Unterer Tatzelwurm-Wasserfall 787 m


Andere in 1 Tourenbericht. Letzter Besuch :
17 Aug 22

Geo-Tags: D
In der Nähe von: Brünnstein - Ostgipfel, Brünnsteinhaus DAV, Großer Traithen, Hochsalwand


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (1)


Wandern (1) · Klettersteig (1)

Bayrische Voralpen   T3 K1  
17 Aug 22
Brünnstein und Großer Traithen
Der typisch heiße Sommertag ist angekündigt, allerdings mit Wolken am Nachmittag. Also eher eine Tour in die Voralpen. Auf dem Brünnstein war ich bisher nur einmal mit meiner Frau, die damals noch mitkommen konnte und wollte.** Der Berg steht zudem seit längerer Zeit auf meiner To Do-Liste, denn ich wollte den Brünnstein in...
Publiziert von scan 20. August 2022 um 11:15 (Fotos:37)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Bayrische Voralpen   T2  
21 Mär 25
Rehleitenkopf als Sundowner vom Tatzelwurmsee
Spätes Bergziel zum Feierabend? Da fiel mir die Kleingruppe Rehleitenkopf, Hirschnagel, Gr. Riesenkopfder Flintsbacher Berge auf; leicht erreichbar, nicht zu hoch und die ich noch nie besucht hatte. Der Normalweg ginge von Osten über Wirtshaus Hoher Asten, war mir zu normal oder lang. Die bewaldete Westflanke über der...
Publiziert von wasquewhat 23. März 2025 um 08:37 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3 I  
22 Sep 24
Brünnstein (1619m) aus der Gießenbachklamm
Den Brünnstein kennen wir von vielen Seiten, zuletzt von Osten oder als anspruchsvolle Route von Westen. Aber den Aufstieg von der Hinteren Gießenbachklamm kannten wir bis dato noch nicht. Dabei waren wir positiv überrascht, selbst der Beginn entlang des Baches auf der Forststraße bis zum Naturfreundehaus ist landschaftlich...
Publiziert von Tef 2. Dezember 2024 um 21:10 (Fotos:36)
Bayrische Voralpen   T5 II  
16 Jun 24
Hochsalwand (1625 m) und Grafinger Köpferl (1450 m) – Rustikale Überschreitung mit Höhen und Tiefen
Bergfahrten in unbekanntes Terrain sind in gewisser Weise wie eine Wundertüte: Meistens überwiegt das „Wow“-Erlebnis aber mitunter macht man auch Touren, die man trotz aller landschaftlichen Schönheit nicht unbedingt ein zweites Mal gehen möchte. Die Überschreitung der Salwand und Haidwand gehört für mich eher zur...
Publiziert von DonUlmar 2. Juli 2024 um 19:14 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
20 Mai 24
Gipfelsammeln am Wendelstein (1838 m)
Pfingstmontag sollte der sonnigste Tag unserer Urlaubswoche in Bayrischzell werden. So entschieden wir uns für eine Rundwanderung durch das Wendelsteinmassiv. Geplant war die Überschreitung von dem noch etwas ruhigeren Windalpjoch bis zum Wendelstein, dem wohl mit Abstand touristisch erschlossensten und zugebautesten Gipfel in...
Publiziert von Ole 29. Mai 2024 um 22:31 (Fotos:39)
Bayrische Voralpen   T3  
9 Mai 24
Madron und Petersberg am Feiertag
Fast auf den Tag genau vor einem Jahr, gleiche Tour, kurz und gut. Befürchtet haben wir einen feiertagsbedingten Ansturm, aber scheinbar zieht es den Wanderer nicht zu Madron & Co. Der Aufstieg erfolgt wie üblich dem Forstweg mit den abkürzenden Steiglein (siehe opentopomap) rauf zum Bauer am Berg und ca. 250 m weiter...
Publiziert von Max 26. Mai 2024 um 20:00 (Fotos:32)