Hikr » Albiskette - Höhronen » Touren

Albiskette - Höhronen » Tourenberichte (424)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 7
Zürich   T3  
7 Dez 14
Trampelpfade am Üetliberg (24): Cholbenhof - Cholbenhoferegg - Dürlerstein (Cholbenhofpfad)
Der Cholbenhofpfad führt überPunkt 631(Cholbenhoferegg, Name nicht auf der Karte) in die Höhe. Er quert dabei den Trampelpfad Ost (siehe mein entsprechender Hikr-Bericht) und den Linderweg. Der Pfad endet am Gartenzaun der Häuser an der Gratstrasse (neben Restaurant Uto Staffel). Um nicht in Privateigentum einzudringen,...
Publiziert von Uto869 2. Januar 2015 um 16:57 (Fotos:10)
Dez 5
Schwyz   T2  
5 Dez 14
ETZEL-TOUR (Im Nebel auf Wurzel- und Treppenpfaden)
Das Motto der Wanderung: „Der Weg ist das Ziel“ An diesem trüben und nebligen Dezembertag ist kaum mit Sonne und Weitsicht zu rechnen.Und so war es auch, Fernsicht nullund ab 900m dichter Nebel. Unter diesen Umständen muss man sich zwangsläufigauf das Naheliegende „ Den Weg“ konzentrieren. Der Nebel bringtauch...
Publiziert von Mutz 8. Dezember 2014 um 17:31 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Nov 27
Zürich   T4+  
27 Nov 14
Trampelpfade am Üetliberg (23): Leimbach - Rütschlibachtobel - Falletsche-Rand (Leimbachpfad Nord)
Der Leimbachpfad Nord ist sicher nicht die erste Wahl, wenn es darum geht, das Falletsche-Gebiet zu erkunden. Dafür ist er zu unzugänglich, zu steil - und zu wenig „prominent“, endet er doch nicht oben an der Gratstrasse, nicht einmal beim Querpfad, der sich durch den ganzen Erosionstrichter zieht, sondern mündet auf...
Publiziert von Uto869 28. November 2014 um 15:08 (Fotos:10)
Nov 25
Zürich   T3  
25 Nov 14
Trampelpfade am Üetliberg (22): Gänziloh/Höckler - ca. 665m ü.M. - Mädikerboden (Gänzilohpfad)
Betrachtet man nur die Landeskarte, würde man nicht vermuten, dass über die wenig markante, auf der Landeskarte namenlose Egg zwischen dem Höcklereggbach (gleich südlich der Höckleregg) und Höcklerbach (eine Geländekammer weiter südlich) ein gut ausgeprägter Trampelpfad führt. Allerdings gelangt man auf ihm nur bis...
Publiziert von Uto869 25. November 2014 um 14:51 (Fotos:13)
Nov 22
Zürich   T3  
22 Nov 14
Trampelpfade am Üetliberg (21): Albisgüetli - Juchegg - Föhreneggweg - Gratstrasse (Jucheggpfad)
Der Jucheggpfad teilt mit dem Höcklerpfad die Eigenheit, dass er zwar über eine der ganz markanten Eggen der Üetliberg-Ostflanke führt, aber keinen prominenten unteren Ausgangspunkt hat. Er startet im Nirgendwo hinter dem Albisgüetli-Scheibenstand, bzw. der dortigen Baumschule. Hat man den Pfad aber gefunden, hat er...
Publiziert von Uto869 25. November 2014 um 13:21 (Fotos:12)
Nov 21
Zürich   T3  
21 Nov 14
Trampelpfade am Üetliberg (19): Leimbach - Ankenweid - Teehütte (Ankenweidpfad)
Der Ankenweidpfad ermöglicht einen sehr direkten Zugang von (Unter-)leimbach zur Gratstrasse. Die hier vorgestellte Route besteht aus drei Teilen: Zuerst geht es vom Bahnhof Leimbach dem Rütschlibach entlang (T1) - dann auf der nördlichen Tobelkrete zur Ankenweid und dieser entlang (T2) - und schliesslich, als Dessert für...
Publiziert von Uto869 21. November 2014 um 19:53 (Fotos:9)
Zürich   T3  
21 Nov 14
Trampelpfade am Üetliberg (20): Höckler - Mädikerboden - Alt Üetliberg (Höcklerpfad)
Der Höcklerpfad führt über eine der markantesten Eggen der Üetliberg-Ostflanke. Da er unten aber keinen speziellen Ausgangspunkt hat, keine Tramendhaltestelle oder so, wird er wenig begangen. Der Einstieg ist überdies wortwörtlich dornenvoll. Der Höcklerpfad, den ich hier vorstelle, endet dort, wo sich die...
Publiziert von Uto869 23. November 2014 um 17:43 (Fotos:21)
Nov 15
Zürich   T2  
15 Nov 14
Höhronen ( 1229m ), Wildspitz ( 1205m ) & Tomislochhöchi ( 1146m )
Eine kurze Runde in der Nähe von Zürich war heute angesagt. Einfach ein wenig die Beine vertreten, das schöne Wetter noch ausnutzen bevor der Regen kommt. So zog es uns heute nach Schindellegi ( 755m ), von hier aus wollten wir zum Dreiländerstein ( 1186m ) und die in der Nähe liegenden Gipfel besuchen. In Schindellegi (...
Publiziert von maawaa 16. November 2014 um 14:47 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Nov 9
Schwyz   T1  
9 Nov 14
Von Menzingen nach Rothenturm
Der Winter streckt seine Fühler aus, aber die warmen Temperaturen der letzten Tage bringt in den niedrigen Höhen die weiße Pracht wieder zum Schmelzen. Heute kam dann auch noch die Sonne dazu, ideal eine Wanderung in mittleren Lagen zu unternehmen. Kurt, unser Wanderleiter hatte dazu die Route von Menzingen nach Rothenturm...
Publiziert von Mo6451 9. November 2014 um 20:31 (Fotos:33)
Zürich   T4+  
9 Nov 14
Trampelpfade am Üetliberg (17): Direttissima Mitte-Nord durch die Falletsche
Hinweis: Gemäss dem Hikr-Bericht von erich8995 vom 27. Oktober 2019 ist die im untenstehenden Bericht im Bild gezeigte kleine Höhle eingebrochen. Das Fallätsche-Büchlein ist dabei begraben worden. Die Route Direttissima Mitte-Nord ist weiterhin begehbar (T4+). Der Abbruch zeigt, dass in der Fallätsche stets grosse...
Publiziert von Uto869 17. November 2014 um 13:42 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Okt 22
Zürich   T4+  
22 Okt 14
Trampelpfade am Üetliberg (18): Direttissima Süd durch die Falletsche
Die Direttissime, die aus dem hintersten Rütschlibachtobel in die Höhe führen, gehören zu den anspruchsvollsten Alpinwanderungen, die sich auf dem Stadtgebiet finden. Auch wenn sich der Erosionstrichter an zahlreichen weiteren Stellen „irgendwie“ erkraxeln lässt, sind es insgesamt vier Rippen (Nord, Mitte-Nord,...
Publiziert von Uto869 18. November 2014 um 13:08 (Fotos:16)
Okt 9
Zürich   T4  
9 Okt 14
Trampelpfade am Üetliberg (16): Direttissima Mitte-Süd durch die Falletsche
Neben der Direttissima Nord durch die Falletsche, die ich ausführlich im Bericht „Trampelpfade am Üetliberg (11)“ beschrieben habe, gibt es auch noch weitere Dirittissime. Alles sind steil und stellen eine ordentliche Herausforderung dar. Sie sind aber für einen erfahrenen, gut ausgerüsteten Alpinwanderer (Pickel,...
Publiziert von Uto869 9. Oktober 2014 um 10:33 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Okt 7
Zürich   T3  
7 Okt 14
Trampelpfade am Üetliberg (15): Felsenkammer - Bristenstäfeli - Gratstrasse (Felsenkammerpfad)
Trampelpfade folgen zumeist logischen, direkten Linien im Gelände: hoch vom Tal auf den Berg oder quer durch eine Flanke. Wer solche Pfade liebt, kann aber auch verschiedene Pfadabschnitte kombinieren und so interessante Mikrowelten erkunden. Ein Beispiel ist die unten vorgestellte Route. Felsenkammerpfad...
Publiziert von Uto869 9. Oktober 2014 um 09:24 (Fotos:10)
Okt 5
Zürich   T2  
5 Okt 14
Trampelpfade am Üetliberg (14): Leimbach - Manegg - Gratstrasse (Maneggpfad)
Das Begehen des Maneggpfades ist aus zwei Gründen reizvoll: Er ermöglicht einerseits eine Besichtigung der Ruine Manegg und andererseits die Entdeckung eines schönen, geradezu exemplarischen Trampelpfadabschnitts. Wer einmal wissen will, was Wege und Trampelpfade unterscheidet und wie es ist, sich auf solchen Pfade zu...
Publiziert von Uto869 5. Oktober 2014 um 13:29 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Sep 20
Zürich   T3  
20 Sep 14
Trampelpfade am Üetliberg (13): Leimbach - Falletsche-Südrand - Gratstrasse (Leimbachpfad Süd)
Der Leimbachpfad Süd ermöglicht einen sehr direkten Anstieg am Südrand der Falletsche. Umgeht man die Felsen auf 690m ü. M. via Alpinahütte, bleibt‘s bei einer - mehr oder weniger - anspruchsvollen Bergwanderung (T3). Übersteigt man die Felsen direkt, gerät die kleine Tour zu einer eigentlichen Alpinwanderung (T4+)....
Publiziert von Uto869 22. September 2014 um 11:19 (Fotos:6)
Sep 18
Zürich   T3  
18 Sep 14
Trampelpfade am Üetliberg (12): Hüsli - Kleeweidegg - Alpinahütte - Gratstrasse (Kleeweidpfad)
Der nachfolgend beschriebene Kleeweidpfad ermöglicht einen sehr schönen, wenig begangenen Anstieg zur Gratstrasse. Er lässt einen die Alpinahütte entdecken, die früher häufig besucht wurde.   Kleeweidpfad Nach der Bushaltestelle Im Hüsli folgen zuerst ein paar ebene Meter auf der Maneggpromenade in...
Publiziert von Uto869 21. September 2014 um 15:43 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Sep 13
Zürich   T3  
13 Sep 14
Trampelpfade am Üetliberg (10): Hüsli - Hüsliegg - Mädikon (Hüslipfad)
Der nachfolgend beschriebene Hüslipfad stellt für den einigermassen versierten Rippenkraxler eine gute Alternative zum Leiterliweg dar. Der Leiterliweg ermöglicht zwar einen schönen Direktaufstieg von Leimbach zur Gratstrasse, verläuft aber fast auf der ganzen Länge in einer Rinne, bzw. in einer Art kleinem...
Publiziert von Uto869 13. September 2014 um 15:48 (Fotos:6)
Sep 7
Zürich   T4+  
7 Sep 14
Trampelpfade am Üetliberg (11): Direttissima Nord durch die Falletsche
Nirgendwo sonst in der Stadt findet sich ein Gebiet mit einer so intensiven Geländedynamik (Rutschungen, Abbrüche) wie in der Falletsche. Die Situation verändert sich laufend. Den kleinen Wasserläufen entlang ist’s feucht und sumpfig, auf den Rippen schön trocken. Die Falletsche hat sich in den letzten...
Publiziert von Uto869 17. September 2014 um 12:30 (Fotos:8 | Kommentare:3)
Aug 30
Zug   T1  
30 Aug 14
Zum felsenreichen Sihlsprung
Endlich ist das Wetter wiedermal nicht so schlecht und so können wir einmal mehr in die Natur hinaus gehen. Dieses Mal zieht es uns (wetterbedingt) nach Westen in den Kanton Zug. Wir starten in Neuheim, Sarbach bei bedecktem Himmel in der Industriezone. Wir steigen hinauf nach Chnödli, wo wir zur Sihl absteigen. Leider...
Publiziert von AndiSG 1. September 2014 um 21:10 (Fotos:28)
Aug 28
Zürich   T4+  
28 Aug 14
Trampelpfade am Üetliberg (9): Triemli - Sandsteinstufen - Gratweg (Friesenburgpfad Nord)
Die Variante zum Friesenburgpfad Süd, die hier beschrieben wird (Friesenburgpfad Nord), führt auf einer markanten Rippe über zwei Sandsteinstufen sehr direkt aus der Umgebung der Ruine Friesenburg hoch zum Punkt, wo sich der „normale“ Friesenburgpfad und der Trampelpfad Ost (siehe zu beiden meine entsprechenden...
Publiziert von Uto869 29. August 2014 um 12:54 (Fotos:7)