Okt 14
Emmental   T2 L  
12 Sep 21
Ahorn & Fritzeflue
Diese Wanderung wurde gänzlich von meiner Partnerin durchgeplant - für einmal konnte ich ohne grosse Vorarbeit in den PW sitzen, mitfahren und geniessen. Wie sie so ist - ganz liebevoll - hat sie auch ein tolles "Spiel" mit eingepackt, denn die Pausenbänke laden zum verweilen ein und animieren zu grossartigen Diskussionen:...
Publiziert von ᴅinu 21. September 2021 um 18:48 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 6
Emmental   WS  
26 Mai 12
Wolhusen-Napf-Hasle(First)-Wolhusen (3 Tages Tour)
1. Tag: Wolhusen - Wiggerewald - Menzberg - Napf, 18 km,reine Fahrzeit 3-3½h Aufstieg 955m, Abfahrt 165m Wir parken unser Auto ausserhalb von Wolhusen Richtung Willisau auf der linken Seite auf einem öffentliche Parkplatz (gebührenfrei). Von dort geht auch gleich der Weg Richtung Wiggerewald. Kaum ein paar Meter weg von...
Publiziert von tomseone 5. Juni 2012 um 21:57 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
   
Oberaargau   L  
30 Mai 18
auf's Ahorn - wieder mal mit dem MTB
Einen prächtigen Frühsommertag nutzen wir, um wieder einmal eine Ausfahrt aufs Ahorn zu unternehmen - ist diese Graterhebung nicht nur wandermässig eine „Station“ des langen Gratmarsches zum Napf, sondern auch als Kurzwanderung und eben als „gäbiger“ Veloausflug in unserem nahen Umfeld stets eine „gute Adresse“....
Publiziert von Felix 25. September 2018 um 21:33 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Oberaargau   L  
8 Apr 20
wieder aufs MTB: heute Rundfahrt übers Ahorn
Den prächtigen Frühlingstag nutzen wir für eine (unserer seltenen) MTB-Ausfahrten; dazu starten vor vor der Haustüre, Wyssachen, Kappelhüsli, via Äbnit und Hübeli zum Huebershus. Nach der Abfahrt zur „Passstrasse“ fahren wir hoch über P. 787 und Chesslerhütte zum Panoramarestaurant Fritzenfluh. Hier wenden...
Publiziert von Felix 7. April 2022 um 20:00 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Emmental   L  
12 Jun 21
Napf : Herzschlaufe, grand tour de l'Emmental
Une belle découverte que ce magnifique circuit à coté de la maison qui permet aux tempéraments boulimiques une overdose de paysages emmentaliens: fermes isolées posées sur des prairies fluos, petits sommets escarpés et boisés, villages semblant sortis d'un dépliant touristique, toile de fond des 4000de l'Oberland...Le...
Publiziert von Bertrand 15. Juni 2021 um 17:52 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Emmental   L  
12 Apr 15
frühlingshafter MTB-Ausflug ins Emmental - mit Dampfromantik
Was gibt’s wohl Besseres, als einen attraktiven Reportage-Einsatz mit einer Frühlings-Bike-Tour zu verbinden? Die (Wieder)-Eröffnung der Emmental-Dampfbahn machte es möglich … Unsere 25 km lange Tour beginnen wir vom Kappelhüsli aus; nach dem Durch- und Hinauffahren via Stäffelershus und Roggegratbad zum...
Publiziert von Felix 23. April 2015 um 14:59 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Oberaargau   L  
11 Apr 18
erste kurze Ausfahrt: im südlichen Oberaargau auf Schaber und Oberwald
Wir haben uns nach dem letztjährigen, sehr spärlichen L, Gebrauch unserer top MTBs entschlossen, dieses Jahr leicht öfters mit ihnen auszufahren > heute findet ein sehr moderater Anfang statt … Von zuhause, vom Kappelhüsli, aus geht die Fahrt bei vorwiegendem Sonnenschein los, erst über Äbnit an der Oberi...
Publiziert von Felix 11. Mai 2018 um 16:24 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Oberaargau   L  
5 Apr 20
erste diesjährige MTB-Runde - im hintersten Oberaargau
Für unsere Saisoneröffnung stimmt alles: schönes Wetter, angenehme Temperaturen und leichte topografische Verhältnisse. Nach der Fahrt vom Kappelhüsli hinunter ins Tal des Mannshusbaches folgen wir der bewährten Strecke über Stäffelerhus, Mannshus und die Höfe auf dem Rücken zwischen jenem und dem...
Publiziert von Felix 7. Oktober 2020 um 14:35 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Emmental   L  
12 Apr 20
Steigerungsfahrt via Schaber auf die Lueg
Grad nochmals steigen wir - dem schönen Frühling sei’s gedankt - aufs MTB; dieses Mal in entgegengesetzter Richtung: nach der Abfahrt vom Kappelhüsli ins Tal des Mannshusbaches fahren wir erst noch angenehm taleinwärts; bei Mannshus setzt die Steigung zum Hügelrücken ein - über Boppige, Balz und Dütschi...
Publiziert von Felix 8. April 2022 um 14:26 (Fotos:21 | Geodaten:1)