Prächtige Route durchs frühsommerliche Toggenburg. Espléndido recorrido por un Toggenburg floreciendo.
Der Frühsommer ist die beste Zeit, um eine Tour im Frühsommer zu realisieren. Das ist logisch und Logik ist meine Stärke. Ab Mogelsberg Bahnhof über Banholz und Spitzbad auf den Wilkethöchiweg, der sich in weiten...
Publiziert von ossi30. September 2024 um 19:22
(Fotos:16)
Die Burgruine Neutoggenburg liegt auf einem Berggipfel, der für sich laut Landeskarte keine Namen hat, aber 1'084m hoch ist. Ich startete kurz unterhalb von Wasserfluh (wenn man von Wattwil SG kommt) und wanderte auf der Zufahrtsstrasse hinauf zum Punkt 884m. Von da weg führt eine Waldstrasse bis knapp vor den Gipfel, den man...
Publiziert von stkatenoqu27. September 2020 um 17:36
Viel Ertrag bei wenig Aufwand, so lässt sich der Spaziergang zum Köbelisberg zusammenfassen. Wobei, meist bildet die gleichnamige Bergwirtschaft das Ziel und nicht der verwachsene, unbedeutende Gipfelkamm. Bei schönem Wetter sitzt man draussen auf der Terrasse, geniesst die Aussicht ins Toggenburg und lässt sich durch die...
Publiziert von Bergamotte17. April 2017 um 13:00
(Fotos:8)
Eine Samstagmorgen-Winterwanderung.
Na ja, viel gibt es zu dieser Tour nicht zu sagen. Tut einfach gut, bei schönem Wetter und Schnee draussen zu sein, auch ein Sonnenaufgang gefällt mir immer wieder (wenn man denn einen Aussichtspunkt findet, wo keine Bäume den Blick einschränken...) .
Die Ruine Neutoggenburg bietet...
Publiziert von KraxelDani 7. April 2012 um 20:58
(Fotos:34 | Kommentare:1)