T3
Solothurn   T3  
26 Feb 19
Habschälle: von Ederswiler nach Kleinlützel
Letzte Woche war das östliche Ende des Baselbiets dran, heute gings in den Westen. Mit der Bahn nach Laufen und dem Bus zur Endstation in Roggenburg, Neumühle. Hier bleibt man einfach im Bus sitzen, es wechselt die Anzeige auf dem Bildschirm und der Bus fährt weiter via Ederswiler und nach Roggenburg Dorf (und von dort...
Publiziert von kopfsalat 26. Februar 2019 um 21:34 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Jura   T3  
24 Mai 10
Mont Raimeux (1302m) und Hasenmatt (1445m)
Eine lange Tour mit kompliziertem Abschluss - oder wie eine einfache Tour unerwartet zur Herausforderung wird ... doch der Reihe nach: Früh aus den Federn, denn der schöne Tag soll genutzt werden. Ich sitze im Zug von Winterthur via Zürich und Solothurn nach Moutier. Herrlich, diese Ruhe! Kein andauerndes...
Publiziert von Linard03 27. Mai 2010 um 13:16 (Fotos:29 | Kommentare:6)
Solothurn   T3  
23 Sep 14
Kleine Fluchten aus dem Nebel
Ein kurze Zusammenfassung einiger Touren im Solothurner und Berner Jura für welche wir nicht genügend Zeit gefunden haben, je einen separaten Bericht zu verfassen. 23.09.2014 - Hasenmatt Von Oberdorf über die Geiss- und Gitzifluh zur Hasenmatt. Im Althüsli ein verspätetes Zmidaag und danach via Schauenburg nach Im Holz....
Publiziert von kopfsalat 14. Oktober 2014 um 21:16 (Fotos:53 | Geodaten:3)
Jura   T3  
7 Dez 20
Von Rebeuvelier über den Mont Raimeux
Château de Raymontpierre (933m) - (Mont Raimeux (1301m). Das Schloss von Raymontpierre, auf der Nordeseite des Mont Raimeux, ist ein befestigtes Herrenhaus im spätgotischen Stil aus dem Ende des 16. Jahrhunderts. Die Burg besteht aus einem Herrenhaus, einer Kapelle und den Nebengebäuden, die in einer quadratischen...
Publiziert von poudrieres 9. Dezember 2020 um 21:34 (Fotos:42)
Jura   T3  
1 Mär 20
Le Tchaitelat - Schönenberg - Mieschegg
Die Tour Mervelier - Schönenberg - Güggel von Kik hatte ich mir vorgemerkt. Sie beginnt in Mervelier und steigt zuerst zum Le Chételat oder, gemäss aktueller Karte, Le Tchaitelat, auf. Le Tchaitelat ist die bewaldete Kuppe hoch über der Scheltenstrasse bei Mervelier. Auch der westlich davon gelegene Bauernhof heisst so....
Publiziert von Makubu 4. März 2020 um 09:13 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jura   T3  
24 Mai 10
Von Lucelle nach St. Ursanne
nachdem dieses jahr der frühling ausfiel und der winter direkt vom sommer abgelöst wurde, machen wir eben unsere erste sommerwanderung. es ist tatsächlich schon erstaunlich heiss, obwohl erst knapp 10h in der früh, als wir in lucelle loswandern. zuvor fuhren wir mit dem postauto auf kurven- und aussichtsreicher strecke von...
Publiziert von kopfsalat 25. Mai 2010 um 12:55 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jura   T3  
19 Jun 11
Saignelégier-Arête de Sometres-Goumois-Saignelégier unterwegs mit einem unliebsamen Gast............
............dem Regen. Der stand nun ganz und gar nicht auf unserem Menüplan. Hatten wir doch am Samstag verschiedene Wetterküchen kontaktiert und alle sagten einen sonnigen Tag für Saignelégier voraus. Zum dritten mal hier. Und zum drittenmal Regen. Ganz so schlimm verregnet wie die ersten 2mal wurde es dann doch nicht. Kurze...
Publiziert von Baldy und Conny 20. Juni 2011 um 21:36 (Fotos:43 | Kommentare:1)
Jura   T3  
18 Apr 18
Saignelégier - Arête des Sommêtres - Goumois - Saignelégier: wunderbarer Jura
Meine heutige Rundwanderung in den Freibergen fand bei wunderbarem Wetter statt. Zu Beginn war es in Saignelégier, das immerhin 1000 m hoch gelegen ist, noch etwas kalt. Im Verlaufe des Tages wurde es aber immer wärmer, und bei meinem Aufstieg von Goumois zurück nach Saignelégier wurde es sogar richtig warm. Ich war um das...
Publiziert von johnny68 18. April 2018 um 21:48 (Fotos:18 | Geodaten:4)
Jura   T3 ZS  
22 Mai 21
Naturschönheiten rund um Saignelégier
Das Gebiet um Saignelégier bietet viele Naturschönheiten. Bereits als ich auf dem Parkplatz der Moulin de la Gruère ankomme, springt mir ein Wildhase über die Strasse. Die Parkplätze um den Etang de la Gruère sind zahlungspflichtig. Mein mitgebrachtes Bike muss ich zu Begin um den Etang de la Gruère schieben...
Publiziert von ᴅinu 24. Mai 2021 um 10:47 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Neuenburg   T3  
24 Apr 13
Auf sanften und wilden Pfaden
Es ist noch nicht lange her 27. März 2013, da bin ich in der Combes de Valanvron hüfttief im Schnee versunken. Heute nun hofften wir, auf schneefreie Wege, was sich auch bewahrheiten sollte und auf eine angenehme Wanderung entlang des Doubs. Nach knapp 2,5 Stunden erreichten wir um 10.20 Uhr unseren Ausgangspunkt Le Joux...
Publiziert von Mo6451 24. April 2013 um 23:56 (Fotos:33 | Kommentare:1)
Neuenburg   T3  
7 Jun 13
Doubswanderung von Chaux-de-Fonds nach La Ferrière
Der Hikr Bericht von Mo 6451 aus Luzern http://www.hikr.org/tour/post63960.html hat uns angeregt, diese Wanderung auch zu unternehmen. Wir haben beschlossen, das für eine solche Wanderung „en ligne“ nötige Benutzen der öffentlichen Verkehrsmittel vorher zu absolvieren. Also mit dem Auto an den Zielort La Ferrière und mit...
Publiziert von BaumannEdu 8. Juni 2013 um 13:57 (Fotos:36)
Berner Jura   T3  
9 Mai 18
In den entlegensten Winkel des Kantons Bern: Durch die Combe de Biaufond zum Doubs
Die Strecke, die ich heute absolvierte, lag in 3 Kantonen (Bern, Jura und Neuchâtel), und ich machte auch einen Abstecher nach Frankreich. Ich habe die Tour dem Berner Jura zugeschlagen, verlief doch der wichtigste Teil der Strecke auf dem Gebiet der Gemeinde "La Ferrière", die im Kanton Bern liegt. Start war in...
Publiziert von johnny68 9. Mai 2018 um 21:53 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jura   T3  
6 Jan 24
Durch die Combe de Biaufond
Vom Parkplatz an der Festhalle von Les Bois sind wir bei leichtem Schneefall in Richtung Maison Rouge gestartet, für den Mittag waren lt. Meteoblue Aufhellungen angekündigt. Flach und wunderschön zieht sich der Weg an den Stallungen vorbei in Richtung Les Aidges. Nun auf einem Forstweg abwärts zum idyllisch gelegenen Cul des...
Publiziert von Gratwanderer 6. Januar 2024 um 23:33 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jura   T3  
11 Nov 21
Les Grottes de Réclère – das war der Plan
Ganz im Westen an der französischen Grenze liegt die Tropfsteinhöhle von Réclère, eingebettet in einen prähistorischen Park. Dieser Grotte galt Besuch. Gelandet bin ich irgendwie am Ende der Welt. Die Parkplätze verlassen und als einziger Fahrgast verließ ich den Postbus, der nur mit wenigen Kursen diese Haltestelle...
Publiziert von Mo6451 12. November 2021 um 11:05 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jura   T3  
6 Apr 18
Col de Montvoie
Eigentlich hatte ich mir meinen Geburtstag etwas anders vorgestellt. Das Zugticket gekauft, das Hotel gebucht und das Wetter in Marseille wie in den Jahren zuvor wunderbar. Aber in Frankreich wird mal wieder gestreikt und davon war leider auch mein Zug betroffen. Eine andere Möglichkeit gab es so schnell nicht, denn 12 Stunden...
Publiziert von Mo6451 6. April 2018 um 22:29 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Jura   T3  
16 Okt 14
Arêtes des Sommêtres und leere Versprechungen
Es gibt ein Sprichwort, das besagt: "Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen". Das gilt auch für die SBB. Vor einigen Tagen hat ein Mitarbeiter über Twitter über die Deutsche Bahn gelästert. Wenn die SBB so weitermachen, sind sie nicht mehr weit von den Verhältnissen, wie bei der Deutschen Bahn entfernt. Heute...
Publiziert von Mo6451 16. Oktober 2014 um 21:27 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Jura   T3  
5 Mai 16
Creux du Van
Diese Tour hatten wir schon Jahre auf unserer Liste. Nun endlich waren wir für ein paar Tage in dieser Gegend und es stand nichts mehr im Wege. Auf dem wunderschönen Campingplatz Saignelégier starteten wir den Tag mit einem Westernkaffee auf dem offenen Feuer. Über La Chaux-de-Fonds, Le Locle gelangten wir nach Noiraigue....
Publiziert von Peti 18. September 2016 um 15:22 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jura   T3  
2 Okt 16
Au fil du Doubs - Von Goumois nach La Goule
Gorges du Doubs - La ronde des verriers. In der Nacht vom 17. auf den 18.Oktober 1356 erschütterte ein starkes Erdbeben die Region zwischen Rheinknie und der Doubs-Schleife bei Saint Ursanne. Ein gewaltiger Felssturz versperrt seitdem unterhalb von Charmauvillers den Doubs und bildet eine natürliche Staustufe (La Goule)....
Publiziert von poudrieres 5. Oktober 2016 um 07:23 (Fotos:51 | Kommentare:1 | Geodaten:4)
Jura   T3  
13 Okt 20
Grand Mont und Dürrenberg, von Erschwil nach Mervelier
Den Dürrenberg mit seiner Drei-Kantonsecke habe ich noch nie besucht; er kommt mir gerade recht für einen kürzeren Jurawaggel bei nassen Verhältnissen. Dabei könnte ich wieder einmal aufs Hörnli und vielleicht finde ich auch einen gescheiteren Weg auf den Grand Mont. VonErschwilaus gehe ich auf dem WW Richtung Hörnli bis...
Publiziert von Kik 14. Oktober 2020 um 14:39 (Fotos:10 | Kommentare:4)
Jura   T3  
19 Mai 23
Dürrenberg-Runde
Seit ich vom Le Tchaitelat aus zum Maître Chésal hinübergeschaut hatte, hatte ich mir vorgenommen, einmal durch diesen Kessel zum P898m aufzusteigen. So fahre ich heute mit Zug und Bus nach Mervelier, und die Erkundung kann beginnen. Von Mervelier aus folge ich der Scheltenpassstrasse in die Schlucht der La Scheulte. Bald...
Publiziert von Makubu 6. Juni 2023 um 14:36 (Fotos:26 | Geodaten:4)