter passte...
Publiziert von Felix 1. Oktober 2009 um 15:58 (Fotos:50)
Sep 28
Uri   T3 WS II  
26 Sep 09
Clariden 3267m
Der Clariden mit seinen 3267m ist ein sehr beliebter Skitourenberg. Darum wollten wir diese Tour auch mal im Sommer geniessen. Mit dem PW fuhren wir unter einer Hochnebeldecke im Flachland ab und fanden uns wieder bei sternenklarem Himmel auf dem Klausenpass und konnten das Nebelmeer - verbunden mit dem Sonnenaufgang -...
Publiziert von RainiJacky 28. September 2009 um 22:45 (Fotos:32)
Sep 26
Schwyz   T5+ II  
26 Sep 09
Vom Pfannenstock zum Gämschiloch - und der Chratzerengrat erhält ein Gipfelbuch!
Schon länger spielten wir mit dem Gedanken, beim Kreuz auf dem Chratzerengrat ein Gipfelbuch zu deponieren. Und da Marcels Cousin vor einiger Zeit mal erwähnt hatte, dass er gerne mal auf den Pfannenstock möchte, konnten wir heute die beiden Unternehmen wunderbar kombinieren. Aufstieg/Abstieg: Tor - Chratzerenfurggeli -...
Publiziert von MaeNi 26. September 2009 um 18:12 (Fotos:31 | Kommentare:5)
Sep 23
Uri   T4 I  
22 Sep 09
Griessstock (2717 m)
Wer diese Tour absolvieren möchte, aber nicht über einen ausgeprägt guten Orientierungssinn verfügt, sollte sich im Rahmen einer zielgerichteten Vorbereitung zuerst etwas mit der griechischen Mythologie auseinandersetzen; ich denke dabei an die Abenteuer vom guten alten Theseus sowie besonders an...
Publiziert von Shepherd 23. September 2009 um 18:10 (Fotos:70 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 15
Uri   T3 WS II  
13 Sep 09
Clariden 3268m
Weil es schnon knapp 5000 Berichte und Wegbeschreibungen zum Clariden hier gibt brauch ich eigendlich nicht zu erzählen dass es am Klausenpass losgeht,über recht gut markierten Pfad über verschiedenen Steilstufen recht flott zum Iswändli hochgeht, über das Iswändli steiler...
Publiziert von markom 15. September 2009 um 19:22 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Aug 31
Uri   T6 V  
30 Aug 09
Schächentaler Windgallen, traversée Ouest-Est.
Le Schächentaler Windgallen (aussi appelé Hoch Windgallen) se dresse sur le flanc Nord du Schächental. Il ne possède aucune voie d'accès évidente, la plus facile, celle de "l'épaule" étant cotée T6. Son flanc Sud est divisé en trois sections très...
Publiziert von p47 31. August 2009 um 16:06 (Fotos:32)
Aug 17
Glarus   T5 ZS III  
14 Aug 09
Schijen via Furggele
Nachtrag zum Bericht von ma90in94 Der Aufstieg zum Schijen ist im Spätsommer auch zu machen, wenn auch wesentlich schwieriger. Das Schneefeld ist bis auf einen kleinen Rest geschmolzen, d.h. es kann zum Aufstieg nicht mehr benützt werden. Von der Mulde zwischen Punkt 2598 und dem Schijen 2610 steigt man mühsam...
Publiziert von Linotti 17. August 2009 um 08:49 (Fotos:1)
Jul 27
Schwyz   T4 ZS III  
26 Jul 09
Instant Barbecue auf dem Höch Turm
Heute konnten wir wieder einmal ein lang, lang ersehntes Gipfelziel erreichen. Und zwar den Höch Turä, der sich fast vor unserer Haustüre befindet und den wir eigentlich fast täglich sehen, wenn wir von der Arbeit nach Hause fahren. Nun standen wir heute also endlich oben und das bei herrlichem Sommerwetter und...
Publiziert von MaeNi 27. Juli 2009 um 19:13 (Fotos:30)
Jul 11
Uri   T3 SS- VIII-  
7 Okt 07
Chli Glatten, Skyline et Dach Tangente.
Le seul reproche qui pourrait éventuellement être adressé à la paroi Sud des Chli Glatten est qu'elle manque un peu d'ampleur surtout si on la compare aux Wenden ou à ses voisines du Hinter Glatten et des Jägerstock. Mais ce "défaut" est très largement compensé...
Publiziert von p47 11. Juli 2009 um 17:34 (Fotos:28)
Jul 3
Uri   T3 SS- VIII  
10 Sep 06
Chli Glatten, combat avec le Samouraï.
La face Sud du Chli Glatten qui s'étend sur environ deux kilomètres, du col de Balmer Grätli jusqu'au Märcher Stöckli, juste au dessus du Klausenpass, constitue une énorme réserve de superbes voies d'escalade dans un calcaire très structuré et la plupart du temps très...
Publiziert von p47 3. Juli 2009 um 15:37 (Fotos:14)
Jun 29
Uri   T3 7b  
28 Jun 09
Eine Runde POKER am CHLI GLATTEN
Eigentlich hatten wir ja Grösseres vor, aber nachdem der Morgen alles andere als rosig war und zudem so ziemlich sämtliche Felsen im Glarnerland tropfnass, blieb schliesslich ein Besuch am Chli Glatten als eine der letzten Alternativen. Mit der 7-SL-Route POKER hatten wir uns ein nettes Sonntagsprogramm mit...
Publiziert von mde 29. Juni 2009 um 14:17 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Jun 27
Uri   T3 SS VIII-  
8 Okt 06
Läged Windgällen, Schmarotzer.
Quand on remonte la très acrobatique, et dangereuse si l'on en juge par le nombre de couronnes qui en ornent les berges, route du versant Ouest du Klausenpass il est impossible de ne pas remarquer les parois superposées des Läged et Schärentaler Windgällen. Ces deux sommets sont, depuis le fond du Muotatal, deux très...
Publiziert von p47 27. Juni 2009 um 18:32 (Fotos:24)
Jun 26
Uri   T3 SS VIII+  
19 Mai 07
Chli Glatten, un coup de Poker!
La saison de ski commence à tirer à sa fin, l'escalade en paroi commence à nous manquer sérieusement (Bernard est affecté de tremblements spasmodiques). Nous nous décidons pour le Chli Glatten, un de nos spots favoris pour un raid à la journée. Arrivés au...
Publiziert von p47 26. Juni 2009 um 16:28 (Fotos:24)