Hikr » CH-SG » Touren » Klettern [x]

CH-SG » Klettern (mit Geodaten) (350)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
   
St.Gallen   T5- II  
18 Aug 18
Leistchamm via Gocht
Etwas Regen ab Mittag ist vorhergesagt, also nur eine kleine Tour heute mit der Möglichkeit, bei Regen auf einfacheren Wegen zu bleiben. Wir starten um 07:00 am Bahnhof Walenstadt und folgen dem Wanderweg Richtung Walenstadtberg. Es gibt einen schöneren Weg dem See entlang via Unterwald und Brüeliwald, den ich jedem...
Publiziert von zuezi 19. August 2018 um 07:59 (Geodaten:1)
St.Gallen   T5 I  
6 Jun 14
Schafwisspitz, Stöllen und Lütispitz
Der Bericht Lütispitz 1987 m Überschreitung Schafwisspitz - Stöllen; neues Gipfelkreuz und eine 179. Besteigung von Ivo66 enthält eine gute Beschreibung der Route zwischen dem Schafwisspitz und dem Lütispitz. Vom Parkplatz Laui laufen wir auf dem markierten Weg Richtung Gräppelensee. Unterhalb der Alp Altstofel...
Publiziert von carpintero 13. Juni 2014 um 16:39 (Fotos:34 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5+ I  
16 Dez 16
Gratwanderung-Schafwisspitz-Stöllen-Lütispitz-im Toggenburg, (Version 2)
Heute möchte ich euch eine interessante, anspruchsvolle GRATWANDERUNG im Alpstein etwas näher bringen. Der Grat liegt zwischen den zwei Bergen Schafwisspitz und dem Lütispitz. Der Lütispitz ist ein Berg im westlichen Alpstein in der Schweiz. Er besitzt einen von West nach Ost verlaufenden Gipfelgrat, dessen östliches Ende...
Publiziert von erico 25. Dezember 2016 um 19:22 (Fotos:103 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 I  
4 Sep 16
Gratwanderung-Schofwisspitz-Stöllen-Lütispitz-im Toggenburg, (Version 1)
Heute möchte ich euch eine interessante, anspruchsvolle GRATWANDERUNG im Alpstein etwas näher bringen. Der Grat liegt zwischen den zwei Bergen Schafwisspitz und dem Lütispitz. Der Lütispitz ist ein Berg im westlichen Alpstein in der Schweiz. Er besitzt einen von West nach Ost verlaufenden Gipfelgrat, dessen östliches Ende...
Publiziert von erico 26. Dezember 2016 um 19:48 (Fotos:42 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 I  
13 Aug 17
Gratwanderung - Schafwisspitz (1989 m) - Stöllen (1967 m) - Lütispitz (1987 m) (Version 3)
Heute möchte ich euch eine interessante, anspruchsvolle Gratwanderung (Version 3) im Alpstein etwas näher bringen. Der Grat liegt zwischen den zwei Bergen Schafwisspitz und dem Lütispitz. Der Lütispitz ist ein Berg im westlichen Alpstein in der Schweiz. Er besitzt einen von West nach Ost verlaufenden Gipfelgrat, dessen...
Publiziert von erico 19. August 2017 um 19:08 (Fotos:72 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 I  
10 Jun 18
Lütispitz (1987 m) Grattour vom Schafwisspitz über die Stöllen zum Lütispitz (Nr. 4)
Heute am 10. Juni 2018 mache ich eine der schönsten Gratwanderungen in der Ostschweiz nun schon zum vierten Mal. Obwohl die vielen Schlüsselstellen für mich bereits zur Routine geworden sind, macht mir diese Wanderung immer noch sehr viel Spaß. Werden die Wanderwege an einem Sonntag rund um den Säntis von Wander lustigen...
Publiziert von erico 17. Juni 2018 um 16:09 (Fotos:92 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4- I  
6 Jul 14
Magerrain (2524 m) via Türli, but not through the crack
Magerrain is well described here on hikr already, and I just wanted to add some detail about my route which did not go past Erdisgulmen and not through the famous crack (german: die Spalte). I started from Maschgenkamm and hiked past Sächserseeli on a well-known trail. Then I went in the general direction of...
Publiziert von Roald 27. November 2014 um 20:20 (Fotos:19 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+ I  
16 Okt 19
Margelchopf (2163 m) im goldenen Oktober
Nachdem es gestern in den Alpen kräftig geschneit hatte, war ich auf der Suche nach einem nicht allzu hohen Ziel. Ausserdem war ich nach einer Erkältung noch nicht wieder vollständig genesen, so dass es eher eine Genuss- als eine sportliche Tour werden sollte. Fündig wurde ich im Führer Die schönsten Gipfelziele der...
Publiziert von Uli_CH 16. Oktober 2019 um 21:55 (Fotos:11 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
24 Okt 21
Margelchopf Nordwestgrat
Inspiriert von Ericos BerichtMargelchopf (2164 m) - Nord-Westgrat-Überschreitung über die Felsrinnen [hikr.org]wage ich mich heute an den Nordwestgrat des Margelchopfs. Da ich zur Sonntagsfrühstückszeit wieder daheim bei der Familie sein möchte, wähle ich aber die schnellere Runde über die Westseite/Isisizsess. Im Buchser...
Publiziert von Leda 29. Oktober 2021 um 16:16 (Fotos:13 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 4+  
6 Jun 10
Mattstock (1936 m) via Memory & Gipfelstürmer
Verspätete Eröffnung der Outdoor-Klettersaison Eigentlich wollten wir ja schon im Frühling diverse Jura-Grate und -Wände ersteigen. Ob des schlechten Wetters wurde daraus dann doch nichts und so verschob sich der Outdoor-Kletterstart immer weiter nach hinten. Nun wollten wir aber endlich damit anfangen....
Publiziert von alpinos 6. Juni 2010 um 17:44 (Fotos:14 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
14 Nov 10
Wiederholungstat am Südwestgrat - dieses Mal ganz normal
Die Vorausseztungen am heutigen Tag waren so ziemlich genau die gleichen wie an diesem Tag: "Nach einer leichten Wanderung in der Umgebung von Amden am Morgen, darf ich mich am Nachmittag noch etwas austoben". Ein Freund hatte zudem auch noch Interesse an einer alpinen Wanderung angekündigt, weshalb ich den Mattstock...
Publiziert von 360 15. November 2010 um 12:32 (Fotos:21 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 4+  
13 Mai 12
Mattstock (via Zentrale Platte)
Klettern mit Eisheiligen Los ging es am Holzstübli über den Wanderweg, der mit fortschreitender Höhe auch eine fortschreitende Schneemenge aufwies, Richtung Einstieg. Menge ist ja nicht alles, glücklicherweise erwiesen sich die 2 Meter Schnee nicht als Sumpf sondern boten besten Trittschnee. Dies dank der Kälte, die uns...
Publiziert von munrobagga 18. Mai 2012 um 14:59 (Fotos:8 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
18 Mai 15
Walenstein, Mattstock und Raaberg
Zuerst auf der Fahrstrasse bis zur Durschlegi, danach auf einer Forststrasse zur Alp Unterfurggeln und schliesslich auf dem Wanderweg erreiche ich die Alp Oberfurggeln. Ich kann die grasige Aufstiegsrinne von hier gut einsehen (Bild) und steuere sie nach einer kurzen Verschnaufpause direkt an. Etwas zu früh steige ich auf und...
Publiziert von carpintero 21. Mai 2015 um 22:50 (Fotos:23 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 4+  
31 Okt 15
Mattstock 1936m (via "Memory" 4c & "Gipfelstürmer" 4b)
Scharfkantiges Genussklettern in der Zentralen Platte des Mattstock Die Gegend um Amden bzw. Mattstockgilt längst nicht mehr als Geheimtip in der Kletterszene - im Gegenteil. Diverse Kletterspots verführen den geübten oder eben auch weniger geübten Kletterer in den tollen, süd(ost)seitig gelegenen Wasserrillenkalk -...
Publiziert von Bombo 3. November 2015 um 22:00 (Fotos:22 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 5b  
28 Okt 16
Südostwandplatte und Mattstogg
Zusammen mit Dina und Eli gingen wir nach einer Kaffeepause hoch mit der Bahn zur Südostwandplatte. Als MSL-Route nahmen wir "Die Gelbe". Gemässigte Schwierigkeit mit der einzigen 5c+ in dieser Wand. Aber auch die Schlüsselstelle kaum schwieriger als 5b+. Nach dem Klettern gingen wir mit den Bergschuhen weiter über den Grat...
Publiziert von tricky 2. November 2016 um 13:49 (Fotos:10 | Geodaten:4)
St.Gallen   T4 I  
1 Jan 17
Happy New Year, Muntaluna!
What is better than starting the new year with a mountain hike in wonderful weather?! I had never before been to the Tamina valley, so it was exciting to see a new area as well. The Muntaluna south ridge was still nearly free of snow, so the conditions were really favorable. I started out at the parking lot at the valley...
Publiziert von Roald 1. Januar 2017 um 20:37 (Fotos:25 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+ I  
13 Apr 14
Frühstart auf den Alpstein - Neuenalpspitz(1816m)
Die höheren AlpsteinLagen (besonders die nördlichen) tragen noch einiges an Schnee. Da sind die SüdHänge des SüdWest-Alpstein ein prima Starter für die alpine WanderSaison. Beschreibungen von der Gratwanderung Neuenalpspitz(1816m) Richtung Gmeinenwishöchi(1818m) & Lütispitz(1987m) gibt es etliche; zB von Ivo66 hier...
Publiziert von Kaj 20. April 2014 um 00:42 (Fotos:28 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4+ I  
19 Jul 20
Gratüberschreitung, Rotrüfner (2465 m) und Schnürligrat (2454 m) zum Oxni (2393 m)
Ich wollte eigentlich schon lange einmal das schönen Weißtannental und die umliegenden Berge erkundigen, Heute am, 19.07.2020, ist meine „Premiere“. Nach einer langen und am Schluss, noch abenteuerlichen gewordenen Autofahrt, durch das Weißtannental, bin ich um ca. 8.15 Uhr in Obersiezsäss angekommen. Viele Autos von...
Publiziert von erico 2. August 2020 um 07:54 (Fotos:64 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 L I  
4 Nov 17
Hochtourenfeeling am Pizol
Laut Website fahren die Bahnen alle ab 8:15, also finde ich mich kurz vor acht bei der Talstation in Wangs ein. Mein Plan war von der Pizolhütte den Pizol zu besteigen. In Wangs sieht aber alles ziemlich verlassen aus, und eine Spaziergängerin erklärt mir, dass die Bahn in Revision ist, und heute sicher nicht fährt. Also...
Publiziert von MatthiasG 9. August 2018 um 12:49 (Fotos:50 | Geodaten:1)
St.Gallen   II WS+  
14 Feb 18
Pizol
Für heute haben wir eine kurze aber trotzdem knackige Tour ausgesucht, nachdem wir aufgrund der Lawinensituation (3 - Erheblich) unsere gaplante Titlis-Rundtour abgeblasen haben und diese Alternative gezückt haben. Wir starten in Vilters-Wangs mit der Gondelbahn und fahren anschliessend mit zwei Sesselliften hinauf zur...
Publiziert von ᴅinu 17. Februar 2018 um 10:35 (Fotos:30 | Geodaten:1)