Hikr » CH-VD » Touren » Wandern [x]

CH-VD » Wandern (mit Geodaten) (420)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Okt 18
Waadtländer Jura   T3  
9 Okt 22
Lac Brenet, Dent de Vaulion & Grotte aux Fées
Diese tolle Rundwanderung war eine spontane Alternative zum Le Tarent, da sich auf dem Regenradar bereits schon am Morgen im Gebiet vom Col des Mosses ein anderes Bild abzeichnete als die Meteorologen voraus gesagt hatten. Mit dabei waren TeamMoomin und einer meiner Söhne (Al3Star). Gestartet sind wir auf dem eingezeichneten...
Publiziert von ᴅinu 18. Oktober 2022 um 21:50 (Fotos:29 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 17
Waadt   T3  
16 Okt 22
Vallée d‘Engens
Vallée d’Engens, so etwas Unbekanntes auf nicht markierten Wegen, das hatte ich mir für heute ausgesucht. Ausgangspunkt Croy-Romainmôtier, auch nicht gerade vor der Haustür, aber mit viermal Umsteigen doch in drei Stunden erreichbar. Am Bahnhof verließen ziemlich viele den Zug, aber nur wenige wollten in die Gorges du...
Publiziert von Mo6451 17. Oktober 2022 um 11:06 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Okt 15
Waadtländer Alpen   T2  
11 Okt 22
La Riondaz (1.981 m)
Spontantour auf einen netten Aussichtsberg über dem scharf eingeschnittenen Tal der Grande Eau. Um ehrlich zu sein, hatte ich nur wenig Ahnung davon was mich erwartet. Ein kurzer Blick auf die digitale Karte rund um Montreux hat mich nach Leysin gelockt, um relativ schnell einen Aussichtsgipfel erreichen zu können. Das...
Publiziert von Riosambesi 15. Oktober 2022 um 22:32 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aug 9
Waadtländer Alpen   T3  
31 Jul 22
Dent de Jaman und Rochers de Naye
Für einen Halbtagesausflug sind die Rochers de Naye eigentlich zu schade, in der Gegend gibt es so viel zu erleben: Die Via Ferrata Rochers de Naye, die frei zugänglichen Grottes de Naye, den einfachen Klettergrat Les Gais Alpins,die Murmeltiergehege und den Jardin Alpin auf dem Gipfel, Alpkäse kaufen am Col de Jaman.... aber...
Publiziert von cardamine 9. August 2022 um 22:59 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 5
Waadtländer Alpen   T2  
18 Jul 22
von Derborence nach Pont de Nant - zwischen Diablerets und Grand Muveran
Unsere Weitwanderung setzen wir am Lac de Derborence fort. Der Weg führt zuerst recht steil durch Wald an den östlichen Ausläufern des Tete à Pegnat bis zur Alp Cheville. Von der Alp steigen wir über eine Steilstufe und sinm bald am Pass mit der Hinweistafel über das Wildschutzgebiet Grand Muveran. An dessen Westseite...
Publiziert von milan 5. August 2022 um 16:04 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 26
Neuenburg   T2  
19 Jul 22
Durch die Pouetta Raisse auf den Chasseron
Ein kurzes Email, ein Wandervorschlag, ein paar Terminvorschläge - und schon ist das ganze fixiert! Treffpunkt Biel, Yves-Laurent von Basel herkommend, ich von Oensingen. Gemeinsam geht's dann via Neuenburg nach Môtiers. Môtiers hat sein malerisches Ortsbild erhalten. Sofort fällt die Bedeutung des Absinths für die Region...
Publiziert von Makubu 26. Juli 2022 um 08:27 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jul 23
Waadtländer Alpen   T2  
17 Jul 22
Pic Chaussy
Von Les Mosses aus wandere ich nach Lioson d'en bas. Beim grossen Parkplatz (P1626m) verzweigt sich der Weg. Ich steige gegen die Buvette d'Alpage des Petites Lacs auf. Bereits jetzt zeigt sich, dass es heute wohl einen heissen Tag geben wird. In der Buvette kehre ich nicht ein, den Einkehrschwung verschiebe ich auf später....
Publiziert von Makubu 23. Juli 2022 um 13:15 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jun 26
Freiburg   T4  
25 Jun 22
Gros Perré
Le sentier est mal marqué au départ : il faut viser un gros sapin solitaire sur une petite épaule herbeuse à droite : une fois qu'on a tourné autour de ce sapin, le sentier est bien visible. Après avoir passé le chalet de Les Tsavas, il faut continuer vers le fond de la combe, au pied du Lapia de Tsavas, et bifurquer vers...
Publiziert von donm 26. Juni 2022 um 10:22 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jun 5
Freiburg   T2 ZS  
27 Mai 22
Mont Vully
Der Mont Vully ist mir schon länger bekannt, in der Rekrutenschule mussten wir einen Marsch vom Mont Vully bis Yverdon bestehen. Heute besuchten wir meine Schwester mit Ihrer Familie im Camping "Les 3 Lacs". Da wir erst nach der Umrundung vom Murtensee die Grottes des Roches Grises entdeckt haben, gab es noch einmal einen...
Publiziert von ᴅinu 5. Juni 2022 um 20:05 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mai 31
Waadtländer Alpen   T2  
19 Mai 22
sensationell: Narzissen-Pracht und -Duft auf Les Pléiades
Nach der gestrigen leicht alpinen Unternehmung steht heute die berühmte Blumenwanderung und -schau auf den Les Pléiades auf dem Programm - einfach die Wanderung, phänomenal, umwerfend jedoch die kilometerlange Blumenpracht, mit überraschendem Finale. (Die Wegbeschreibung wird deshalb nur leicht kürzer - dafür die...
Publiziert von Felix 31. Mai 2022 um 22:51 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 27
Waadtländer Alpen   T4  
18 Mai 22
Dent de Jaman - auf alpinem Steig über N-Grat und NE-Flanke
Bei schönstem, vorsommerlichem Wetter fahren wir - nach Einnahme der Startgetränke unweit des Bahnhofs von Les Avants - auf der oft schmalen Strasse zum Pass hoch bis zur Brücke, Pont, auf P. 1240, wir finden hier einen geeigneten Abstellplatz. Indem wir der nur spärlich befahrenen Strasse entlang hochwandern, erreichen...
Publiziert von Felix 27. Mai 2022 um 21:20 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Mai 16
Waadtländer Alpen   T2  
14 Mai 22
Les Avants (Narzissen-Wanderung)
In den Hügeln oberhalb von Montreux gibt es im Mai ein Naturschauspiel der besonderen Art. Der sogenannte "Maienschnee" färbt die Wiesen weiss wie Schnee. Ursache dafür sind filigrane, weisse Narzissen. in dieser Region sind insgesamt mehrere offizielle Rundwanderungen ausgeschildert. Je nach Höhe blühen die Narzissen früher...
Publiziert von ᴅinu 16. Mai 2022 um 17:24 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mai 11
Waadtländer Alpen   T3  
11 Mai 22
Vom Col des Mosses auf die Planachaux: Viel Asphalt
Die heutige Tour wies eigentlich zwei Eigenheiten auf: rund 90 % der Strecke verlief auf Asphalt-Strässchen, obwohl als Wanderweg markiert. Nur der oberste Teil meines Parcours auf die beiden Gipfel (oberhalb von rund 1600 m) war ein eigentlicher Bergweg. Zum zweiten waren die Aktivitäten des Militärs unüberseh- und...
Publiziert von johnny68 11. Mai 2022 um 21:33 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 2
Neuenburg   T4  
30 Apr 22
Le Grand Tour alpin du Creux du Van
Nach der langen Winterpause musste es mal wieder was anstrengendes sein. Sa, 30.04.2022 Mit Bahn nach Champ du Moulin. Zuerst WW bis zur Cabanne du Treymont. Nun wieder mal über den Chemin du Réservoir, der mir heute, wohl aufgrund des schweren Rucksacks, wesentlich anspruchsvoller vorkommt, als in der Vergangenheit. Am...
Publiziert von kopfsalat 2. Mai 2022 um 21:09 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 28
Waadtländer Alpen   T3  
28 Apr 22
Dent de Jaman: Felsiger Aussichtsberg neben den Rochers de Naye
Meine Tour fand zu einem Teil auf freiburgischem Gebiet statt, zu einem Teil auf jenem des Kantons Waadt. Der Gipfel Dent de Jaman liegt voll auf VD-Gebiet. Ausgangspunkt war das kleine Dörfchen Allières (FR), dass immerhin einen Bahnhof der Montreux Oberland Bahn besitzt. Von diesem Bahnhof aus ging ich das Strässchen nach...
Publiziert von johnny68 28. April 2022 um 21:19 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Sep 20
Freiburg   T4 I  
6 Sep 21
Dent de Savigny und Amelier: gutgelaunt auf zwei gastfreundliche Gastlose
Auch heuer wieder im frühen Herbst mal die Schweiz angesteuert. Diesmal mit dem Brückners Nik. Der hat in Zweisimmen bereits Quartier bezogen und für uns ein paar Touren zurechtgelegt. Los ging es mit einer Art Fortsetzung meines letztjährigen Schweiz-Besuchs, wo die Dent de Combette in der Gastlosen-Kette ein schönes...
Publiziert von Schubi 20. September 2021 um 13:50 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Sep 2
Waadtländer Alpen   T4 II K5  
28 Aug 21
Planpraz & Tour d'Aï & Tour de Mayen
Die Tage vor der Tour waren wir wegen dem Wetter mehrmals am umplanen: Krönten, Gspaltenhorn und dann Monte Leone, zuletzt wurde aus dem Wochenende eine optimale Verwertung des gutmütigen Wetters in der Südwestschweiz: Ein Tag - Zwei Klettersteige, vier Gipfel, 21 Kilometer Distanz und 1770 Höhenmeter. Gestartet sind wir in...
Publiziert von ᴅinu 2. September 2021 um 16:38 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jul 23
Freiburg   T4+ I  
20 Jul 21
Im Reich der Steinböcke: Vanil Noir und Vanil de l'Ecri
Wer die Überschreitung des höchsten Freiburgers wagen will, sollte sich in alpinem Gelände genauso wohl fühlen wie die Steinböcke, die in diesem Gebiet zuhause sind. Die blau-weissen Alpinwege auf den Gipfel gehören eher zu den anspruchsvolleren ihrer Art und längst nicht alle luftigen Passagen sind versichert. Der...
Publiziert von cardamine 23. Juli 2021 um 00:54 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jul 4
Freiburg   T6 III  
2 Jul 21
Gastlosen Mitte
Alles begann 2017 mit einer Ferienwoche in Lauenen und einem gutmütigen Auftakt an "les Gast" (Gastlosen Süd). Bei der Begehung der nördlichen Gastlosenkette letztes Jahr musste ich dann mehrere Gänge hochschalten, um den Schwierigkeiten Herr zu werden (Gastlosen Nord). Kleiner Schönheitsfehler damals: Im Alpinwanderstil...
Publiziert von Bergamotte 4. Juli 2021 um 18:28 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 29
Freiburg   T5-  
28 Jun 21
Grosszügige Rundtour zum Vanil Noir 2389m
Den Vanil Noir könnte ich immer wieder besuchen, denn er lässt sich abwechslungsreich mit immer anderen Nachbargipfeln kombinieren. Heute entschied ich mich für eine recht grosszügige Variante mit Zustieg von Nordwesten über Les Merlas, Le Van und Tsermon und Abstieg nach Westen über Vanil de l'Ecri, Le Curtillet und La...
Publiziert von Bergamotte 29. Juni 2021 um 17:57 (Fotos:24 | Geodaten:1)