Hikr » CH-SG » Touren » Klettern [x]

CH-SG » Klettern (mit Geodaten) (350)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
   
St.Gallen   T6 II  
3 Nov 17
Schär Nordgipfel (1635) Mittler Goggeien (1656 m) Vorder Goggeien (1631 m)
Die Goggeien mit den Gipfeln, Vorder Goggeien, Mittler Goggeien, Schär Nordgipfel und Südgipfel haben mich schon eine Weile interessiert, den Weg zu Ihnen habe ich aber erst heute am 03.11.2017 angetreten. Der Mittler Goggeien (1’655 m ü. M.) erhebt sich als höchster Punkt über die Bergkette der Appenzeller Alpen...
Publiziert von erico 7. November 2017 um 19:20 (Fotos:69 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
22 Mai 20
Drei Goggeien auf einen Streich
Die vom Thurtal aus eher unscheinbaren Goggeien hätten wir wahrscheinlich nie "entdeckt", hätten wir nicht im März eine Wanderung auf den Stockberg gemacht. Beim Abstieg nach Stein fiel uns eine katzenohrartige Felsformation auf der gegenüber liegenden Talseite auf. Die müssten bestimmt zu erkraxeln sein, dachten wir uns, und...
Publiziert von cardamine 28. Mai 2020 um 00:39 (Fotos:18 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5- I  
23 Sep 22
Aus dem Toggenburg auf die Goggeien
Da das Wetter am Wochenende wüst werden sollte, habe ich diesen Freitag freigenommen und bin noch einmal in die Berge. Da Webcams zeigten, dass es bereits relativ weit herunter geschneit hatte, wählte ich diese Tour auf nicht allzu hohe Gipfel aus meiner Projektliste. Vom Parkplatz sehe ich schon die sonnenbeschienenen...
Publiziert von Uli_CH 24. September 2022 um 20:27 (Fotos:16 | Geodaten:2)
St.Gallen   T5+ II  
21 Mai 16
Gonzen 1830m (via Follaplatten)
Über die Follaplatten zum Tschugga und Gonzen (Abstieg via Leiter) Berichte über den Follaplatten-Aufstiege gibt's hier auf Hikr schon zu genüge, persönlich empfehle ich diejenigen von carpintero sowie delta. Mein Tourenpartner Schlumpf und ich durfen einen fantastischen Tag am Gonzen erleben, möchten aber auch...
Publiziert von Bombo 29. Mai 2016 um 18:37 (Fotos:32 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 III  
31 Aug 16
Silberplatten über SW-Kamin
Vom Bericht von ossi inspiriert, wollte ich den SW-Kamin der Silberplatteneinmal selbst erkunden. Ich kenne die Gegend nicht schlecht, überquere in der Regel einmal pro Jahr die Silberplattenchöpf ab Stosssattel zum Gipfel, kenne natürlich auch den Normalaufstieg auf die Silberplatten, zudem auch den alten Weg vom Chegelboden...
Publiziert von pboehi 31. August 2016 um 22:47 (Fotos:36 | Geodaten:2)
St.Gallen   T6 II  
5 Jul 16
Rundtour um Seeben mit Sächsmoor
Die Flumserberge zählen nicht gerade zu meinen liebsten Wanderregionen. Das Gebiet ist touristisch stark erschlossen: Die Skianlagen sind omnipräsent, alle paar Meter wartet eine Bergbeiz auf Kundschaft und die Wanderwege sind mit allerhand Infotafeln überladen (zu Flora, Geologie, Gipfel und Seen). Alpinistische...
Publiziert von Bergamotte 8. Juli 2016 um 12:10 (Fotos:21 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3 II  
4 Jul 19
Vom Toggenburg zum Ofenloch
Seebensäge - Hinderfallenkopf - Ellenbogen - Ofenloch - Neuwald - Chräzerenpass - Schwägalp   Über die Luteren und Weiden zu den Felsen der Fallenwand. Den steilen Weg hoch der sich nach der ersten Abzweigung langsam verliert. Die Weide über den Felsen ist ungenutzt und wird bald Wald sein. Eine kaum erkennbare...
Publiziert von KurSal 4. Juli 2019 um 20:15 (Fotos:7 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 V  
20 Mai 11
Doch noch fast einen (He-)Lift am Hochhus
Vor zwei Wochen (Es gibt kein Lift im (am) Hochhus) habe ich das Hochhus von meiner Projektliste gestrichen. Dies dauerte so lange, bis mir Alpin_Rise schrieb, er habe ein Topo der Route, wisse wo der Einstieg sei und überhaupt, was ich am Freitag mache... Also wollten wir es nochmals wissen! Die ausführliche Version der Tour...
Publiziert von MunggaLoch 22. Mai 2011 um 17:22 (Fotos:9 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6- II  
18 Mai 20
Höchst - Platten - Förenchopf
Meine letzten beiden Alpstein-Touren haben mich richtiggehend auf Legföhren geeicht. Derart gestählt wage ich mich heute an eine zweifelhafte Runde über Platten, Förenchopf und Stellisatz, mit Ausgangs- und Endpunkt auf dem Höchst. Soviel vorweg, es war deutlich angenehmer als befürchtet und der Grataufstieg zu den Platten...
Publiziert von Bergamotte 19. Mai 2020 um 15:04 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 II  
13 Jul 13
Hoher Kasten bis Bollenwees, Stauberenkanzel
Nach einem kleinen Imbiss auf dem Hohen Kasten starten wir in Richtung Bollenwees. Unser Ziel für heute ist das Berggasthaus Bollenwees, wo wir übernachten werden. Es blühen viele Blumen in den Wiesen und wir sind angenehm überrascht, dass ein grosser Teil des Weges im Schatten der Bäume verläuft. Unter der Heierli Nadel...
Publiziert von carpintero 19. Juli 2013 um 11:07 (Fotos:28 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5- II  
18 Okt 14
Stauberenkanzel - Hoherkasten - Frümsen
Nachdem ich bisher die Einträge im Hikr faul an meine Mittourengänger, resp. meinem privaten Tourenbuch anvertraut habe, habe ich nun den Entschluss gefasst, auch aktiv zu dieser sehr nützlichen und Ideenspendenden Platform beizutragen. Hier folgt nun mein erster Bericht. Weiter werden folgen. Wir wollten unsere Ferien...
Publiziert von leuti 19. Oktober 2014 um 22:05 (Fotos:21 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 I  
22 Apr 15
Lienzer Spitz via Kastenwand und Hoher Kasten
Der Bericht Lienzer Spitz via Kastenwand - zweiter und erfolgreicher Versuch von pboehi enthält eine gute Beschreibung und einen GPS-Track mit der Route durch die Kastenwand. Von der Postautohaltestelle ausgehend, an der Kirche vorbei und über die Brücke erreiche ich auf der orografisch rechten Seite bald den markierten Weg...
Publiziert von carpintero 4. Mai 2015 um 20:43 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 II  
22 Aug 15
Hoher Kasten bis Bollenwees, Stauberenkanzel
Im morgendlichen Schatten wandern wir gemütlich vom Hohen Kasten in Richtung Stauberen. Bei der Heierli Nadel legen wir eine kurze Pause ein und beobachten einen Raubvogel, der den Aufwind über dem Rheintalnutzt. Danach erreichen wir bald das Berggasthaus Staubern, wo wir uns verpflegen. Der kurze Abstecher auf die...
Publiziert von carpintero 26. August 2015 um 08:55 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 II  
13 Nov 15
Rundtour über Fähnerenspitz, Hoher Kasten, Stauberenkanzel und Hüser
Meine - wie ich mittlerweile weiss - letzte Tour diese Sommersaison führt mich nochmals in den Alpstein. Mit dem Höhenweg vom Hohen Kasten zur Saxerlücke möchte ich eine eklatante Bildungslücke schliessen. An einem Wochentag im November brauch ich auf diesem Wanderklassiker glücklicherweise keinen Massenandrang fürchten....
Publiziert von Bergamotte 18. November 2015 um 15:58 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 II  
19 Okt 18
Stauberenkanzel (1860 m) Panoramatour, Hoher Kasten - Stauberen - Stauberenkanzel
Am 19. Oktober 2018 habe ich meine am 15. August 2018 gescheiterte Tour auf die Stauberenkanzel wiederholt und diesmal „natürlich“ erfolgreich beendet. Das Wetter war heute perfekt meine Gesundheit wieder viel besser, es steht also einem schönen Wandertag im Alpstein nichts mehr entgegen. An Wochenenden ist der Alpstein...
Publiziert von erico 31. Oktober 2018 um 18:45 (Fotos:66 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
29 Jun 19
Hoher Kasten 1794m, Überschreitung via Kastenwand
Gegen das Rheintal hin präsentiert sich der Hohe Kasten abweisend mit einer scheinbar senkrechten Felswand. Kaum zu glauben, dass mitten durch diese scheinbar unannahbare Wand eine gut markierte (wenn auch nicht offiziell) Wanderroute führt. Diesen Bericht schreibe ich einige Zeit nach der Begehung der Tour - ich kann mich...
Publiziert von Ororretto 3. Oktober 2022 um 14:11 (Fotos:30 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6- II  
21 Jul 15
Sächsmoor
Bei diesem schwülheissen Wetter nehme ich mir nur eine kurze Tour vor. Von der Bergstation der Gondelbahn Maschgenkamm wandere ich über den Ziger zur Zigerfurgglen und schwitze schon nach kurzer Zeit beträchtlich. Wenig unter dem Leist entdecke ich Murmeltiere, die leider umgehend von einem nicht angeleinten Hund vertrieben...
Publiziert von carpintero 21. Juli 2015 um 20:42 (Fotos:18 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
16 Nov 15
Gocht - Glattchamm (Vorder Leistchamm) - Mittler Leistchamm - Leistchamm
Bei Topverhältnissen (trocken-trocken) war die Wanderung entlang dem Grat einfach und sehr schön. Mangels Ortskenntnissen, der vielen Chämme wegen und der eher unklaren Beschreibungen des Einfachen, war ich mir nicht sicher ob dies (Plan A) sicher zu machen sei. (Ich nahm mir vor, diese Wanderung als meinen ersten Eintrag in...
Publiziert von sagenhaft 23. November 2015 um 15:33 (Fotos:7 | Geodaten:2)
St.Gallen   T5 II  
30 Jul 16
Quinten - Gocht - Leistchämme
Als Vorbereitung für eine Tour im September mit dem Sportclub wollte ich heute die Route von Quinten am Walensee auf die Gocht inspizieren. Es wurde zu einer wunderbaren Sommerwanderung in einer meiner Lieblingsregionen. Nach einer anstrengenden Arbeitswoche habe ich richtig Lust auf ein paar Höhenmeter. Motiviert reise ich...
Publiziert von xaendi 31. Juli 2016 um 11:35 (Fotos:18 | Geodaten:2)
St.Gallen   T5 II  
18 Okt 17
Leistchamm-Trilogie
Von der Bergstation der Selunbahn wandern wir gemütlich auf dem Toggenburger Höhenweg zum Punkt 1830 am Fuss des Vorder Leistchamms. Da mein Tourenpartner krankheitsbedingt etwas angeschlagen ist, wählt er den sanften Aufstieg über den Rücken. Mein Weg führt auf dem Alpinwanderweg zunächst zur Gocht. Nach einem...
Publiziert von carpintero 29. Oktober 2017 um 11:06 (Fotos:24 | Geodaten:1)