Winterparkplatz Lecknertal 873 m


Andere in 2 Tourenberichte. Letzter Besuch :
15 Jan 21

In der Nähe von: Hochhäderich, Falken, Rohnehöhe / Eineguntkopf, Hochhäderich-Alpe


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


· Skitouren (2)

Allgäuer Alpen   L  
15 Jan 21
Koppachstein (1.537 m) - tiefster Winter
Im Lecknertal herrscht tiefster Winter. Viel Neuschnee ist heute Morgen und die letzten Tage gefallen und die Temperaturen sind weiterhin sehr tief. Das ruft nach einer tollen Powder Skitour. Winterparkplatz Lecknertal - Ochsnlageralpe - Koppachstein - PP Lecknertal L; 3 h: So weit es mit dem Auto geht fahren wir die Straße...
Publiziert von boerscht 25. Mai 2021 um 16:27 (Fotos:10)
Allgäuer Alpen   L  
19 Feb 13
Westlicher Koppachstein
Auch zum Westlichen Koppachstein gibt es bei Hikr noch keine Beschreibung der normalen Skitouren-Route. Ausgangspunkt ist ein Parkplatz (ca. 875 m) im Hittisauer Ortsteil Bolgenach bzw. Reute. Kurz darauf wird die Straße im Wald nicht mehr geräumt (nur als Winterwanderweg präpariert). Man folgt dieser Straße ins...
Publiziert von Kauk0r 27. Februar 2018 um 18:34 (Fotos:8)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Allgäuer Alpen   T2  
23 Mär 25
Fluh und Kojenstein
Von Riefensberg nach Hochlitten und zur Hinteren Fluhalpe. Hinauf zum Grat und hinüber zur Fluh, die keine Gipfelmarkierung trägt. Wieder zurück zum Steinernen Tor und weiter zum Aussichtspunkt Kojenstein mit schönem Ausblick nach Riefensberg. Hinunter zur Kojenalpe und der Strasse entlang nach Hittisau, wo mich der Landbus...
Publiziert von a1 23. März 2025 um 17:10 (Fotos:18)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
2 Mär 25
Von Bizau nach Sibratsgfäll
Von der Kirche in Bizau ins Oberdorf und das Sträßchen entlang hinein zum Schönenbachvorsäß. Wunderschön ist es hier, das Gasthaus hat geöffnet. Entlang des Winterwanderwegs der Subersach entlang nach Sibratsgfäll. Da ich noch etwas Zeit habe, spaziere ich noch weiter zum Sausteig. Dort nimmt mich dann der Bus mit Richtung...
Publiziert von a1 2. März 2025 um 18:07 (Fotos:19)
Allgäuer Alpen   T4- I  
18 Mai 24
Gratwanderung vom Hochgrat zum Hochhädrich
Der Hochgrat ist eine 23 km lange Bergkette aus Nagelfluh in den nördlichen Allgäuer Alpen. Das Gebiet ist sehr gut mit Seilbahnen, Bussen und Hütten erschlossen, sodass sich beliebig lange Gratwanderungen zusammenstellen lassen. Besonders praktisch bei einer instabilen Wetterlage, da sich die Gratwanderung an mehreren Stellen...
Publiziert von cardamine 27. Mai 2024 um 19:31 (Fotos:35 | Geodaten:2)
Allgäuer Alpen   T2  
19 Mär 24
Falken (1564 m) am Nagelfluhgrat
Das schöne Wetter haben wir heute für einen Ausflug in den Bregenzerwald genutzt. Nach einem Kaffee bei Gabi und Hubi machten wir uns gemeinsam auf ins Lecknertal. Eine Rundtour über die Rohnehöhe und Falken war der Plan. Schon auf der Anfahrt sahen wir aber, dass im oberen Teil der Südflanken doch noch einiges an Schnee...
Publiziert von alpstein 19. März 2024 um 19:30 (Fotos:24)