T1
St.Gallen   T1  
23 Apr 13
Mondwanderung auf Ätschberg und Tannenberg
Die Tage werden wieder länger. Und zusammen mit dem Mondschein gibt es eine ansehnliche Abendtour. Wir geniessen zuerst die Ausblicke in die Stadt St. Gallen und anschliessend die Ruhe und Idylle zwischen Ätschberg und Tannenberg. Für einmal nehme ich mir nicht so viel Zeit für Nacht-Fotografien, deshalb gibt's wenig Bilder....
Publiziert von KraxelDani 18. April 2015 um 12:08 (Fotos:4)
Appenzell   T1  
17 Jul 06
Eggen Höhenweg: Vögelinsegg - Lustmühle
Eine schöne Wanderung, die sehr zu empfehlen ist. Wir machten sie als Geburtstagswanderung gegen Abend in den letzten Sonnenstahlen mit Nachtessen im Restaurant Waldegg und Blick zum Säntis. Was für ein langer Satz, aber auch die Wanderung ist nicht kurz ;-)
Publiziert von MunggaLoch 16. April 2008 um 14:05
Appenzell   T1  
9 Feb 12
über acht Eggen zum Schnuggebock
Meine Frau wünschte wieder einmal im Schnuggebock zu speisen. Frauenwünsche werden von mir in der Regel postwendend erfüllt. So schlug ich vor diesen kulinarischen Ausflug mit einer kleinen Wanderung zu verbinden. Kalorien dürfen ja nicht nur rein, die müssen auch wieder raus. Route: Speicher Bahnhof - Steinegg -...
Publiziert von chaeppi 9. Februar 2012 um 18:17 (Fotos:25 | Kommentare:11)
Appenzell   T1  
24 Nov 12
Eggen-Höhenweg und Höchi Bueche
Überraschenderweise gibt es heute nochmals trockenes, verhältnismässig warmes und schönes Wetter. So kann die schon lange abgemachte Wanderung doch stattfinden. Weil vor ein paar Wochen tüchtig Schnee gefallen ist, haben wir etwas wintertaugliches vorgesehen. Nun wäre das nicht einmal nötig gewesen. Trotzdem können wir die...
Publiziert von KraxelDani 1. Dezember 2012 um 20:57 (Fotos:10)
St.Gallen   T1  
23 Jul 16
Thurwasserfälle
Die Thurwasserfälle sind super rasch und einfach zu erreichen (ca 10-15min spazieren). Sie können als Kurz-/Kinder-Ausflug besucht werden oder mit einer grösseren Wanderung kombiniert werden. Die beiden Wasserfälle sind ziemlich spektakulär und eindrücklich. Den unteren Wasserfall sieht man schon früh und den zweiten,...
Publiziert von Pasci 2. August 2016 um 21:36 (Fotos:5)
St.Gallen   T1  
19 Okt 08
Spaziergang Flums-Walenstadt
Bei herrlichem blauem Wetter musste ich ein paar Föteli der Umgebung- meine neue zweite "Heimat" machen...also es ging zum Spaziergang los! Gestartet bin ich von zu Hause aus in Flums, von da auf dem Rad- und Wanderweg in Richtung Walenstadt, weiter nach Mols und dann nach Walenstadt zurück zum Strand und zum...
Publiziert von runmountains 23. November 2008 um 15:33 (Fotos:18)
St.Gallen   T1  
15 Okt 22
Rund um den Walensee (IV)
Nach vielen Wochen Unterbruch setzten wir nun die Umrundung des Walensees fort; unser Start war bei der Kirche in Quarten, wo wir an den III. Teil anschlossen. Auf der Strasse wanderten wir nach Hofstetten, wo die Strasse in eine Waldstrasse übergeht und den Talbach quert. Nun nordöstlich, danach östlich nach Nejenberg, Bschils...
Publiziert von stkatenoqu 16. Oktober 2022 um 13:42
St.Gallen   T1 WT1  
5 Dez 18
Schneesuche im Flumserberg
Ziel der Wanderung war, etwas Schnee zu finden. Und ein paar Stunden draussen zu sein. Und etwas zu schwitzen. Und eigentlich auch zur Spitzmeilenhütte zu wandern. Die einen Ziele hab ich erreicht ;-) Die Spitzmeilenhütte allerdings nicht. Schon bald zeichnete sich ab, dass ich genauer hätte schauen müssen, wie lange das...
Publiziert von MunggaLoch 5. Dezember 2018 um 20:37 (Fotos:7)
St.Gallen   T1  
30 Jul 07
Nord-Süd Durchquerung der Schweiz, Etappe 7, Linthebene
Etappe 7: Das letzte flache Stück vor den Bergen, dafür auch richtig flach: mitten durch die Linthebene. Immerhin bin ich unterwegs doch noch auf einen anständigen Hügel gestossen, den Benkner Büchel. Von Uznach zunächst entlang dem Böschkanal nach Starrberg, danach hinauf zum Wallfahrtsort...
Publiziert von Captain Fantastic 1. August 2007 um 11:47 (Fotos:3)
Glarus   T1  
15 Nov 06
Bargen - Brissago Etappe 4
Rüti - Glarus Vierte Flachlandetappe. Ebenfalls grössere Strecken auf geteerten Strassen was doch relativ mühsam ist. Man steht aber auch das durch, da die schöneren Bergetappen ja näher rücken. Route: Rüti - Niggital - Ermenswil - Eschenbach - Schmerikon - Linthkanal - Ziegelbrücke - Niederurnen - entlang dem...
Publiziert von chaeppi 9. April 2008 um 18:11
Zürich   T1  
16 Jul 07
Nord-Süd Durchquerung der Schweiz, Etappe 6, Hüttchopf
Etappe 6: Eine weitere Etappe durch das Zürcher Oberland. Von Fischenthal auf dem Fahrsträsschen nach Tannen und danach auf dem Wanderweg über den aussichtsreichen Rücken hinauf zum Hüttchopf, wunderschönes Panorama. Kurz hinab nach Überzütt, danach wieder hinauf zur Brandegg und Scheidegg....
Publiziert von Captain Fantastic 17. Juli 2007 um 00:12 (Fotos:2)
Appenzell   T1  
3 Mai 09
Von Appenzell über Lehmen und Schwägalp nach Urnäsch(27km)
Nachdem im Säntisgebiet noch viel Schnee lag, war eine längere Talwanderung angesagt.Der Spaziergang unter dem Säntismassiv im Frühling kann jedem Naturfreund empfohlen werden.Start in Appenzell nach Weissbad und ins Tal hinter zum Gasthof Lehmen.Weiter zur Chammhaldenhütte und zur Schwägalp.Wer...
Publiziert von trainman 13. Mai 2010 um 00:59 (Fotos:20)
Appenzell   T1  
18 Mai 13
kids-and-sleep-and-meet-some-hikrs-and-hike: Chräzerli-Schwägalp-Steinflue
Drei Materialbahnen haben in Steinchräzeren (Postbus-Hst. Kräzerli) ihren Ausgangspunkt: Das beschäftigt den Nachwuchs so sehr, dass die angekündigten sieben Gehminuten hinüber zur Unterkunft Kräzerli nicht unter einer Viertelstunde zu machen sind. Das spielt auch keine Rolle, denn das aktuelle Wetter lässt keine...
Publiziert von ossi 19. Mai 2013 um 14:42 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Appenzell   T1  
24 Okt 04
Schwägalp - Rossfall
Ein Blick zuhause aus dem Fenster genügt. Der Säntis präsentiert sich in voller Pracht. Wir fassen den Entschluss in dieses Gebiet zu fahren um dort eine kleine Wanderung zu unternehmen. Die Route führt von der Schwägalp hinunter zum Rossfall. Es ist dies der sogenannte Landwirtschaftsweg. Wir freuen uns an der schönen...
Publiziert von rihu 27. Januar 2020 um 11:06 (Fotos:12)
Appenzell   T1  
9 Sep 20
Kronberg mit Kraxe
Letzte Bergtour vor dem zweiten Corona-Lockdown-Winter. Mit Marlene zum ersten Mal direkt an der Schwägalp. Sie läuft vom Beginn der Tour bis zur Chammhaldenhütte und die letzten 100 Höhenmeter zum Gipfel, insgesamt 200 Hm bergauf. Der Tag ist herrlich, die Aussicht prächtig.
Publiziert von Kauk0r 21. Juni 2023 um 21:28 (Fotos:7)
St.Gallen   T1  
20 Dez 14
Linthkanal, vom Walensee zum Zürichsee
Es ist dies eine Wanderung, über die es nicht viel zu erzählen gibt. Sie ist das Mittelstück des Projekts von der Linth bis zur Aare. Es geht alles topfeben geradeaus und es ist halt nicht ein richtiger Fluss, sondern ein Kanal. Die restlichen Stücke Linth und Limmat werde ich noch nachliefern. siehe auch: Linth,Limmat
Publiziert von rihu 23. September 2016 um 16:28 (Fotos:8)
St.Gallen   T1  
8 Mär 22
Aabach (Obersee), Neuhaus SG bis Schmerikon
Der Aabach [Aabach (Obersee) – Wikipedia] beginnt als Goldingerbach in der Gegend des Atzmännigs. Die Angaben wo sich der Goldingerbach zum Aabach wandelt sind etwas widersprüchlich. So wird zum Beispiel der Bach im Aabachtobel auf der Karte bei HIKR immer noch als Goldigerbach bezeichnet. Wie dem auch sei, für mich heisst...
Publiziert von rihu 9. März 2022 um 08:32 (Fotos:39)
Appenzell   T1  
14 Nov 10
Spätherbstlicher Gübsensee, Ruine Rosenberg
Ein schöner Sonntagnachmittagsspaziergang. Wir starten an der Haltestelle Gübsensee und möchten, obwohl länger, lieber an die Sonnenseite wechseln. Als Naherholungsgebiet von St. Gallen sind an diesem warmen und schönen Sonntag die Wege um den Gübsensee schon ziemlich bevölkert. Der See wurde als einer der ersten...
Publiziert von KraxelDani 18. November 2010 um 23:19 (Fotos:12)
St.Gallen   T1  
26 Dez 08
Dreilinden
Bei den Dreilinden handelt es sich im Wesentlichen um einige Badeweiher, die im Sommer von Frau und Herr de Saint Galle besucht werden: Eine der schönsten Badeanstalten, die ich kenne mit perfekter Aussicht auf den Bodensee. Auch an sonnigen Wintertagen sind die "Weiere" ein gut besuchtes Ausflugsziel. Eine...
Publiziert von ossi 3. Januar 2009 um 21:47 (Fotos:6)
Appenzell   T1  
10 Jan 09
Gäbris - Suruggen, mit Schlitten
Winterwanderung über dem Nebel Gute Verhältnisse zum Schlitteln, ausser auf dem Waldweg unterhalb der Landmark. Darum Zusatzschleife über Hofguet. Unterwegs von 9:45 bis 14:15. Tour im Alleingang mit Kleinkind (1½-jährig) im Tragetuch. Sollte Dich diese Tourenbeschreibung zu einer...
Publiziert von KraxelDani 19. Januar 2009 um 12:52 (Fotos:28)