Kein goldener Herbst in Minga. Ich kann mich gar nicht erinnern, wann des im Herbst in München mal so wenig Sonne gab. Zuerst war schlechtes Wetter und als dann das Betonhoch kam verschwand die Stadt meist unter einer Nebeldecke. Das begann schon im Oktober, sollte sich aber bis in den November ziehen.
Heute sah es morgens gar...
Publiziert von Tef21. Dezember 2024 um 16:48
(Fotos:13)
Mittelmäßiges Wetter lässt uns mal wieder zu einer Radltour innerhalb der Stadtgrenzen aufbrechen.
Wir starten von dahoam beim 60er Stadion und radeln den Giesinger Berg hinab, unten dann schräg nach rechts durch die Au vor zur Isar.
Am Radelweg flussabwärts am Müllerschen Volksbad vorbei, auch danach bleiben wir auf...
Publiziert von Tef 9. September 2024 um 22:20
(Fotos:25)
Die Münchner Schotterebene bietet bekanntlich wenig natürliche Erhebungen, dafür markante und bekannte künstliche Erhebungen, insbesondere den Olympiaberg mit möglichem Alpenblick.
Doch wie geht es bezüglich topographischer Dominanz weiter, also der Serie der Berge mit jeweils aufeinanderfolgdenem Dominanzbezug?...
Publiziert von wasquewhat18. Februar 2024 um 18:40
(Fotos:20 | Geodaten:8)
Die Landeshauptstadt München hat trotz erheblicher Verwüstungen durch Strassenbau in der Nachkriegszeit immer noch eine Reihe großer Grünflächen, insbesondere im Bereich an der Isar. Dieser Fluss bietet die seltene Gelegenheit ,ohne nennenswerte Verkehrsbelästigung von Wolfratshausen bis Moosburg zu wandern oder radeln,das...
Publiziert von trainman 8. Juni 2019 um 23:21
(Fotos:21)