Hikr » Niesenkette » Touren

Niesenkette » Tourenberichte (347)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 29
Simmental   WT5 WS+  
22 Jan 10
Niesen W-Flanke mit dem Snowboard
Ein Projekt, welches unter meinen (Exil-)Wimmiser-Kollegen seit Jahren, bald Jahrzehnten, immer wieder aufgegriffen wird ist die Winterabfahrt vom Niesen über seine mehr als 800m hohe Westflanke. Angepackt hat man das Vorhaben dann aber doch nie – bis jetzt. Ich musste das Vorhaben auf zwei Tage verteilen, da ich am...
Publiziert von snowplow 29. Januar 2010 um 17:58 (Fotos:3)
Jan 11
Simmental   T2 WT1  
11 Jan 10
Schneeschuhtrail Springenboden, Wildmoos 1643m
Beschrieb der Tour: Montagmorgen frei und sonniges Wetter war angekündigt. Bei der Suche nach einem markierten Schneeschuh- Pfad in der Gegend bin ich via Internet auf den Trail vom Springenboden gestossen. Dessen Umfang passte wunderbar in mein Zeitschema. Einfacher, einsamer sehr gut ausgeschilderter Trail in wunderschöner...
Publiziert von alpinbachi 11. Januar 2010 um 22:04 (Fotos:30)
Dez 16
Simmental   ZS+  
16 Dez 09
Fast nur ein Steinwurf: Steischlaghore
Wenn im Berner Oberland der Schnee rar ist, die untere Grenze für Skitouren bei 1200m, und die obere für den Nebel bei 1900m liegt, erinnert man sich am Besten an die handliche Tüürelermaxime: "Dr Niesegrat het geng ä Skitour parat". Z.B. das Steischlaghore, von den Einheimischen liebevoll nur...
Publiziert von lorenzo 16. Dezember 2009 um 20:18 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Nov 30
Simmental   T4  
23 Aug 08
Steinschlaghore, Tschipparällenhore, Mäggiserehore vom Diemtigtal aus
Nachgetragene Tour vom: 23.08.08 Aufarbeitung der besten Touren vom 2003 bis 2008. Viel Spass (-: alpinbachiTM   Beschrieb der Tour: Langes Bergprojekt von mir welches endlich im 2008 realisiert wurde. Auf grösseren und heikleren Touren bin ich froh, wenn ich nicht alleine unterwegs bin. So hat mich Salvi begeleitet....
Publiziert von alpinbachi 30. November 2009 um 22:50 (Fotos:38 | Kommentare:5)
Nov 22
Frutigland   T3  
15 Nov 09
100 mal Niesen in 5 Jahren
Wie der Titel schon sagt, ist dies mehr eine persönliche Wegmarke als ein Tourenbericht. Es ist fast unmöglich, sich an die Details jeder Begehung zu erinnern: 2005 waren es noch 11 mal, 2006 schon 17 mal, 2007 warens 18 mal, 2008 bereits 22 und diese Saison sogar 35 Aufstiege. Das ergibt 103 Gipfelerlebnisse in 5...
Publiziert von Pavel 22. November 2009 um 20:29 (Fotos:16 | Kommentare:12)
Nov 21
Simmental   T2  
21 Nov 09
Hohniesen/Bündihorn
Kaum zu glauben, heute stand ich zum ersten Mal auf dem Hohniesen. Täglich blicke ich auf diesen auffälligen und schönen Mock in der Niesenkette. Alle Jahre wieder steht er in der Liste "Projekte, die endlich verwirklicht werden dürfen" weit oben. So verging auch in 2009 zuerst der Winter, dann...
Publiziert von akka 21. November 2009 um 22:05 (Fotos:9)
Okt 30
Frutigland   T4  
11 Okt 09
Trio Niesenkette entre nuages et soleil
Cet itinéraire a déjà été publié à plusieurs reprises. Mais la montagne n'est jamais deux fois la même! On peut faire cent fois le même parcours et y faire cent fois de nouvelles expériences. Il faut juste être attentif aux détails, aux clins d'oeil...
Publiziert von Cassenoix 30. Oktober 2009 um 03:09 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 24
Frutigland   T2  
13 Jun 09
Niesen, la montagne panoramique
Même si le jour (un samedi) est mal choisi, une visite annuelle sur notre jolie pyramide s'impose. Descendus du funiculaire à la station intermédiaire de Schwandegg, on y bénéficie déjà d'une vue impressionnante sur le lac de Thoune. Par cette chaude journée, ce qu'il reste...
Publiziert von Cassenoix 24. September 2009 um 21:22 (Fotos:9)
Sep 11
Simmental   T5 II  
11 Sep 09
Erbithorn + Männliflue
Erbithorn und Männliflue Eigentlich wollte ich die "Hufeisentour" (Erbithorn - Winterhore - Männliflue - Galmschibe) machen. Leider war der Nebel auf dem Erbithorn so dick, dass ich mich für einen Abruch entschied. Hier müsste man in unübersichtlichem Gelände zu Punkt 2448...
Publiziert von Aendu 11. September 2009 um 17:42 (Fotos:13)
Sep 6
Frutigland   T3+  
6 Sep 09
Winterhorn + Erbithorn im zweiten Anlauf
Gerade einmal zwei Wochen hat es gedauert, bis ich noch einen Anlauf auf Erbithore und Winterhore unternahm, nachdem ich einst im Nebel kapitulieren musste: http://www.hikr.org/tour/post16025.html Das Wetter machte diesmal vorzüglich mit und es wurde eine Wanderung, die ich in die Kategorie "akitive...
Publiziert von akka 6. September 2009 um 21:26 (Fotos:24)
Aug 22
Frutigland   T3+  
22 Aug 09
Wo bin ich? ...und wo ist das Erbithorn?
SF-Meteo und mein Gefühl sagten mir: Gehe am Samstag ins Saastal. Aber schon wieder Wallis? Ein Blick auf meine letzten 15 Touren auf Schweizer Boden: Wallis 14 - Bern 1 (und das dann auch noch zum 24.Mal der Niesen). Dabei habe ich mir doch vorgenommen, in diesen Sommer auch den einen oder anderen heimischen...
Publiziert von akka 22. August 2009 um 17:45 (Fotos:5 | Kommentare:4)
Aug 20
Simmental   T3  
19 Aug 09
Männliflue 2652m
Beschrieb der Tour: Dritthöchster Gipfel der Niesenkette. Sensationelles 360Grad Panorama. Alpintechnisch einfacher Bergwandergipfel. Schlüsselstelle: Ein „offizielles“ T3, meiner Meinung nach, eher ein leichtes T3, oder T2+ (oder wie auch immer). Einzig der Gipfelhang ist steil, am Schluss 38 Grad,...
Publiziert von alpinbachi 20. August 2009 um 19:43 (Fotos:24)
Aug 15
Frutigland   T2  
14 Aug 09
Faszination Niesen
Der Niesen, das Wahrzeichen der Thunerseegegend,  übt auf viele Menschen eine grosse Faszination aus. So auch auf meine Nichte Steffi. Sie ist in Mainfranken aufgewachsen und hat mit ihrer Famile oft Ferien am Thunersee verbracht. Der Niesen ist ihr Lieblingsberg. Sie sammelt Niesenfotos, Niesenbilder, Niesenplakate,...
Publiziert von laponia41 15. August 2009 um 10:45 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Aug 9
Simmental   T4  
9 Aug 09
Niesen
09.08.2009 - Sonntag morgen Die Kandertaler Aufstiege zum Niesen kenne ich bestens. Besonders unter der Woche, nach Feierabend, trifft man mich dort gelegentlich an. Die Wimmiser Seite aber,  blieb bislang von mir verschont. Dies änderte sich heute.  Um 7 Uhr stand ich im Mountainbike-Montur in der Stube,...
Publiziert von akka 9. August 2009 um 20:57 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Aug 8
Frutigland   T6- II  
7 Aug 09
Türmlihorn 2490m, ein einzigartiger Berg
Von Adelboden übers Gsür zum Türmlihorn Da diese Tour von Zaza bereits gut dokumentiert wurde möchte ich nur noch einige Notizen und vor allem Bilder anfügen. Gsür 2708m: Das Gsür ist ein sehr empfehlenswerter Aussichtsberg mit einer alpinen Note. Wege auf und übers Gsür sind...
Publiziert von Lugges 8. August 2009 um 15:43 (Fotos:12 | Kommentare:5)
Aug 7
Frutigland   T6- II  
7 Aug 09
Türmlihorn via Gsür
Das Türmlihorn ist ein eigenartiger Gipfel zwischen dem Färmeltal und dem Chiley. Es sieht ziemlich abweisend aus und wird selten bestiegen, so dass auch die Quellenlage eher karg ist:   Der alte SAC-Führer (Jg. 1981) beschreibt einige Routen und schliesst mit den schönen Worten "Für den...
Publiziert von Zaza 7. August 2009 um 20:45 (Fotos:10 | Kommentare:6)
Aug 3
Simmental   T3  
2 Aug 09
Mäggisserhore, 2247m
Von Springebode bis Mäggisserhore sehr gut ausgeschildert. Zuerst der asphaltierten Strasse folgend am Rest. Springebode vorbei. Bei P.1657 auf Naturstrasse weiter bis Unter - Mittel-Obermelchistall. Linkshaltend vorbei am See mit Sumpfgebiet zur Krete und auf den Gipfel. Ein paar Höhenmeter absteigend Richtung...
Publiziert von Baldy und Conny 3. August 2009 um 20:08 (Fotos:5)
Aug 2
Frutigland   T6 ZS III  
1 Aug 09
Gsür - Überschreitung
Überschreitung Gsür 2708m Wunderbarer Voralpengipfel mit hochalpinem Anstrich! Route: Bergstation Tschentenegge - Schwandfälspitz - SE-Grat - Gsür - SW-Grat - P. 2411 - Gsürweg - Schwandfälspitz - Tschentenegge. Die Route lohnt sich wohl nur in dieser Richtung, der Aufstieg...
Publiziert von Aendu 2. August 2009 um 12:32 (Fotos:28)
Jul 25
Frutigland   T4+  
21 Jul 09
Kretentour Wyssi Flue – Mäggisserehorn
Frutigen – Rohrbach – Wyssi Flue – Hohniesen – Schmelihorn – Mäggisserehorn – Frutigen   Diese Tour beginnt am Bahnhof Frutigen.Ich folge zuerst dem Wanderweg Richtung Adelboden. Die Tour führt zuerst der Engstligen entlang bis nach „Rohrbach“. Zügige Läufer benötigen dafür eine knappe Stunde. Ab...
Publiziert von Camox 25. Juli 2009 um 22:29 (Fotos:11)
Jul 22
Frutigland   T3  
12 Jul 09
Niesen
"Der Niesen (2362 Meter) Ursprünglich hiess dieser Berg Yesen. «An Yesen» verschmolz schliesslich zu Niesen. Yesen ist nichts anderes als gelber Enzian, der auch heute noch am Niesen blüht. Die Wurzeln dieser Pflanze wurden besonders früher ausgegraben und als Heilmittel verwendet. Sie schmecken...
Publiziert von Bupo 22. Juli 2009 um 22:43 (Fotos:2)