T2
Luzern   T2  
5 Nov 17
Club-Abschlusswanderung 2017 - am Napf, mit reichlich Niederschlag und fröhlicher Einkehr
Die traditionelle Herbstabschlusswanderung des SAC Huttwil ist heute von Schlechtwetter, mit viel Regen, gekennzeichnet. Dies hindert jedoch das gute Dutzend Mitglieder nicht daran, in Luthern Bad - angetan mit voller Regenausrüstung - die Napfrundreise anzugehen.   Dem beinahe ausgetrockneten Bachbett der Luthern...
Publiziert von Felix 16. Dezember 2017 um 18:52 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
18 Nov 17
auf der Suche nach der Sonne: Nebelwanderung über den Napf
Wir versprachen uns etwas mehr Sonnenschein - mindestens auf dem Gipfel … so waren wir auf der gesamten Runde im dichten Nebel unterwegs; abgesehen von den kurzen, zaghaften, Lichtblicken auf dem Napf, welche immerhin ein paar schöne Stimmungsbilder ergaben.   Annähernd leer sind die unzähligen Abstellflächen des...
Publiziert von Felix 29. Dezember 2017 um 11:44 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
26 Nov 17
Napf - Aufstieg über Trachselegg, Abstieg über Badegg
Von Luthern Bad aus folge ich dem Bach Luthern und den Markierungen eines Schneeschuhtrails. Der Trail führt nach Hinterey und anschliessend zur Trachselegg hoch. Nach Mitteley steige ich aber direkt über den Rücken zur Alp Trachselegg auf. Immer winterlicher wird die Landschaft. Ein letztes Stück durch den Wald, und schon...
Publiziert von Makubu 30. November 2017 um 14:03 (Fotos:16)
Luzern   T2  
31 Dez 17
Jahresabschluss auf dem Napf - mit Bilderbuchwetter und knapp 20 Clubmitgliedern
Seit vielen Jahren wandern Mitglieder des SAC Huttwils - auf teils unterschiedlichen Routen - am Sylvester auf den Napf; seit einigen Jahren bin auch ich mit von der Partie. Heute ist uns ein sonniger Tag - mit unterschiedlich hoher Schneeauflage gegönnt - und auf dem Napf selbst finden sich gegen 20 Clu-bangehörige ein, auch...
Publiziert von Felix 18. Januar 2018 um 19:10 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
18 Feb 18
Napf dreidimensional weiss
Im Graben Hornbach, beim Abzweig auf 924 m, starten wir zu einer weiteren kühlen, von Weiss, Nebel - und Burglind - geprägten Wanderung; ähnliche führten wir bereits mehrere (in verschiedenen Kantonsteilen) durch, doch heute überrascht uns, welche Schäden dieser Sturm auch in unserer unmittelbaren Umgebung angerichtet...
Publiziert von Felix 26. Februar 2018 um 13:59 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
18 Dez 18
übers Fürsteiwägli zum Napf, via Hängst zur Stächelegg, und zurück zur Mettlenalp
Aus wettertechnischen Gründen (die Nordseite des Napf wohl teilweise eisig) entscheiden wir uns, nach ziemlich genau drei Jahren wieder mal von der Südseite her auf den exzellenten Aussichtspunkt zu wandern - Auslöser dazu war vor kurzem die Äusserung von Pfiifoltra, sie sei noch nie auf dem Napf gewesen … Nach...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2018 um 21:39 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
31 Dez 18
Sylvesterwanderung Napf 2018: ab Eriswil nach Hinterey
Die traditionelle Napf“fahrt“ gestalten einige meiner Clubkameraden mit mir auf einem ausgedehnteren Marsch; pünktlich treffen auch wir auf dem Napf zum gemeinsamen Mittagessen mit vielen andern Gleichgesinnten ein. Den Besuch von Uelis Denkmal (zum Andenken an seinen Hinschied vor exakt sieben Jahren) ist für mich...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2019 um 21:11 (Fotos:14)
Emmental   T2  
19 Apr 19
Napfbergland
Eine Napfrunde vom „Äntlibuech“ aus, steht heute auf dem Programm. Ich entscheide mich für Schüpfheim als Startort. Um Punkt sieben Uhr marschiere ich beim Bahnhof los, hier stehen auch die Wegweiser mit entsprechenden Hinweisen. Nach ca 340hm Aufstieg geht’s nach Fontannen runter womit wieder 200hm zurückgebaut...
Publiziert von beppu 19. April 2019 um 23:26 (Fotos:36)
Emmental   T2  
22 Apr 19
Kurze Runde über den Napf (1406m)
Über Ostern herrschten hervorragende Bedingungen für Skitouren – zumindest, wenn ich mir die Bilder aus diversen Berichten ansehe … Üblicherweise sind wir über Ostern entweder auf einem Städtetrip oder feiern ein Familientreffen. Dieses Jahr war das Zweitgenannte der Fall. Ostermontag wäre demnach der einzige Tag...
Publiziert von Linard03 29. April 2019 um 21:36 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
7 Nov 20
Napf
Meine Herzdame wollte mit mir mal wieder auf den Napf. Wir entschieden uns für den Samstag als Tourentag, da weniger Wanderer als am Sonntag unterwegs sind - dachten wir. Die Wettervorhersage war gut. Die Aussicht oberhalb von 800 Meter soll ideal für eine Wanderung sein. Routenbeschreibung Schon früh am Samstag-Morgen...
Publiziert von joe 16. November 2020 um 14:51 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
16 Nov 19
Napf
Petite balade mi-automnale, mi-hivernale dans la région du Napf : le départ se fait de l'église de Menzberg (1016m), avec un chouette soleil et aucune référence à l'hiver, à part un froid un peu mordant. On suit la ligne de crête en passant d'abord par Schmittehubel (1073m), d'où on peut voir le sommet du jour et les...
Publiziert von gurgeh 17. November 2019 um 20:59 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
31 Dez 19
Huttwiler Sternwanderung auf den Napf, Silvester 2019
Wetterglück ist den Huttwiler SAClern beschieden, welche von verschiedenen Ausgangspunkten (im Norden, wie auch Fankhusgrabe,) zum traditionellen Treffen am Silvestertag zum Napf hochsteigen. Wir (mit Aschi und Turi zusammen) beginnen diese unsere Variante der Sternwanderung im noch schattigen, leicht frostigen,...
Publiziert von Felix 4. Januar 2020 um 20:54 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
26 Jan 20
Besuch (und Kontrolle des Fresstagebuchs) der Prinzessin auf dem Napf
Nach der Konsultierung der Meteos entschieden wir uns kurzfristig, doch etwas in der Nähe zu unternehmen - eine sonnige, erfreuliche, Wanderung auf den höchsten der uns nahen Napfhöger - mit Besuch der „Prinzessin“ sowie der Gedenkstätte des am Silvester 2011 auf einer gemeinsamen Wanderung verstorbenen Clubkameraden -...
Publiziert von Felix 27. Januar 2020 um 21:44 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
15 Apr 20
Napf Roundtour - Paradisli - Stächelegg - Napf - Oberänzi - Obergrossberg
Heute machen wir einen etwas ausgedehnteren Morgenspaziergang mit Artus. Meine Nachbarin äussert den Wunsch mal auf den Napf zu gehen. Der Morgen ist schon weit vortgeschritten. Trotzdem sage ich spontan, dass wir in dem Fall in einer halben Stunde losfahren. Gesagt, getan! Wie die Zeit vergeht! Ich dachte es sei noch nicht...
Publiziert von lynx 30. April 2020 um 08:40 (Fotos:34)
Emmental   T2  
24 Apr 20
Napf 1'406m samt Zugaben
Heute ging ein viele Jahre gehegter Wunsch endlich in Erfüllung: die Tour auf den ziemlich berühmten Napf ist geschafft. Ich liess mich leider immer wieder von Berichten über die angeblich langwierige Wanderung abhalten; die Wirklichkeit sieht so au, dass der Aufstieg nicht einmnal eine ganze Stunde dauert, man eine schöne...
Publiziert von stkatenoqu 30. April 2020 um 19:21
Emmental   T2  
16 Jul 20
Napf (1406 m) heute ohne Panorama
Heute will ich den Napf auf einer, für mich unbekannten Route besteigen. Zeitig stehe ich auf, düse mit dem Roller zum Bahnhof Langnau und viertel nach fünf kann ich beim Wolhusen Bahnhof losmarschieren. Gemäss Angabe dauert der Weg zum Napf 6h. Wenn ich immer dem Alpenpanoramaweg Nr.3 weiter folge, komme ich irgendwann mal...
Publiziert von beppu 17. Juli 2020 um 11:27 (Fotos:48 | Kommentare:1)
Emmental   T2  
13 Okt 20
Napf
Unzählige Male war ich schon auf dem Napf, aber habe es noch nicht auf hikr vermerkt. Das wird sich nun ändern. Rundwanderung: In Hinter Ey (989 m) befindet sich ein Wanderparkplatz. Ein breiter aber nicht zu steiler Weg führt hinauf zur Alp Trachsel (1'156 m). Nun steil hinauf über Trachselegg zum nahen Tagesziel:...
Publiziert von joe 26. Oktober 2020 um 15:36 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
31 Dez 20
Jahresabschlusswanderung des SAC auf den Napf
Während andere - Einzelpersonen oder Kleingruppen - die Ausgangspunkte Ahorn, Hinter Ey, Mettlen, Parkplatz Änziwald oder Riedbad wählen, starten wir zu viert (leider verhindert ein Busausfall der VBZ die Teilnahme von Sabine) um 8 Uhr in Luthern Bad, bei bedecktem Himmel. Nach einer kurzen Strecke der Strasse entlang...
Publiziert von Felix 2. Januar 2021 um 18:41 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
11 Jul 21
Napf, traversée nord-sud de Luthern Bad à Fankhaus
English version here Accessible sans difficulté de tous les côtés, il y a un nombre impressionnant d’itinéraires possibles pour accéder au sommet du Napf. J’y suis déjà monté et descendu trois fois, jamais par le même chemins, mais je n'avais pas encore fait la traversée nord-sud de Luthern Bad à Fankhaus, qui...
Publiziert von stephen 13. Juli 2021 um 18:51 (Fotos:8)
Luzern   T2  
20 Nov 19
Napf: aus dem Nebel an die Sonne und Schnee
Heute besteht der Reiz unserer Napfrunde (endlich) wieder einmal im Übergang von der trüben Nebelszenerie ans schönste Sonnenlicht und frisch (leicht) verschneitem Napf-Gipfelplateau.   Wir wählen wieder den kürzesten Zustieg; ab dem Parkplatz beim Hof auf Hinter Ey steigt der WW gleich richtig effizient an -...
Publiziert von Felix 20. September 2021 um 16:59 (Fotos:22)