Okt 8
Kaiser-Gebirge   T5+  
27 Jul 05
Ellmauer Halt
Die Ellmauer Halt ist als höchster Kaisergipfel ein gut besuchtes und begehrtes Ziel. Der Gamsängersteig wartet zwar nur mit Schwierigkeiten im leichten bis mittleren Bereich auf, die abgespeckten Felsen und das bröslige Gestein erleichtern den Aufstieg nicht gerade. Der größtenteils drahtseilgesicherte...
Publiziert von Koasakrax 8. Oktober 2009 um 01:29 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Sep 24
Glocknergruppe   T5+  
14 Mai 08
Großglockner
Nachdem wir, das sind Jutta, Sigi, Josef "Joe", Kati, Sepp und ich 2007 am Kleinglockner auf Grund widriger Witterungsverhätlnisse umkehren mußten, versuchten wir es im Sommer 2008 erneut. Sigi, Joe Jutta und ich wollten es im Sommer 2008 noch einmal wissen und stiegen frohen Mutes auf die...
Publiziert von Koasakrax 24. September 2009 um 18:40 (Fotos:18)
Aug 25
Trentino-Südtirol   T3 WS- K2-  
13 Aug 09
GHIACCIAIO SIMILAUN(3606)-GIOGO DI TISA
Da Vernago al Giogo di Tisa,rifugio similaun,ghiacciaio similaun Quest’escursione al Giogo di Tisa e al ghiacciaio similaun ci porta al luogo di ritrovamento di Ötzi ed è consigliabile solo per esperti di montagna Due sono i punti di partenza per quest’escursione:il paesino di Vernago a 1711 m oppure il maso...
Publiziert von Francesco 25. August 2009 um 10:34 (Fotos:31)
Okt 6
Trentino-Südtirol   T4 WS- I  
25 Aug 03
Similaun
Von Vernagt im Schnalstal zum Tisenhof und durch das Tisental zum Niederjoch 3019 m. Vom Niederjoch an der Ötzifundstelle vorbei zum Hauslabjoch und zur Finailspitze 3514 m und zur Hütte zurück. Übernachtung in der Similaunhütte am Niederjoch. Am nächsten Tag von der Similaunhütte (3016 m)...
Publiziert von markus4563 6. Oktober 2008 um 21:41 (Fotos:8)
Okt 4
Ötztaler Alpen   T3 WS- I  
15 Jul 07
Wildspitze
Von Vent 1900 m zur Breslauer Hütte 2848 m (Fussweg von Vent oder Sessellift von Vent bis 2365 m). Übernachtung;  am nächsten Tag um 6.00 Uhr durch Geröll an einem kleinen See vorbei zum Mitterkarferner (der Gletscher hat sich sehr zurückgezogen). Über den Gletscher, zuerst wenig steil, dann...
Publiziert von markus4563 4. Oktober 2008 um 10:36 (Fotos:16)
Okt 1
Ötztaler Alpen   T3 L  
27 Sep 08
Similaun(3606m) über Marzellkamm (3147m)
Bevor die Hütten schließen wollten wir das gute Wetter noch einmal ausnützen für eine Hochtour. Und es wurde wirklich ein traumhaftes Wochenende. Begleitet hat uns mit Rat, Tat und Seil der Martl. 1.Tag: Vent(1900m)-Martin Busch Hütte (2501m) - Marzellkamm(3147m) - Niederjochferner (Ostarm) -...
Publiziert von Tef 1. Oktober 2008 um 20:01 (Fotos:38)
Sep 14
Trentino-Südtirol   T4 WS K2-  
27 Aug 08
Becherhaus - Wilder Pfaff - Zuckerhütl 3507 m
Von Maiern auf markiertem Weg zur Grohmannhütte 2254 m und weiter zur Teplitzer Hütte 2586 m.  Von der Teplitzer Hütte führt der Weg weiter zum Becherhaus in 3195 m Höhe, das sich auf einer Kammerhebung des Südgrates vom Wilden Freiger befindet  (ein kleiner Gletscherrest muß...
Publiziert von markus4563 14. September 2008 um 17:47 (Fotos:10)
Jul 4
Kaiser-Gebirge   T6 I K4  
29 Jun 08
Rauher Fels - und wieder zurück (Gruttenhütte)
Unser 2. Kaiser-Tag, heute auch bei Kaiserwetter! Kaiserschützensteig vom Stripsenjochhaus über die Kleine Halt, Gamshalt, Ellmauer Halt, Abstieg über Gamsängersteig zur Gruttenhütte und Wochenbrunner Alm. Stripsenjochhaus um 05:30. Die ersten werden im Lager schon unruhig und...
Publiziert von goppa 4. Juli 2008 um 13:10 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Jun 30
Kaiser-Gebirge   T6 II K3  
28 Jun 08
Rauher Fels - einmal hin (Stripsenjochhaus)
Nach einem Regenschauer der letzten Nacht liegt Nebel am Samstag morgen in den Niederungen St. Johanns. Ein ausgiebiges Frühstück und wir verabschieden uns von Anni und Sepp im gastfreundlichen Haus Hornblick. Knapp 10 km bis Ellmau, beim Golfplatz folgen wir der Beschilderung zur Wochenbrunner Alm 1084m und stellen...
Publiziert von goppa 30. Juni 2008 um 23:11 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Jul 22
Kaiser-Gebirge   T4 I K2+  
21 Jul 07
Gamsängersteig to Ellmauer Halt
The closest access point is from the Gruttenhütte, which can be reached via the Gaudeamushütte in around an hour, either via a A/B klettersteig or via a steep trail.  Another hour brings you to the start of the VF.  Most of it is A/B, with some scrambling.  There is a long aerial section and finally a...
Publiziert von olethros 22. Juli 2007 um 23:35 (Fotos:4)
Okt 5
Kaiser-Gebirge   T6 II  
4 Aug 04
Maukspitze, 2.231 m und Ackerlspitze, 2.329 m
Ackerlhütte - Maukspitze - Ackerlspitze - Maukspitze - Ackerlhütte - Gruttenhütte Von der Ackerlhütte durch das östliche Hochgrubachkar zum Felsfuss der Maukspitze, vor dem sich auch im Spätsommer hartnäckig ein Schneefeld hält. Hier zwei Möglichkeiten auf den Gipfel zu gelangen....
Publiziert von mali 5. Oktober 2006 um 23:40
Kaiser-Gebirge   T5 K1  
1 Aug 04
Hintere Goinge Halt, 2.192 m und Vordere Goinger Halt, 2.242 m und Stripsenkopf, 1.807 m
Kufstein - Stripsenjochhaus - Steinerne Rinne - Hintere Goinger Halt - Vordere Goinger Halt - Steinerne Rinne - Stripsenjochhaus - Stripsenkopf - Stripsenjochhaus - Kufstein Zustieg zum Stripsenochhaus: Von Kufstein, 500 m, auf breitem Fahrweg leicht ansteigend durch das Kaisertal zum Anton-Karg-Haus, 829 m (1 1/2 h). Von dort...
Publiziert von mali 5. Oktober 2006 um 23:05 (Fotos:2)