Torfhaus 800 m


Ort in 10 Tourenberichte, 7 Foto(s). Letzter Besuch :
7 Mai 23

Geo-Tags: D
In der Nähe von: Dreieckiger Pfahl, Eckersprung, Oderbrück


Fotos (7)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (10)


Wandern (10) · Klettern (1)

Harz   T3 I  
7 Mai 23
Felsen auf dem Quitschenberg / Harz
Der Quitschenberg ist ein kleinerer Berg bei Torfhaus im Harz, auf dem Weg zwischen Torfhaus und dem Brocken. Dort gibt es einige Granitfelsen, unter anderem die Luisenklippe, wobei mir nicht klar ist, welcher der vielen Felsen den Namen Luisenklippe trägt. Früher war der Quitschenberg durch Wanderwege erschlossen, die aber seit...
Publiziert von WolfgangM 8. Mai 2023 um 11:50 (Fotos:37)
Harz   T2  
30 Apr 23
Wolfswarte / Bruchberg (916 m / +450 hm)
Der Bruchberg mit dem Felsen-Aussichtspunkt Wolfswarte liegt im Harz zwischen Altenau und Torfhaus. Ich besuchte ihn heute auf einer Wanderung zwischen diesen beiden Orten. Unterwegs schaute ich mir auch noch ein paar kleine andere Felsen am Weg an. In Altenau startete ich an der Haltestelle Glockenbergweg, wo der von Goslar...
Publiziert von WolfgangM 1. Mai 2023 um 10:44 (Fotos:21)
Harz   T1  
16 Aug 22
Brocken (1141m) im Harz - Norddeutschlands Höchster
Nach langer Zeit mal wieder auf dem Brocken. Das großflächige Waldsterben hat leider auch hier vieles verändert. Sehr schön sind immerhin die Moorflächen und natürlich ist es ein besonderes Erlebnis, auf diesem nach allen Richtungen hin auf etliche Hundert Kilometer höchsten Punkt der Erdoberfläche zu stehen, sogar...
Publiziert von Alpenorni 8. September 2022 um 13:03 (Fotos:28)
Harz   T1  
21 Jun 18
Wetterkapriolen am Brocken mit Besuch aus der Schweiz
Immer schon einmal wollte ich bei Runner und Susanne vorbeischauen wenn ich mal wieder in der Schweiz zu Gast war, doch irgendwie hat es bis heute nicht sein sollen. Also wird kurzer Hand der Spieß umgedreht und die Beiden sind zu Gast im Norden Deutschlands. Da die Region um Flachlandhausen etwas weiter von den großen deutschen...
Publiziert von passiun_ch 15. Oktober 2018 um 08:55 (Fotos:28)
Harz   T2  
7 Feb 16
Überschreitung des Brocken (1141m) - der lange Weg von Bad Harzburg
Ganze 7 Aufstiege gibt es zum Brocken lt. Tourismusverband. Der längste (und lt. Tourismusverband auch schwerste..) davon ist mit Abstand die Teufelsstiege. Diese führt entweder (klassisch bis 2014) von Bad Harzburg über die Eckertalsperre über etwa 1000hm auf den Gipfel oder ist eine Überschreitung vom Elendstal über den...
Publiziert von Kris 10. August 2022 um 00:00 (Fotos:26)
Harz   T1  
23 Sep 15
16 Gipfel (3): NI - Wurmberg
16 Länder 16 Gipfel. Mein Projekt, die höchsten Gipfel der deutschen Bundesländer zu besuchen, führte mich diesmal nach Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Der Harz ist das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands. Wie die anderen Mittelgebirge auch wurde der Harz während der variskischen Orogenese im ausgehenden Erdaltertum zum...
Publiziert von frmat 25. September 2015 um 09:49 (Fotos:20)
Harz   T1  
26 Jun 15
mal kurz auf den Brocken
Von allen Wegen auf den Brocken ist dieser, der sogenannte Goetheweg, der kürzeste. Er ist vor allem für Eisenbahnromantiker interessant, da er ab dem Goethebahnhof ein recht langes Stück parallel zur Brockenbahn verläuft. Ansonsten finde ich die anderen Aufstiege (Heinrich-Heine-Weg ab Ilsenburg und Eckerloch-Steig ab...
Publiziert von cresta 16. August 2015 um 19:37 (Fotos:16)
Harz   T1  
2 Apr 13
Vom Torfhaus über den Goetheweg auf den Brocken
Anfang April 2013 - der Winter hat Norddeutschland weiterhin im Griff. Bei der Anfahrt liegt nur wenig Schnee, was sich ab Bad Harzburg ändert. Am Torfhaus sind es ca. 50 cm, am Brocken selber weit über 1 m Schnee. Vom Torfhaus aus begann Johann Wolfgang von Goethe am 10. Dezember 1777 in Begleitung des Revierförsters die...
Publiziert von ATP 3. April 2013 um 22:44 (Fotos:16)
Harz   T1  
12 Mai 08
Der Brocken(1141m)-Berg der Hexen
Der Brocken ,auch früher Blocksberg genannt ist ein ganz besonderer Berg.Trotz der geringen Höhe ist er die alles überragende Erhebung über Norddeutschland.Nach Norden hin gibt es erst wieder in Norwegen höhere Gipfel und auch südlich ist das nur wenig höhere Erzgebirge über 200km...
Publiziert von trainman 27. April 2010 um 19:59 (Fotos:20)
Harz   T2  
1 Aug 02
Brocken (1141m) - höchster Berg Norddeutschlands vom Torfhaus
Als Bewohner Norddeutschlands, der dem Wandersport nicht abgeneigt ist, ist es ja quasi eine Pflichtaufgabe einmal den berühmten und sagenumwobenen Brocken zu besteigen - schließlich stand selbst das Sinnbild des deutschen Dichter- und Denkertums hier oben - Goethe. Vom Torfhaus (800m) geht ein Weg, der nach demselbigen benannt...
Publiziert von Kris 7. September 2011 um 02:22 (Fotos:14)