Dez 8
Luzern   WS  
8 Dez 20
Haglere
Auf dem Plan wäre der Gibel vom Brünigpass gestanden. Das Lawinenbulletin sowie das Wetter hat uns dazu gebracht, die Haglere ein zweites Mal mit Skiern zu besteigen. Dieses mal jedoch nicht vom Gitzlioch, dieses mal von Sörenberg. Eine schöne Alternative. Auf dem Parkplatz der Ochsenweid starten wir in unsere...
Publiziert von ᴅinu 8. Dezember 2020 um 17:12 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 1
Luzern   WT3 WS-  
29 Jan 19
Haglere: mit bis ½ m Neuschnee, viel Sonne - und frostigem Gipfelwind
Einige Male haben wir bereits vortreffliche Schnee- und Sonnenverhältnisse angetroffen, so dass wir heute kaum überrascht sind, dass sich die Wintertour auf die Haglere einmal mehr von der schönsten Seite zeigt - der frostige Wind auf dem Gipfel wie beinahe üblich auch wieder von der unangenehmen Seite. Doch es bleibt...
Publiziert von Felix 31. Januar 2019 um 15:40 (Fotos:36 | Kommentare:8)
Mär 28
Obwalden   WS-  
10 Feb 17
Alpoglerberg (1841m)
Genüssliche Kurz-Skitour auf den (Pisten-) Skigipfel Alpoglerberg. Während der Rest der Familie auf der Mörlialp einen Skikurs besucht und schlittelt, versuche ich endlich wieder einmal mit den Fellen ein paar Höhenmeter zu absolvieren. Die Gegend um die Mörlialp ist ja wirklich kein Skitouren-Mekka und der mangelnde...
Publiziert von Pasci 28. März 2017 um 07:52 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Jan 4
Luzern   WS  
12 Nov 16
Saisonauftakt am Nünalpstock 1901m
Im Waldemmental hab ich die Sommersaison letzte Woche gebührend beendet. Und hier lanciere ich auch die Skitourensaison, genauer am Nünalpstock und der Haglere.Beide Gipfel lassen sich über zwei Varianten erreichen. Die Südrouten ab Sörenberg versprechen bei Neuschnee wie heute genussvolle Abfahrten. Trotzdem entschied ich...
Publiziert von Bergamotte 13. November 2016 um 18:28 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 21
Obwalden   ZS  
19 Mär 16
Vom ÖV-Geheimtipp Mörlialp nach Sörenberg
November 2016: Über den Alpen tobt der Föhn und verweht den Traum einer frühen, stiebenden Pulversaison... die Vorfreude steigt! Zeit, ins Archiv zu steigen, um sich mit den Tourenhöhepunkten der letzten Saison zu trösten, z.B mit dieser überraschenden Voralpentour: Wer einsame Skitourenziele schätzt, sollte vom...
Publiziert von Alpin_Rise 19. November 2016 um 14:47 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Feb 3
Luzern   WT3 WS  
25 Jan 13
auf die Haglere, ab Sörenberg - bei misslichen Schnee- und Wetterverhältnissen
Da führten uns die Meteos arg in die Irre – respektive in den ganztägig dichten Nebel … 70% Sonnenschein hatte die eine Prognose für Flühli angegeben; von unserem Start bis zur Rückkehr kamen wir keine Sekunde in den Genuss der wärmenden Sonne. Ein wettermässig völliger Reinfall – und ski- und...
Publiziert von Felix 27. Januar 2013 um 20:28 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jan 15
Obwalden   WS  
30 Dez 12
Sektionstour des SAC UTO auf den Nünalpstock
Die heutige Sektionstour des SAC UTO führte auf den Nünalpstock oberhalb Sörenberg. Ein kleiner Trupp von unentwegten UTOlern wagte sich in die Zentralschweiz vor. Unter der Leitung von Berni wollte der Nünalpstock bezwungen werden. Im Zug machten wir uns kurz miteinander bekannt und kurz nach 10 Uhr ging es bei der...
Publiziert von TomClancy 30. Dezember 2012 um 23:39 (Fotos:41 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 3
Obwalden   WS  
1 Jan 13
Jahresauftakt auf dem Mändli
Früh ins Bett und früh aus den Federn: während andere auf Rollmops und Aspirin schwören um den Kater zu bekämpfen, lasse ich ihn gar nicht erst ins Haus! So konnte ich an diesem Neujahrsmorgen unbeschwert Richtung Glaubenbielenpass losziehen. Beim Parkplatz an der Strasse zur Fluonalp herrscht bereits reger Verkehr. Die...
Publiziert von TomClancy 1. Januar 2013 um 22:27 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 24
Luzern   WS-  
15 Jan 12
wieder einmal auf die Haglere - diesmal mit den Skis
Die fürs Wochenende gemietete Skitourenausrüstung „verlangte“ nach einer Folgetour – das Wetter ebenso … also nochmals, mit Rosmarie, in die, diesmal nähere, Bergwelt! Wenig hinter Flühli biegt die Strasse ab Richtung Stäldili; auf ihr fahren wir (vom Frühling in den Winter) bis zur Brücke, P. 1256...
Publiziert von Felix 16. Januar 2012 um 21:22 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Mär 10
Obwalden   L  
6 Mär 11
Der alte Mann und das Mändli
Ein Jahr älter geworden, mache ich mich auf zu einer weiteren Skitour. Ob das Gefühl wohl ein anderes ist? Heute entschädigen mich Wetter und Schneeverhältnisse für die zwei letzten Wochenenden. Der Bericht von Nicole hat mich motiviert, das Mändli zu besuchen. Die ÖV-Anbindung ist wirklich schlecht und so erlaube ich...
Publiziert von TomClancy 7. März 2011 um 22:36 (Fotos:44 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 28
Obwalden   WS  
26 Feb 11
Mändli 2060 zum Zweiten - was für ein Gaudi!
Ein Tag der SUPERLATIVE bei dem nicht (nur) der sportliche Aspekt sonder das GAUDI im Vordergrund stand! So trafen sich die 3 RED HOT CHICKEN (leider ohne unser Kücken Martina) mit 4 GOCKELN für eine gemeinsame Bergunternehmung - das Mändli. Bewusst gehe ich nicht mehr auf die Wegbeschreibung ein, denn diese wurde im Detail...
Publiziert von Nicole 27. Februar 2011 um 11:09 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Feb 9
Obwalden   WS  
8 Feb 11
Den Kreuzen folgend zum Mändli 2060
Die Obwaldner lieben GROSSE KREUZE, denn auf jedem noch so kleinen Hogger steht ein Kreuz und auf dem Mändli gar ein prachtvolles!! Heute durfte ich eine weitere paradiesische Gegend kennen lernen. Armin (kein Ob- sondern Nidwaldner...grins), die Woche zuvor auf der Rotondohütte kennen gelernt, eröffnete mir diese reizvolle...
Publiziert von Nicole 9. Februar 2011 um 10:11 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Dez 3
Obwalden   WS  
3 Dez 10
Skitour auf das Mändli
Von Giswil mit dem Auto über die Glaubenbielenstrasse zur grossen Rechtskurve im Pörterwald bei Pkt. 1020.In dieser Kurve befindet sich auch eine Postautohaltestelle (Halt auf Verlangen). Hier zweigt nach links die Alpstrasse zur Fluoanalp ab. Bei der Kurve kann auch gleich das Auto parkiert werden. Vom Parkplatz bei der...
Publiziert von darkthrone 3. Dezember 2010 um 16:52 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Jan 28
Luzern   WT2 WS-  
27 Jan 10
Wintertraum auf Haglere
"Bei Neuschnee muss die Haglere, ab Steinbruch Gitziloch besonders lauschig, romantisch sein", erklärte mir Ursula - und die Wetterbedingungen waren perfekt: kurz vorher Neuschnee, jetzt strahlend blauer Himmel - über der dicken Nebeldecke über dem Mittelland! Der Wegverlauf ist schnell beschrieben (den Aufstieg gestalteten...
Publiziert von Felix 28. Januar 2010 um 13:48 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Jul 25
Obwalden   WS-  
18 Mär 06
Mändli (2060)
Meine erste Skitour! Bei traumhaftem Wetter in gemütlichem Schritt aufs Mändli 'gepligert'. Es ist eine Sache raufzulaufen, eine andere hinunterzufahren. Als passionierter Snowboarder habe ich erst dieses Jahr wieder den Schritt auf die Skier gewagt - was bei der Abfahrt unschwer zu erkennen war. :-) Es hat rüdig...
Publiziert von Pasci 24. Juli 2007 um 22:08 (Fotos:2 | Kommentare:2)
   
Luzern   WT3 WS  
14 Dez 08
Haglere (vom Gitziloch)
Route: Gitziloch (Brücke beim Pkt. 1256) - Fahrweg, am Steinbruch vorbei, mit einigen Kehren Richtung Rohr (1524 m) hinauf - ab dem Weggabelung vor Rohr direkt hinauf zum Grat, zwischen Bleikechopf und Pkt. 1705 - nach Süden parallel zum Grat, mit etwas auf und ab, bis zum Pkt. 1785 - durch den Dählebode (1805 m) hinauf zum...
Publiziert von neutrino 16. Dezember 2008 um 14:25 (Fotos:24)
Luzern   WS  
11 Jan 09
Haglere (1949m)
Haglere 1949m Gestartet sind wir vor dem Dorf Sörenberg nach der Brücke beim Campingplatz Punkt 1133. Über „Hinter Sonnebärgli“ hoch Richtung „Mittlis Gfäl“ Punkt 1595. Von dort fast gerade hoch zum Bergkamm Punkt 1805 und weiter zur Haglere 1949 Der Schnee war schon etwas...
Publiziert von halux 13. Januar 2009 um 14:40 (Fotos:16)
Luzern   L  
28 Jan 09
Haglere 1949 m
So alle 2 Jahre dient das Ziel Haglere als Rekonvaleszenztour, sei es die Rippe oder wie diesmal die Pseudogrippe, folgedessen die gemütliche Art und Weise einer Bergreise. Gitziloch  1255 m, auf guter Spur zur Haglere 1949 m. Abfahrt dito, dies mit gemässigter Freude. 10 cm Glitzerpulver, darunter eine...
Publiziert von Ursula 28. Januar 2009 um 16:47 (Fotos:9)
Luzern   L  
13 Dez 09
Haglere 1'948m
Wer hätte gedacht, dass bei diesem Wetter so viele Leute auf Skitouren gehen….der kleine Parkplatz beim Gitziloch jedenfalls ist voll, aber etwas oberhalb Richtung Stäldili finden auch wir noch Platz. So gibt’s heute zu erst eine kurze Abfahrt hinunter zum Steinbruch 1’256m. Auf dem gut eingeschneiten...
Publiziert von saebu 15. Dezember 2009 um 10:01 (Fotos:7)
Luzern   WS+  
3 Jan 10
Haglere
Heute wollte (durfte?) ich alleine auf Skitour gehen. Das Wetter sollte gut werden, daher wollte ich mal wieder eine neue Skitour unternehmen. Das Lawinenbulletin "sagte" "mässig" voraus. Steilhänge aller Expositionen ab 1600m waren besonders zu beachten. Was tun? Beim Lesen des hikr war mir die...
Publiziert von joe 3. Januar 2010 um 18:47 (Fotos:9)