Via Ferrata Sentiero Ivano Dibona - Inizio 2910 m


Klettersteig in 4 Tourenberichte. Letzter Besuch :
7 Sep 12

Geo-Tags: I
In der Nähe von: Schluderbach / Carbonin, Ponte Val Popéna Alta, Passo Tre Croci, Monte Piana


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (4)


Wandern (2) · Klettern (1) · Klettersteig (4)

Trentino-Südtirol   K2-  
7 Sep 12
Monte Cristallo (Cima di Mezzo 3154 m) und Cristallino d'Ampezzo (3008 m)
Die im folgenden beschriebene Bergtour - Besteigung des Mittelgipfels des Monte Cristallo mit anschließendem Abstieg über die Hälfte des Dibonasteiges - führt in eine beeindruckende, wegen der seilbahnbedingt leichten Zugänglichkeit jedoch übervölkerte Dolomitenlandschaft. Teil 1: Auffahrt zur Forcella Stounies bzw....
Publiziert von gero 10. September 2012 um 22:02 (Fotos:74 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Trentino-Südtirol   T4 K2+  
27 Jul 09
Sentiero Ivano Dibona am Cristallo
Ein abwechslungsreicher und langer Klettersteig mit Alpinwander-Charakter über Cortina d’Ampezzo   Wer eine Kombination von Klettersteig und Wanderung sucht, ist auf dem Sentiero IVano Dibona gut geraten. Der Klettersteig ist nirgends schwierig, führt jedoch durch eine eindrückliche Landschaft und...
Publiziert von Delta 11. September 2009 um 07:15 (Fotos:11)
Trentino-Südtirol   K2  
9 Aug 04
Sentiero ferrato Ivano Dibona
Der Sentieri ferrato Ivano Dibona über Cresta Bianca Cristallino ist ein Gratsteig über Geröllberge! Unser augangspunkt war der Parkplatz bei der Talstation beim Rest. Rio Gere (1698). Dort mit dem Sessellift bis Rif. Son Forcla (2215), etwas am Hang das Val Padeon hinuter. Der Weg ist nicht immer gut...
Publiziert von hofi 1. Juli 2009 um 16:24 (Fotos:6)
Trentino-Südtirol   T4 I K2+  
5 Aug 93
Die Via Ferrata Ivano Dibona am Monte Cristallo
Der Sentiero Ivano Dibona ist ein klassischer Panorama-Klettersteig, der auf alten Kriegssteigen die Creste Bianche, die Forame und den Zurlonkamm, also nahezu den gesamten Westgrat des Cristallomassivs quert. Er beginnt an der Bergstation in der Forcella Staunies und führt auf langen Bändern, vorbei an Kriegsstellungen nach...
Publiziert von Nik Brückner 16. August 2019 um 15:31 (Fotos:18)