Feb 1
Luzern   WT3 WS-  
29 Jan 19
Haglere: mit bis ½ m Neuschnee, viel Sonne - und frostigem Gipfelwind
Einige Male haben wir bereits vortreffliche Schnee- und Sonnenverhältnisse angetroffen, so dass wir heute kaum überrascht sind, dass sich die Wintertour auf die Haglere einmal mehr von der schönsten Seite zeigt - der frostige Wind auf dem Gipfel wie beinahe üblich auch wieder von der unangenehmen Seite. Doch es bleibt...
Publiziert von Felix 31. Januar 2019 um 15:40 (Fotos:36 | Kommentare:8)
Mär 13
Luzern   WT2  
10 Mär 16
Vom Sörenberg nach Flühli, via Haglere+Bleikechopf
GesternAbend spät beschloss ichheute auf Schneeschuhtour zu gehen. Eine ÖV Tour in der Nähe muss es sein, das Auto wird heute von Heidi beschlagnahmt. Ich fahre also mit Roller, Bahn und Bus in den Sörenberg. Beim Schulhaus steige ich aus und gehe gleich links neben der Kirche das Strässchen hoch. Oberhalb der Häuser...
Publiziert von beppu 11. März 2016 um 12:19 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Feb 19
Luzern   WT4  
12 Feb 15
Rotspitz, 1788m
Ein Tag schöner als der andere; wir hatten Glück mit unserer Ferienwoche im Entlebuch. Ichübe eigentlich alle Schneesportarten gerne aus, also Pisten-Skifahren genauso wie Ski- oder Schneeschuhtouren. Heutewollte ich eine kleine Schneeschuh-Tour unternehmen (ist ja schon beinaheTradition in Sörenberg …). Aufgefallen ist...
Publiziert von Linard03 18. Februar 2015 um 20:16 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 7
Luzern   WT2  
6 Feb 14
Haglere (1949 m)
Für heute ist Sonne angesagt. Sonnentag ist Schneeschuhtag. Diesmal wähle ich einen Hügel in der näheren Umgebung, wo ich noch nie oben stand. Wir fahren zeitig los nach Flühli, unmittelbar nach dem Überqueren des Rotbaches links abbiegen Richtung Stäldeli. Nach gut viereinhalb Kilometer, vor der Gitzilochbrücke,...
Publiziert von beppu 6. Februar 2014 um 21:31 (Fotos:35 | Kommentare:7)
Feb 3
Luzern   WT3 WS  
25 Jan 13
auf die Haglere, ab Sörenberg - bei misslichen Schnee- und Wetterverhältnissen
Da führten uns die Meteos arg in die Irre – respektive in den ganztägig dichten Nebel … 70% Sonnenschein hatte die eine Prognose für Flühli angegeben; von unserem Start bis zur Rückkehr kamen wir keine Sekunde in den Genuss der wärmenden Sonne. Ein wettermässig völliger Reinfall – und ski- und...
Publiziert von Felix 27. Januar 2013 um 20:28 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jan 25
Luzern   WT3  
20 Jan 13
Der Nünalpstock (1901 m) im Schwerschnee
Die Idee, mal etwas in der westlichen Zentralschweiz zu unternehmen kam von meiner Charmanten Begleitung - und hatte auch etwas mit der Situation bezüglich Lawinengefahr zu tun. Ein paar erträumte, geplante Touren fielen ins Wasser - dafür haben wir eine andere gemacht, die uns reich belohnt hat, mit Ausblicken in eine...
Publiziert von rkroebl 21. Januar 2013 um 21:50 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 1
Emmental   WT5  
28 Feb 12
Aktion Duopack: Brienzer Rothorn und Rossflue
In der Hikr-Frühzeit hatte ich mal von der Glaubenbergstrasse her die Giswiler Stöcke mit dem Brienzer Rothorn und dem Tannhorn kombiniert, eine sehr schöne Sache (Klick). Dass so was ähnliches (freilich ohne Tannhorn) auch im Winter gehen könnte, dachte ich damals nicht. Erst kürzlich, als ich auf der Skitourenkarte die...
Publiziert von Zaza 28. Februar 2012 um 20:42 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Feb 10
Luzern   WT2  
8 Feb 11
Grün, grün, grün sind viele meiner Wege.....
Vor zehn Tagen rekognoszierte ich eine Schneeschuhtour. Die Route Sörenberg Rothornbahn - Jänzimatt - Glaubenbielen - Heimegg - Sörenberg schien mir ideal. Zum Glück kam ich auf Idee, nochmals hinzugehen.... Ich startete diesmal in Sörenberg und stieg direkt hinauf zum Schwendeli. Die Überraschung war gross. An den...
Publiziert von laponia41 10. Februar 2011 um 09:37 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 2
Luzern   WT2  
30 Jan 11
Panoramawanderung Jänzimatt - Heimegg
Einmal mehr bin ich heute am Rekognoszieren. Im Tourenprogramm der Sektion Emmental steht lapidar "Schneeschuhtour im Oberemmental". Im Oberemmental liegt aber praktisch kein Schnee. Deshalb weiche ich ins benachbarte Entlebuch aus. Jakob begleitet mich. Er ist einige Jährchen älter als ich, aber konditionell immer noch...
Publiziert von laponia41 1. Februar 2011 um 13:29 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 6
Luzern   WT3  
4 Dez 10
Nünalpstock - Haldimattstock
Im frühen Zug Richtung Entlebuch hatte ich noch lorenzo getroffen, unterwegs zu einer interessanten Skivariante an der Schrattenfluh (Klick). Meine Brötchen waren schon zu Anfang kleiner und wegen des mühsamen Schnees wurden sie dann nochmals reduziert. Statt des angekündigten Kaiserwetters war es in Sörenberg frühmorgens...
Publiziert von Zaza 5. Dezember 2010 um 17:50 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Jan 28
Luzern   WT2 WS-  
27 Jan 10
Wintertraum auf Haglere
"Bei Neuschnee muss die Haglere, ab Steinbruch Gitziloch besonders lauschig, romantisch sein", erklärte mir Ursula - und die Wetterbedingungen waren perfekt: kurz vorher Neuschnee, jetzt strahlend blauer Himmel - über der dicken Nebeldecke über dem Mittelland! Der Wegverlauf ist schnell beschrieben (den Aufstieg gestalteten...
Publiziert von Felix 28. Januar 2010 um 13:48 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Dez 17
Luzern   WT1  
16 Dez 09
Winterzauber
Eigentlich wollte ich an diesem nebligen Tag nur erkunden, ob rund um Sörenberg genug Schnee liegt für die erste Skitour mit neuem Schuh und neuer Bindung. Mit dabei hatte ich Kamera und Schneeschuhe, erwartete jedoch nicht viel an diesem trüben Tag. Denn erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt....
Publiziert von laponia41 16. Dezember 2009 um 19:33 (Fotos:25 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Dez 11
Luzern   WT3  
9 Dez 07
Nünalpstock 1901m, Haglere 1949m
Schneeschuh-Gratwanderung vom Nünalpstock 1901m zum Hagere 1949m Von Sörenberg 1162m dem Wegweiser Nünalpstock nach, via Flüehütte 1220m nach Unter Buecherenschwand 1491m wo dann die Schneeschuhe zum weiterkommen nötig wurden. Weiter nach Ober Buechrenschwand durch eine schöne Winterlandschaft...
Publiziert von Schlumpf 9. Dezember 2007 um 19:31 (Fotos:19 | Kommentare:2)
   
Luzern   WT2  
23 Dez 07
Bleikenchopf, 1681m und Haglere, 1949m
Gestartet sind wir bei P.1256m, in der Nähe von Gitziloch. Wenn man zeitig aufsteht, ist vielleicht noch einer der 5 Parkplätze frei! Man folgt zuerst der gemütlich ansteigenden Fahrstrasse zur Alp Rohr, 1524m. Die meisten Spuren zielen direkt auf die Haglere zu. Wir entscheiden uns, zuerst noch den Bleikenchopf zu...
Publiziert von eldo 30. Dezember 2007 um 14:00 (Fotos:9)
Obwalden   WT3  
29 Dez 07
Haldimattstock 1793m - Nünalpstock 1901m - Haglere 1949m
Schöne, etwas längere Schneeschuhtour bei bestem Wetter. Genaue RouteLangis 1449m - Glaubenberg P.1543 - Trogenegg P.1821 - Sattelpass P.1584 - P.1750 - Haldimattstock P.1793 - Nünalpstock P.1901 - Teufimattsattel P.1800 - Hagleren P.1948.8 - Mittlist Gfäl P.1595 - Sörenberg 1160mWT3 der Übergang vom...
Publiziert von Paese 31. Dezember 2007 um 00:39 (Fotos:16)
Luzern   WT4  
9 Dez 07
Hagleren 1949m & Nünalpstock 1901m
Start mit Schneeschuhe in Sörenberg 1159m. In nordöstlicher Richtung zur Flüehütte 1220m und Unter Buecherenschwand 1491m. Teepause und weiter zum Nünalpstock 1901m. Der höchste Punkt/der Gipfel des Nünalpstock ist nicht bei der Wandertafel, sondern etwas weiter südlicher davon (GPS sei...
Publiziert von Cyrill 24. März 2008 um 16:51 (Fotos:11)
Luzern   WT3 WS  
14 Dez 08
Haglere (vom Gitziloch)
Route: Gitziloch (Brücke beim Pkt. 1256) - Fahrweg, am Steinbruch vorbei, mit einigen Kehren Richtung Rohr (1524 m) hinauf - ab dem Weggabelung vor Rohr direkt hinauf zum Grat, zwischen Bleikechopf und Pkt. 1705 - nach Süden parallel zum Grat, mit etwas auf und ab, bis zum Pkt. 1785 - durch den Dählebode (1805 m) hinauf zum...
Publiziert von neutrino 16. Dezember 2008 um 14:25 (Fotos:24)
Luzern   WT3  
31 Jan 09
Schneeschuhtour auf die Haglere (1948m)
Seit ich im Frühling 2008 auf dem Nünalpstock war, habe ich mir vorgenommen, einmal auch diesen Gipfel zu besuchen. Um ca 0945 starte ich in Sörenberg zu meiner Tour. Die ersten Meter absolviere ich auf dem gut präparierten Winterwanderweg. Nach der Alpweid ziehe ich dann die Schneeschuhe an. Mittlerweile bin...
Publiziert von TomClancy 1. Februar 2009 um 23:37 (Fotos:27)
Luzern   WT2  
26 Dez 09
Nünalpstock - Hagleren
Gestern mittag meinte der Wetterfrosch, dass der heutige Tag der letzte schöne Tag des Jahres werden würde. Und der Lawinenfrosch warnte vor erheblicher bis grosser Lawinengefahr in der ganzen Schweiz. Tolle Aussichten also...aber wie sagt doch Monaco Franze: "A bisserl was geht immer." Die hübsche Tour...
Publiziert von Zaza 26. Dezember 2009 um 19:13 (Fotos:7)
Luzern   WT3  
14 Jan 10
Haglere 1949m - Nünalpstock 1901m
Schon viel beschriebene Tour auf Hikr. Nach den Neuschneefällen der letzten Tage hatte ich das Vergnügen ab Mittlist Gfäl bis Rübihütte zu spuren. Im Triebschnee bin ich vielfach bis zu den Oberschenkeln eingesunken. Die Schlüsselstelle bei diesen Verhältnissen ist der Aufstieg vom Teufimattsattel zum Nünalpstock. Der...
Publiziert von chaeppi 15. Januar 2010 um 13:21 (Fotos:17)