Teufelsmühle 908 m
Gipfel in 2 Tourenberichte, 8 Foto(s).
Letzter Besuch :
4 Jul 20
Geo-Tags: D
In der Nähe von:
Hohloh, Kaltenbronn, Dachsstein, Reichental
Fotos (8)
Nach Popularität
·
Nach Publikationsdatum
Blick vom Fremersberg nach Osten, auf den Battert (links), den Merkur (Mitte), und das im Tal liegende Baden-Baden. Ganz hinten der Höhenrücken jenseits des Murgtals. © WolfgangM
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Tourenberichte (2)
Teufelsmühle (908 m / +750 hm) und Bockstein-Felsen
Berge, auf deren Gipfel Straßen führen, sind bei mir eigentlich als Wanderziele weniger beliebt. Aber bei der Teufelsmühle, einem höheren Berg im Nordschwarzwald, mache ich mal eine Ausnahme, weil die Wanderung dorthin schön und die Aussicht von dort hervorragend ist.
Ich startete unten im Murgtal am Bahnhof Gernsbach....
Publiziert von
WolfgangM 4. Juli 2020 um 20:54
(Fotos:32)
Schwarzwald |
T1
WT2
|
30 Jan 10
|
Teufelsmühle und "Großes Loch" im Winter
Anlässlich des für unsere Breitengrade außergewöhnlich schneereichen Winters habe ich mich mit ein paar Freunden spontan entschlossen eine klassische Halbtageswanderung im Gaistal einmal im Schnee zu genießen. Während man im Sommer die Tour gut in drei Stunden bewältigen kann, benötigt...
Publiziert von
keksesser 1. Mai 2010 um 08:55
(Fotos:5)
Berichte in der Nähe
Von Dobel nach Forbach
Die zweite Etappe des Westwegs führt von Dobel nach Forbach. Auch hier mache ich zwei Teiletappen, mit Übernachtung in Kaltenbronn. Mit dem Bus erreiche ich von Bad Herrenalb her Dobel. Von der Ortsmitte aus gelange ich als erstes zu einem Westwegtor. Gibt es bei jedem Etappenstart so ein Tor? Danach steige ich zum Wasserturm...
Publiziert von
Makubu 2. Juli 2024 um 21:29
(Fotos:32)
Publiziert von
WolfgangM 7. August 2022 um 21:13
(Fotos:46)
EFW 1 Dtld 74: Dobel - Forbach (Europäischer Fernwanderweg E 1)
74. Etappe der Deutschlandwanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E1 - Zunächst unspektakuläre Wanderung auf breiten Wegen mit nur gelegentlich Aussicht. Auch wenn wir aus Zeitgründen Kaltenbronn und das Moor ausließen, wurden ab dem Hohlohturm die Wege interessanter. Erstmals längere Strecken, die die Bezeichnung...
Publiziert von
zaufen 8. Juni 2022 um 07:14
(Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Schwarzwald |
T2
III
|
2 Jun 22
|
Murgleiter: Obertsrot-Forbach mit Kraxeleinlagen
Die Murgleiter ist ein zertifizierter Weitwanderweg im Nordschwarzwald. Die 110 km lange Route führt vom Unimog-Museum Bad Rotenfels in fünf Etappen (bis 2011 waren es von Gernsbach bis Baiersbronn drei Etappen und 68 km) in verschiedenen Höhenlagen entlang der Murg bis auf den Schliffkopf an der Schwarzwaldhochstraße....
Publiziert von
quacamozza 4. Juni 2022 um 20:27
(Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)