Hikr » Napf » Touren

Napf » Tourenberichte (mit Geodaten) (164)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 17
Emmental   T2  
16 Nov 19
Napf
Petite balade mi-automnale, mi-hivernale dans la région du Napf : le départ se fait de l'église de Menzberg (1016m), avec un chouette soleil et aucune référence à l'hiver, à part un froid un peu mordant. On suit la ligne de crête en passant d'abord par Schmittehubel (1073m), d'où on peut voir le sommet du jour et les...
Publiziert von gurgeh 17. November 2019 um 20:59 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 13
Luzern   T3+  
25 Okt 18
in zwei Tagen von Wyssachen, Kappelhüsli, auf Pilatus, Esel
Eigentlich haben wir alle Abschnitte unserer Weitwandertour (zum Teil häufig) abgeschritten - nur das Homättili kannten wir bis anhin noch nicht … Doch der Reiz, eine Tour von zuhause aus auf den höchsten Punkt des Pilatus’ durchzuführen, stellte seit geraumer Zeit ein Projekt von Ursula dar - heute, bei der...
Publiziert von Felix 13. Mai 2019 um 22:40 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Apr 29
Emmental   T2  
22 Apr 19
Kurze Runde über den Napf (1406m)
Über Ostern herrschten hervorragende Bedingungen für Skitouren – zumindest, wenn ich mir die Bilder aus diversen Berichten ansehe … Üblicherweise sind wir über Ostern entweder auf einem Städtetrip oder feiern ein Familientreffen. Dieses Jahr war das Zweitgenannte der Fall. Ostermontag wäre demnach der einzige Tag...
Publiziert von Linard03 29. April 2019 um 21:36 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Dez 21
Emmental   T2  
18 Dez 18
übers Fürsteiwägli zum Napf, via Hängst zur Stächelegg, und zurück zur Mettlenalp
Aus wettertechnischen Gründen (die Nordseite des Napf wohl teilweise eisig) entscheiden wir uns, nach ziemlich genau drei Jahren wieder mal von der Südseite her auf den exzellenten Aussichtspunkt zu wandern - Auslöser dazu war vor kurzem die Äusserung von Pfiifoltra, sie sei noch nie auf dem Napf gewesen … Nach...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2018 um 21:39 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Dez 13
Oberaargau   T1  
6 Dez 18
mit den Senioren zum Samichlaus
Noch ziehen vereinzelt grössere Wolkenfetzen über die Oberaargauer Hügellandschaft, wie ich in Wyssachen, Kappelhüsli, zum Schlusshöck der SAC-Senioren Huttwil starte. Auf dem mir vertrauten Weg begebe ich mich über Äbnit und Hübeli hinunter ins Tal des Tönibaches, welchen ich vor P. 745 überschreite. Den...
Publiziert von Felix 13. Dezember 2018 um 09:26 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Sep 25
Oberaargau   L  
30 Mai 18
auf's Ahorn - wieder mal mit dem MTB
Einen prächtigen Frühsommertag nutzen wir, um wieder einmal eine Ausfahrt aufs Ahorn zu unternehmen - ist diese Graterhebung nicht nur wandermässig eine „Station“ des langen Gratmarsches zum Napf, sondern auch als Kurzwanderung und eben als „gäbiger“ Veloausflug in unserem nahen Umfeld stets eine „gute Adresse“....
Publiziert von Felix 25. September 2018 um 21:33 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 14
Oberaargau   T2  
10 Mai 18
die Kampfwanderer auf Besuch: Rundwanderung Brestenegg
Wenn auch das Wetter sich von einer unfreundlichen Seite zeigte, und die Kampfwanderer, welche wir in unserer Region begleiten durften, bereits im Vorfeld angesichts der Meteos ihre Runde um die Hälfte gekürzt hatten - erlebten wir alle zwar feuchte bis nasse Bedingungen; gesellig, unterhaltsam und erfreulich, gestaltete sich...
Publiziert von Felix 14. August 2018 um 20:36 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jun 1
Emmental   T2  
31 Mai 18
Napf : Trans-Emmental, d'Entlebuch à Sumiswald [trailrun, 36k / 1700m]
Férié de la Fête Dieu à mon bureau à Fribourg = vive les cantons cathos = journée à meubler en solo (Berne bosse !) = chaque année ou presque temps variant de pourri à instable...Le millésime 2018ne fait pas exception. Les skis sont rangés depuis la Pentecôte en Haute-Maurienne, pas motivé pour grimper vu les...
Publiziert von Bertrand 1. Juni 2018 um 16:09 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mai 11
Oberaargau   L  
11 Apr 18
erste kurze Ausfahrt: im südlichen Oberaargau auf Schaber und Oberwald
Wir haben uns nach dem letztjährigen, sehr spärlichen L, Gebrauch unserer top MTBs entschlossen, dieses Jahr leicht öfters mit ihnen auszufahren > heute findet ein sehr moderater Anfang statt … Von zuhause, vom Kappelhüsli, aus geht die Fahrt bei vorwiegendem Sonnenschein los, erst über Äbnit an der Oberi...
Publiziert von Felix 11. Mai 2018 um 16:24 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mär 29
Oberaargau   T2  
21 Mär 18
kurze und schöne, winterliche Wyssachenrunde
Nachdem wir bereits gestern in der zweiten Tageshälfte Sonnenschein geniessen durften, machen wir uns auch heute, zum Beginn des Frühlings, erst spät auf eine kurze Runde um unser Zuhause im Oberaargau - auf den höchsten Wyssacher Hügel; es ergibt sich eine kleine, feine und sonnige Winterwanderung. Auf vertrauten...
Publiziert von Felix 29. März 2018 um 16:20 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 18
Luzern   T2  
13 Mär 18
via Kapelle St. Joseph zur Obstaldenegg
Trüb, einmal mehr; (noch) jedoch nicht nass: derart starten wir in Schüpfheim, bei der Sportanlage bei der Brücke, P. 714, zu unserer heutigen Entlebuch-Wanderung. Über die Anhöhe Egg (der WW führt, entgegen den Angaben von swisstopo) exakt über diese hinweg) gewinnen wir die Strasse nach Eggli und darauf weiter...
Publiziert von Felix 18. März 2018 um 20:15 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Feb 26
Luzern   T2  
18 Feb 18
Napf dreidimensional weiss
Im Graben Hornbach, beim Abzweig auf 924 m, starten wir zu einer weiteren kühlen, von Weiss, Nebel - und Burglind - geprägten Wanderung; ähnliche führten wir bereits mehrere (in verschiedenen Kantonsteilen) durch, doch heute überrascht uns, welche Schäden dieser Sturm auch in unserer unmittelbaren Umgebung angerichtet...
Publiziert von Felix 26. Februar 2018 um 13:59 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Feb 23
Oberaargau   T1  
11 Feb 18
und wieder: unten grün - oben weiss > auf den höchsten Wyssacher
Auch heute winterlich-trüb - grossräumig; und doch will der Bewegungsdrang ausgelebt werden => Hausrunde mit steilerem Anstieg zur Hornbachegg moderaterem Abstieg über einen Abschnitt des Schössliwegs, ohne meine noch rekonvaleszente linke Hand grösseren Belastungen oder Gefährdungen aussetzen zu müssen. Vom...
Publiziert von Felix 23. Februar 2018 um 11:39 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Feb 9
Emmental   T2  
23 Jan 18
kleine Emmentalrunde ab Wasen: über Schaber und Bärhegechnübeli - mit Burglind-"Nachwehen"
Mindestens einen Hauch von Sonnenschein dürfen wir während der kurzen Emmentalrunde (vis-à-vis - des, unseres lokalen Oberaargaus) erleben - sind wir doch zu einem grossen Teil im Wald unterwegs, so dass erst gegen den Abschluss unserer Wanderung die Sonne gut zur Geltung kommt.   Beim grossen, alten,...
Publiziert von Felix 9. Februar 2018 um 13:25 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jan 27
Luzern   T2  
27 Jan 18
Bock ( 1252m ), Bockshorn ( 1251m ) & Turner ( 1215m )
Bei der Wanderung auf den Gschasikopf ( 1046m ) Ende Dezember habe ich die Schneeschuhe im Auto gelassen und hätte sie später gebraucht, heute haben wir die Schneeschuhe mitgenommen und sie nicht gebraucht... So kann es kommen im Januar 2018. Heute war ich endlich wieder mit Oli ( TeamMoomin ) unterwegs, lange hat es gebraucht...
Publiziert von maawaa 27. Januar 2018 um 19:21 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jan 18
Luzern   T2  
31 Dez 17
Jahresabschluss auf dem Napf - mit Bilderbuchwetter und knapp 20 Clubmitgliedern
Seit vielen Jahren wandern Mitglieder des SAC Huttwils - auf teils unterschiedlichen Routen - am Sylvester auf den Napf; seit einigen Jahren bin auch ich mit von der Partie. Heute ist uns ein sonniger Tag - mit unterschiedlich hoher Schneeauflage gegönnt - und auf dem Napf selbst finden sich gegen 20 Clu-bangehörige ein, auch...
Publiziert von Felix 18. Januar 2018 um 19:10 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jan 16
Oberaargau   T1  
12 Dez 17
und gleich wieder in Eriswil - mit zwei neuen "Gipfeln"
Das Wetter „verlangt“ einmal mehr eine Hausrunde: vom Kappelhüsli laufen wir los, über Äbnit und Hübeli marschieren wir via Strübi ins Tal des Tönibachs und sogleich wieder hoch via Schürweg zum Übergang auf Burst.   Einige wenige Meter geht’s ab hier wieder abwärts zur Strasse Eriswil-Fritzenflue; dieser...
Publiziert von Felix 16. Januar 2018 um 20:26 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Dez 29
Oberaargau   T1  
19 Nov 17
bereits wieder auf der Grenze Emmental-Oberaargau: Hornbachegg - Gitzichnübeli
Weder Herbst noch Winter, zwar noch etwas grün und herbstlich gefärbtes Laub sowie leichte Schneeauflage - doch das Wetter (wieder) tagelang trüb > keine Frage: wieder steht eine Runde ob Wyssachen an …   Vom Kappelhüsli aus queren wir unser Landwirtschaftsland zur Acherweid, folgen dem Bächlein hoch zum...
Publiziert von Felix 29. Dezember 2017 um 14:35 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
18 Nov 17
auf der Suche nach der Sonne: Nebelwanderung über den Napf
Wir versprachen uns etwas mehr Sonnenschein - mindestens auf dem Gipfel … so waren wir auf der gesamten Runde im dichten Nebel unterwegs; abgesehen von den kurzen, zaghaften, Lichtblicken auf dem Napf, welche immerhin ein paar schöne Stimmungsbilder ergaben.   Annähernd leer sind die unzähligen Abstellflächen des...
Publiziert von Felix 29. Dezember 2017 um 11:44 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Dez 24
Oberaargau   T1  
14 Nov 17
vom Grün ins Weiss aufs Ahorn - Bäume und Bise à discrétion
Der heutige Rundgang ab Eriswil übers Ahorn bringt uns eine Fülle von Eindrücken schöner Bäume, Baumgruppen und Landschaften - zudem, je weiter wir auf den Verbindungsgrat zum Napf aufsteigen, überaus frische, unangenehme Bise.   Bei leichtem Sonnenschein, doch bereits hier kühlen Temperaturen, starten wir beim...
Publiziert von Felix 24. Dezember 2017 um 19:07 (Fotos:21 | Geodaten:1)