Okt 13
Unterwallis   T5 II  
13 Okt 23
Grand Muveran - Dent de Chamosentse
De la Cabane Rambert au Grand Muveran, il est difficile de manquer l'itinéraire, des balises bleues indiquent le chemin. Les plus grandes difficultés se trouvent sur la rampe d'accès à environ 2700m, où il faut grimper (II). À partir de l'épaule à la fin de la rampe, la voie suit des bandes étroites et traverse de...
Publiziert von spiez66 21. Oktober 2023 um 11:38 (Fotos:2)
Sep 26
Saanenland   T4 I  
26 Sep 23
Gummfluh - Normalweg
Mächtiger Gipfel, überraschend einfach... Blockfelder und ähnliches habe ich in letzter Zeit zur Genüge gesehen. Aber dafür darf es gerne mal wieder ein "großer", einigermaßen bedeutender Gipfel sein. Die Gummfluh hat noch dazu den Vorteil eines südseitigen Aufstiegs, denn mein Können im nordseitig meist nassen Gras...
Publiziert von Bergmax 3. Oktober 2023 um 18:40 (Fotos:29)
Sep 17
Saanenland   T6 ZS IV  
17 Sep 23
Luftige Pirouette rund um La Pierreuse
"Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will" (Friedrich Hölderlin), von Reinhold Messner hochgehalten, und Titel eines seiner zahlreichen lesenswerten Bücher, endet laut Alexander Huber in der Regel in einer fixen Idee mit einer Reihe von Sachzwängen, und kehrt erst wieder, wenn diese, oftmals nach wiederholtem Scheitern, in...
Publiziert von lorenzo 2. Oktober 2023 um 21:46 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Aug 31
Waadtländer Alpen   T6 II  
31 Aug 23
Le Biolet 2293m: Oops!…I Did It Again
Irgendwie habe ich den Narren gefressen am Biolet, es ist bereits mein dritter Besuch im 2023. Doch ich wollte unbedingt noch eine weitere Route auf der wilden Nordseite "erschliessen". Damit wäre der Berg nun sehr gut dokumentiert (Übersicht). Mit einem Massenandrang dürfte dennoch nicht zu rechnen sein, selbst die harmlose...
Publiziert von Bergamotte 1. September 2023 um 15:33 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jul 14
Waadtländer Alpen   T6+ II  
14 Jul 23
Abenteuerliche Routen am Biolet 2293m
Im Rahmen meiner grossen Gummfluh-Rundtour (klick) Ende Juni bin ich auch am Biolet vorbeigekommen und habe im Abstieg eine von vielen vergessenen Routen begangen. Es hat mir damals regelrecht den Ärmel reingezogen und ich wollte bei Gelegenheit an diesen einsamen Berg zurückkehren. Keinen Monat später war es soweit. Der...
Publiziert von Bergamotte 15. Juli 2023 um 16:19 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jun 18
Waadtländer Alpen   T6 III  
18 Jun 23
Grosse Gummfluh-Rundtour
Formstand und Wetter lassen keine Wünsche offen zurzeit, so geht es heute ein weiteres Mal für eine grosszügige Grattour in die Waadtländer Voralpen. Die Gipfel rund ums Naturreservat "La Pierreuse" bieten dem Alpinwanderer eine grosse Spielwiese, wie ich bereits Ende Mai erfahren durfte (klick).Der Nordaufstieg zur Gummfluh...
Publiziert von Bergamotte 20. Juni 2023 um 12:55 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jun 14
Waadtländer Alpen   T6 III  
14 Jun 23
Traversée des Trois T
Bei meinen zwei Umrundungen des Arnensees (Sommer, Winter) fiel mein Blick unweigerlich auf den langen Grat zwischen Pic Chaussy und Cape au Moine. Dessen Herzstück war einst offenbar bekannt als "Les Trois T". "Da muss ich hin!", durchfuhr es mich. Die Route ist mit neuen Bohrhaken und Abseilstellen eingerichtet und im...
Publiziert von Bergamotte 15. Juni 2023 um 16:29 (Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 12
Waadtländer Alpen   T5+ IV  
12 Jun 23
Les Salaires
nach La Douve kommt Les Salaires. nun ist es endlich Zeit für diese Überschreitung. für die Überschreitung bietet sich die Richtung West-Ost an. auch ist die Einrichtung mit Bohrhacken für diese Richtung ausgelegt. für den Zustieg gehen wir auf die Suche nach Waldgipfeln: Le Sex Rouge (hatte früher keinen Namen). die...
Publiziert von Spez 17. Juni 2023 um 22:08 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Jun 1
Saanenland   T6 II  
1 Jun 23
360° Arnensee
Die Idee einer Grattour rund um den Arnensee trage ich schon eine Weile mit mir rum, dem famosen Bericht von lorenzo sei Dank. Diesen Winter hat es immerhin zu einer Interpretation auf Skiern gereicht - und ich war begeistert. Bis zum Witteberghore ist die Routenführung in etwa vergleichbar und die Herausforderung primär...
Publiziert von Bergamotte 3. Juni 2023 um 17:40 (Fotos:40 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mai 28
Waadtländer Jura   III  
28 Mai 23
Aiguilles de Baulmes - Grande und Petite Arête
Zwei weitere Juragrätchen reihen sich in die Sammlung ein. Die Grande und Petite Arête sind mehr «richtige» MSL als der Arête du Raimeux, Sommêtres oder der Gerstelgrat, wo auch mal längere Gehpassagen dabei sind. Die beiden Grätchen sind steiler und kürzer. Wir sind aber beide mit Bergschuhen geklettert. Von der...
Publiziert von cardamine 12. Juni 2023 um 22:59 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Mai 27
Neuenburg   T5- II  
27 Mai 23
Über die Dos d'Ane zum Creux du Van
Beim ersten Besuch des Creux du Van dachte ich mir schon, dass der Dos d'Ane eine hübsche Gratkraxelei abgeben könnte. Eine hikr Recherche danach ergab, dass der Grat tatsächlich begangen wird. Hätte ich mal vorher recherchiert. Der Creux du Van ist zum Glück eine dieser Naturschönheiten, die man auch öfter besuchen kann,...
Publiziert von cardamine 10. Juni 2023 um 23:11 (Fotos:26 | Geodaten:2)
Mai 22
Waadtländer Alpen   T6- II  
22 Mai 23
La Douve - Coumatta - Rocher du Midi
Die Gipfel rund ums Waadtländer Naturschutzgebiet "La Pierreuse" bieten sowohl dem Alpinwanderer wie auch der Kletterin ein Tummelfeld erster Güte. Bisher kannte ich das Gebiet bloss von einer kurzen Skitour und dem Berglauf "Rougemont-Videmanette". Höchste Zeit also für einen vertieften Augenschein, zumal die Schneesituation...
Publiziert von Bergamotte 23. Mai 2023 um 15:37 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mär 13
Waadtländer Jura   T5- II  
13 Mär 23
Creux du Van via Dos d'Ane
Start beim Bahnhof Noiraigue, auf markiertem Wanderweg bis zur Ferme Robert. Der Einstieg zum Dos d’Ane befindet sich direkt beim Parkplatz im Wald auf der rechten Seite (rote Markierung). Sehr steil und im zick-zack steigt man über Schrofengelände und erreicht so die ersten Felsen. Hier hat man nun viele Möglichkeiten...
Publiziert von pade 15. März 2023 um 21:36 (Fotos:18)
Jan 25
Saanenland   T4 II S+  
25 Jan 23
Müpfiger Dreier in den Gastlosen...
Bei meiner letzten Tour im Gebiet hatten sie verführerisch herübergewinkt: die drei süwestlichsten Gipfel der Gastlosen, und zu allen drei sind Skirouten eingezeichnet und beschrieben. Da konnte ich natürlich nicht widerstehen, und sobald die Lawinengefahr nach den neuerlichen Schneefällen und die Temperaturen nach dem...
Publiziert von lorenzo 26. Januar 2023 um 22:48 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Sep 11
Freiburg   T4+ I  
11 Sep 22
Dent de Savigny (2252m)
Sonnige Tour in Fribourg. Nach dem Regen von Freitag war noch viel Feuchtigkeit in den Wiesen. Vor allem im schattigen nordwest Aufstieg war es noch etwas glitschig. Entsprechend erforderte die ausgesetzte Passage zur Porte de Savigny einige Vorsicht und mentale Kraft. Umso schöner war dann der sonnige Weiterweg auf der...
Publiziert von belvair 15. September 2022 um 21:03 (Fotos:17)
Jul 24
Unterwallis   T4+ II  
24 Jul 22
Tour du Grand Chavalard mit Grande Dent de Morcles 2969 m
Wir haben es uns inzwischen zur Gewohnheit gemacht, nicht mit dem Bettenwechsel samstags nach Hause zu fahren und so den belebten Urlauberströmen ein wenig aus dem Weg zu gehen. Eigentlich war für dieses Wochenende unsere Mont Blanc Besteigung geplant, die wir aber aus Sicherheitsbedenken um das Große Couloir abgesagt haben...
Publiziert von basodino 24. Juli 2022 um 22:40 (Fotos:93 | Kommentare:1)
Mai 14
Freiburg   T4+ I  
14 Mai 22
Cape au Moine - Normalweg
Highlights: Anreise & Gipfelgrat... Bei der Cape au Moine fasziniert mich die spitzige Form. Sieht aus wie T6 und soll als T4 zu haben sein? Da hiltt nur eines - Ausprobieren. Um de Ausflug abzurunden, soll auch eine hübsche Eisenbahnfahrt nicht fehlen. Bei dieser nicht allzu antrengenden Bergtour macht schon die...
Publiziert von Bergmax 20. Mai 2022 um 19:31 (Fotos:31)
Okt 19
Waadtländer Alpen   T4- L I K1  
19 Okt 21
Oldenhorn - und mein erster Sex!
So viele Wegpunkte - für so eine kurze Tour! Der Col du Pillon hat sogar zwei! Muss ja sehr beliebt sein - dachte ich, als ich an einem warmen Mittag nach dem Abbruch einer anderen Tour in der Nähe nach einer Beschäftigung für den Nachmittag suchte. Diablerets - das klingt doch toll! Schon der Name ist verwegen.... Verwegen...
Publiziert von Nik Brückner 28. Dezember 2021 um 19:21 (Fotos:58 | Kommentare:2)
Okt 17
Freiburg   T5 II  
17 Okt 21
Über den Nordgrat zum Vanil Noir und weiter zur Pointe de Paray
Einen Tag nach meiner schönen Tour am schönen Stieregrat war ich Richtung Fribourg unterwegs. Einige Wochen zuvor war ich über dieDent de Brenleire, die Dent de Folliéran und den Galèregrat gestiegen. Damals war ich von der Selle des Morteys über das Chalet Les Marindes wieder zum Parkplatz Gros Mont zurückgekehrt. Nun...
Publiziert von Nik Brückner 28. Dezember 2021 um 19:21 (Fotos:90)
Sep 18
Freiburg   T5+ II  
18 Sep 21
Dent de Bimis
Mein 100. Freiburger Hauptgipfel führte mich auf die Dent de Bimis via Tour de Doréna mit Abseilen in den Bimistunnel. Ein Seil von mind. 40m ist notwendig, ein Pickel hilfreich. Man startet beim Parkplatz Gros Mont P1365. Der kürzeste Weg führt über die Alp Joux à Marro (T3, meist feucht und rutschig), wobei die Abzweigung...
Publiziert von Webster 20. August 2016 um 16:00 (Fotos:10)