Der Mount St. Gangolf ist der Gangolfsberg in der Rhön. Er liegt bei Oberelsbach im Landkreis - Achtung - Rhön-Grabfeld. Yep, der heißt wirklich so. Grabfeld... Der Berg ist vor allem durch seine Basaltprismenwände bekannt. Und auf dem Gipfel befinden sich die Reste einer keltischen Fliehburg.
Es gibt einen Naturlehrpfad!...
Publiziert von Nik Brückner 5. Juni 2020 um 12:15
(Fotos:40)
Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt. Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.
Der Gangolfsberg! Vor ein paar Monaten waren wir schon einmal hier oben, allerdings wurden wir vom Regen überrascht und konnten die letzte Dreiviertelstunde wirklich nicht genießen, sondern wollten nur noch ankommen. Und mit "überrascht" meine ich: wir hatten auch keinen Regenschutz dabei. Nicht schön.
Da war es ein Glück,...
Publiziert von Bahnfahrer15. September 2021 um 16:28
(Geodaten:1)
Das war eine unserer ersten (wenn nicht sogar die erste?) Wanderungen in der Rhön in diesem Jahr. Ausgewählt hatten wir sie, weil sie nur wenig durch Wald verläuft, und bei den relativ niedrigen Temperaturen ist jeder wärmende Sonnenstrahl eine Wohltat. Wir waren sehr überrascht, wie viel Schnee hier oben noch liegt. Bei uns...
Publiziert von Bahnfahrer16. November 2021 um 21:13
Viele der deutschen Mittelgebirge haben eine Gemeinsamkeit: Sie sind zum größten Teil mit dichten Wäldern bewachsen und es gibt nur wenige ausgedehnte Wiesenflächen. Eine Ausnahme bildet in dieser Hinsicht die Rhön, hier sind die Erhebungen, insbesondere die der Hohen Rhön meist kuppenförmige Grasberge mit einer teils sehr...
Publiziert von DiAmanditi 5. April 2018 um 21:42
(Fotos:26)