Hikr » Albiskette - Höhronen » Touren

Albiskette - Höhronen » Tourenberichte (424)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 15
Zürich   T3  
15 Aug 17
An der Ruine Friesenburg vorbei zum Üetliberg
Wieder einmal nutzen wir einen schönen Sommerabend um kurz auf den Üetliberg zu wandern. Dieses Mal wählen wir einen Weg über die Ruine Friesenburg. Gestartet sind wir dazu gegen 19:15 beim Triemli Spital. Dort folgen wir dem beschilderten Wanderweg bis zum Waldrand. Anschliessend wandern wir über eine breite Forststrasse...
Publiziert von SCM 23. September 2017 um 14:41 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Aug 13
Zürich   T2  
13 Aug 17
Über den Üetliberg nach Adliswil
Gestartet sind wir heute in der Mitte von Zürich, in Wiedikon. Von dort wandere ich durch die Stadt bis zum Friesenberg. Dort suchen wir den Einstieg zu einem unmarkierten Weg auf den Üetliberg, der eine kurze Kletterpassage mit einer Seilversicherung beinhalten soll. Obwohl wir eine ziemlich grosse Schlaufe Richtung Nordwesten...
Publiziert von SCM 19. September 2017 um 22:42 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Aug 9
Zürich   T2  
9 Aug 17
Denzlerweg zum Uetliberg, inklusive Dusche
Nach einem langen Arbeitstag in Zürich und ohne Pläne für den Feierabend habe ich mich entschlossen, auf den Uetliberg zu gehen. Beim letzten Mal hatte ich den Denzlerweg zwar gesucht, aber nur den Laternenweg gefunden, daher wollte ich nun diesen Plan nachholen. Ich habe also etwas besser recherchiert als beim letzten Mal und...
Publiziert von Oliver90 9. August 2017 um 22:50
Jul 22
Zürich   T3  
22 Jul 17
Gelbe Wand & Fallätsche
Schon oft hatte ich von der Fallätsche, dem Errosionstrichter beim Üetliberg gelesen. Heute wollte ich das schöne Wetter ausnutzen und die Fallätsche persönlich besichtigen. Zwar führen durch die Fallätsche keine markierte Wanderwege, jedoch diverse Trampelpfade, die sich aber alle im eher oberen Wander-Schwierigkeitsgrad...
Publiziert von SCM 23. Juli 2017 um 14:13 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
22 Jul 17
Wege der Vergangenheit: Klassenzusammenkunft - nach 55 Jahren - in der Frohen Aussicht Oberrieden
Völlig überraschend - und erfreulich - die Einladung zu einem ersten Klassentreffen nach 55 Jahren in Oberrieden, wo ich die 4. - 6. Primarschulklasse besucht hatte; ein riesiges Dankeschön den beiden Organisatoren B Beim Bahnhof Langnau-Gattikon starte ich bei angenehm-schönen Sommerwetter meinen längeren...
Publiziert von Felix 24. August 2017 um 17:49 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jul 17
Zürich   T4+  
17 Jul 17
Trampelpfade am Üetliberg: zwei Jahre Fallätsche-Büchlein
Hinweis: Gemäss dem Hikr-Bericht von erich8995 vom 27. Oktober 2019 ist die im untenstehenden Bericht erwähnte kleine Höhle eingebrochen. Das Fallätsche-Büchlein ist dabei begraben worden. Die Route Direttissima Mitte-Nord ist weiterhin begehbar (T4+). Der Abbruch zeigt, dass in der Fallätsche stets grosse Vorsicht geboten...
Publiziert von Uto869 17. Juli 2017 um 18:56 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Mai 25
Zürich   T1  
25 Mai 17
Hochwacht 878m, Bürglen 915m, Albishorn 909m
Eine wunderschöne Tour am Rücken des Albis, vor den Toren Zürichs. Vom ziemlich gut gefüllten Parkplatz auf der Albispasshöhe wanderten wir auf der Forstrasse, später auf einem schön angelegten Wanderweg hinauf zur Hochwacht, auf deren Gipfel ein grosser und hoher Turm steht, von welchem man eine schöne Aussicht auf das...
Publiziert von stkatenoqu 26. Mai 2017 um 10:13
Mai 24
Zürich   T2  
24 Mai 17
Üetliberg Überschreitung :)
Am Mittwochabend starten wir kurzentschlossen im Sihlfeld mit einer Überschreitung des Üetliberges! Quer durch den Friedhof und anschliessend durch die Häuser gehen wir zum Triemli Spital. Anschliessend wandern wir einen guten Weg hinauf zum Rastplatz Hohenstein. Die Aussicht wird dabei mit jedem Schritt besser. Von dort ist...
Publiziert von SCM 22. Juli 2017 um 09:22 (Fotos:2 | Geodaten:2)
Mai 20
Schwyz   T1  
20 Mai 17
Mega-Siech: 100 Leistungskilometer zu Fuss
Der "Siechenmarsch" ist ein Anlass der Pfadi Glarus (www.siech.ch). Die Strecke ist jedes Jahr anders, nur das Ziel, das ist immer in Niederurnen. Es gibt jeweils 3 verschieden lange Strecken, 50Lkm, 80Lkm und 100Lkm. In einer schwachen halben Stunde hat mich mein Schwager erwischt und mich überredet, uns anzumelden. Und in...
Publiziert von MunggaLoch 30. Mai 2017 um 17:40 (Fotos:10 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 10
Zürich   T2  
10 Mai 17
Feierabendtour über Bernegg auf den Üetliberg
Wie so oft fällt die Entscheidung für eine schnelle Feierabendtour auf den Uetliberg. Gestartet sind wir dieses Mal in der Mitte von Wiedikon. Von dort gehen wir zum Albisgüetli und dann über die Bernegg hoch auf den Uetliberg. Der Weg dort ist ganz schön steil und auch eine längere Treppe muss überwunden werden. Nach einer...
Publiziert von SCM 21. Juli 2017 um 23:37 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Apr 10
Schwyz   T2  
10 Apr 17
Höhronen - ein Abend, drei Kantone
Nach dem Tanzboden auf Schneeschuhen und dem Bachtel nun also zum dritten Mal mit der Abendwandergruppe unterwegs und Frühling sei Dank immer länger noch im Hellen. Die Idee (nicht meine) ist jeweils in der Umgebung von Zürich eine kleine Tour zu finden, die auch an einem Werktag nach getaner Arbeit machbar ist. Vom HB bis...
Publiziert von Frangge 13. April 2017 um 20:08 (Fotos:7)
Mär 5
Zürich   T4  
5 Mär 17
Zwei feine Rippli unter dem Huetli
Vorerst vielen Dank an (usr Uto869) und (usr Stejin) dass Sie uns die Trampelpfade am Uetliberg nähergebracht haben. Heute habe ich einen halben Tag zur Verfügung und wir gehen im Aufstieg die Route 24 Cholbenhofpfad an. Start in Albisgütli. Der Einstieg nach 15min. Ist weglos, steil und rutschig auf Blätter aber nicht...
Publiziert von MicheleK 9. September 2017 um 16:58 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Feb 27
Zürich   T3  
27 Feb 17
Trampelpfade am Üetliberg: (vergebliche) Suche nach der Fritzenholz-Hütte
Heute ist nicht ein Trampelpfad mein Ziel, sondern die gezielte Suche nach einer Hütte unterhalb des Coiffeurpfades, die auf der Landeskarte eingezeichnet ist, auf die ich jedoch noch nie gestossen bin. Etwa auf halbem Weg zwischen der Stelle auf dem Coiffeurpfad, auf die man trifft, wenn man direkt von der SZU-Station Üetliberg...
Publiziert von Uto869 27. Februar 2017 um 18:58 (Fotos:10)
Feb 5
Zürich   T3  
5 Feb 17
Trampelpfade am Üetliberg: noch ein Abstieg auf der Westseite (Chatzenstrickpfad)
Ergänzend zu meinem Bericht über vier Abstiege auf der Westseite (Bericht vom 9.1.2017) noch der Hinweis auf den Chatzenstrickpfad: Chatzenstrickpfad Am besten startet man bei der SZU-Station Üetliberg, folgt der Strasse Richtung Ringlikon und zweigt nach der Überquerung der Gleise auf dem Wanderweg Richtung Sonnenbüel...
Publiziert von Uto869 25. Februar 2017 um 19:29 (Fotos:19)
Feb 2
Schwyz   T2  
2 Feb 17
Schnabelsberg (1244 m) und Morgartenberg (1069 m)
Neuschnee, Lawinengefahr II und wahrscheinlich stürmischer Föhn: nicht gerade Verhältnisse, die eine Skitour attraktiv machen. Zum Glück habe ich noch mein Voralpen-Projekt. Mit Bus und Bahn via Pfäffikon nach Biberegg. Zum Glück nicht Richtung Zürich: Bei Wädenswil lief zwei Stunden lang gar nichts, was einige...
Publiziert von PStraub 2. Februar 2017 um 17:49 (Fotos:15)
Feb 1
Zürich   T1  
1 Feb 17
Zimmerberg (649 m) - Top of Hirzel & ÖV-Lügen
Da die Prognose eine langsame Wetterbesserung versprach, haben Irène und ich einen (von uns aus gesehen) eher abgelegenen "Gipfel" meines Mini-Projektes "SOB-FLIRT-Berge" bestiegen: den Zimmerberg. Wir starteten beim Bahnhof Au ZH und bestiegen erst einmal den Rebberghügel der Halbinsel Au - wegen den vom Zug aus...
Publiziert von PStraub 1. Februar 2017 um 17:58 (Fotos:12)
Jan 21
Zürich   WS  
21 Jan 17
Uetliberg mit Steigeisen und Pickel statt mit Schlitten
In diesen kalten Tagen zieht es die Menschen in Massen auf den Zürcher Hausberg. Alle haben sie Schlitten oder andere fahrbare Untersätze bei sich. Mich reizt es jedoch nicht mit der Bahn nach Ringlikon zu fahren. Auch fahre ich nicht bis auf den Uetliberg. Ich nehme statt der S10, die S4 und steige in Zürich Leimbach aus. Von...
Publiziert von Resom 23. Januar 2017 um 15:58 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Jan 15
Zürich   T2  
15 Jan 17
Totholz-Wurzelhöhlen-Tour
Uetliberg: Manegg, Fallätsche, Baldern, Mittelleimbach Heute fuhr ich mit der Sihltalbahn bis Manegg und stieg die Frymannstrasse hoch zu den Burgwächtern. So nenne ich die grossen Föhren, die weiter oben in der Nähe der Burgstelle Manegg auf einem Grat stehen. Man sieht sie von weitem, wenn man mit dem Zug Richtung Sihltal...
Publiziert von iuturna 15. Januar 2017 um 20:07 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jan 6
Zürich   T3  
6 Jan 17
Trampelpfade am Üetliberge: vier Abstiege auf der Westseite
Über die Festtage und am Dreikönigstag bin ich mehrfach auf Trampelpfaden nach Stallikon abgestiegen: bei Sonnenschein, im Nebel und mit Schnee. Die einfachen Routen (nie mehr als T3) eignen sich gut, um auch die Üetliberg-Westflanke kennenzulernen. Allen Pfaden ist gemeinsam, dass sie oben ausgeprägter sind als unten. Dank...
Publiziert von Uto869 9. Januar 2017 um 15:38 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Jan 1
Zürich   T2  
1 Jan 17
Verzuckerte Bäume, Confi, Tee und ein schlafendes Ungeheuer
Fototour Baldern, Fallätsche, Coiffeurweg, Üetliberg Station Vorbemerkung: Ich schätze die reine Wanderzeit auf 2 Std. Ich habe nicht auf die Uhr geschaut und war den ganzen Tag kreuz und quer unterwegs. Die Schwierigkeit T2 bezieht sich auf den Coiffeurweg an einigen Stellen. Heute wollte ich Confi kaufen, denn der...
Publiziert von iuturna 5. Januar 2017 um 18:41 (Fotos:9)