Aug 2
Kaiser-Gebirge   T4 I K2  
2 Aug 16
Ellmauer Halt über die Gamsänger- ein Muss im Kaisergebirge
Es gibt Touren, die hat noch (fast) niemand gemacht und sie sind grandios. Dann gibt es Touren, die hat noch (fast) niemand gemacht und man weiß warum. Desweiteren gibt es Touren, die hat schon (fast) jedermann gemacht und man versteht nicht warum. Und schließlich gibt es Touren, die hat schon (fast) jedermann gemacht und es...
Publiziert von Erdinger 3. August 2016 um 12:23 (Fotos:27 | Kommentare:8)
Jul 27
Ötztaler Alpen   T3 ZS II K2-  
27 Jul 16
Traumtour: Wildspitze 3770m Nordostgrat
Dem heutigen Tag voraus ging eine wunderschöne Tour am Vortag über den Ötztaler Urkund. Auch jene Tour habe ich genau wie die heutige seit mehreren Jahren auf dem Zettel und hege große Vorfreude, dass die Chancen auf die Durchführung recht gut stehen. Wir zwei funktionieren nun gut in der Seilschaft und sind aufeinander...
Publiziert von alpensucht 6. August 2016 um 12:26 (Fotos:38)
Sep 12
Karwendel   T4- I K1 L  
12 Sep 15
Birkkarspitze (2749m) - der lange und steinige Weg von Süden
Wie allgemein bekannt ist die Birkkarspitze der höchste Gipfel im Karwendel, zudem einer der 44 "Ultras" der Alpen (Gipfel mit > 1500m Prominenz). Somit ist die Fernsicht an einem schönen Herbsttag einfach gigantisch. Das macht den Gipfel natürlich recht beliebt, doch da der Gipfel meist vom Karwendelhaus bestiegen wird, ist...
Publiziert von felixbavaria 13. September 2015 um 17:49 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Aug 22
Ötztaler Alpen   WS- I K2-  
22 Aug 15
Wildspitze über Normalroute Tagestour
Wir starteten um 06:50 Uhr von Vent aus am Parkplatz der Seilbahn. Gute Parkmöglichkeit (5€/Tag) Die ersten knapp 1000 Hm gehen über guten Pfad und Schotterweg und ohne großen Probleme bis zur Breslauer Hütte auf 2844 m. Wir erreichten die Hütte um 9 Uhr. Nach kurzer Rast an der Hütte geht es weiter wie Beschildert...
Publiziert von grabblop 24. August 2015 um 14:22 (Fotos:12)
Aug 11
Kaiser-Gebirge   T4 K2+  
11 Aug 15
Zweimal über den Wilden Kaiser
Endlich war es soweit, die Kaiser Überschreitung. Schon mehrfach von beiden Seiten versucht und immer am Wetter gescheitert. Dieses mal waren jedoch die Verhältnisse perfekt! Los ging es bei der Wochenbrunner Alm über die Gaudeamushütte hoch zum Klamml. Dort sind wir den neuen Klettersteig hoch zur Gruttenhütte. Am...
Publiziert von kaos 18. August 2015 um 18:51 (Fotos:7)
Aug 6
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   K4-  
6 Aug 15
Achensee 5-Gipfel-Klettersteig
Nach unserer gestrigen Wanderung auf das Plumsjoch 1921 m, Satteljoch 1935 m sollte es wieder etwas Anspruchsvolleres werden. Geplant hatte ich denAchensee -5 - Gipfel - Klettersteig. Dabei handelt es sich um eineabwechslungsreiche Klettersteigrunde, die über 5 Gipfel im zentralen Rofangebirge führt. Die Tour kann an jedem der...
Publiziert von Ole 15. August 2015 um 16:54 (Fotos:53)
Aug 3
Terra Incognita   T5 WS+ I K2  
3 Aug 15
Venter Runde - Saykogel (3360m), Fluchtkogel (3500m), Wildspitze (3770m)
Die Venter-Runde - ein Name viele Varianten. Wir haben uns für eine Fünf-Tages-Tour mit Besteigung des Saykogel, der Dahmannspitze, dem Fluchtkogel und der Wildspitze entschieden. Die (noch) riesigen Gletschergebiete der Ötztaler Alpen eignen sich wunderbar für diese technisch leichte Hochtourenwoche. Tag 1 - Vent ->...
Publiziert von ossi86 1. November 2016 um 18:23 (Fotos:22)
Jul 4
Kaiser-Gebirge   T4- K1  
4 Jul 15
Hintere Goinger Halt über den Jubiläumssteig
Das Kaisergebirge ist ein kompaktes und formschönes Gebirge, das sich im Grunde aus dem Wilden und dem Zahmen Kaiser zusammensetzt. Schon weit aus dem Alpenvorland lässt sich die beeindruckende Silhouette des Wilden Kaisers ausmachen. Als eines der berühmtesten Klettergebiete in den nördlichen Ostalpen zieht es Kletterer...
Publiziert von Erdinger 6. Juli 2015 um 15:11 (Fotos:29 | Kommentare:4)
Sep 24
Glocknergruppe   T5+ WS+ II K2-  
24 Sep 14
Großglockner (3.798 m) auf dem Normalweg über die Stüdl- und Erzherzog-Johann-Hütte (Adlersruh)
Es war im "sogenannten" Sommer 2014 keine leichte Aufgabe, bei dem sehr instabilen Wetter ein Zeitfenster für eine Hochtour zu finden. Ende September sollte es dann endlich so sein. Mein inzwischen 18-jähriger Sohn und ich hatten uns als Eingehtour das Große Wiesbachhorn (3.564 m) in den Nördlichen Tauern bei Kaprun und dann...
Publiziert von Ovidam 30. September 2014 um 14:12 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Sep 23
Kaiser-Gebirge   T4 I K2+  
23 Sep 14
Ellmauer Halt (2344m)
Im Kaisergebirge gibt es eine endlose Liste an möglichen Gipfeln, Wegen und Kletterrouten, doch irgendwo muss man anfangen und da bietet sich dessen höchster Berg, die Ellmauer Halt, als Erstlingstour gut an. Der Gipfel kann über die Gruttenhütte und einen mittelschweren Klettersteig schnell erstiegen werden und bietet eine...
Publiziert von Kottan 28. Juni 2017 um 14:27 (Fotos:20)
Mär 30
Glocknergruppe   WS+ II WT4 K1  
30 Mär 14
Großglockner (3798 m) - Schneeschuhtour zum Dach Österreichs
Der Großglockner - was für ein Berg! Einsam steht er da, kein Mitstreiter wagt einen Vergleich mit ihm. Völlig konkurrenzlos erhebt sich der höchste Berg Österreichs und zugleich zweitprominenteste Berg der Alpen schier endlos in den Himmel. Bis zur 175 Kilometer entfernten Königsspitze wird seine Dominanz nicht durchbrochen...
Publiziert von 83_Stefan 2. April 2014 um 00:37 (Fotos:53 | Kommentare:31 | Geodaten:1)
Aug 11
Kaiser-Gebirge   T5 IV K2+  
11 Aug 13
Kopftörl-Grat auf die Ellmauer Halt
Den Kopftörlgrat wollte ich schon länger mal machen, wird er doch als besonders schöne, leichte Alpinklettertour beschrieben. Am Sonntag war es dann so weit und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht und in Bezug auf die Felsqualität sogar weit übertroffen. Beschreibung Vom Ausgangspunkt Wochenbrunner Alm geht es...
Publiziert von Tobiwan 26. August 2013 um 18:11 (Fotos:20)
Aug 2
Stubaier Alpen   T4 L II K2+  
2 Aug 13
Warenkarseitenspitze (3345m) - eine Woche über einsame Stubaier Gipfel und Jöcher
Eine Hochtour im Stubai - wer denkt da nicht an das Hochstubai mit Zuckerhütl und Co., sowie das unsäglich verschandelte Gebiet um die Stubaier Gletscherbahn. Dagegen ist im Sommer wenig Betrieb auf den nördlicheren Stubaier Gipfeln, deren Namen von "austauschbar" (...bacher ...kogel) über "sperrig" (Warenkarseitenspitze) bis...
Publiziert von felixbavaria 19. August 2013 um 23:19 (Fotos:108 | Kommentare:3)
Glocknergruppe   T2 WS+ II K2  
2 Aug 13
Großglockner (Normalweg von Kals)
Tourcharakteristik: x-fach beschrieben (auch auf hikr), erübrigt sich hier wohl eine weitere Beschreibung von Route und Schwierigkeit. Daher lieber ein paar persönliche Anmerkungen: Zum Kletterabschnitt nach dem Glocknerleitl: Ich empfehle nicht, in der Hochsaison die Tour ungesichert zu gehen - zuviele Unwägbarkeiten...
Publiziert von Herbert 13. August 2013 um 22:54 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Jul 31
Kaiser-Gebirge   T4+ I K2-  
31 Jul 13
Ellmauer Halt 2344 m
Zum höchsten Kaisergipfel   Die Ellmauer Halt ist einer der begehrtesten und am häufigsten besuchten Gipfel im Wilden Kaiser.   Der leichteste Zugang zum Gipfel erfolgt über den "Gämsgängersteig". Dabei handelt es sich bei guten Verhältnissen um einen leichteren Klettersteig. Auf einen Helm sollte man...
Publiziert von Ole 5. August 2013 um 16:55 (Fotos:55)
Jul 28
Ötztaler Alpen   T4- WS I K2  
28 Jul 13
Wildspitze (3770m)
Die Wildspitze ist nach dem Großglockner der zweithöchste Gipfel Österreichs, der höchste Gipfel der Ötztaler Alpen und einer der prominentesten Berge der gesamten Alpen. Somit versammelt dieser dominante Gipfel so einige Superlative, was dazu führt, dass er bei Bergsteigern seit dem Beginn des Alpinismus eines der...
Publiziert von Kottan 26. Juni 2017 um 22:11 (Fotos:23)
Nov 15
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2 K4-  
15 Nov 12
Rofan Gipfelrunde mit Klettersteig
Inspririert haben mich die Berichte von felixbavaria auf das Ebener Jochund von mabonauf die Klobenjochspitze. Start in Eben: 6.55 Uhr Astenau Alm: 7.40 Uhr Ebener Joch: 8.20 Uhr Haidachstellwand: 10.20 Uhr Roßkopf: 11.40 Uhr Seekarlspitze: 12.25 Uhr Spieljoch: 12.45 Uhr Hochiss: 13.35 Uhr Kotalmsattel: 13.55 Uhr...
Publiziert von bergclaus 16. November 2012 um 19:43 (Fotos:9)
Sep 17
Stubaier Alpen   T4 L I K1  
17 Sep 12
Habicht über den Normalweg
Es ist zwar schon etwas länger her, aber diese Tour ist mir aufgrund des abwechslungsreichen Aufstiegs in guter Erinnerung geblieben. Außerdem hatten Mandy und ich am Gipfeltag tolles und fotogenes Wetter. Der Weg von der Bergstation des Elferliftes zur Karlalm führte entspannt und leicht abfallend durch Wald ins Pinnistal...
Publiziert von Simon_B 2. März 2016 um 17:06 (Fotos:11)
Sep 9
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T4 K4  
9 Sep 12
Hochiss (2299 m) über Klettersteig
Hochiss mit kleiner Klettersteigeinlage Man kann natürlich mit der Seilbahn hochfahren und dann 5 Gipfel über den neuen Klettersteig abklappern. Wir entschieden uns für den schönen Aufstieg von Buchau zur Dalfazer Alm und weiter das Streichkopfgatterl bis knapp unter den Gipfel der Hochiss. Bis zur Dalfazer Alm recht...
Publiziert von Luidger 12. September 2012 um 23:45 (Fotos:64)
Okt 17
Glocknergruppe   T2 WS+ II K2-  
17 Okt 11
Großglockner (3798 m) über Mürztalersteig
Glockner-Bazillus Auf dem Glockner war ich bereits in den 80er Jahren mit Bergführer. Als ich letztes Jahr nach geschlagenen 20 Jahren wieder mal nach Osttirol gefahren bin, stand ich an einem sonnigen November-Nachmittag am Lucknerhaus im Ködnitztal. Dort sah ich den Berg zum ersten mal im Herbst. Er wirkte fast schon einsam...
Publiziert von morphine 5. November 2011 um 19:20 (Fotos:86 | Kommentare:3)