Hikr » Starkenbach » Touren

Starkenbach » Tourenberichte (107)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 29
St.Gallen   T5-  
29 Aug 12
Nägeliberg und Schären
Arvenbüel - Tritt (bis First gibt es neuen Weg. T2, nach First etwas ausgesetzt. T3+) wir wussten ungefähr, was wir machen wollen. Nägeliberg und Schären. Aber wir wussten gar nicht, welche Route und welche Reihenfolge. Arvenbüel bis First hat es neu belegtes Wanderstrassli. Der Weg nach dem First ist bestens markiert...
Publiziert von amelie 30. August 2012 um 13:17 (Fotos:18)
Aug 27
St.Gallen   T5+  
27 Aug 12
Grosse Rundtour "Neue Churfirsten"
Die inoffizielle Bezeichnung "Neue Churfirsten" umfasst die Gipfelkette zwischen Seluner Joch und Arvenbühl. Die Ähnlichkeit der Gipfel mit den klassischen Churfirsten ist offensichtlich. Ihre Gesamtüberschreitung lässt sich jedoch mit vergleichsweise vernünftigem Aufwand bewerkstelligen. Technisch hingegen bieten die Neuen...
Publiziert von Bergamotte 30. August 2012 um 16:35 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Aug 4
St.Gallen   T5+  
4 Aug 12
Selun (2205m) mit Ostgipfel (2165m)
Seit meiner allerersten Tour auf den Selun (und diesem Ausblick) träume ich von einer Winter Begehung seines Ostgipfels. Nicht zuletzt aufgrund der Lawinenexposition des Schlusshangs hab ich dieses Projekt aber immer vor mich hergeschoben. Eine vorgängige Rekognoszierung im Sommer kann da sicher nicht schaden. Starkenbach -...
Publiziert von Bergamotte 6. August 2012 um 13:04 (Fotos:10)
Jun 21
St.Gallen   T3  
21 Jun 12
Churfirsten: Frümsel (2267 m)
Ein weiteres Meilensteinchen in meinem Projekt "Seven Summits Ultra-Light", der Besteigung aller sieben Churfirsten, stand auf dem Programm. Viel zu sagen gibt es nicht dazu, der Frümsel ist ein Berg, auf den steigt man rauf und auf der selben Route wieder runter, in der Regel. Er war schneefrei, etwas rutschig und meines...
Publiziert von rkroebl 21. Juni 2012 um 22:50 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 31
St.Gallen   S-  
31 Mär 12
Schären (2184m) - Nägeliberg (2163m)
Angesichts seiner diffizilen Nordflanke kam für mich eine Begehung des Schären eigentlich nur mit Schneeschuhen in Frage. Eigentlich. Am Freitagabend dann plötzlich der Meinungsumschwung: "Warum laufen, wenn man fahren kann!?" Im Notfall gibt's ja immer noch die Variante Huckepack. Zugegeben, seit meinem letzten Besuch vor...
Publiziert von Bergamotte 2. April 2012 um 22:40 (Fotos:16)
Mär 10
St.Gallen   WS+  
10 Mär 12
First lines am Wart (2068 m), last lines im Frümseltal (2045 m)
Die Kette der Churfirsten im Toggenburg setzt sich bekanntlich nach Westen in 5 weiteren Gipfeln fort, die in Form und Aufbau den Churfirsten ähneln, jedoch weitaus weniger bekannt sind und vor allem im Winter ziemlich einsam dastehen. Am ehesten wird noch der Wart (2068 m) in Verbindung mit einer Skitour auf den Selun bestiegen....
Publiziert von marmotta 11. März 2012 um 00:00 (Fotos:31)
Mär 7
St.Gallen   ZS  
7 Mär 12
Wart (2068m) und Selun (2205m)
Man soll Feste feiern, wie sie fallen. In den Alpinjargon übersetzt: Man soll Berge besteigen, wenn Wetter und Lawinenverhältnisse stimmen. Und genau das tu ich heute. Starkenbach - Wart (2:50, ZS) Flexible Arbeitszeiten scheinen zunehmend verbreitet, denn beim Start in Starkenbach Säss (906m) ist der Parkplatz praktisch...
Publiziert von Bergamotte 9. März 2012 um 14:03 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Jan 29
St.Gallen   WS  
29 Jan 12
Skitour auf den Selun (2205m)
Nachdem ich im Sommer bereits die Churfirsten Brisi und Chäserrugg/Hinterrugg besucht habe, stand für mich fest, dass ich das nächste Mal gerne den Selun im Winter mit Ski besuchen möchte. So ging es bei nächster Gelegenheit am 29. Januar auf nach Starkenbach zu Talstation der kleinen Bahn. Der Parkplatz war relativ...
Publiziert von Dino 22. Mai 2012 um 20:53 (Fotos:11)
Dez 10
St.Gallen   WS  
10 Dez 11
Kleiner Saisonauftakt an den Fuss des Selun
Eigentlich war für heute eine schöne Tour zum Saisonstart geplant gewesen. Doch gemäss Meteo Schweiz sollte die Wolkendecke überall in der Region bis unter 2000m hängen. So entschied ich mich schweren Herzens fürs Ausschlafen. Der morgendliche Blick in die einschlägigen Webcams zeigte jedoch, dass ich einer gemeinen...
Publiziert von Bergamotte 10. Dezember 2011 um 19:51 (Fotos:18)
Dez 2
St.Gallen   T3+ I  
2 Dez 11
Der Neuenalpspitz mit Garnitur im sonnigen Dezember
Es war und ist davon auszugehen, dass heute wohl die letzte Möglichkeit für eine schneefreie Tour im Toggenburg gekommen war. Dafür wollte ich natürlich die Sonnenseite nützen, die mir noch fehlenden 6 Churfirsten können bis nächstes Jahr warten. Also wurde ich gegenüber mit dem Neuenalpspitz fündig. Sehr fündig, denn...
Publiziert von rkroebl 2. Dezember 2011 um 22:53 (Fotos:9)
Nov 30
St.Gallen   T2  
30 Nov 11
Der Selun für mich
Durchzogenes Wetter heute. Aber die Vorhersagen waren alle einheitlich und klar. Es würde über Mittag besser werden. So hatte ich - offenbar als einziger Mensch auf der Welt, soweit ich feststellen konnte - den kleinsten der Churfirsten, den Selun, auf dem Programm. Nun, klar, die andernorts bereits ausgiebig beschriebene...
Publiziert von rkroebl 1. Dezember 2011 um 00:50 (Fotos:7)
Nov 26
St.Gallen   T3  
26 Nov 11
Halbtagestour auf den Frümsel (2267m)
Die Zeit der grossen Sommertouren ist für mich vorbei - zu kurz der Tag, zu giftig der Morgenwind. Bis zum sehnlichst erwarteten Start der Skitouren-Saison besuch ich deshalb Ziele, die zwar knackig, aber rasch zu erreichen sind. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal erst um 9:00 losmarschiert bin. Doch wieso...
Publiziert von Bergamotte 27. November 2011 um 19:34 (Fotos:8)
Nov 12
St.Gallen   T3+  
12 Nov 11
Von Arvenbüel auf den Leistchamm und hinunter nach Starkenbach kurz vor Dunkelheit
Wir starten um 9.40 Uhr bei der Haltestelle Amden Arvenbüel zu unserer Bergwanderung bei noch leichter Bewölkung. Rasch steigen wir über die Alp Looch zum First hinauf. Hier beginnt der wirkliche Aufstieg zum Leistchamm. Beim Punkt 1767 m verlassen wir den Toggenburger Höhenweg und beginnen auf dem markierten Weg den Aufstieg...
Publiziert von AndiSG 12. November 2011 um 23:43 (Fotos:24)
Nov 9
St.Gallen   T5  
9 Nov 11
Vom Frümsel zum Gulme
Ein Herbsttag wie aus dem Bilderbuch. Meine Tour startet bei der Postautohaltestelle Starkenbach, gleich beim Campingplatz. Vorbei an der Talstation der kleinen Seilbahn - heute nicht in Betrieb - geht der Weg zuerst durch Wald, dann über Weiden bergwärts. Auf ca.1200m trifft man auf ein Schottersträsschen, dem man bis zum...
Publiziert von Daenu 13. Dezember 2011 um 15:44 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 29
St.Gallen   T2  
29 Okt 11
Sonnenaufgang vom Selun (2205m)
Ich startete heute Morgen recht früh, da mein Ziel war noch vor dem Sonnenaufgang auf dem Selun zu sein. Ausgangspunkt war die Talstation der Selunbahn die ich um ca. 5:40 Uhr verließ. Von dort ging ich den normalen Weg über Strichboden zum Gipfel des Selun. Es war nicht ganz einfach in der Dunkelheit den Weg zu finden und...
Publiziert von CK 29. Oktober 2011 um 20:02 (Fotos:27)
Okt 17
St.Gallen   T3  
17 Okt 11
Selun mit den beiden Dani's
Was für ein gelungener Tag! Zwei Tage vorher auf Hikr "inseriert" und es meldeten sich Dani 1972 und Axi der dann aus arbeitstechnischen Gründen leider absagen musste (schade und hoffentlich auf ein anderes Mal...) und am Vorabend spät kopfsalat. Immer wieder super wenn man so etwas abmachen kann. Und so trafen...
Publiziert von Pfaelzer 29. Oktober 2011 um 00:18 (Fotos:19 | Kommentare:1)
St.Gallen   T2  
17 Okt 11
Auf die Schnelle auf den Selun
Am Sonntag Abend nach der Rückkehr von unserer Tour ins Pays d'Enhaut schau ich noch schnell in hikr. Pfaelzer sucht Mitwanderer für eine Tour am Montag. Schnellentschlossen melde ich mein Interesse an. Schnell kommt ein PN mit Treffpunkt und -ort. Trotz unterhaltsamem Tatort-Krimi gehe ich schnell schlafen, schliesslich darf...
Publiziert von kopfsalat 18. Oktober 2011 um 16:49 (Fotos:8)
Aug 28
St.Gallen   T3  
28 Aug 11
Selun - endlich mal im Sommer
Gestern war ein langer und doch etwas anstrenger Tag. Daher wollte ich nicht wieder so früh aufstehen und eine nicht zu lange Tour unternehmen. Mein Bergkamerad war noch nicht im Sommer auf den Churfirsten unterwegs. Daher kam von ihm dieser Vorschalg, den ich gerne annahm. Den Selun kenne ich von einer Skitour, die ich vor...
Publiziert von joe 29. August 2011 um 21:13 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Aug 13
St.Gallen   T2  
13 Aug 11
Lockere Wanderung auf den Selun
Diese Wanderung habe ich zusammen mit Claudi, Oli und Katharina unternommen. Die Idee war, Claudi und ihr Knie nach längerer Abstinenz wieder an die Berge heranzuführen. Zum Weg möchte ich auf den Bericht von alpensucht verweisen. Da es eine einfache Wanderung war, die auch schon mehrmals beschrieben wurde, nur zwei kurze...
Publiziert von Frangge 14. August 2011 um 13:52 (Fotos:9)
Aug 1
St.Gallen   T5  
1 Aug 11
Der Glattchamm von Quinten nach Starkenbach
Viel gehört vom Glattchamm (aka Hikrchamm) bei den Churfirsten. Ein Grund den mal genauer anzuschauen. Noch müde von der Hochtourenwoche, schien der 1 August gerade Ideal zu sein für diese Tagestour. So konnte ich auch gleich mein Wasserdepo machen für die Churfisten überquerung. Zusammen mit Greschi mit der ÖV nach Murg....
Publiziert von tricky 2. August 2011 um 15:57 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 16
St.Gallen   T3  
16 Jul 11
Schlafstein - Neuenalpspitz - Gräppelensee
Wanderweg von Starkenbach Richtung Neuenalpspitz ist bei Bach schlecht signalisiert. Weiter oben bei Rossneglen ist er nicht gerade gut gepflegt (Wegspur / Markierungen). Obwohl Weg nur T2, ist er schwierig zu finden. Ab Understofel besser. Breit ausgebaute Bergstrasse, da fahren auch recht viele Autos. Hinter Schlafstein...
Publiziert von dani_ 17. Juli 2011 um 00:28 (Fotos:7)
Jul 8
Appenzell   T5  
8 Jul 11
Selun, Frümsel, Brisi
Endlich finde ich eine Möglichkeit, mich bei steinlaus und pfaelzer für das feine Käsefondue zu bedanken und eigentlich auch für diesen Tourentag. Denn wäre ich nicht am Tag zuvor mit der weltbesten Begleiterin nach Zürich gefahren, um die Beiden zu besuchen, hätte ich 1. kein Käsefondue (logisch!) gehabt, 2. keine...
Publiziert von WoPo1961 28. August 2011 um 15:16 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Jun 27
St.Gallen   T5 I  
27 Jun 11
Churfirsten - die Einsteiger-Rundtour
Die Churfirsten sind das ideale Umfeld, um den persönlichen Trainingszustand zu evaluieren. So treffen sich hier fast zu jeder Tages- und Nachtzeit Bergsteiger jeglichen Levels. Meine Freundin schaut sich die Churfirsten am liebsten von unten aus an (auch schön), während ich vor langer Zeit maldreian einemTag schaffte....
Publiziert von quacamozza 30. Juni 2011 um 09:17 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 26
St.Gallen   T1  
26 Jun 11
Wildenmannlisloch - Sagenweg - Klangweg
Die Sage vom wilden Mannli In Starkenbach wohnte einst eine weise Frau, wie man damals die Hebammen nannte. Als Witwe mit einer Schar unmündiger Kinder, war sie bitterarm, doch sie hatte ein gutes Herz und arbeitete oft nur um Gotteslohn. Eines Nachts hämmerte ein Bergkobold an die Haustüre und bat sie, einer Zwergenfrau...
Publiziert von Sherpa 26. Juni 2011 um 19:22 (Fotos:34)
St.Gallen   T3+  
26 Jun 11
Über 6000 Aufwärts-Hm von Walenstadt nach Starkenbach (inkl. allen 7 Churfirsten)
Die 7 Churfirsten an einem Tag zu besteigen wurde ja schon des öfteren gemacht und auch hier beschrieben. Nichts desto trotz wollte auch ich dies mal vollbringen, wobei mein Hauptziel, die Marke von 6000 Aufwärtshöhenmetern war. Da ich kurzfristig kein Hotelzimmer mehr in Walenstadt fand, entschloss ich mich mit dem letzten...
Publiziert von Merida 28. Juni 2011 um 00:05 (Fotos:1 | Kommentare:11)
Jun 3
St.Gallen   T2  
3 Jun 11
Selun (2204m)
Eine gemütliche Tour auf den Selun ist das heutige Ziel. Wir starten beim Campingplatz Starkenbach und queren die Weide zum Weiler Säss. Bei der Talstation der Gondelbahn haben sich schon einige Leute eingefunden. Gut, wollen wir diese Dienste heute nicht in Anspruch nehmen. Nach einigen Metern verlassen wir die Strasse und...
Publiziert von Daenu 19. Februar 2012 um 16:34 (Geodaten:1)
Jun 2
Appenzell   WS  
2 Jun 11
Querpass: Mit dem Velo vom Bodensee zum Genfersee
Querpass wie es der Name schon sagt! In5 Etappen vom Bodensee zum Genfersee plus 1 Wandertag zum Arnensee.   Ich fuhr am Donnerstagnachmittag 2. Juni mit dem 14,5 Kg schweren Tourenvelo plus 9,5 Kg Gepäck inkl. Trinkflaschen ((bei mehr als 28 Kg Totalgewicht würde ich ein E-Bike vorschlagen, oder man ist top...
Publiziert von ghost_rt57 12. Juni 2011 um 01:52 (Fotos:131 | Geodaten:2)
Mai 25
St.Gallen   T5 II  
25 Mai 11
Komplett-Überschreitung des Churfirsten-Fortsatzes: Von Starkenbach nach Arvenbüel "obendurch"
Lange Gratüberschreitungen sind (nicht nur auf Hikr.org) "en vogue". Was gibt es Schöneres als in der Höhe zu wandern und durchgehend Tief- und Ausblicke nach beiden Seiten geniessen zu können? Da ich hierfür keine lange (An-)Reise in Kauf nehmen wollte, fiel mir eine Uralt-Pendenz ein, die sozusagen fast "vor der Haustüre"...
Publiziert von marmotta 25. Mai 2011 um 23:01 (Fotos:35 | Kommentare:12)
Apr 10
St.Gallen   T3  
10 Apr 11
Sonntagnachmittagwanderung auf den Schlafstein
Gipfel: Schlafstein (1600m ü. M.) Tour: Starkenbach (Burg) (868)- Chlus (1131)- Unterstofel (1325)- Rotenstein (1418)- Schlafstein (1600)- Unterstofel (1325)- Chlus (1131)- Starkenbach (Burg) (868) Schwierigkeitsstufe: Beim Abschnitt vom Steinbruch bis zum Unterstofel musste man aufpassen, dass man nicht auf dem Lauf...
Publiziert von damiangoeldi.ch 1. Mai 2011 um 01:00 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Mär 12
St.Gallen   II WT4  
12 Mär 11
Vorder Leistchamm (2098m) im Winter
Nach meinen zwei Glarner Wochen auf bekannte Tourenziele steht mir der Sinn wieder mehr nach Abenteuer und vor allem Einsamkeit. Was liegt näher als ein abgelegener Pfad im schönsten Gebirge der Schweiz, der Churfirsten-Gruppe. Für die nötige Portion Nervenkitzel sorgt zudem die Tatsache, dass eine Winterbegehung auf Hikr...
Publiziert von Bergamotte 13. März 2011 um 17:13 (Fotos:21)
Feb 12
St.Gallen   WT3  
12 Feb 11
Selun
Der Selun ist ein beliebtes Ziel für Skitourenfahrer und Schneeschuhwanderer. Letztere wandern in der Regel ganz gemütlich von der Selamatt Richtung Breitenmatt. Bei sicheren Schneeverhältnissen kann man von Chalttal her die Felsstufe zur 'Rampe' auf den Selun überwinden. Bei etwas mehr Schnee empfiehlt sich die...
Publiziert von Freeman 30. März 2011 um 20:34 (Fotos:14)
Dez 4
St.Gallen   WS  
4 Dez 10
Skitourenstart auf dem Selun
Dieses Wochenende waren ja wieder ein paar Hikr in der gleichen Gegend unterwegs. Entweder hier am Selun oder gegenüber am Stockberg. Die einen oder andern sind sich wohl begegnet, jedoch ohne zu wissen ;-) 45 Touren sind auf den Selun schon beschrieben worden: Da sind spektakulärere Besteigungen dabei und gewiss...
Publiziert von MunggaLoch 6. Dezember 2010 um 17:27 (Fotos:8 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT3  
4 Dez 10
Selun (2205m)
Bei den idealen Schneeverhältnissen und optimistischen Wetterpronosen fällt das frühe Aufstehen leicht. Umso überraschter bin ich, dass der Parkplatz bei der Talstation praktisch leer ist. Unmittelbar ab Parkplatz geht es durch schönsten Pulver dem Waldrand entlang in die Höhe. Schneeschuhgängern empfehle ich, bei P. 1048...
Publiziert von Bergamotte 5. Dezember 2010 um 15:11 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Jul 18
St.Gallen   T3  
18 Jul 10
Le Selun, premier des Churfirsten
La météo était très prometteuse, elle aura menti une fois de plus... Au lieu d'un ciel se découvrant vers 9h le matin, il s'est au contraire complètement obscurci pour n'offrir qu'à peine 30m de visibilité au sommet :( Pour cette randonnée en solo, donc l'objectif...
Publiziert von gurgeh 19. Juli 2010 um 21:19 (Fotos:10)
Jul 12
St.Gallen   T5  
12 Jul 10
Morgentour über 3 von 7 Churfirsten
Gipfel: Selun (2204m ü. M.) Frümsel (2263m ü. M.) Brisi (2278m ü. M.) Tour: Starkenbach (906)- Vorder Selun (1580)- Selun (2204)- Frümsel (2263)- Brisi (2278)- unterhalb vom Zuestollen (2057)- Vorder Selun (1580). Schwierigkeitsstufe: Bis auf den Selun hat es keine besonderen Schwierigkeiten, diese Strecke ist mit...
Publiziert von damiangoeldi.ch 25. September 2010 um 21:52 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Jun 27
St.Gallen   T4  
27 Jun 10
Toggenburger 'Seven Summits'
Alle sieben Churfirsten an einem Tag besteigen? Dass dabei mehr als 3500 Höhenmeter zu bezwingen sind, liess uns zweifeln, ob das für uns wirklich machbar wäre. Versuchen könnte man es ja... Aber wenn schon, denn schon: Es sollte eine Tour 'by fair means' geben - also ohne Zuhilfenahme von Seilbahnen....
Publiziert von xaendi 28. Juni 2010 um 23:32 (Fotos:17 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
St.Gallen   T6 II  
27 Jun 10
Selun – Schären 27.6.2010
Gipfel: Selun (2204m ü. M.) Wart (2068m ü. M.) Schären (2194m ü. M.) Tour: Stakenbach (906)- Vorder Selun (1580)- Selun (2204)- Wart (2068)- Schären (2194)- Vorder Selun (1580). Schwierigkeitsstufe: Bis auf den Selun T3. Vom Selun über den Grat auf den Wart T5. Der Wart ist über...
Publiziert von damiangoeldi.ch 18. August 2010 um 15:06 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Feb 27
St.Gallen   T3 WT5  
27 Feb 10
Neuenalpspitz 27.2.2010
Gipfel: Neuenalpspitz (1816m ü. M.) Tour: Starkenbach (Burg) (868)- Chlus (1133)- Understofel (1320)- Neuenalpspitz (1816) Understofel (1320)- Chlus (1133)- Starkenbach (Burg) (868). Schwierigkeitsstufe: Zuerst hatten wir die Schneeschuhe im Ruck- sack, bis zur einer Hütte zwischen dem Chlus und dem...
Publiziert von damiangoeldi.ch 19. März 2010 um 21:56 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jan 23
St.Gallen   WT3  
23 Jan 10
Selun, 2205m
Die letzten 12 Tage verbrachte ich geschäftlich in New Delhi (Indien), wo die ganze Zeit über dicke Nebelsuppe und relative Kälte herrschte :-( Deshalb war für mich klar: jetzt nichts wie raus an die frische Luft, Sonne und Natur geniessen!! Das Ziel war bald ausgewählt; nach über 1 Jahr Abstinenz...
Publiziert von Linard03 23. Januar 2010 um 22:08 (Fotos:10)
Jan 22
St.Gallen   WT3  
22 Jan 10
Selun
Auf den Selun bieten sich zwei Routen an. Die erste Route startet in Starkenbach via Strichboden auf den Selun und wird viel von Skitourenfahren begangen. Schneeschuhläufer können auch ganz easy von Alt St. Johann starten und sich erst einmal mit der Gondelbahn zur Alp Selamatt transportieren lassen. Hier beginnt ein...
Publiziert von Freeman 27. März 2010 um 20:11 (Fotos:22)
Jan 3
St.Gallen   WS-  
3 Jan 10
Selun 2205m
Wie so viele andere auch an diesem heutigen Traumtag: ab in die Berge! Wir reihen uns ein in Reihe der Selunbezwinger. Nein halt: das erinnert zu sehr an die Anfänge, als die Natur und die Berge noch bezwungen wurden und dies entspricht nicht unserer Vorstellung von "in die Berge" gehen  Nein, wir reihen...
Publiziert von tschiin76 3. Januar 2010 um 21:30 (Fotos:13)
Dez 5
St.Gallen   WS  
5 Dez 09
Selun: Startlinie in die Wintersaison
Es ist nicht die erste Berührung mit dem Schnee, aber die erste Skitour in diesem Winter. Zudem eine gute Gelegenheit, den SAC St.Gallen etwas kennenzulernen! Über den Selun selber muss man wohl nicht mehr viel schreiben. Die Route ist recht klar und lässt, vor allem im unteren Teil im Wald, nicht viel Spielraum...
Publiziert von MunggaLoch 7. Dezember 2009 um 21:51 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 2
St.Gallen   WS  
2 Dez 09
Neuschnee und Schweiss am Selun!
Für mich ist der Selun nicht gerade ein Skigipfel erster Wahl. Der lange Fahrweg zu Beginn und der oft abgeblasene, grossteils sehr flache Gipfelrücken... trotzdem pilgern an schönen Wintertagen Hundertschaften auf den westlichsten Churfirst. Darum erwarteten wir heute eine gut gespurte, gemütlich Skitour zur...
Publiziert von Alpin_Rise 2. Dezember 2009 um 17:53 (Fotos:19 | Kommentare:2)
St.Gallen   WT3 WS  
2 Dez 09
Selun (2205 m) - Schneereicher Auftakt in die Wintersaison
Zum zweiten Mal innerhalb von 2 1/2 Wochen auf dem Selun, jedoch mit völlig unterschiedlichen Vorzeichen: Hatte ich hier noch mit einem veritablen Föhnsturm zu kämpfen, waren es diesmal die (Neu-)Schneemassen, die mir das Leben schwer machten. Endlich hatte es richtig geschneit! Nachdem dann für den heutigen...
Publiziert von marmotta 2. Dezember 2009 um 20:59 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Nov 21
St.Gallen   T4  
21 Nov 09
Fast alle Churfirsten an einem späten Novembertag
Fast alle 7 Churfirsten an einem späten Novembertag Die ausserordentlich milden Temperaturen liessen uns das schon länger insgeheim gehegte Projekt des grossen Churfirstenklassikers, der Besteigung aller 7 Gipfel, ins Auge fassen. Leider sollte es anders kommen; und wahrscheinlich tut es auch gut, ab und zu wieder...
Publiziert von hansi 24. November 2009 um 18:01 (Fotos:13)
Nov 17
St.Gallen   T5 II  
17 Nov 09
Wart und Goggeien - eine eher unübliche Kombination
Wegen der guten Wetterprognose für diesen Tag, habe ich kurzfristig meinen freien Mittwoch auf den Dienstag vorverlegt. Wie oft bei kurzfristig geplanten Touren zieht es mich auch an diesem Tag ins Toggenburg. Auf Grund des Berichts vom marmotta (Danke!) wusste ich auch, dass die Churfirsten zur Zeit nicht sonderlich viel...
Publiziert von 360 18. November 2009 um 18:08 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Nov 14
St.Gallen   T3  
14 Nov 09
Mini-Churfirstenüberschreitung: Selun (2205 m) - Frümsel (2267 m)
Mit den Churfirsten ist es wie mit manch anderen Dingen im Leben: Hat man einen bestiegen, kennt man alle. Zumindest was Charakter des Berges und Aussicht vom Gipfel anbelangt. Und so kommt es, dass mir noch immer 3 Gipfel dieser formschönen und berühmten Bergkette "fehlten", die nach Süden -zum...
Publiziert von marmotta 14. November 2009 um 19:41 (Fotos:27)
Sep 26
St.Gallen   T6+ ZS IV  
26 Sep 09
Churfirsten on the rocks
Das Ziel war das gleiche, wie vor einem Jahr: die Ueberschreitung der sieben Churfirsten als öV-Tagestour vom Mittelland aus. Die Voraussetzungen dazu waren ebenfalls dieselben: eine möglichst direkte, aber logische und elegante Routenführung mit möglichst wenig Höhendifferenzen und Distanzen. Dabei hoffte...
Publiziert von lorenzo 28. September 2009 um 22:15 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Jan 24
St.Gallen   WT3  
24 Jan 09
Selun 2205m
Schöne Schneeschuh-Tour auf den Selun bei traumhaften Wetter. Aufstieg in grosszügigen Serpentinen auf dem breiten Rücken des Selun bis zum Gipfel. Eine herrliche Rundsicht und ein Blick über die senkrecht abfallenden Felsen hinunter zum Walensee. Rückweg analog Aufstieg. Tour im Alleingang. ...
Publiziert von Skywalker 10. März 2009 um 17:05 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Sep 10
St.Gallen   T6 II  
10 Sep 08
Leistchamm Trilogy, Nägeliberg and Schäären
I’ve been on all three Leistchamm before but never on all of them on the same day. For this day it was my main goal and then afterwards I wanted to decide what to do depending on the weather and mood. As so often before I started my hike in Arvenbüel going up to (Hinter- or Amdener-) Leistchamm on the marked route...
Publiziert von 360 14. September 2008 um 19:02 (Fotos:15 | Kommentare:7)