Hikr » CH-VD » Touren » Wandern [x]

CH-VD » Wandern (mit Geodaten) (420)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jun 14
Waadtländer Alpen   T3  
13 Jun 21
Gros Van
Sur le chemin de retour depuis le Valais, l'idée était de faire une courte randonnée dans une région que nous fréquentons peu, Je propose donc un départ d'un parking juste avant le Col des Mosses (1'445m). J'avais noté que le Gros Van permet d'avoir une belle vue à 360° après une rapide montée d'environ 700-800m, une...
Publiziert von gurgeh 14. Juni 2021 um 14:51 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jun 11
Waadtländer Alpen   T4  
10 Jun 21
Dent de Hautadon - Rochers de Naye - Dent de Jaman
Was überlaufene Bähnligipfel wie die Rochers de Naye anbelangt, habe ich eine klare Meinung. Aber das vorzügliche Panorama dort oben, vor allem zum Genfersee runter, lässt sich unschwer bestreiten. Zumindest ausserhalb der Hauptsaison kann ich einen Besuch deshalb guten Gewissens empfehlen. Und zuletzt bildete das touristische...
Publiziert von Bergamotte 11. Juni 2021 um 12:19 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mai 30
Waadtländer Alpen   T1  
28 Mai 21
Narzissenduft schwebt in der Luft
Nach langer, aussichtreicher Zugfahrt und einer Kaffeepause in Blonay erreichen wir mit der Zahnradbahn um 10.20 Les Pléiades. Schon auf dieser letzten kurzen Fahrt haben wir etliche Narzissenwiesen in voller Blüte gesehen. Auf gutem Weg wandern wir hinauf zu P 1397, wo die beiden Skilifte enden. Die Terrasse des...
Publiziert von Krokus 30. Mai 2021 um 21:44 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Mai 19
Waadtländer Alpen   T5- II  
31 Jul 20
Grande Dent de Morcles: Von Ovronnaz nach Pont de Nant
Und wieder einmal war ich mit t2star unterwegs, der für die Recherchen zu seinem neusten Rother Wanderführer natürlich nicht auf sein bewährtes Fotomodel verzichten konnte ... :-) Nach der ÖV Anreise nach Ovronnaz am Tag zuvor, ging's gleich zu Betriebsbeginn mit dem Sessellift nach Jorasse und dann über den Col de...
Publiziert von alexelzach 19. Mai 2021 um 23:39 (Fotos:3 | Geodaten:2)
Mai 10
Waadtländer Jura   T2  
8 Mai 21
Traversée du Lac de Joux à Ste Croix, par la Dent de Vaulion, Vallorbe et le Suchet
Une bien belle découverte que cette traversée: j'ai réalisé avec effroi (enfin façon de parler, hein !) que je n'étais jamais monté ni à la Dent de Vaulion ni au Suchet, 2belvédères majeurs sur la plaine vaudoise et les Alpes. Idem pour Ballaigues, joli village ensoleillé que j'imaginais à tort comme un simple...
Publiziert von Bertrand 10. Mai 2021 um 17:31 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mai 2
Freiburg   T4+ I  
23 Jun 20
Überschreitung Vanil Noir
Juni 2020, die Grenzen zur Schweiz sind wieder offen, also nichts wie ab zu t2star ins Berner Oberland. Drei Tage, drei tolle Touren, was will man mehr ... Nach dem Auftakt am Kaiseregg, ging's an diesem zweiten Tag zum Vanil Noir und zum Abschluss folgte noch die Gratüberschreitung Pazolastock bis Piz Tuma.
Publiziert von alexelzach 2. Mai 2021 um 16:48 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mär 11
Freiburg   T1  
10 Mär 21
Rund um den Murtensee zum Mont Vully
Ähnliche Vorzeichen heute wie bereits am Gibloux Anfang Woche: Im Mittelpunkt steht ein bescheidenes Gipfelziel (Mont Vully), das ich in eine Weitwanderung einbaue (Umrundung Murtensee) . Mit gemischten Gefühlen fahre ich nach Murten angesichts der bevorstehenden flachen 30km. Doch im Gegensatz zum Montag werde ich positiv...
Publiziert von Bergamotte 11. März 2021 um 18:02 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Feb 25
Freiburg   T1  
25 Feb 21
Mont Pèlerin: von Châtel-St-Denis ins Lavaux
Mit meinem gebrochenen Arm ist zurzeit kein Staat zu machen. Schade eigentlich um die tollen Skitourenverhältnisse zurzeit. Aber statt zuhause rumsitzen und jammern greife ich lieber zum Freiburger Alpinwanderführer. Dort finden sich auch Gipfelziele, die selbst in den Wintermonaten erwanderbar sind. Klar, alpine Gefühle mögen...
Publiziert von Bergamotte 25. Februar 2021 um 21:35 (Fotos:15 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Dez 7
Neuenburg   T2  
11 Apr 20
Creux du Van & Le Soliat (1464)
Einsam am Creux du Van und das auch noch an Ostern? Geht denn das? Der Coronawahnsinn macht's möglich. Aus Furcht vor einer Osterausflügler-Invasion hat die Polizei den Standard-Ausgangspunkt Noiraigue hermetisch abgeriegelt - nur noch Anwohner kommen rein. Das schreckt uns aber nicht ab, ein paar Kilometer zusätzlich sind für...
Publiziert von cardamine 7. Dezember 2020 um 22:39 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Dez 6
Freiburg   T5  
10 Jul 19
Über die Pointe d'Allières zur Cape au Moine
Pointe d'Allières (1753m) - Cape au Moine (1941m). Der Cape au Moine (des Verraux) bietet einen schönen Ausblick über das Genferseebecken und die Freiburger Voralpen. Er ist vom Col de la Pierra Perchia aus mit einem stellenweise ausgesetzten Bergwanderweg aus erschlossen. Der bequemste Zustieg zum Pass führt vom Col de...
Publiziert von poudrieres 6. Dezember 2020 um 10:13 (Geodaten:1)
Dez 5
Waadtländer Alpen   T4  
23 Jun 19
Über den Rocher du Midi zum Plan de la Douve
Rocher du Midi (2097m) - Plan de la Douve (2040m). Der Rocher du Midi ist ein Gipfel des Gummfluh-Massivs, das Château-d'Oex dominiert. Ein alpiner Pfad führt in seiner unwirtlichen NW-Wand hinauf, ein markierter Bergwanderweg auf der SO-Seite wieder hinunter. Die Überschreitung lässt sich sowohl vom Tal der Torneresse...
Publiziert von poudrieres 5. Dezember 2020 um 16:02 (Geodaten:1)
Nov 14
Freiburg   T6 III  
12 Nov 20
Le Tour des Morteys
Heute werden Träume erfüllt! Die Umrundung des Vallon des Morteys darf mit Fug und Recht als Königstour der Freiburger Alpen bezeichnet werden. Für mich spielt sie in der gleichen Liga wie beispielsweise eine Wägitaler Rundtour; weniger Höhenmeter, dafür Spektakel hochkomprimiert. Luftige Überschreitungen gibt es viele, im...
Publiziert von Bergamotte 14. November 2020 um 16:26 (Fotos:44 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 11
Waadtländer Jura   T3 L  
7 Nov 20
Gorges de Covatanne & Aiguilles de Baulmes
Im Anschluss zumPetiteArrête&Grande Arrêtestiegen TeamMoominund D!nuauf die mitgebrachten Bikes, um auf der Passstrasse des Col de l’Aiguillionhinunter nachBaulmes und von dort auf Vuiteboef zu fahren. Den ganzen Tag hatten wir bereits etliche Gamsen gesehen – was sich auf der zweiten hälfte des Tages nicht ändern...
Publiziert von ᴅinu 11. November 2020 um 19:38 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Okt 28
Freiburg   T6+ II  
20 Okt 20
Gratabenteuer am Vanil des Artses 1993m
Die heutige Gratwanderung entspricht faktisch der Fortsetzung dieser Runde über Grand Sex und Dent de Lys. Beides sind waschechte Tagestouren, aber wer genügend Zeit und Ausdauer mitbringt, kann die beiden Etappen natürlich auch kombinieren, wie dies lorenzo gemacht hat. Angenehmer Nebeneffekt: Man erspart sich die Hälfte der...
Publiziert von Bergamotte 28. Oktober 2020 um 15:12 (Fotos:26 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Okt 23
Freiburg   T3  
19 Okt 20
Chaux de Culand 1891m: von Montbovon nach Rossinière
Nach den jüngsten Schneefällen wollte ich heute unter 2000m bleiben, denn ich mag keine nassen Füsse. Möglichkeiten hierfür gibt's genug im Greyerzerland, wo bekanntlich mein aktueller Tourenfokus liegt. Schlussendlich entscheide ich mich für die Überschreitung vom Freiburger Haute Gruyère (Montbovon) ins Waadtländer Pays...
Publiziert von Bergamotte 23. Oktober 2020 um 18:22 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Okt 3
Unterwallis   T4  
15 Aug 20
Wanderferien in Villars-sur-Ollon VD
14 Tage Wanderferien in Villars-sur-Ollon VD (August 2020) Les Cornettes de Bise, Sur l’Enfer, Chambairy, Les Jumelles und Le Grammont – Am Abend von der Ferienwohnung. -Panorama Vergrössern Bex – Le Bevieux – Saline de Bex – Villars-sur-Ollon – Roches Grises. 11km, 1100m bergauf, 300m bergab,...
Publiziert von KurSal 3. Oktober 2020 um 18:19 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:16)
Sep 23
Waadtländer Alpen   T4+ I  
4 Sep 20
Gstaad, Tag drei: zu den fliegenden Ameisen auf der Dent de Combette (2082 m)
Das schöne Wetter Anfang September bringt auch an unserem dritten Tag in Gstaad viel Sonne und nach der Gummfluh haben wir uns für heut die Dent de Combette (2082 m) vorgenommen. Auf ihr erwartete uns die im Titel erwähnte Überraschung aus dem Reich der Insekten, aber das tat unserer guten Laune keinen Abbruch. Spannend für...
Publiziert von Schubi 23. September 2020 um 11:00 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Sep 16
Saanenland   T4 I  
3 Sep 20
Gstaad, Tag zwei: die Gummfluh (2458 m) passt zu uns
Auch heuer ging es wieder für herbstliche Bergtouren ein paar Tage in die Schweiz, diesmal nach Gstaad im schönen Saanenland. Am zweiten Tag unseres Aufenthalts zeigte sich zum Glück die Sonne. Ideal also für eine längere Tour auf einen Gipfel der Umgebung. Bereits zuhause recherchierte ich auf Hikr die Berge der Umgebung,...
Publiziert von Schubi 16. September 2020 um 11:43 (Fotos:56 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 30
Waadtländer Alpen   T5  
27 Okt 19
Über die Rochers de Naye auf die Dent de Jaman
Rochers de Naye (2042m) - Grande Chaux de Naye (1982) - Dent de Jaman (1874m). An den Rochers de Naye und der Dent de Jaman findet man gleich zwei bedeutende Eisenbahnenbauten aus der Belle Époque : Montreux - Berner Oberland (MOB) Seit Ende 1901 verbindet der erste Abschnitt Montreux mit Les Avants, seit 1903...
Publiziert von poudrieres 30. August 2020 um 20:36 (Geodaten:1)
Aug 22
Freiburg   T5- I  
3 Aug 19
Vanil Noir + Vanil de l'Ecri - die höchsten Fribourger
Die beiden höchsten Fribourger lassen sich zu einer schönen, lohnenden Alpinwanderung kombinieren. Teilweise ist man luftig unterwegs, praktisch nie aber ausgesetzt. Die Tour im Naturschutzgebiet ist gut besucht, aber davon lassen sich die massenhaft vorhandenen Steinböcke nicht im Geringsten beeindrucken. Die...
Publiziert von zigertiger 22. August 2020 um 18:30 (Fotos:11 | Geodaten:1)