Mär 28
Jura   T1  
21 Apr 15
Grenzwanderung Schweiz * Etappe 8 * Delle - Fahy
Die Wanderung beginnt im französischen Landstädtchen Delle, welches der momentane Endbahnhof der Bahnlinie Biel - Belfort ist. Der Ort ist malerisch an der Allaine gelegen und es ist eine wahre Freude dieses Bijou zu entdecken. Nach einem Café au lait und einem croissant auf dem sonnigen Stadtplatz vor dem Rathaus überquert...
Publiziert von laurentbor 28. März 2016 um 09:22 (Fotos:50)
Jura   T1  
16 Apr 15
Grenzwanderung Schweiz * Etappe 7 * Bonfol - Delle
Ein schöner Bummel durch das Juradorf Bonfol steht am Anfang dieser Tour. Hier stehen viele alte, verwitterte Kneipen und ein, zwei Villen von ehemaligen Industriellen. Denn dies ist kein reines Bauerndorf, sondern wurde im vergangenen Jahrhundert durch die Eisenbahnlinie Porrentruy-Bonfol industrialisiert. Bekannt wurde Bonfol...
Publiziert von laurentbor 28. März 2016 um 09:05 (Fotos:52)
Jura   T1  
14 Apr 15
Grenzwanderung Schweiz * Etappe 6 * Charmoille - Bonfol
Die Wanderung beginnt in der Landschaft La Baroche am Fusse des Tafeljuras, sanfte Hügel und weite Felder prägen die erste Stunde. Die kleinen Dörfer Charmoille und Miècourt sind landwirtschaftlich geprägt, und man fühlt sich weit weg von der Stadt und der Moderne. Immer wieder tauchen an den Waldrändern riesige Waldhütten...
Publiziert von laurentbor 28. März 2016 um 08:59 (Fotos:39)
Jura   T1  
12 Mär 15
Grenzwanderung Schweiz * Etappe 5 * Ederswiler - Charmoille
Die Wanderung entlang der jurassischen Landesgrenze führt durch ein in der Deutschschweiz unbekanntes Gebiet. Die Ajoie ist ein ländlicher Zipfel Schweiz mit hübschen Bauerndörfern, aber keinen spektakulären Landschaften. Ich bin gespannt... Diese Etappe startet in der einzigen deutschsprachigen Gemeinde des Kantons Jura....
Publiziert von laurentbor 28. März 2016 um 08:57 (Fotos:27)
Mär 27
Solothurn   T1  
12 Mär 15
Grenzwanderung Schweiz * Etappe 4 * Kleinlützel - Ederswiler
Ab Kleinlützel bildet das Flüsschen Lützel die Landesgrenze zu Frankreich. Eine Strasse führt durch das schattige Tal bis zum Kloster Lucelle und weiter in die Ajoie, doch ein Wanderweg sucht man an der Grenze selbst vergebens. Daher entscheide ich mich für den Weg über den Ritzigrund und Roggenburg. Eine sonnige und...
Publiziert von laurentbor 27. März 2016 um 09:06 (Fotos:23)
Feb 19
Jura   T1  
18 Feb 16
La Fille de Mai
Wenn der Winter im Jura nicht so recht will, hoffen wir umso mehr auf den Frühling. Die Frühlingsfee Maia versteckt sich bei Bourrignon, im hintersten Jura. Mit einem der seltenen Postautos fahre ich von Delsberg an die Grenze nach Lucelle. Von der früheren Abtei, schon auf französischem Boden, ist wenig sehenswert. Dagegen...
Publiziert von Kik 19. Februar 2016 um 15:26 (Fotos:17 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Dez 31
Jura   T4+  
29 Dez 15
Stimmige Jura Grattour
Durch die schöne aber den Steinen auf der Strasse nach zu urteilen, steinschlägige Schlucht Gorges du Pichoux, vorbei an der Grotte de Ste Colombe erreiche ich kurz nach Undervellier den Parkplatz beim kleinen Stauwehr am Fusse des Rouge Pertuis der vor allem von Locals ein geschätztes Kletterziel ist. Gleich gegenüber, auf...
Publiziert von Pit 31. Dezember 2015 um 10:11 (Fotos:48 | Kommentare:5)
Dez 20
Berner Jura   T1  
19 Dez 15
Mont Soleil
Man könnte sich ja das Ziel setzen, alle Berge zu erklimmen, die Schär Ernst im bekannten Lied vo de Bärgevon Tinu Heinigerbezeichnet. Aber da fängt man besser nicht gerade mit dem Grand Combäng an, denn der ist ja kein Zuckerschlecken. Für den langsamen Aufbau empfiehlt sich zum Start beispielsweise der Mong Soleil. Hier...
Publiziert von Zaza 20. Dezember 2015 um 20:11 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Dez 16
Basel Land   T2  
8 Dez 15
Delemont - Aesch (trailrun, 42km / +1600m)
Le férié catholique de la Fête-Dieu à fribourg n'est pas le plus facile à occuper, journées courtes, couleurs d'automne disparues, enneigement souvent déficitaire...à fortiori cette année ! Un peu lassé de scruter les rares sorties potables skiées sur hikr, camptocamp ou gipfelbuch, et pas vraiment amoureux de la...
Publiziert von Bertrand 16. Dezember 2015 um 10:39 (Fotos:3 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 5
Berner Jura   T1  
4 Okt 15
Un lieu... un peu à part
Pas de vue grandiose sur les sommets enneigés ou sur un lac... Juste un plateau à vaches, en cette saison, elles sont peu, mais je peux imaginer pendant la période d'alpage. Et puis, sûrement pas pris le meilleur chemin, pour quelqu'un qui aime les sentiers, mais bon... Heureusement, une très jolie lumière automnale, de...
Publiziert von Randwander 5. Oktober 2015 um 18:26 (Fotos:11)
Sep 28
Solothurn   T2  
28 Sep 15
Berglauf Delemont - Aesch über den Rechtenberg und Kaltbrunnental
Der Herbst ist für mich fast die schönste Jahreszeit. Die Hitze des Sommers ist vorbei, das Licht wird interessant und die Farben der Wälder erstaunen mich stets aufs neue. Abgesehen davon ist meine Wettkampfsaison vorbei und es lassen sich die "etwas spezielleren" Projekte und Ideen durchführen. So auch die Tour von heute:...
Publiziert von dominik 28. September 2015 um 20:03 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 20
Berner Jura   T2  
20 Sep 15
Spätsommer auf dem Mont Raimeux
Mont Raimeux (1302m). Der Mont Raimeux ist der höchste Gipfel des Kanton Jura liegt auf der Grenze zum Kanton Bern - zumindest bis zum 18. Juni 2017: Dann stimmen Moutier und seine Nachbargemeinden über ihre Zugehörigkeit zum Kanton Bern ab. Der Aufstieg von Moutier führt durch einen Buchenwald entlang eines alten...
Publiziert von poudrieres 20. September 2015 um 18:05 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Jun 25
Berner Jura   T5 III  
17 Jun 15
an Dinospuren, Canapé und Bison vorbei bis vor Noisette: Arête du Raimeux - Mont Raimeux
Beim Bahnhof Moutier treffen wir uns mit Luciano; ein wetter- und bergmässig toller Tag beginnt - mit einem etwas mühsamen (stellenweise gefährlichen) Gang entlang der Strasse über den die Birsüberquerende Pont de Penne zum Ausgangspunkt der effektiven Wanderung und leichten Klettertour am Ende der Combe du Pont....
Publiziert von Felix 25. Juni 2015 um 21:47 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Jun 1
Jura   T2  
24 Mai 15
Pfingstwanderung in den Franches-Montagnes
Freiberger-Pferde, weisser Jurafels, ein idyllischer Grenzfluss und schöne Moor- und Waldlandschaften: dies alles erwartet einem auf der abwechslungsreichen Rundtour in den Freibergen! Wir starten in Muriaux, einem kleinen Dörfchen neben Saignelégier, und nehmen gleich den Aufstieg zum Sommêtres in Angriff. Eigentlich...
Publiziert von Mel 1. Juni 2015 um 16:36 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Mai 19
Jura   T1  
17 Mai 15
Es grünt so grün am grünen Doubs
Vor gut fünf Jahren wanderten wir von St-Ursanne nach Soubey. Ein Link auf den damaligenHikr-Berichtgeriet wohl auf eine Tourismus-Seite. Über 4000 Mal ist er in fünf Jahren angeklickt worden. Wichtig ist dies ja nicht, aber ein bisschen für diese Region zu werben schadet nicht. Heute fahren wir mit dem Postauto nach...
Publiziert von laponia41 19. Mai 2015 um 13:31 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Mai 12
Berner Jura   T5  
11 Mai 15
Über den Ostgrat auf den Mont Raimeux 1302m
Nachdem ich die letzten zwei Tage mit einem Problem im Verdaungstrakt zwischen Bett und Toilette pendelte, wollte ich den heutigen schönen Tag trotz noch etwas angeschlagener Verfassung für eine Wanderung nutzen. Der Ostgrat des Mont Raimeux stand schon länger auf meiner Projektliste. Vom Bahnhof Corcelles auf einfachen,...
Publiziert von chaeppi 12. Mai 2015 um 10:17 (Fotos:19)
Mai 9
Jura   T2  
7 Mai 15
Affenfels, Wasserfall und ein versteinertes Schloss bei Goumois am Doubs
Den Wanderweg vonSaignelégiernach Goumois haben schon eine ganze Reihe Hikrs beschrieben, u.a.bulbiferum. Der Schweizer Teil vonGoumoisgehört seit ein paar Jahren zur Gemeinde Saignelegier. Die Einwohner haben immer noch das Recht, die Kirche im französischen Teil zu besuchen und sich auf dem in Frankreich liegenden Friedhof...
Publiziert von Kik 9. Mai 2015 um 15:28 (Fotos:8)
Apr 30
Jura   T4 K1  
18 Apr 15
Saisonstart: Mont Raimeux via mini Klettersteig
Beschrieb der Tour: Saisonstart nach einer Winterpause, bedingt auch durch einen fiesen Leistenbruch mit OP… Der eigentliche Start erfolgte traditionsgemäss mit dem Sonnighorn, diese Tour ist aber zu genügend beschrieben bei hikr. Verweise auf einen von meinen Berichten Sunnighorn. Der alpinbachi bewegt sich neu auch auf dem...
Publiziert von alpinbachi 30. April 2015 um 23:35 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Apr 23
Jura   T2  
19 Apr 15
Wandern im politischen Zentrum des Kantons Jura
Delémont ist ein nettes Städtchen in schöner Lage und der Hauptort die Hauptstadt des Kantons Jura. Um diese Jahreszeit ist es besonders schön, in den niederigeren Gefilden des Jurakammes zu wandern, da die Bäume und Sträucher zu blühen beginnen und die Wiesen voll von blühenden Blumen in vielen Farben leuchten. Bei der...
Publiziert von stkatenoqu 23. April 2015 um 08:42 (Kommentare:10)
Apr 6
Jura   T2  
5 Apr 15
Über die Echelle de la Mort von Porrentruy nach St-Ursanne
Porrentry und Saint-Ursanne gehören mit Delémont zu den ältesten Städten des Jura und lohnen allein schon deshalb eine Besichtigung: Porrentruy mit seiner dominanten Burg (ehemalige Sommerresidenz des Fürstbischofs von Basel) und St-Ursanne mit Stiftskirche und Kloster und seinem mittelalterlichen Stadtbild. Beide Städte...
Publiziert von poudrieres 6. April 2015 um 20:59 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:5)