Schwyz   T2 WT2  
4 Dez 19
Alpthal - Furggelenstock - Brünnelistock - Zwäcken - Brunni
Im Flachland ist es grau und kalt. In den Bergen blau und mild. Die Schneemengen sind nördlich der Alpen noch moderat, so, dass man die Schneeschuhe zu Hause lassen kann. In den höheren Lagen wo mehr Schnee liegt und Schneeschuhe sinn machen würden sind die Trails so gut gestampft und gepfadet, dass man auch ohne Schneeschuhe...
Publiziert von lynx 4. Dezember 2019 um 20:15 (Fotos:22)
Schwyz   WT2  
21 Jan 20
von Brunni über den Furggelenstock nach Oberiberg
Auf dem Furggelenstock war ich schon mehrmals. Im Gegensatz zu meinen früheren Begehungen wählte ich jedoch heute den Aufstieg via Holzegg mit Abstieg nach Oberiberg. Bei noch sehr kühlen Temperaturen wanderte ich im noch schattigen Brunni gleich los auf dem markierten Schneeschuhtrail zur Holzegg. Dort zeigte sich bereits...
Publiziert von chaeppi 22. Januar 2020 um 10:44 (Fotos:18)
Schwyz   WT2  
15 Feb 20
Furggelen- und Brünnelistock - Vorfrühling im Banne der Mythen
Nach miserablem Wetter unter der Woche, wurde ein sonniges Wochenende angekündigt. Die Mythen-Region stand wieder einmal auf unserer Agenda. Die letzte Runde über den Furggelnstock (1656 m) ist schon wieder 6 Jahre her. Webcam-Fotos aus Brunni vermittelten allerdings einen Eindruck, der nicht besonders winterlich aussah. Umso...
Publiziert von alpstein 15. Februar 2020 um 19:44 (Fotos:32)
Schwyz   WT2  
8 Mär 20
Furggelenstock
Bei dieser Rundtour überraschte uns das märchenhafte Ambiente welches durch die nächtliche Schneeschauer entstand. Die Rundtour ist durchgängig mit Markierungsstangen abgesteckt, es handelt sich um eine offizielle Schneeschuhtour, welche durch ein grosses Wildschutzgebiet führt. Im Wildschutzgebiet ist auch der Auerhahn...
Publiziert von ᴅinu 10. März 2020 um 21:08 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Schwyz   WT2  
11 Mär 20
Brunni-Brünnelistock-Furggelenstock
Ich wollte den letzten Rest Schnee noch ausnutzten und dabei meine Schneeschuhe einzusetzten. Geplant war eine Tour auf den Furggelenstock, im Alpthal (Einsiedeln). Mittels der Webcam beim Skilift Brunni prüfte ich am Vortag, ob überhaupt noch Schnee lag in dieser Region. Es sah alles noch schön weiss aus. Da warmes...
Publiziert von Koni52 12. März 2020 um 17:49 (Fotos:6)
Schwyz   WT2  
5 Mär 22
Überschreitung Furggelenstock
Heute führte ich eine Überschreitung des Furggelenstock für eine SAC-Sektion. Routenbeschreibung Ab Brunni entlang der Route für Skitourengeher über P.1185 und P.1334 zur Furggelen (1529 m) und direkt über den Grat zum Furggelenstock (1656 m), wo der höchste Punkt der Rundtour erreicht ist. Weiter in leichtem Auf...
Publiziert von joe 13. März 2022 um 17:12 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Schwyz   WT2  
4 Jan 05
Höch Tändli und Grossbrechenstock: von Rothenthurm nach Biberegg
Route:Rothenthurm (923 m) - Pkt. 946 - Unter- und Oberberg - Pkt. 1199 (bis hier auch direkt ab Biberegg, die Skipiste entlang) - Nüsell - Teuffeli (1431 m) - Höch Tändli (1523 m) - Chli Tändli (1483 m) - Pkt. 1481 - Pkt. 1566 - Grossbrechenstock (1559 m) - Brüschrainhöchi (1537 m) - Nätschboden...
Publiziert von neutrino 7. Februar 2007 um 11:51 (Fotos:3)
Schwyz   WT2  
31 Jan 10
Klein aber fein: Familienschneeschuhwanderung Rothenturm - Einsiedeln
Da wir mit einer befreundeten Familie mit Kleinkind unterwegs waren, wurde es für einmal etwas Kleineres, aber nicht minder Feines... Wir starteten in Rothenturm gegen Mittag und anstatt des angekündigten Sonnenscheins schneite es, was der Himmel her gab. Alles verhangen, alles ein Wintertraum (gerade wegen des...
Publiziert von tschiin76 7. Februar 2010 um 16:28 (Fotos:15)
Schwyz   WT2  
3 Mär 12
Nüsellstock, Höch Tändli et Näbikenfirst, au carrefour des saisons
English version here La dernière fois que j'étais dans la région de Sattel et de Rothenturm, l'hiver avait à peine commencé et la première vraie chute de neige était tombée depuis peu. Un peu moins de deux mois plus tard, la neige est partie comme elle était venue, la température est passée de moins 15 à plus 15 et...
Publiziert von stephen 4. März 2012 um 15:25 (Fotos:6)
Schwyz   WT2  
28 Dez 08
Gratwanderung Biberbrugg-Schwyz
Der lange Grat von Biberbrugg bis zum Mythen bietet mit vielen Aufs und Abs und prächtige Aussichten eine sehr schöne Schneeschuhwanderung. Bereits um 7 Uhr morgens treffen wir mit dem Zug in Biberbrugg ein, denn eine lange Wanderung steht uns bevor. Der Weg zum Chatzenstrick (wurde hier etwa einmal den Büsis den...
Publiziert von BerniV 4. Januar 2009 um 15:42 (Fotos:6)
Schwyz   WT2  
23 Jan 22
Biberegg - Nüsellstock - Mostelberg
Durchgeführte Tour: Biberegg Bahnhof - Nüsellstock - Höch Tännli - Bannegg - Mostelberg. Routenbeschrieb: Als Startpunkt für diese Schneeschuhtour wäre der Parkplatz bei der Mostelbergbahn vorgesehen. Da jedoch die Skisaison im vollem Gange war, war auch eine sehr lange Schlange von Skifahrern vor dem Aufstieg...
Publiziert von Hudyx 10. Mai 2022 um 08:50 (Fotos:16)
Schwyz   WT2  
11 Dez 13
von Kloster Au zum Nüsellstock
Heute war wieder Konditionsaufbau gefragt. Daher wieder die Schneeschuhe ausgepackt. Route: Aufstieg: Vom Benediktinerinen-Kloster Au startet meine Wanderung. Zunächst entlang dem Sommerweg und neben der gespurten Loipe erreiche ich Ober Trachslau. Hier hoffte ich auf die neu ausgesteckte Schneeschuhwanderroute, die der...
Publiziert von joe 12. Dezember 2013 um 20:08 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Schwyz   WT3  
25 Jan 09
von Sattel auf Spilmettlen
Wie in meiner Mitteilung in der COM Schneeschuhtouren in Aussicht gestellt: diesmal mit Digital-Kamera! Traumwetter für eine kurzweilige Schneeschuhtour vor der Haustüre - von Sattel erst zu Fuss nordöstlich bis zur Brücke bei P. 865, diese überqueren und die Schneeschuhe anziehen, sobald aus dem Wald getreten. Von...
Publiziert von Felix 26. Januar 2009 um 15:20 (Fotos:7)