Talstation Alpspitzbahn 755 m


Andere in 13 Tourenberichte. Letzter Besuch :
30 Jul 24

In der Nähe von: Höllentalangerhütte DAV, Garmisch-Partenkirchen, Alpspitze, Höllentaleingangshütte


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (13)


Wandern (11) · Hochtouren (2) · Klettern (9) · Klettersteig (7) · Skitouren (1)

Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6- III  
30 Jul 24
Erste Tour 24 Blassengrat
Der Blassengrat gilt als schönster Grat im Wetterstein und ist aufgrund seiner guten Felsqualität und Nähe zur Bergbahn recht beliebt. Helmut hatte die Idee den Blassengrat zu gehen und ich musste nicht lange überlegen und willigte sofort ein.Als 1.Tour zum Eingehen und wieder reinkommen evtl. nicht ideal, aber sei es drum...
Publiziert von Goschi 3. August 2024 um 12:51 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Wetterstein-Gebirge   T3+ I K1  
14 Aug 23
Bernadeinkopf mit langem Abstieg
Vor zwei Wochen hat über Nacht der Fuß Ärger gemacht: Schmerzen beim Auftreten, vor allem, wenn ich mit der Mitte auf die Kante von Treppenstufen etc. getreten bin. Dr. Google schlägt eine Marschfraktur vor, aber auch muskuläre Probleme sind möglich. Da es über die Tage wieder besser geworden ist, habe ich auf einen Termin...
Publiziert von klemi74 24. August 2023 um 22:03 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Wetterstein-Gebirge   T5 WS II K1  
15 Jul 23
Hoher Gaif
Wenn die Wetterberichte einen schönen sonnigen Tag mit über 30°C vorhersagen und man keine Lust darauf hat, die überlaufenen Badeseen im Münchner Umland und Oberbayern aufzusuchen, fährt man besten mit der Bahn in Richtung des Wettersteingebirges. Auch bei einer gut ausgesuchten Bergtour kann man sich trotz dieser extremen...
Publiziert von derMainzer 23. Juli 2023 um 17:38 (Fotos:38)
Wetterstein-Gebirge   T6 IV K2  
21 Jul 21
BW3 (8SL) und Adamplatte (7SL) - Alpspitze Nordwand
Heute starten wir morgens am Kreuzeckhaus, um die Tour vom Vortag noch richtig zu beenden. Meine Fersen schmerzen nach wie vor insbesondere in Kletterschuhen. Doch zunächst brauchen wir ja nur zum Osterfelderkopf und hinüber zum Einstieg wandern. Weil schon zwei andere Seilschaften am Meckipfeiler eingestiegen sind, starten...
Publiziert von alpensucht 5. Oktober 2021 um 14:00 (Fotos:10)
Wetterstein-Gebirge   T2  
9 Jul 20
Abstieg vom Osterfelderkopf mit ein paar Gipfelchen
Viel zu spät fahre ich los, um noch einigermaßen weit hinauf zu kommen. Seilbahn sei Dank - es geht doch. Dann wird es halt überwiegend ein Abstieg, ein paar Gipfelchen am Wegrand kann man immerhin mitnehmen. Die heutige Tour beginnt mit einer Auffahrt per Seilbahn, hinauf zum Osterfelderkopf führt die Fahrt. Nach dem...
Publiziert von klemi74 16. Juli 2020 um 21:51 (Fotos:28)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   I K3- ZS+  
15 Feb 19
SKT Alpspitz' (2628m) - Ferrata auffi / nach Osten oabi.....
Da ist man Münchner.....und war noch nie mit Ski auf der Alpspitze.....nicht zu fassen, nicht zu glauben, ein NO GO! Ich muss es gestehen, ich war bis dato noch nie mit Ski dort oben. Jeden Lechtaler Gipfel steuert man an....und die gute, schöne Alpspitz' bleibt rechts liegen. Diese Lücke konnte endlich geschlossen werden!...
Publiziert von ADI 1. März 2019 um 11:20 (Fotos:29)
Wetterstein-Gebirge   T4 I K2+  
9 Jul 18
Alpspitze über die Ferrata und durchs Matheisenkar
Nachdem letzte Woche das Wetter nicht gepasst hat, starte ich heute bei stabilem, aber nicht wolkenfreiem Wetter einen erneuten Versuch einer Überschreitung der Alpspitze. Erneut fahre ich mit der Seilbahn zum Osterfelderkopf, komme diesmal aber eine Stunde früher, also um 09:15h, dort an. Ich verzichte dort auf den...
Publiziert von klemi74 10. Juli 2018 um 14:00 (Fotos:28)
Wetterstein-Gebirge   T4+ II K2  
4 Jul 18
Statt Alpspitze nur das Höllentorköpfl
Nach vielleicht zehn Jahren zog es mich mal wieder auf die schöne Alpspitze, das Wahrzeichen von Garmisch-Partenkirchen. Da es am frühen Nachmittag regnen sollte, wollte ich den Aufstieg mit der Seilbahn verkürzen, immerhin ist bei der unsicheren Prognose vielleicht nicht gar so viel los. Entgegen meiner Planung bin ich um...
Publiziert von klemi74 4. Juli 2018 um 21:43 (Fotos:30)
Wetterstein-Gebirge   T5 II  
23 Jun 18
Hoher Gaif (2288 m) - kompletter Ostgrat
Der Hohe Gaif im Wettersteingebirge ist ein markanter Gipfel im langen Grat zwischen der Mauerscharte und dem Hochblassen. Der sogenannte Blassengrat lässt sich in zwei Abschnitte unterteilen. Dem oberen vergleichsweise häufig begangenen Teil und einem kaum bekannten unteren. Letzterer bietet mit Ausnahme von zwei Abseilstellen...
Publiziert von Nic 24. Juni 2018 um 07:00 (Fotos:26 | Kommentare:6)
Wetterstein-Gebirge   T3  
1 Aug 17
Hupfleitenjoch und Höllentalklamm
Noch sind die Wetteraussichten beständig. Da ist es ratsam die Tour über das Hupfleitenjoch vorzuziehen. Mit dem Ortsbus fahren wir am Morgen zur Talstation der Kreuzeckbahn und lassen uns knieschonen zum Kreuzeck auf 1650m hochgondeln. Es ist schon sehr schwül und für den Tag sind auch in den Höhen Temperaturen von über 30...
Publiziert von Mo6451 6. August 2017 um 11:51 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   II  
9 Jul 17
Von der Höllentalangerhütte über die Waxensteinrinne zum Hinteren Waxenstein
Auf der Höllentalangerhütte war es mir am Morgen des 09.07.17 nicht möglich, etwas länger liegen zu bleiben, weil bereits vor 05.30 Uhr ziemliche Unruhe herrschte! Die Zugspitzaspiranten standen auf! War auch nicht schlecht, denn bei dem ungewissen Wetter sollte man seine Bergtour möglichst früh beginnen! Kurz vor 06.30...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 9. Juli 2017 um 20:51 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Wetterstein-Gebirge   T3 L K2  
16 Jul 09
Zugspitze (2962m) durchs Höllental
Nur 5 Tage, nachdem Sputnik, Jürgen und Margit die Zugspitze durch das Höllental erklommen haben, sind mein Bergkamerad Werner undich den gleichen Weg hinaufgegangen. Wir starteten um 4:40 von der Talstation der Alpspitzbahn (keine Parkplatzgebühr, nur 15 Minuten mehr als vom gebührenpflichtigen Großparkplatz Hammersbach) und...
Publiziert von gero 18. Juli 2009 um 17:13 (Fotos:50 | Kommentare:3)
Wetterstein-Gebirge   T4  
10 Aug 04
Alpspitze 2628m
Während unseres Sommerurlaubs 2004 in Garmisch wollten mein Vater und ich auf das bekannte Wahrzeichen der Stadt, die Alpspitze, steigen. Wir planten hierzu die Normalroute vom Osterfelderkopf über den Ostgrat zu begehen. Diese führte uns zuerst eindrücklich durch Tunnels und Leitern um den Berg herum, bis wir auf die...
Publiziert von AndreFrick 18. August 2024 um 15:37 (Fotos:3 | Geodaten:1)