Waadtländer Alpen   L I  
11 Aug 15
Les Diablerets, 3210 m
Eine wunderbare, angenehmeBergtour bei schönem Wetter. Von der Bergstation Scex Rouge geht es auf der Moräne den Steinmannli entlang hinauf Richtung Le Dôme. Hier wartet die Schlüsselstelle, die aber mit Seilen gesichert und deshalb gut begehbar ist. Eindrücklich: Offenbar stand der Gletscher bis vor wenigen Jahren noch...
Publiziert von leoj 12. August 2015 um 14:06 (Fotos:5)
Waadtländer Alpen   T4+ L K2  
31 Jul 20
Les Diablerets und Via ferrata de Pierredar
Die meisten Ausflügler in dieser Region besuchen wohl den Gipfel 'Sex Rouge' und wandern über den Glacier de Zanfleuron zum Refuge l'Espace und zurück. Mich zieht es eher weg von den Menschenmassen zur Via ferrata de Pierredar. Um diesen Klettersteig zu klettern startet man in Les Diablerets. Der Aufstieg führt erst...
Publiziert von Freeman 16. September 2020 um 15:23 (Fotos:28)
Freiburg   T6 ZS III  
24 Okt 04
Pointe de Cray-Vanil Noir: Grenzfall "Kletterwandern"
Folgenden Tourenvorschlag hatte ich vor ein paar Jahren für eine Publikation im Bereich „Alpinwandern“ vorbereitet. Wegen dem Pointe de Paray S-Grat, den auch Maurice Brandt je nach Variante mit ZS oder BG bewertet hatte, stellte sich dann die Frage, ob es sich hier noch um Wander- oder nicht doch eher bereits um...
Publiziert von lorenzo 9. August 2008 um 16:03 (Fotos:14)
Waadtländer Alpen   T4- WS-  
26 Jun 13
Pointe de Cray via refuge Les Choucas
Climb (1100m, 2.5 hours) Chateau d'Oex (958m), via Refuge Les Choucas. Descent (1180m, 1.5 hours) To Rossiniere (891m). I wanted to do this hike running whenever possible, so I packed light and only made small pauses. For a normal hiking pace, add 50% more time. The normal route is steep, but easy...
Publiziert von olethros 26. Juni 2013 um 18:16 (Fotos:4)
Waadtländer Alpen   T5 L I  
1 Okt 13
L'experience Romandie: Les Diablerets und Vanil Noir
Zwei Tage - Zwei Kantonshöhepunkte - Zwei Bergfreaks. Ein herbstlicher Ausflug in die Romandie bei unsicherem Wetter, der sich jedoch mehr als lohnte! Welch ungutes Gefühl mich beschlich, als ich am Dienstagmorgen mit dem Auto über den Brünig fuhr: Nebelschwaden und strömender Regen, das konnte ja "heiter" werden. In der...
Publiziert von budget5 3. Oktober 2013 um 20:47 (Fotos:25)
Mittelwallis   T6 WS III  
25 Aug 16
Grand Muveran Tour.
J'avais le projet de faire ce tour du Grd Muveran dans la journée. Je n'ai trouvé aucun topo décrivant ce tour. avec ces belles journées je me suis décidé et je me propose de décrire ce parcours. Parti de la Loutse, 1700m, bergerie de Chamosentse, cabane Rambert, Frete de Saille 2585m. C'est là que la rando se termine et...
Publiziert von Bru57 26. August 2016 um 23:16 (Fotos:12)
Unterwallis   T4+ L I  
20 Sep 18
Grande Dent de Morcles - Tour du Grand Chavalard
Jüngere Semester packen diese Route natürlich an einem Tag, aber für ältere Herren ist die Aufteilung auf 2 Tage sehr empfehlenswert, zumal die renovierte Hütte am Col de Fenestral einen sehr angenehmen Aufenthalt beschert. Wir wurden von der Freiwilligen-Bewartungsequipe sogar richtiggehend verwöhnt. 1. Tag:L'Érié -...
Publiziert von lucama 23. September 2018 um 14:28 (Fotos:48)
Waadtländer Alpen   SS+ 6b+  
15 Aug 09
Dent de Morcles : La Forteresse du Vide
Il s'agit d'un itinéraire audacieux tracé dans la grande paroi sommitale de la Petite Dent de Morcles, bien visible depuis la vallée du Rhone en aval de St Maurice; c'est sans doute l'une des belles voies de tout le Valais (voire de toute la Suisse) par son ambiance et l'élégance de son...
Publiziert von Bertrand 19. August 2009 um 10:02 (Fotos:7)
Waadtländer Alpen   WS  
20 Sep 08
Grand Muveran 3051m
Der Grand Muveran 3051m ist ein imposantes Bergmassiv auf der Grenze Waadt / Wallis. Der Berg liegt oberhalb des Dorfes Ovronnaz 1332m das oft als Ausgangspunkt für diese Tour dient. Mit dem Auto kann man allerdings noch bis zur Alp Chamosentse 1908m fahren, so lässt sich der Grand Muveran eigentlich gut in einem Tag...
Publiziert von Cyrill 23. September 2008 um 07:46 (Fotos:19)
Waadtländer Alpen   T5 S 5c  
4 Aug 09
Sur le fil du rasoir : arête de Saille au Grand Muveran (3051m)
Magnifique itinéraire très aérien sur le grand pilier à l'angle de la face S et de la face W du Grand Muveran,sommetemblématique des Alpes Vaudoises d'où on contempleaussi bien le MontBlanc que le Cervin ou leLac Léman. On rejoint tous les commentaires enthousiastes de nos prédécesseurssur cette arête : nous l'avons...
Publiziert von Bertrand 11. August 2009 um 15:23 (Fotos:10)
Waadtländer Alpen   T3 L II  
3 Okt 10
Derborence - en octobre...
- Tu lui diras que c'est à Derborence. Oui, le bruit qu'il y a eu cette nuit, le coup de vent. Et ces fumées...Les Diablerets... Il criait toujours: - Les Diablerets qui sont venus en bas... (...) - Et en bas, est-ce qu'ils savent? - Non, ils ont cru que c'était un orage. (...) C'est l'histoire d'un berger qui a été...
Publiziert von lorenzo 5. Oktober 2010 um 22:58 (Fotos:24)
Unterwallis   T5 L II  
7 Sep 12
Grand Muveran - Tour im Alleingang
Der Grand Muveran ist ein wirklich spektakulärer Gebirgszug im untersten Wallis. Mit einer Schartenhöhte von über 1'000 Metern ist er von weit her zu sehen und auch von der Gestalt her unverkennbar. Der Aufstieg von Ovronnaz her über Jorasse und dann auf gutem Weg (T2), eine etwas felsige Passage (T3-) zur Cabane Rambert....
Publiziert von Zed 8. September 2012 um 20:25 (Fotos:4)
Unterwallis   T6 WS+ III  
24 Aug 16
Im Reich der Gämsen: Grand Muveran und Dent de Chamosentse
Auf dieser talnahen Eisentour ist mir ein kecker Felszahn ins Auge gestochen - wie er wohl heisst? Ein Blick auf die Landkarte offenbarte alsbald einen Gifpfel mit unaussprechlichem Namen: Dent de Chamosentse. Hikr.org wusste nebst fünf Bildern und der gleichnamigen Alp mit populärem Parkplatz nicht viel. C2C erhellte in zwei...
Publiziert von Alpin_Rise 16. September 2016 um 16:53 (Fotos:24)
Waadtländer Alpen   WS II  
3 Okt 11
Tête à Pierre Grept
Ich starte schon um 0610 Uhr mit künstlichem Licht bis Le Richard 1537 m. Ich finde, was ich bei Dunkelheit gehe zählt nicht so recht. So spare ich doch gleich 300 Hm. Hier ist es hell genug und zwei bellende Hunde um mich herum holen mich aus meine Schlaf. Daraufhin bellt der Älpler in gleicher Lautstärke mit seinen...
Publiziert von ma90in94 8. Oktober 2011 um 16:51 (Fotos:15)
Waadtländer Alpen   T3 WS IV  
27 Jun 14
Nella régione di Plan-Névé
Benevolato per la capanna Plan-Neve - diversi lavori di mantenimento della capanna prima dell'apertura estiva http://www.cabane-plan-neve.ch/ Una regione da visitare con diverse possibilità - passeggiate - cabane plan névé - col pacheu - derborence - cabane plan névé - col pacheu - cabanerambert - ,,, - cabane...
Publiziert von lso 22. Juli 2014 um 17:54
Waadtländer Alpen   T5 ZS+ V-  
31 Jul 14
Tête à Pierre Grept : Arête Vierge - effilées les Vaudoises !
L'Arête Vierge est sans nul doute la plus belle course d'arête des Alpes Vaudoises, malgré son altitude modeste elle se déroule dans une ambiance étonnamment "haute montagne" avec (petits...) glaciers à la montée et à la descente, grandes parois et sommets effilés de part et d'autre, descente longue et pas si simple du...
Publiziert von Bertrand 13. August 2014 um 15:56 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   L  
18 Aug 07
Les Diablerets 3'210m
Eigentlich war geplant den Krönten zu besteigen, doch leider war die Kröntenhütte total ausgebucht und wir mussten uns nach alternativen umsehen. Also blätterten wir noch etwas im von Känel-Führer rum und entdeckten dann die einfache Tour auf den Les Diablerets. Ab dem Col du Pillon bringt uns die...
Publiziert von saebu 15. November 2007 um 08:42 (Fotos:5)
Waadtländer Alpen   WS-  
20 Sep 08
Sommet des Diablerets 3210m
Eine sehr schoene Tour auf den hoechsten "Vaudois" und Aussichtsberg "par excellence". Die Stoerung tags zuvor hatte gerade ca 30 cm Neuschnee gebracht. Mit der 1en Gondel um 9 Uhr vom Col de Pillon sind wir hochgeschwebt zur Bergstation und Botta-Denkmal und haben etwas gefruehstueckt. Auf die...
Publiziert von MicheleK 28. September 2008 um 01:58 (Fotos:15)
Unterwallis   L  
21 Aug 11
Sommet des Diablerets (3209m)
Vom Hôtel du Sanetsch nehmen wir den Wanderweg zu den Alpgebäuden bei P.2114. Über die Ebene Plan de la Fontaine gelangen wir zum Tälchen, das sich gegen Südwesten hinzieht. Zuerst folgen wir dem Wanderweg. Als er nach links hinauf zieht bleiben wir im Talboden und folgen diesem weglos, teilweise über Wiese, teilweise über...
Publiziert von Daenu 11. Januar 2012 um 22:31 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   L  
19 Jul 08
Les Diablerets m.3209.7
Passata la notte in camper nel parcheggio posto di fronte alla Funivia Glacier 3000,con la prima corsa eravamo ai 2971 metri di Sex Rouge per le ore 8.30. Attrezzati siamo partiti per primi, scendendo il ghiacciaio per una cinquantina di metri,poi volgendo a dx,abbiamo risalito con pendenza facile fino a Le Dome a quota 3005...
Publiziert von accoilli 29. September 2012 um 09:35 (Fotos:19)