Sep 8
Waadtländer Jura   T1  
7 Sep 09
Henniez oder zum Glück hatte ich ein Konkurrenzprodukt im Rucksack dabei
So wirbt eines der ältesten Wasser in der Schweiz für sich: Das Mineralwasser HENNIEZ wird seit 1905 im Herzen der Waadtländer Broye, unweit der hügeligen Landschaft zwischen den Gemeinden Seigneux, Cerniaz und Henniez in Flaschen abgefüllt. In über 100 Jahren ist HENNIEZ zum bevorzugten Wasser der Schweizerinnen und...
Publiziert von Henrik 8. September 2009 um 14:07 (Fotos:5 | Kommentare:6)
Sep 2
Unterwallis   T3  
15 Okt 08
Derborence - Pas_de_Cheville
Es wird langsam wieder Herbst. Da möchte ich eine Herbstwanderung von 2008 hervor holen. Die schönste Zeit für den Weg von Ardon über Derborence und Pas de Cheville nach Plans sur Bex ist so zwischen Ende der Weinlese und dann, wenn die Buchen Herbstlaub haben. Möglichst früh in Ardon SBB starten, der Strasse...
Publiziert von schalb 2. September 2009 um 16:24 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Aug 24
Saanenland   T5 5a  
23 Aug 09
L' avenue de chamois 5a - Dent de Ruth 2236m
Wir suchen eine Klettertour: Dominik blättert auf der Fahrt Richtung Schweiz einfach duch den Führer "Schweiz plaisir WEST" von Jürg von Känel. Der erste Gipfel welcher zum Einstieg weniger als zwei Stunden anmarsch verschlingt soll unser Ziel werden. Und so fanden wir auch rasch noch vor dem...
Publiziert von Roman 24. August 2009 um 20:40 (Fotos:8)
Aug 23
Waadtländer Alpen   T4 K4  
23 Aug 09
Tour d'Aï (2'331m) via Klettersteig
Wenn man so wie ich mit der Gondel von Leysin zur Berneuse nimmt, dann ist die Besteigung des Tour d'Aï nur noch ein Sonntagsnachmittagsspaziergang. Von der Bergstation der Gondelbahn geht's runter zu einem kleinen See und auf der anderen Seite neben einem Skilift einen Hang hoch bis zu einem Grat. Dort führt ein Weg...
Publiziert von Patric 23. August 2009 um 22:39 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aug 11
Waadtländer Alpen   T5 S 5c  
4 Aug 09
Sur le fil du rasoir : arête de Saille au Grand Muveran (3051m)
Magnifique itinéraire très aérien sur le grand pilier à l'angle de la face S et de la face W du Grand Muveran,sommetemblématique des Alpes Vaudoises d'où on contempleaussi bien le MontBlanc que le Cervin ou leLac Léman. On rejoint tous les commentaires enthousiastes de nos prédécesseurssur cette arête : nous l'avons...
Publiziert von Bertrand 11. August 2009 um 15:23 (Fotos:10)
Jul 30
Freiburg   T5- I  
29 Jul 09
Versuch Vanil Noir (bis Pas de la Borière)
Ab Bern fuhr ich mit dem Auto Richtung Fribourg bis zur Ausfahrt "Bulle", durch das Städtchen und ansteigend bis nach Charmey. Weiter geradeaus und bei einer Bushaltestelle an der Abzweigung nach Gros Mont rechts abgebogen. Hier führt ein stellenweise extrem schmales Strässchen sehr steil nach oben. Mit tiefergelegten Autos...
Publiziert von Wanderer82 30. Juli 2009 um 13:30 (Fotos:23 | Kommentare:17)
Unterwallis   T5  
9 Jul 09
Grand Muveran 3'051m; wegen Neuschnee abgebrochen
Nach der eindrucksvollen Postautofahrt von Sion bis Dérborance 1’450m machen wir uns nun auf den Weg und steigen dem Bach la Derbonne entlang zur Alp Dorbon bei La Chaux 1’956m hinauf. Da leider nur 2 Postautos pro Tag nach Dérborance fahren, haben wir uns entschieden die Nacht in dieser Alpage zu...
Publiziert von saebu 30. Juli 2009 um 11:44 (Fotos:16)
Jul 23
Waadtländer Alpen   T6 II  
22 Jul 09
Gummfluh 2458m
Gummfluh - Überschreitung: Von La Videmanette zur Gummfluh und Brecaca Die Gummfluh ist die höchste Erhebung des gleichnamigen Kalkmassivs in den östlichen Waadtländer Alpen. Die stark zerklüfteten Kalkgipfel sind Bestandteil des 34km2 umfassenden Naturreservats La Pierreuse. Die...
Publiziert von Lugges 23. Juli 2009 um 14:12 (Fotos:15)
Jul 8
Waadtländer Alpen   T3  
2 Jul 09
Tour des Muverans
Cela faisait longtemps que je voulais faire le tour des Muverans. Quelques jours de congé début juillet, une amie randonneuse en vacances en même temps que moi, une météo a priori favorable… l’occasion était parfaite. Première étape: d’Ovronnaz à la cabane Rambert. 690 mètres de montée, cotation T2....
Publiziert von stephen 8. Juli 2009 um 20:28 (Fotos:17)
Jul 5
Freiburg   T4- I  
3 Jul 09
Dent de Corjon 1967m
Die Dent de Corjon 1967m im Freiburgerland wird nicht viel begangen. Es ist ein sehr schöner Aussichtsberg. In Montbovon kann man auf einem kleinen Strässchen nach Cuvigne Devant, etwa 1100m, fahren (Richtung SW). Von hier zum Chalet Aberdze. Jetzt östlich zum Waldrand, wo der Weg beginnt. Jetzt geht es durch...
Publiziert von BaumannEdu 5. Juli 2009 um 18:36 (Fotos:25)
Jun 23
Waadtländer Alpen   T4  
20 Jun 09
Rochers de Naye - Pointe d'Aveneyre
In einer Zeitschrift stiess ich auf einen Bericht von Marco Volken mit schönen Bildern aus der Gorge de Chauderon bei Mustrutz. Wunderbar, denn der Wetterbericht versprach für den Westen einigermassen gutes Wetter. Trocken war’s, aber das galt leider nur für den Himmel. Denn weil es am Vortag kräftig...
Publiziert von Zaza 23. Juni 2009 um 12:34 (Fotos:3)
Jun 14
Freiburg   T4  
13 Jun 09
Vanil Noir - Höchster Berg im Freiburgerland
Schon länger wollte ich den Vanil Noir besuchen. Das letzte Mal hinderte mich Wetter und Schnee daran. So konnte ich jetzt bei schönstem Wettermein Vorhaben durchführen. VomParkplatz *Les Baudes" oberhalb von Grandvillard zuFuss über dieSAC Hütte Bonavaux rauf bisBounavalette. Dann links vor Vanil Noir undSeeli...
Publiziert von haro63 14. Juni 2009 um 20:26 (Fotos:8)
Jun 10
Waadtländer Alpen   T4+  
2 Jun 09
Tour de Mayen
Nachdem wir uns gestern noch eine Wanderkarte dieser Region gekauft haben, entschließen wir uns heute den Tour de Mayen oberhalb Leysin in Angriff zu nehmen. Mit dem Auto fahren wir bis Pierre du Moëllé 1’661m hinauf, wo wir schon vom Militär erwartet werden. Glücklicherweise machen sie ihre...
Publiziert von saebu 10. Juni 2009 um 21:19 (Fotos:7)
Jun 1
Waadt   T2  
31 Mai 09
Tour de l'Argentine
Longue et jolie boucle sur des sentiers parfois très étroits et boueux. Depuis Solalex (1469 m), c’est par un sentier raide en forêt que nous commençons notre tour. En ce dimanche de Pentecôte, après les pluies de la veille, cette première montée est très boueuse et glissante. Dans le haut, le sentier devient...
Publiziert von stephen 1. Juni 2009 um 13:14 (Fotos:5)
Mai 22
Waadt   T1  
19 Mai 09
Mont Pèlerin - Neige du mai und Plein ciel
Banaler hätte die Routenwahl nicht sein können: wegen einer abendlichen Sitzung wollte ich irgendwo meinen Laptop zwischenlagern und Schuhe und Kleider vor allzuviel Morast bewahren. So fuhr ich nach Vevey und stieg die Lavaux-Rebberge hoch nach Chardonne. Das war leicht enttäuschend, weil der Genfersee in...
Publiziert von laponia41 22. Mai 2009 um 09:45 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mai 18
Neuenburg   T4  
16 Mai 09
Le grand tour du Creux du Van
Die Route erlaubt es, diverse interessante Routen um den Creux du Van, den imposanten Felsenzirkus im Neuenburger Jura, miteinander zu kombinieren. Sie ist somit besonders empfehlenswert für Leute, welche die Gegend bisher nicht kennen (und die eine gute Ausdauer haben). Ausgangspunkt ist entweder Boudry oder Bôle. Von beiden...
Publiziert von Zaza 18. Mai 2009 um 07:53 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Apr 30
Waadtländer Alpen   T3  
25 Apr 09
Mont d'Or 2175m & Gros Van 2189m
Eine idyllische Frühjahrstour am Col de Mosses in den zauberhaften Waadtländer Alpen. Ausgangspunkt dieser Tour war der Weiler La Comballaz 1348m am Col de Mosses. Der Aufstieg erfolgte über die steile und weglose Südostflanke, an der Alp Chaudet 1653m vorbei, auf den Gipfel des Mont d'Or 2175m....
Publiziert von Cyrill 30. April 2009 um 07:12 (Fotos:16)
Waadtländer Alpen   T4  
24 Apr 09
Rocher du Midi 2097m
Hübsche Frühjahrstour in den Waadtländer Alpen. Eine Region in der es noch viel zu entdecken gibt.   Ausgangspunkt: Le Devant de l'Etivaz 1106m (südlich von Chateau d'Oex).   Route: Le Devant de l'Etivaz 1106m - Chalet Neuf - Col de Base 1857m - Südflanke - Rocher du Midi 2097m - La Douve...
Publiziert von Cyrill 30. April 2009 um 07:11 (Fotos:9)
Apr 24
Waadtländer Jura   T3  
19 Mai 08
Aiguilles de Baulmes - von Vuiteboeuf nach Lignerolle
Gorges de Covatanne, 745m, T2 von der bahnstation vuiteboeuf (589m) auf markiertem wanderweg durchs verträumte dörfchen zu den gorges de covatanne (745m), einer eindrücklichen etwa anderthalb kilometer langen schlucht. der oberste teil des weges wurde ende des vorletzten jahrhunderts vom CAS aus dem fels geschlagen....
Publiziert von kopfsalat 24. April 2009 um 15:46 (Fotos:5)
Apr 19
Waadtländer Jura   T2  
17 Apr 09
Rund um Vallorbe: Dent de Vaulion und Mont d'Or
Vallorbe ist ein hübsches Städtchen im Waadtländer Jura. Einst war es ein bedeutender Eisenbahnknotenpunkt (Grenzbahnhof für die Züge nach Paris), von dieser glorreichen Vergangenheit zeugt heute noch das grosse Bahnhofsgebäude. Aktuell ist mit "La Forteresse" sogar ein empfehlenswerter Film...
Publiziert von Zaza 19. April 2009 um 07:41 (Fotos:9 | Kommentare:7)