Ulm 474 m


Ort in 6 Tourenberichte. Letzter Besuch :
30 Mär 25

Geo-Tags: D
In der Nähe von: Oberer Eselsberg, Schapfenmühle


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (6)


Wandern (3) · Hochtouren (1) · Mountainbike (3)

Schwäbische Alb   T1  
3 Apr 25
Westenberg 845m, höchster Berg des Alb-Donaukreises (UL)
Von Westerheim fuhren wir auf schmalen Seitenstrasse bis zum kleinen Parkplatz am Fusse unseres Gipfelziels, von wo der Gipfel auf einem guten Weg innert weniger Minuten zu erreichen ist. Zum Schluss führt ein Weglein auf den Gipfel mit gutem Fernrohr, das uns aber nichts nutzte, da die Luft sehr dunstig war. Aber auch der Blick...
Publiziert von stkatenoqu 5. April 2025 um 13:38
Schwäbische Alb   T1  
30 Mär 25
Oberer Eselsberg 621m, höchster Berg der Stadt Ulm (UL)
Vom ersten Parkplatz der grossen Klinikanlage am Eselsberg (nahe der B 10) wanderten wir der Strasse und Klinik entlang, bis nach linke ein Fussweg abzweigte, der uns zur und auf die "Gipfelkuppe" nahe einem Wasserbehälter brachte. Anschliessend vollendeten wir die Runde im Wald und kehrten auf der Strasse zum Auto zurück.
Publiziert von stkatenoqu 31. März 2025 um 09:22 (Kommentare:2)
Alpenvorland   L  
8 Jun 23
Oberstdorf - Ulm en mode vélo-camping
La Fête-Dieu est un autre jour férié qui s’enchaîne avec l’Ascension et la Pentecôte. A la différence près que c’est un jour férié uniquement dans les pays ou régions à longue et forte tradition catholique. C’est ainsi le cas en Autriche et en Pologne, ou encore dans les Länder du Sud de l’Allemagne. 4...
Publiziert von Tony. 13. Juni 2023 um 22:34 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Schwäbische Alb   L  
3 Jul 20
Haut-Danube de Geisingen à Ulm en mode papa + mini-randonneuse
Cela faisait un moment déjà que ce petit itinéraire de 4 jours me trottait dans la tête. Au départ prévu pour le pont de l’Ascension, les circonstances sanitaires ont reporté ce projet à des temps plus cléments. Ayant en effet déjà parcouru à vélo la partie du Donauradweg allant Linz à Vienne, j’avais alors...
Publiziert von Tony. 10. Juli 2020 um 15:58 (Fotos:10 | Kommentare:1 | Geodaten:6)
Terra Incognita   T1 WS  
1 Aug 98
Expedition 1 "Magische Orte"
Warum beschleicht uns an manchen Orten ein so merkwürdiges Gefühl? Weil sie heilige Kultstätten unserer Ahnen waren, Schauplätze historischer Tragödien oder Quellen unergründlicher Kräfte? Alle Antworten, die wir finden, bergen wieder neue Rätsel. Ein anregender Artikel in der Zeitschrift GEO-SAISON gab mir 1998 den...
Publiziert von rotofo 25. März 2014 um 18:01 (Fotos:2)
Schwäbische Alb   L  
21 Jul 62
Mit dem Fahrrad von Würzburg zum Bodensee
I. Abschnitt: Würzburg - Bodensee Im Jahre 1962 sollte im Urlaub eine größere Radtour erfolgen. Hierbei werden 1 Berg in Österreich und 2 Pässe in der Schweiz bestiegen und das alles völlig CO 2-neutral, obwohl damals über solche Themen noch nicht gesprochen wurde. Ich baute deshalb mein Fahrrad um. Bisher...
Publiziert von Gemse 22. April 2011 um 00:02 (Fotos:33 | Kommentare:8 | Geodaten:3)