Werner-Riezler-Steig 1850 m


Klettergebiet in 4 Tourenberichte, 10 Foto(s). Letzter Besuch :
10 Nov 24

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Thaneller, Berwang, Galtjoch, Rauth


Fotos (10)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (4)


Wandern (4) · Klettern (3) · Klettersteig (1)

Lechtaler Alpen   T4+ I K1  
10 Nov 24
Thaneller Überschreitung Nord-Süd
Der Thaneller ist der perfekte Spätherbstberg: Der Normalweg über den Südhang garantiert maximale Sonnenausbeute, was man(n) in diesen nebligen Novembertagen sucht. Der spannende Aufstieg, der Werner-Riezler-Steig, führt jedoch über die schattige Nordseite, was Frau aber trotzdem unbedingt machen wollte. Als Kompromiss haben...
Publiziert von cardamine 25. November 2024 um 19:59 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T4-  
6 Jul 17
Auf dem Werner-Riezler-Steig zum Thaneller(2341m)
Der hervorragende Aussichtsberg Thaneller war schon 1981 auf meiner Liste. Ich hatte ihn damals auch bestiegen, allerdings auf dem besonders einfachen Südanstieg von Berwang aus. Diesmal sollte es über den Werner Riezler-Steig gehen, eineher harmloser Kletteranstieg, der auch für sportliche Wanderer noch angstfrei machbar ist....
Publiziert von trainman 9. Juli 2017 um 02:15 (Fotos:66 | Kommentare:7)
Lechtaler Alpen   T4 I  
15 Jun 17
Über den Thaneller
Nachdem mir die Thanellerüberschreitung als reine Rundwanderung schon einmal nicht gelungen ist, kam diesmal das Fahrrad mit zum Einsatz. Und zwar habe ich die Radletappe gleich an den Anfang gesetzt, so dass ich noch unbehelligt von jeglichem Autoverkehr die Straße von Berwang nach Bichlbach hinunterschießen konnte. Dort...
Publiziert von Curi 13. Juli 2017 um 17:00 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T3+ I  
3 Sep 11
Thaneller über Werner-Riezler-Steig
Von Heiterwang über den Werner-Riezler-Steig auf den Thaneller. Wir starten in Heiterwang in Richtung Karlift. Hinter der Talstation beginnt sogleich ein Fahrweg, den man wenige Meter entlanggeht. Nach ca. 50 Meter zweigt rechts gleich eine Spur (ohne Beschilderung) in die Wiese ab. Einige Minuten weiter oben beginnt dann auch...
Publiziert von schimi 14. September 2011 um 12:01 (Fotos:7)