T2
St.Gallen   T2  
6 Jan 20
Summerigchopf 1'314m
Der Summerigchopf liegt am Nordostrand des Weidegebiets, das sich von Wildhaus Richtung Rheintal erstreckt. Beim Abzweig Horbrunne fanden wir einen Platz für unser Auto. Von hier geht es über eine Forststrasse hinauf zur Summerigweid. Auf dem Weg dorthin konnten wir heute wunderbare Fernsichten auf die Berge im Fürstentum, auf...
Publiziert von stkatenoqu 6. Januar 2020 um 16:05
St.Gallen   T2 V  
17 Apr 21
Schafbergwand - Morgamutsch (5a)
Eine einfache Tour soll es heute sein, das Wetter will passend sonnig werden, wir entscheiden uns für die südseitige Schafbergwand bei Wildhaus. Die Route Morgenmutsch hört sich ansprechend an. Zustieg (T2): Mit dem Auto nach Wildhaus, auf dem grossen Parkplatz beim Zustieg zur Schafbergwand parkieren wir. Gegen unsere...
Publiziert von DonMiguel 28. April 2021 um 22:16 (Fotos:8)
St.Gallen   T2  
2 Mai 24
Noch ein Chopf und eine Ruine: Summerigchopf und Ruine Wildenburg
In der letzten Zeit hatte ich einige Chöpfe (zB. hier und hier) und noch mehr Burgen (hier und hier) besucht. So passte es gut, dass Irène eine SAC-Wanderung begehen wollte, bei welcher sie nicht wird teilnehmen können: Eine Überschreitung von Gams nach Wildhaus via Summerigchopf. Erst fuhren wir mit der S 17, welche...
Publiziert von PStraub 2. Mai 2024 um 14:45 (Fotos:13)
T1
St.Gallen   T1  
1 Jan 12
Neujahrswanderung auf Gamplüt
Die Frage war an diesem Neujahrsmorgen, in den Schnee oder ins Grüne? Wir entscheiden uns für das erste und fahren mit Bahn und Postauto nach Wildhaus. Die Temperatur ist hier wie im Frühling, obwohl es gerade bei der Post einen gut 2 Meter hohen Schneehaufen hat.... Wir steigen über den Winterwanderweg über die Bodenalp...
Publiziert von AndiSG 2. Januar 2012 um 12:26 (Fotos:4)
St.Gallen   T1  
18 Jan 12
Von Wildhaus nach Gamplüt
Da ich absoluter Anfänger in Sachen Winterwandern bin, habe ich heute mal probeweise eine kurze Winterwanderung unternommen. Ab der Postautohaltestelle geht es auf gut ausgeschildertem Winterwanderweg nach Gamplüt. Der Weg ist absolut unprobematisch und gut gepflegt. Nach einer knappen Stunde ist Gamplüt erreicht, wo im...
Publiziert von wam55 19. Januar 2012 um 17:49 (Fotos:8)
St.Gallen   T1  
30 Dez 12
Bei Sturm von Wildhaus hinauf nach Gamplüt
Heute am zweitletzten Tag im Jahr 2012 wollen wir nochmals in den Schnee. So steigen wir von Wildhaus Richtung Gamplüt hinauf. Am Anfang sind wir gut geschützt durch den Wald, aber desto höher wir steigen, kommen wir in einen richtigen Wintersturm, der den Schnee wegblässt. So sind wir froh, uns in der Gaststube des...
Publiziert von AndiSG 30. Dezember 2012 um 21:18 (Fotos:6)
St.Gallen   T1  
25 Jun 14
Von Gams nach Wildhaus
Aufstieg von Gams nach Mettlen bei sonnigem Wetter. Schwül, da es eine Stunde zuvor noch geregnet hatte. Von Mettlen bis Chueweid bildeten sich Quellwolken und anschliessend regnete es leicht. Bei der Alp Loch hatte der Regen wieder aufgehört, allerdings war die Sicht aufwärts bis auf etwa 1700m beschränkt. Zurück...
Publiziert von dani_ 26. Juni 2014 um 08:30
St.Gallen   T1  
18 Jan 15
Wintermärchen auf Gamplüt
Da es heute Hochnebel hat, beschliessen wir nach Wildhaus zu fahren. Das Dorf liegt noch im Nebel und dieser wird auch während des Aufstiegs nicht lichter. Obwohl wir schon oft nach Gamplüt hinauf gelaufen sind, verpassen wir den richtigen Weg im dicken Nebel. So wandern wir entlang der Schlittelpiste aufwärts. Bald kommen...
Publiziert von AndiSG 19. Januar 2015 um 20:14 (Fotos:12)
St.Gallen   T1  
2 Jun 15
Von Wildhaus nach Starkenbach - Klangweg und neue Wege
Eigentlich wäre heute nur eine kleine Tour geplant gewesen, aber am Schluss ist es dann anders gekommen. Ich starte bei der Haltestelle Wildhaus, Dusi und wandere ein Stück einer Teerstrasse entlang ins Munzenriet. Für den Aufstieg nach Oberdorf wähle ich den Weg über Grossrüti. Dieser führt zuerst über wunderschöne...
Publiziert von AndiSG 9. Juni 2015 um 10:51 (Fotos:27)
St.Gallen   T1  
18 Nov 15
Auf dem Thurweg bei warmen Temperaturen und Gegenwind
Ein spontaner Entscheid am zweitletzten schönen Novembertag bringt mich ins Toggenburg. Im ausgestorbenen Wildhaus mache ich mich auf den Weg der Strasse entlang, bis der Weg nach links zur Talstation der Sesselbahn abzweigt. An der Talstation vorbei steige ich ein Stück der Strasse hoch die nach Schwendi führt. Bald zweigt...
Publiziert von AndiSG 20. November 2015 um 16:55 (Fotos:20)
St.Gallen   T1  
13 Dez 15
Grenzwanderung Schweiz * Buchs - Wildhaus
Die Schweizergrenze zwischen Sargans und Bodensee folgt ausnahmslos dem Verlauf des Rheins, der hier zum Schutz vor Überschwemmungen in einen Betonkanal gezwängt wurde. Ein Dammweg begleitet die gesamte Strecke des Flusses auf Schweizer, sowie auf Liechtensteinischer, beziehungsweise Österreichischer Seite. Diesen Abschnitt zu...
Publiziert von laurentbor 4. April 2016 um 15:53 (Fotos:47)
St.Gallen   T1  
26 Mär 16
Grenzwanderung Schweiz * Wildhaus - Frümsen
Die Schweizergrenze zwischen Sargans und Bodensee folgt ausnahmslos dem Verlauf des Rheins, der hier zum Schutz vor Überschwemmungen in einen Betonkanal gezwängt wurde. Ein Dammweg begleitet die gesamte Strecke des Flusses auf Schweizer, sowie auf Liechtensteinischer, beziehungsweise Österreichischer Seite. Diesen Abschnitt zu...
Publiziert von laurentbor 4. April 2016 um 11:00 (Fotos:15)
St.Gallen   T1  
20 Nov 12
Thur I, Wildhaus bis Stein
Beginn bei der Wildhauser Thur. Südlich von Wildhaus beim Forenmoos beginnt ein Wanderweg nach Norden. Über das Mülitobel geht es weiter nach Unterwasser. Hier kommt die Säntisthur dazu. Am Ende des Dorfes geht der Wanderweg unmittelbar der Thur entlang. Weiter oben war es (für normal Sterbliche) noch nicht möglich, direkt...
Publiziert von rihu 9. November 2016 um 11:43 (Fotos:23)
St.Gallen   T1  
14 Okt 18
Rundtour Wildhaus - Gamplüt (1354 m), föhniger "Sonntagsplausch" auf der Alp Gamplüt
Meine heutige Wander-Rundtour, „Sonntags-Spaziergang“, vom 14.10.2018, beginnt in Wildhaus und führt über die Alp Gamplüt wieder zurück nach Wildhaus.   Meine Frau und ich brauchten für diese leichte Wanderung ca. 1 Stunde bis hinauf zum Berggasthaus und ca. 45 Minuten wieder zurück nach Wildhaus. Als wir im...
Publiziert von erico 21. Oktober 2018 um 17:53 (Fotos:25 | Geodaten:1)