Via ferrata de la Cascade du Dar 1496 m


Klettersteig in 3 Tourenberichte, 7 Foto(s). Letzter Besuch :
5 Jul 14

In der Nähe von: Col du Pillon, Sommet des Diablerets, Sex Rouge, Le Dôme


Fotos (7)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (3)


Wandern (1) · Klettersteig (3)

Waadtländer Alpen   K5  
5 Jul 14
Via ferrata Cascade du Dar
I had signed up for a SAC Uto weekend in the Diablerets massif. Our group consisted of Tourenleiter Michael Stockmeyer and eight others. Originally the plan was to spend the night in the Refuge de Pierredar and on Sunday do the Pierredar via ferrata and continue to the summit of Les Diablerets. After some confusion with the...
Publiziert von Stijn 10. Juli 2014 um 20:23 (Fotos:10)
Saanenland   T3 K3  
26 Jul 13
Via Feratta Cascade und Bergwanderung Seilbahnstation Cabane-Reusch
Da leider der Klettersteig Tete aux Chamois/Gemskopf wegen Steinschlag geschlossen war habe ich mich für die Alternative Cascade entschieden. Vom Col de Pillon/Seilbahnsatation Glacier 3000, Richtung Les Diableres folgt man der Stasse ca. 5 Minuten. Dem Wegweiser auf der linken Seite folgen bis zum Einstieg. Dauer ca. 10 min....
Publiziert von oxmoxli 28. Juli 2013 um 15:18 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Waadtländer Alpen   K3  
25 Jul 07
La Via Ferrata de la Cascade
La Via Ferrata de la Cascade Auf einer kleinen Klippe auf der rechten Seite des Wasserfalls "Le Dar" (unter dem Wasserfall). Ein Parcours von 1h30, schwierig und überhängend. Der Klettersteig endet mit einer atemberaubenden Tyrolienne beim Wasserfall (Cascade du Dar). Keine Seilrolle vor Ort. Die Jugendlichen wollten...
Publiziert von Hudyx 6. März 2011 um 17:20 (Fotos:8)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Waadtländer Alpen   T2  
29 Okt 24
Nach Jahren wieder einmal auf den La Para (2540 m) oberhalb Les Diablerets
Im Jahr 2012 war ich bereits einmal auf diesem Gipfel. Die Gegend hat mir damals sehr gefallen. Sie ist in der Deutschschweiz weitgehend unbekannt, nichtsdestotrotz aber wunderschön. Der heutige schöne Herbsttag toppte die ganze Szenerie mit warmem Licht. Die Fernsicht in fast alle Richtungen war ausgezeichnet, mit Ausnahme...
Publiziert von johnny68 29. Oktober 2024 um 20:41 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Saanenland   WS-  
2 Mär 24
Walighürli : Demo "Stop héliski" de Mountain Wilderness Suisse
Le traditionnel rassemblement de MW pour protester contre cette pratique honteuse que représente l'héliski, à fortiori en période de crise climatique (pour mémoire, excepté une poignée de vallées italiennes, la Suisse est le seul pays européen ou l'héliski est encore autorisé...). L'année des records : on n'a jamais...
Publiziert von Bertrand 11. März 2024 um 16:46 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   T4-  
7 Okt 23
Oldenhorn - Tour St. Martin/Quille du Diable
Das Oldenhorn (in der LK als Oldehore bezeichnet) oder Becca d'Audon ist aus allen Seiten ein ästhetisch sehr schöner Berg mit einer wohlgeformten Gipfelpyramide. Ein würdiger Punkt für das Dreikantone-Eck Waadt, Bern und Wallis. Ich bestieg ihn bei prächtigem Herbstwetter im Rahmen einer "Bähnlitour" über den leichten...
Publiziert von rhenus 8. Oktober 2023 um 23:13 (Fotos:35)