T3
Jura   T3  
21 Apr 17
Gorges du Pichoux, quer zum Faltenjura
Bevor die Sorne durchs Delsberger Becken in die Birs läuft, hat sie sich von Süden nach Norden durch zwei Höhenzüge und viele Kalkrippen gegraben. Diesen Weg verfolge ich nun umgekehrt, von Norden nach Süden, angetan vom Bericht von Baldy und Conny. Es ist wunderbar klar, wolkenlos und sehr kalt. Gleich nach Berlincourt...
Publiziert von Kik 22. April 2017 um 14:27 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jura   T3  
14 Mär 18
Gorge du Pichoux
Der heutige Mittwoch soll der einzige Sonnentag in dieser Woche sein. Das muss ich nutzen für eine Tour, mal wieder in den Jura. Auf meinem Schreibtisch lag noch eine ausgearbeitete Tour zur Gorge du Pichoux. Mal sehen, ob das heute nach den vielen Regenfällen machbar ist. Schon zu Beginn fällt auf, dass die La Sorne sehr viel...
Publiziert von Mo6451 14. März 2018 um 21:35 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Jura   T3  
30 Mär 19
Jolimont, eine Hikr-Erstbesteigung
Unvermittelt erhalte ich am Donnerstag eine PN von Kik, ob wir am Samstag eine kleine Tour auf den Jolimont machen möchten. Wetter: gut, Zeit: viel. Na dann nichts wie los. NB: Dieser ist nicht der hübsche Berg bei Erlach! Mit der S-Bahn gelangen wir in etwas über einer Stunde nach Glovelier. Kik kennt den Weg, sodass wir...
Publiziert von kopfsalat 31. März 2019 um 11:27 (Fotos:26 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
Jura   T3  
31 Mär 21
Frühling im Jura: Jolimont W-Grat
Über dem Tälchen von Bonembez gibt es ein kleines, sonniges Klettergebiet. Ich nehme daher an, dass eine Spur über den Westgrat des Jolimont geht und laufe vonGloveliererst über den WW, dann auf ehemaligen Feld- und Forstwegen zum alten Steinbruch am Fuss des Westgrates. Auf meiner recht überwachsenen Route finde ich einen...
Publiziert von Kik 1. April 2021 um 11:00 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jura   T3  
7 Nov 21
Direktaufstieg nach Semplain
Wieder einmal nahm uns Kik auf eine ihrer Jura-Spezial-Touren mit. Heute gings mit Bus und Bahn nach Undervelier. Ungemütlich kalt folgen wir der Strasse zu den Gorges du Pichoux. Beim Lac Vert (ohne Namen auf der aktuellen Karte) hängt der Holzwegweiser "Semplain". Wir überqueren das Wehr und steigen zur Strasse hoch. Nach...
Publiziert von kopfsalat 7. November 2021 um 19:53 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Neuenburg   T3  
27 Mär 13
Das fängt ja gut an... - Combes du Valanvron
Da bin ich heute Morgen extra früh aufgestanden, weil ich mir eine etwas längere Tour vornehmen wollte. Manche Pläne sind schon Makulatur bevor sie zu Ausführung kommen. Kurz vor sieben Uhr stieg ich in Luzern in den Zug - Ziel: Les Bois. Aber in St. Imier war Schluss. Schon in Biel fuhr der Zug mit 9 Minuten Verspätung ab,...
Publiziert von Mo6451 27. März 2013 um 21:30 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jura   T3  
20 Jun 10
durch die urige Combe de Biaufond zum Doubs
Nicht einmal im Wallis schien das Wetter wirklich sonnig-strahlend, also machten wir uns auf die seit längerem vorbereitete Schluchtentour im entfernteren Jura. In La Chaux-de-Fonds starteten wir bei4°, waren froh, die ersten ca. 2 km durch die Stadt mit dem Bus zurücklegen zu können (Bus Nr. 52 bis La Charrière). Doch dann...
Publiziert von Felix 22. Juni 2010 um 17:30 (Fotos:48)
Neuenburg   T3  
20 Jun 19
La Chaux de Fonds : circuit des 5 combes [trailrun]
Un circuit étonnamment sauvage reliant 5boyaux végétaux encaissés autour de la capitale du Jura Suisse. Encore ce satané férié catho de la Fête Dieu qui tombe sur une météo pourrie, une fois de plus inutile de sacrifier le vendredi pour faire le pont. Même le choix d'une destination ad-hoc en...
Publiziert von Bertrand 21. Juni 2019 um 16:57 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jura   T3 WS  
6 Nov 21
Combe de Biaufond & Roche de l'Aigle
Das Wetter machte dieses Wochenende ganz toll mit. In den Bergen gab es Neuschnee, für eine Tour im Schnee waren mir die Lawinenverhältnisse zu problematisch, weshalb ich mich einmal mehr entschied, das schöne Jura aufzusuchen. Da ich dieses Mal eine lange Anfahrt machen musste, entschied ich mich zwei Touren in einen Tag...
Publiziert von ᴅinu 7. November 2021 um 21:00 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jura   T3  
26 Mär 11
Haute Joux - Juraketten südlich Delémont
Für die Kette zwischen der Sorne im Norden und dem Folpotat im Süden habe ich nicht mal einen Namen gefunden. Wir planten eine Wanderung, mindestens vom Pt 1015m bis zum höchsten Punkt der Kette, 1133m, und möglichst spannende Zu- bzw. Abstiege mit ÖV-Anschluss. Am 19.3. starteten wir in Courfaivre, wo wir dem ersten...
Publiziert von Kik 7. April 2011 um 19:13 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Jura   T3  
29 Mär 24
bei Châtillon - von einem Grat zum anderen
Wunderbar war die Tour vonkopfsalatzu lesen und natürlich weckte das ganze sofort mein Interesse. Also fuhren wir in kleiner Gruppe am Karfreitag nach Chatillon. Start war am kleinen Parkplatz am Dorfende. Von dort den schönen Weg aufwärts an der 1000 jährigen Eiche vorbei, später über Wiesen, stets bergauf zur Auberge les...
Publiziert von Gratwanderer 30. März 2024 um 14:54 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jura   T3  
30 Mär 17
Von Choindex nach Châtillon, Halbtageswanderung südlich von Delémont
Der Felskopf Pt.1030, über dessen NW-Rücken ich vor 6 Jahrengewandert war, hat einen Nordostgrat, der zur Klus von Choindez hinabzieht, den ich nun in einer Halbtageswanderung erkunden wollte. Wegen Henriks Berichtplante ich, erst vom Übergang bei der Brücke 475m bis zum alten Steinbruch den Gleisen entlang zu gehenund dann...
Publiziert von Kik 31. März 2017 um 12:48 (Fotos:9 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jura   T3  
27 Apr 24
Die alte Eiche bei Châtillon.
Bei Châtillon im Jura. Am Rand eines offenen Tal, treibt ein kleiner Junge seine schwarze Sau über eine Matte. Er ist mit ihr auf dem Heimweg, vom hüten am Waldrand über dem Weiler Châtillon. Sie hatte heute am Waldrand suhlen dürfen. Nun jedoch gehts zurück zum Lehmhaus in den Stall. Der Rückweg führt die beiden über...
Publiziert von Wimpy 28. April 2024 um 07:34 (Fotos:21)
Jura   T3  
15 Jan 22
Gorges du Pichoux - Semplain - Corbon Grat
Oft zieht es mich in diese Gegend, auf den Frenois, über den Jolimont oder hier in die Gorges du Pichoux. Viele spannende Touren der Jura Insider hier, lese ich regelmässig und baue mir dann Runden zusammen, die mir einmalige Erlebnisse beschehren. Diesmal startete ich mit einer kleinen Gruppe vom kleinen Parkplatz oberhalb der...
Publiziert von Gratwanderer 19. Januar 2022 um 18:45 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jura   T3  
6 Okt 20
Teufels-Chuchi (eine der vielen)
Weiter gehts im Laufental. Beim Studium der Zeitreisekarten auf swisstopo sind mir in der Ausgabe von 1960 einige Pfade aufgefallen, die heute verschwunden sind. Mit dem Bus bis Liesberg Riederwald. Weiter zu Fuss bis Les Riedes-Dessus. Was heute in zwei Kantonen liegt, war bis 1979 alles Bern. Auf der Höhe des Dorfbrunnens...
Publiziert von kopfsalat 8. Oktober 2020 um 07:19 (Fotos:24)
Jura   T3  
29 Sep 20
Grotte de Brutschi
Die Vorlage gibts hier und hier. Jetzt war ich an der Reihe. Da die ÖV-Anbindung in diesem Teil des Kantons Jura miserabel ist, wenn man von Basel her kommt, zog ich es vor, im TNW zu bleiben. Mit Bus bis Kleinlützel (eine Tautologie denn lützel bedeutet klein) Chlöschterli. Nun folge ich der Kantonsgrenze nach Süden...
Publiziert von kopfsalat 7. Oktober 2020 um 09:38 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Sundgau   T3  
17 Jul 22
Glaserberg –Begegnung mit einem Krokodil
Heute zieht es mich mal wieder in den Sundgau, eine Wanderung in schattigem Wald über den Glaserberg. Ich starte in Roggenburg, Sägemühle, eine der letzten Haltestellen, die der Postbus anfährt. Kurz die Straße runter und schon bin ich in Frankreich. Noch ein paar Meter links die Straße entlang, dann muss der...
Publiziert von Mo6451 18. Juli 2022 um 10:42 (Fotos:42 | Geodaten:1)
T2
Jura   T2 I  
1 Aug 06
Hasenschell 870m und Roc de Courroux 845m
EINSAME WANDERUNG IM KANTON JURA. Meine JU-Gipfel Nummer 3 und 4. Hasenschell (870m): Der Bewaldete Gipfel liegt im Nordosten des Kantons Jura nahe an der Grenze zu BL und SO, obwohl er im Kanton Jura liegt hat er einen Deutschen Namen. Am schnellsten ist er von Ederswiler erreichbar. Man wandert über gute Wege bis...
Publiziert von Sputnik 1. August 2006 um 20:26 (Fotos:5)
Jura   T2  
28 Mär 09
Von Delemont nach Erschwil
Die Planung für eine Ski- oder Schneeschuhtour hatte ich angesichts des Wetterbericht schon am Donnerstag Abend aufgegeben. Zuhause bleiben wollte ich aber auch nicht und so stieg ich schon früh am Morgen in den Zug nach Delemont. Als ich dort um 7:20 losmarschierte goss es aus allen Kübeln. Es sollte bis zum Ende...
Publiziert von bulbiferum 28. März 2009 um 19:16 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jura   T2  
2 Apr 11
Mont Raimeux (de Grandval) mit ungeplanter Fortsetzung bis Delemont-
Eigentlich stachen mich auf der Karte schon lange die zwei eigenartigen Formationen der Combe-des Geats und Combe de la Hue am Mont Raimeux in die Augen. Ich bezeichne diese zwei "Augenhöhlen" (Siehe Bild 1) mal als Trichterschluchten. Ob das korrekt ist höre ich dann vielleicht? Auf jeden Fall beginnt hier jeweils eine kleinere...
Publiziert von Baeremanni 4. April 2011 um 16:59 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)