Hikr » CH-VS » Touren » Skitouren [x]

CH-VS » Skitouren (mit Geodaten) (423)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
   
Oberwallis   ZS-  
13 Apr 14
Breithorn per il versante SW da Egga
Dopo Simplon Dorf ad Egga saliamo la stradina asfaltata per Homatta e dopo un tornante parcheggiamo in prossimità di un cartello raffigurante un carro armato (si avete letto bene :) ). I dubbi che avevo sul rigelo notturno vengono presto dipanati appena giunti all'alpeggio di Homatta : neve marmorea !! Raggiunta la bastionata...
Publiziert von saldeg 15. April 2014 um 16:50 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS+  
3 Dez 16
Breithorn du Simplon
Pas facile de savoir ou prendre l'air ces temps-ci, les randos en versant sud sont certes praticables mais les couleurs d'automne ont disparu, il fait bien froid pour grimper, et pour les affamés du ski le choix est assez restreint...Le Breithorn reste une valeur sûre si on est pas allergique à la foule, la moitié de la Suisse...
Publiziert von Bertrand 7. Dezember 2016 um 10:31 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Oberwallis   ZS-  
8 Apr 17
Skitour Breithorn
Als erste Tour unseres Schweiz-Urlaubs bestiegen wir das Breithorn am Simplonpass. Dieser Gipfel bietet von oben bis unten tolles Skigelände, die Verhältnisse müssen jedoch sicher sein. Denn vor allem unter der Nordrippe des Hübschhorns sind die Häng ziemlich steil. Trotz unseres eher späten Starts herrschten sehr gute...
Publiziert von Matthias Pilz 20. April 2017 um 09:09 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Unterwallis   WS  
9 Apr 12
Skitourenwoche 2012 1.Tag – Aufstieg zur Cab. Panossière
Die Postautos im hinteren Teil des Val de Bagnes verkehren nicht sehr oft, daher sind wir bereits am Vortag angereist und haben in Le Châble übernachtet. Nun stehen wir zeitig am Morgen an der Haltestelle Mayen du Revers (ca.1420m) und machen uns bereit für den Aufstieg zur Cab. Panossière. Die Schneedecke reicht gerade...
Publiziert von Daenu 19. April 2012 um 22:00 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Unterwallis   WS  
11 Apr 12
Skitourenwoche 2012 3.Tag - Tiefschneefahren am Col des Otanes
Am Morgen ist Ausschlafen angesagt. Sicherheitshalber checkt unser Bergführer um 5:00 die Lage, doch das Schneetreiben lässt uns nicht zum Aufstehen bewegen. Da sich das Wetter nicht ändert, verbringen wir den Morgen mit Jassen, danach animiert uns der Hüttenwart zu einem köstlichen Fondue mit Käse aus Lourtier. Fein!...
Publiziert von Daenu 19. April 2012 um 22:00 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Unterwallis   ZS  
12 Apr 12
Skitourenwoche 2012 4.Tag - Abbruch am Tournelon Blanc und Abfahrt vom Col des Otanes nach Fionnay
Trotz des erneuten Neuschnees wollen wir die Besteigung des Tournelon Blanc versuchen. Wir starten gegen 6:00 und fahren die wenigen Höhenmeter auf den Gletscher ab. Dieses Mal halten wir uns an die linke Begrenzung (E-Ufer) des Gletschers und umgehen den Gletscherbruch auf der östlichen Seite. Das Wetter ist halbwegs in...
Publiziert von Daenu 19. April 2012 um 22:00 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS+  
26 Apr 11
Rimpfischsattel (P.4001)
Dunkel ist’s, als wir am frühen Morgen die Britanniahütte verlassen – dunkel und kalt. Die Lichtkegel aus vielen Stirnlampen lassen aber eine fast schon besinnliche Stimmung aufkommen. Eine kurze Abfahrt von der Hütte auf den Hohlaubgletscher, möglichst weit gleiten, dann kommen die Felle drauf und die Prozession zieht...
Publiziert von Daenu 24. Mai 2012 um 15:00 (Geodaten:1)
Oberwallis   L  
9 Apr 12
CHASTELLICKE mt 2657
Si parte da Munster e si risale il ripido bosco seguendo il sentiero estivo per la Galmihornhutte (m. 2113), dal rifugio per ampi valloni e dossi senza percorso obbligato si arriva al colle Chastellicke (m. 2657), dal colle abbiamo risalito un breve tratto di cresta, ma le rocce erano ricoperte da 15 cm di neve polverosa, e...
Publiziert von ALE66 10. April 2012 um 21:59 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   WS ZS+  
6 Apr 24
Trugberg
Um diese tolle Skitour in einem Rundkurs zu absolvieren, parkierten wir unseren PW in Wilderswil (Park & Drive für 5.- / Tag) direkt hinter dem Bahnhof. Mit dem Zug gelangten wir zur Talstation vom neuen Eiger Express, welcher uns sehr effizient zur Zwischenstation Eigergletscher brachte. Die Jungfraubahn rasselte...
Publiziert von ᴅinu 12. April 2024 um 17:33 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   WS ZS+  
29 Mär 21
Trugberg Südgipfel 3879m
Tag 2 / Trugberg Paradise Perfekte sonnige, wolkenlose 5 Tage im Jungfraugebiet. Am heutigen zweiten Tag ging's von der Mönchsjochhütte auf den Wintergipfel des Trugberg und anschliessend über eine unvergessliche, sensationelle Abfahrt zur Konkoridahütte. Die Bewertung ZS+ bezieht sich auf unsere Abfahrtsvariante,...
Publiziert von Bombo 9. April 2021 um 20:20 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   L  
7 Apr 24
Konkordiahütte - Lötschenlücke - Blatten
Am zweiten Tag dominierte vor allem der Sahara-Staub, weshalb wir auf direktem Weg aus dem Aletschgebiet ins Lötschental ausgefahren sind. Das Abendessen und die Nacht in der Konkordiahütte war ok. Aufgrund der übervollen Hütte (155 Schlafplätze) entschieden wir uns, die Masse vor uns gehen zu lassen und eher spät...
Publiziert von ᴅinu 12. April 2024 um 21:09 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS  
14 Feb 15
Blindflug zur Lötschenpasshütte
Trotz bescheidener Wetterpgrognose wollen wir unser geplantes Wochenende auf dem Lötschenpass nicht ins Wasser fallen lassen. Leider blieb es aber tatsächlich bei einer kurzen Aufhellung am Abend. Auf die ursprünglich geplante Tour über die Gitzifurgge ins Leukerbad tagsdarauf haben wir schlussendlich verzichtet. Die Hütte...
Publiziert von Mel 22. Februar 2015 um 13:21 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS  
7 Mär 15
Lötschenpass - Gitzifurggu
Dies wird wohl für mich kein ergiebiger Skitouren-Winter; bislang wurden alle Touren mit dem SAC abgesagt, für welche ich mich interessiert hatte (Schlechtwetter, SLF erheblich, etc.). Oder ich erhielt erst gar keinen „Start“-Platz … Also probierte ich es wieder einmal mit einer Bergschule und reservierte mir ein...
Publiziert von Linard03 11. März 2015 um 18:59 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   ZS  
28 Apr 12
Jungfrauversuchung - vom Winde verweht
Nach dem mässig guten Wetter über Ostern, bot dieses Wochenende ein eigentlich gutes Fenster, nur recht windig war es prognostiziert. Leider dann doch deutlich böiger als erwartet und angekündigt... Freitags ging es mit der Bahn aufs Jungfraujoch, und bei windigem Wetter weiter zur Mönchsjochhütte. Geplant hatten wir, in...
Publiziert von munrobagga 21. Januar 2013 um 22:39 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Frutigland   WS-  
7 Mär 14
Unter Tatelishorn
Traumhaftes Wetter, geringe Lawinengefahr ... also alles bestens für die geplante Wildstrubelüberschreitung ... wenn da nicht dieser hartnäckige Husten wäre, aber mit Hustenlöser und Hustenbonbons wird das schon passen, das Wetter ist einfach zu gut um zu Hause zu bleiben ... Ganz so gepasst hat es dann leider doch nicht und...
Publiziert von alexelzach 4. August 2014 um 20:06 (Fotos:7 | Geodaten:2)
Oberwallis   L  
16 Feb 19
Spitzhorli, croce di vetta (m 2729)
Per la prima presa di contatto con la neve dopo il lungo forzato stop del mio compagno d’avventura, e per collaudare miei nuovi sci, abbiamo scelto questa facile escursione: ben soleggiata, pendii facili, buon panorama, dislivello contenuto. Difetto: in discesa l’interesse sciistico è piuttosto scarso. LOCALITA' DI...
Publiziert von Alberto C. 24. Februar 2019 um 21:44 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS  
21 Mär 92
1. Skitour Binntal
Im März 1992, in einem Wintergebirgskurs machte ich meine erste Skitour, damit begann meine grosse Leidenschaft. Der erste Berg, ich war viel zu warm angezogen und konditionell schlecht drauf, war einerseits eine mühsame Tour, aber andererseits ein dermassen eindrückliches Erlebnis, dass ich wie vom Blitz getroffen vom...
Publiziert von adrian 13. Mai 2010 um 00:41 (Geodaten:2)
Uri   WT4 WS  
15 Mär 15
Über den Furkapass auf den Tällistock
Furkapass (2429m) - Tällistock Westgipfel (2861m). Seit 1866 ist der Furkapass mit einer Strasse erschlossen. Nur im Winter kann man dort noch die Stille der Berglandschaft erfahren. Durch einen Aufstieg zum Hotel Tiefenbach am Vortag ergibt sich eine recht abstiegs-/abfahrtsorientierte Überschreitung vom Kanton Uri ins...
Publiziert von poudrieres 16. März 2015 um 20:26 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Oberwallis   WS+  
28 Mär 21
Drii Mannli (3281m)
Oberhalb von Bellwald gönnten wir uns ein verlängertes Sulzschnee-Wochenende. Während der Samstag – erwartungsgemäss – im Wellnessbereich statt auf dem Risihorn kulminierte, war für Sonntag und Montag fantastisches Wetter angesagt. So begaben wir uns samstags gleich auf einen der ersten Sessel, die morgens von Bellwald...
Publiziert von أجنبي 6. April 2021 um 00:53 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS  
11 Jan 13
Galehorn - Wyssbodenhorn : traversée Engiloch - Simplon Dorf
La médiocrité des conditions au nord des Alpes a vite dicté le choix de la destination : le Simplon promettait plus de soleil, plus de neige et un manteau plus sain, le tout à 2h de Berne en TC. Avec - pour une fois - une grasse matinée possible jusqu'au train de 8h07...qui avait achevé de convaincre notre camarade...
Publiziert von Bertrand 15. Januar 2014 um 15:40 (Fotos:9 | Geodaten:1)