Splügenpass / Passo dello Spluga 2115 m


Pass in 94 Tourenberichte, 30 Foto(s). Letzter Besuch :
13 Apr 25

Geo-Tags: CH-GR, I
In der Nähe von: Splügen, Montespluga, Pizzo Tambo


Fotos (30)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (94)


Wandern (70) · Hochtouren (38) · Klettern (29) · Schneeschuhe (4) · Skitouren (12) · Mountainbike (2)

Lombardei   WS- WT3  
13 Apr 25
Lattenhorn - SKT
Molte persone a Montespluga, sia dirette verso la Val Loga che verso Tambò-Lattenhorn. Neve sin dal parcheggio a inizio paese. Da Montespluga seguiamo la strada per il Passo Spluga fino alla Dogana Italiana, per poi portarci sul suo lato Ovest (si può anche restare sin da subito da questa parte, ma sembra più scomodo anche se...
Publiziert von Serzo 13. April 2025 um 13:22 (Fotos:56)
Hinterrhein   T5+  
28 Okt 24
Lattenhorn, 2862 m
Ziel war der Pizzo Tambo. Als ich auf Höhe des Lattenhornwar, sah ich, dass der Gipfel ohne Pickel und Steigeisen nicht zu machen war. Der Winter hatte ihn schon fest im Griff. Der Schnee "Pickelhart". Alternative war das Lattenhorn, auf dem ich noch nie stand. Wunderschöner Grat, schneefrei (auch die vereisten Felsen meist...
Publiziert von roko 28. Oktober 2024 um 17:40 (Fotos:15)
Lombardei   T5 L  
20 Sep 24
Surettahorn (Punta Nera), 3027 m
Alle guten Dinge sind bekanntlich DREI. Nachdem ich mit Gerd im Juli auf dem Surettagletscher wegen Nebel das "Handtuch" strich Ghiacciaio di Suretta, 2820 m und danach nochmals im Nebel alleine den Gipfel erreichte Surettahorn (Punta Nera) 3027 m sollte es heute eigentlich mit guter Sicht gelingen. Bei schönstem Wetter vom...
Publiziert von roko 20. September 2024 um 20:51 (Fotos:13)
Hinterrhein   T4+ WS L  
27 Aug 24
Surettahorn (3027 m) ab Splügen
Das Surettahorn hatte ich vor über 30 Jahren einmal im Winter von der Nordseite her bestiegen- siehe hier. Und da Irène mit ihrer SAC-Gruppe letzthin für ein paar Tage im Rheinwald war, wollte ich diese Gelegenheit für eine Sommerbesteigung nutzen. Doch sie hatten Wetterpech, das hatte dann nicht geklappt. So bin ich...
Publiziert von PStraub 28. August 2024 um 06:53 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T5- WS  
16 Aug 24
Surettahorn / Punta Nera (3027 m) - ab dem Splügenpass
Heute war mein Gipfelziel das Surettahorn / Punta Nera (3027 m). Start auf dem Splügenpass um 8:45 Uhr heute morgen. Ich folgte erst dem markierten Wanderweg zum Bergseeli und anschliessend zum Lago Azzurro. Weiter oben folgte ich italienische Wanderweg-Markierungen in Richtung Bivacco Suretta. Die Markierungen sind wirklich...
Publiziert von Roald 16. August 2024 um 21:40 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Lombardei   WS+  
9 Jul 24
Surettahorn (Punta Nera) 3027 m
Nachdem ich mit meinem Freund Gerd am 5. Juli am Ghiacciaio di Suretta wegen Nebel aufgab, wollte ich heute einen neuen Versuch starten. Vom Spügenpass (bei schönstem Wetter)hinauf zum Bergseeli. Steigeisen an und weiter zum Lago Azzurro, welcher immer noch mehr oder weniger zugefroren ist. Ich wollte einen Versuch machen, mit...
Publiziert von roko 9. Juli 2024 um 17:31 (Fotos:11)
Lombardei   WS  
5 Jul 24
Ghiacciaio di Suretta, 2820 m
Ziel war das Surettahorn (Punta Nera), doch es sollte anders kommen. Wieder einmal machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Start bei schönstem Wetter auf dem Splügenpass. Aufstieg über das Bergseeli zum Lago Azzurro, welcher noch zugefroren ist.Ab dem Bergseeli waren Steigeisen angebracht. Hinauf gegen das...
Publiziert von roko 5. Juli 2024 um 18:59 (Fotos:14)
Hinterrhein   T3 WT1  
5 Feb 24
Passo dello Spluga (Berghaus)
Appena arriviamo (ed in verità già anche arrivando) a Montespluga ci rendiamo conto che la situazione è ben lontana dal poter offrire le condizioni per una bella gita, o, almeno, ben lontana da quanto progettato. Subito escludiamo la prima idea, e cioè di salire al Pizzo della Casa: il percorso di salita nel Vallone della...
Publiziert von cai56 8. Februar 2024 um 20:05 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Lombardei   T4 I  
10 Sep 23
Pizzo Tambo 3279mt
      Un desiderio durato 10 anni Vista da Giorgio - (giorgio59m) Sono dieci anni che sognavo di pubblicare questa relazione, per dieci anni abbiamo pensato di salire al Tambo, all'inizio lo...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 12. September 2023 um 09:21 (Fotos:58 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Lombardei   L I WS+  
18 Feb 23
Pizzo Tambò - 3279 m
Che fretta c'era, maledetta primaveraaaa!!! Discesa godibile su neve simil-primaverile... bello... ma siamo ancora a febbraio!!!! Da Montespluga (q. 1905 m), proseguire lungo la SS36 fino al Passo dello Spluga (q. 2115 m). Dal valico, risalire l'ampia e a tratti ripida dorsale sulla sinistra. Per vallette, raggiungere la base...
Publiziert von irgi99 23. Februar 2023 um 20:24 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Hinterrhein   T4  
22 Sep 22
Pizzo Tambo (3279 m) am Sommerende
Durch eine astronomische Kuriosität begann der Herbst dieses Jahr erst am 23. September. Gestern war somit gerade noch Sommer. Doch nach dem letzten Wochenende, an welchem es bei uns bis unter 1500 m kräftig geschneit hatte und dieser Schnee auch hartnäckig liegen blieb, sah es schon vorher in den östlichen Voralpen eher wie...
Publiziert von PStraub 23. September 2022 um 14:44 (Fotos:9)
Hinterrhein   T4  
5 Sep 22
Pizzo Tambo (3279 m) im Nebel
Die heutige Wanderung ging vom Splügenpass auf den Pizzo Tambo. Start um 8:35 morgens. Es war bewölkt, aber gemäss Wetterprognose sollte es teilweise sonnig werden. Beim Aufstieg war ich jedoch fast die ganze Zeit im Nebel. Dank den vielen Steinmännli war es trotzdem möglich den Weg zu finden. Ich verbrachte etwa 45 min auf...
Publiziert von Roald 5. September 2022 um 18:09 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Lombardei   T4 L I  
4 Sep 22
Pizzo Tambò
Partenza dal Passo dello Spluga Salita 2h45m Discesa 2h Difficoltà nel trovare la traccia nella seconda metà del percorso. Gli ometti sono sempre presenti ma si rischia comunque di sbagliare. La seconda parte è tutta su pietraie e sfasciumi, piuttosto faticoso. Non c'è acqua e non ci sono rifugi.
Publiziert von heilux 5. September 2022 um 09:08 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Hinterrhein   L I  
17 Jul 22
Pizzo Tambo (3279m)
Ogni inverno, quando vado a Splügen a sciare, guardo l'incredibile piramide del Pizzo Tambo. Quest'oggi ho deciso di partire dal passo dello Spluga e provare a salirla. Splügenpass - Ghiacciaio del Tambo [2h]: Il primo tratto della salita è accompagnato da un comodo sentiero che conduce fino a quota 2520m circa. In seguito...
Publiziert von Riccardo_R 19. Juli 2022 um 21:48 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Lombardei   T4 WS III  
5 Jul 22
Traversata delle Cime del Suretta: Punta Nera (Cresta NNE), Punta Rossa e Punta Adami
Nonostante la meteo ballerina ne è uscita una divertentissima cavalcata a fil di cresta. Partiti dal Passo dello Spluga, ci addentriamo in territorio svizzero per raggiungere il Surettajoch dove, oramai completamente inghiottiti dalle nebbie, attacchiamo la divertente Cresta NNE della Punta Nera. Avvolti da un'atmosfera a dir...
Publiziert von irgi99 8. Juli 2022 um 12:13 (Fotos:36 | Kommentare:6)
Lombardei   WT3  
29 Mär 22
Lattenhorn (2862) da Montespluga
Oggi con Claudio andiamo a Montespluga per salire al Lattenhorn. Da Montespluga si sale dalla strada del passo fino alla Dogana Italiana 2115 m. A questo punto si sale verso sinistra e si sale fino a 2500 mt.circa,raggiunta circa quota 2669 mt.ci si sposta verso Sud e per dolci pendii si raggiunge la sella a quota 2750 mt.circa...
Publiziert von beppe 30. März 2022 um 07:00 (Fotos:42 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T5 I  
5 Sep 21
Versuch Mittler Schwarzhorn (2837 m)
Das heutige Gipfelziel war das Mittler Schwarzhorn. Start kurz vor 9 Uhr auf dem Splügenpass. Zuerst folgte ich den markierten Wanderweg bis Bergseeli und weiter zum Lago Azzurro. Nachher ging es weglos hinauf und in die grosse Mulde zwischen Mittler und Inner Schwarzhorn. Es ist eine riesige Blockhalde das ganze. Ich stieg...
Publiziert von Roald 5. September 2021 um 20:51 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T3  
24 Aug 21
Auf der Via Spluga über den Splügenpass nach Isola
Nach der Eingehtour am Tag zuvor (Von Mathon zum Libisee), waren am zweiten Tag mehr Höhenmeter und vor allem auch mehr Strecke angesagt. Auf der dritten Etappe der Via Spluga ging's von Splügen hinauf zum Pass und hinunter nach Italien bis nach Isola. Besonders eindrucksvoll ist hierbei der Weg durch die Cardinelloschlucht,...
Publiziert von alexelzach 27. September 2021 um 23:28 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Lombardei   T4 I  
31 Jul 21
Pizzo Tambo(3279 m)
Francesco Per qs wek con Ida decidiamo di avventurarci alla camperizzazione dell'auto, e trascorrere 2 giorni a Monteslpuga e dintorni. Il sabato l'abbiam trascorso alla Merenderos e svaccamento totale. La notte abbiam voluto vivere qs esperienza di dormire in auto e tutto sommato, pensavo peggio. A parte qualche dolorino...
Publiziert von Francesco 1. August 2022 um 10:41 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T4-  
3 Jul 21
Piz Tamborello (2669 m) & Lattenhorn (2861 m)
Für heute war eine kurze Tour angesagt, da Wolken und Regen für den Nachmittag vorausgesagt wurden. Ich habe zwei kleinere Gipfelziele westlich vom Splügenpass ausgewählt, nämlich den Piz Tamborello (2669 m) und das Lattenhorn (2861 m). Start auf dem Splügenpass kurz vor 9 Uhr. Ich folgte teilweise den unmarkierten Wanderweg...
Publiziert von Roald 3. Juli 2021 um 17:28 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Hinterrhein   L I WS-  
1 Nov 20
Pizzo Tambo (m 3279)
Alle 12.30 dobbiamo essere a pranzo lavati, profumati e vestiti di tutto punto...però rinunciare alla gita domenicale ci scoccia un po'. Per poter salvare capra e cavoli servirebbe una cima facile, relativamente veloce e non lontanissima e il Tambò è perfetto. Poco prima delle quattro calziamo gli sci e accompagnati dall'eterea...
Publiziert von Laura. 3. November 2020 um 12:03 (Fotos:13 | Kommentare:14)
Lombardei   T4  
19 Aug 20
Pizzo Tambò 3279
Oggi siamo in nove, gruppo misto con anche i nostri amici Alberto e Tracey, che vivono a Londra. Dal passo si segue verso sud il sentiero ben tracciato poi segnato da ometti, in un terreno roccioso e poi prevalentemente detritico. Si passa un tratto di nevaio/ghiacciaio e poi arrivati alla base del versante occidentale...
Publiziert von Amedeo 20. August 2020 um 10:12 (Fotos:48 | Kommentare:8)
Hinterrhein   T3  
26 Aug 19
Lago Azzurro (2440m)
Das Ziel Lago Azzurro ist gut geeignet als eine kurze Bergwanderung. Nicht al zu weit, nicht al zu vielen Höhenmetern und man ist immerhin in eine schöne Bergwelt unterwegs. Am Wochenende bei gute Wetterbedingungen sind da wahrschein Vielen unterwegs. Sucht man Ruhe oder/und möchte man Wild beobachten ist man hier schlecht...
Publiziert von Marcel und Desiree 1. Dezember 2019 um 15:15 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T5 WS III  
24 Aug 19
Mambo Tambo
auf Umwegen zum Tambo Tag 1: Vals-Tällihorn-Nufenen von Vals über die Westflanke zur Walletsch Alp, wo sich oberhalb einige schöne Quellen finden. ideal zum Tanken. von Arva zum Under Öchsli führt ein recht ausgeprägter Weg. zwischen dem Under Öchsli und dem Ober Öchsli findet man sogar ein kurzes Stück einen 2 m...
Publiziert von Spez 27. August 2019 um 21:16 (Fotos:16)
Terra Incognita   T4+ L II  
5 Aug 19
Solo auf den Pizzo Tambo (3279m)
Um am Morgen früh zu starten fuhr ich schon am Abend zuvor den Splügenpass hinauf. So verbrachte ich eine Nacht in Italien und schlief im Auto. Nach ein paar Stunden Schlaf startete ich um 5:30 beim ersten Licht. Erst musste ich etwas suchen, doch ich fand einen windschiefen hölzernen Wegweiser (siehe Foto unten), gleich...
Publiziert von Raphy 23. August 2019 um 18:34 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Domleschg   T2  
14 Jul 19
Auf dem ViaSpluga nach Bella Italia
Nicht zum ersten Mal starten wir den Fernwanderweg von Thusis nach Chiavenna. Für meine Frau zum zweiten - für mich bereits zum dritten Mal. Diesmal jedoch mit einer kleinen, wegen Unwetterschäden zwangsläufige Änderung im Routenverlauf. Wir haben die "Luxusvariante" bei Viamala Tourismus gebucht. Gepäcktransport und...
Publiziert von DanyWalker 7. August 2019 um 16:28 (Fotos:44 | Kommentare:5)
Hinterrhein   ZS III  
6 Jul 19
Das Surettahorn und seine Nebenhörner
Die Überquerung des Surettahorns mit seinen Nebenhörnchen ist immer wieder ein Genuss. Heute starten wir früh, denn für den Nachmittag sind Gewitter angesagt. Wir wandern vom Splügenpass zum Bergseeli und weiter hinauf aufs Surettajoch. Die letzten 300 Meter steigen wir bequem mit Steigeisen im Schnee. Die Kletterei vom Joch...
Publiziert von Sax 6. Juli 2019 um 18:28
Hinterrhein   WS  
22 Mär 19
Passo dello Spluga (2115 m) – Skitour
Giornata spettacolare nel Rheinwald! Escursione con le pelli di foca da Splügen allo Splügenpass, che rappresenta il punto di incontro tra Alpi Lepontine a ovest e Alpi Retiche a est: ed è pertanto nel centro esatto dell’arco alpino. Il nome Spluga deriva da 'spelu[n]ca', cioè spelonca, grotta. Nei pressi...
Publiziert von siso 23. März 2019 um 23:00 (Fotos:38 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Lombardei   WS WS+  
28 Nov 18
Pizzo Tambò
Iniziamo la stagione scialpinistica con un questo bel itinerario, una delle cime classiche del "trittico" della Val Chiavenna. A Montespluga ci accoglie un bel venticello ma che fortunatamente non sentiremo per buona parte del percorso, essendo protetti dalla dorsale. Seguiamo la strada verso il Passo dello Spluga, tagliando...
Publiziert von Andrea! 29. November 2018 um 23:11 (Fotos:19 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T4+ I  
21 Okt 18
Pizzo Tambo (3279 m) via Ostgrat
Der Pizzo Tambo wurde hier zwar schon einige Male beschrieben, allerdings möchte ich auch noch meine Tour hinzufügen, da die Berichte, die diese Bergtour als T3 einstufen, meiner Meinung nach etwas zu optimistisch sind. Von der Schwierigkeit her empfand ich den Tambo ähnlich wie den Piz Platta. Schwierigkeit T3 würde ich...
Publiziert von cardamine 20. Mai 2019 um 22:58 (Fotos:9 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T4 I  
15 Jul 18
Pizzo Tambo (3279m)
Pizzo Tambo war schon einige Zeit auf unsere Wunschliste, wahr aber immer zu weit weg von unsere Unterkünfte in Graubünden. Dieses Jahr waren wir gezwungen ein anderes Hotel zu wählen für unsere ersten Übernachtungen. Dass hatte aber zur Folge das eine andere Region exploriert worden könnte, Pizzo Tambo also. Die Spurensuche...
Publiziert von Marcel und Desiree 3. August 2018 um 15:17 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Lombardei   T4- I  
14 Jul 18
Pizzo Tambo
Dal parcheggio salire lungo il sentiero dietro la dogana. Dopo aver costeggiato il Piz Tamborello s'incomincia ad intravedere la meta. Seguendo il sentiero ed alcuni ometti si arriva così all'attacco sotto la vetta. Dopo aver raggiunto la cima, si ritorna lungolo stesso percorso dell'andata. Visita dei monumenti...
Publiziert von Giaco 15. Juli 2018 um 16:34 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Hinterrhein   WS ZS  
26 Mai 18
Surettahorn (Nera/Rossa) und Pizzo Tambo
Abschluss der Skisaison 2017/2018 mit einer Doppeltour am Splügenpass - gewaltige Eindrücke inklusive Noch einmal auf die Ski im Bündnerland - doch wo? Trotz grossen Schneemengen im Hochwinter liegt momentan wie mir scheint schon eher weniger Schnee als normal. Da mich meine letzten Touren zum Julier und Albula geführt...
Publiziert von Delta 26. Mai 2018 um 13:02 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Hinterrhein   ZS  
5 Mai 18
Sururettahorn/Punta Rossa (3020 m)
Quando imbocchiamo la strada per lo Splugenpass siamo ancora piuttosto addormentati e, prima di riuscire ad elaborare le informazioni visive che ci circondando, arriviamo alla dogana...ci guardiamo attorno e cerchiamo di individuare la linea di salita che avevamo pensato ma, la pioggia di questi giorni se l'è portata via!!! Dopo...
Publiziert von Laura. 7. Mai 2018 um 20:02 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Hinterrhein   T3  
18 Okt 17
Pizzo della Casa, 2522 m
Schöne Halbtagestour vom Splügenpass hinauf zum Bergseeli. Weiter dem markierten Weg entlang zum Lago Azzurro. Vom Lago Azzurro weglos über den breiten Gratrücken gegen Süden zum Pizzo della Casa. Ein grandioser Aussichtsberg, welcher direkt über Monte Spluga thront. Lange am Gipfel verweilt und die Sonne, die Aussicht...
Publiziert von roko 18. Oktober 2017 um 20:07 (Fotos:11)
Hinterrhein   WS  
5 Okt 17
Surettahorn, 3027 m
Vom Splügenpass zum Bergseeli hoch. Weiter zum Lago Azzurro und dem markierten Weg folgend zum Ghiacciaio di Suretta. In der Mitte des Gletschers folgte die erste Pause auf einem Stein, die Sonne geniessend. Steigeisen an und hinauf zum Ende des Gletschers. Der Weg weiter bis zum Grat kurz unter dem Gipfel der Punta Nera ist...
Publiziert von roko 5. Oktober 2017 um 18:10 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Hinterrhein   T5 II  
17 Aug 17
Pizzo Tambo (3279) via Nordgrat und Normalweg
Der Pizzo Tambo ist ein beliebter Wandergipfel unweit vom Splügenpass. Aufgrund seiner Höhe und des Geländes ist er auch auf dem Normalweg nicht ganz so leicht zu erreichen (T4 - T4+), und im Frühsommer oder im Herbst können Steigeisen erforderlich sein. Während die Normalroute vom Splügenpass aus via Ostgrat/Südflanke in...
Publiziert von Chrichen 4. November 2017 um 18:24 (Fotos:74 | Kommentare:5)
Hinterrhein   T5 II  
17 Aug 17
Pizzo Tambo (via north ridge)
Almost a whole year after meeting Chrichen at the Hikr Treff, we finally meet up for our first hike together. We drive up towards Splügenpass, an area that is new to both of us. Our goal is the Pizzo Tambo north ridge. The information on the internet about this route is very limited. On Hikr there was only one report by...
Publiziert von Stijn 24. August 2017 um 21:11 (Fotos:66 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T4+ WS- II  
1 Aug 17
Primo Agosto in vetta al Pizzo Tambò, 3279 m
Sognava rocce alte, spazi aperti e cielo sopra la testa. Senza, era triste. Mauro Corona È tradizione ormai che il 1° Agosto io ed il mio compagno lo passiamo in quota, l'anno scorso eravamo stati al Ghiridone, quest'anno il piano prevede un bel 3000 che dall'alto domina sempre le nostre snowboardate quando...
Publiziert von Fenice 7. August 2019 um 11:41 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T4+ L I  
19 Jul 17
Pizzo Tambo 3279 m
Der Pizzo Tambo ist eine markante Berg-Pyramide mit 4 Graten in alle Himmelsrichtungen. Die meisten Besteigungen erfolgen auf der Normalroute über den Ostgrat vom Splügenpass her. Gemäss SAC-Führer ist der Berg aufgrund seiner isolierten Lage und seiner bedeutenden Höhe von 3279 m eine der ausgedehntesten und schönsten...
Publiziert von StefanP 19. Juli 2017 um 18:12 (Fotos:17)
Hinterrhein   T3 L  
15 Jul 17
Pizzo Tambo 3279m
Vento da Nord, ..che sfortuna, si punta ugualmente una via facile, il Pizzo Tambo, arrivati al Passo un freddo gelido, seconda sfiga, la giacca si è bagnata con la borraccia semi aperta, si parte quindi a razzo, con vento, e nuvole, seguendo il sentiero si arriva sotto il Lattenhorn, lungo un traverso si continua a salire...
Publiziert von marc73 25. Juli 2017 um 20:35 (Fotos:2 | Kommentare:3)
Lombardei   T3+ L  
8 Jul 17
Pizzo Tambo
Solita bella gita su questa panoramica cima questa volta in veste estiva Con i Tigrotti Pier Cinzia Beppe Cosi Clemente e Yuri
Publiziert von ser59 18. Juli 2017 um 20:52 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T5+  
2 Nov 16
Punta Adami, 2968 m
Der Winter naht und in den Bergen wird es merklich ruhiger. Vom Splügenpass stieg ich zum Lago Azzurro hoch, welcher heute fast gänzlich mit einer dünnen Eisschicht bedeckt war und seine schöne blaue Farbe dadurch verlor. Weiter am Bivacco Suretta vorbei gegen den Piz Ursaregls zu. Vor dem Piz Ursaregls hielt ich über den...
Publiziert von roko 2. November 2016 um 17:41 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Hinterrhein   T6 WS III  
28 Aug 16
Piz Tambo Überschreitung Nordgrat - Südgrat und Erkundungen am Dente
An schönen Frühlings- und Sommertagen pilgern vom Splügenpass ganze Heerscharen zum Pizzo Tambo. Der ebenso dominante (17 km) wie formschöne Gipfel gilt als erstklassiger Aussichtspunkt. Umso erstaunlicher, dass von allen 38 hikr-Begehungen keine einzige über den Nordgrat erfolgte - rühmt doch der SAC Führer Bündner Alpen...
Publiziert von Alpin_Rise 6. September 2016 um 21:51 (Fotos:32 | Kommentare:5)
Lombardei   T4 L  
28 Aug 16
Pizzo Tambò - 3279 m
Troppo magica questa Valle Spluga!! Nonostante sia domenica, stranamente, siamo pochi intimi... Purtroppo nell'ultimo tratto di cresta (moooolto ripido!!) entra la nebbia, e in cima non si vede molto... Però, appena cominciamo a scendere, il sole torna a splendere e il panorama è davvero grandioso! con papà, mamma, Sara e...
Publiziert von irgi99 21. März 2017 um 19:46 (Fotos:27 | Kommentare:3)
Lombardei   T3  
8 Aug 16
Pizzo della Casa, 2532 m
Vom Splügenpass aus wanderten wir auf dem alten, historischen Säumerweg gegen Monte Spluga hinunter. Weiter auf markiertem Bergweg zum Lago Azzurro hoch. Als wir das letzte Mal dort waren, kamen wir vom Punta Adami herunter und hatte keine Zeit um in Ruhe an diesem herrlichen See zu verweilen. Der Name des Sees ist gut gewählt,...
Publiziert von roko 9. August 2016 um 10:44 (Fotos:16)
Hinterrhein   T5  
4 Aug 16
Surettakamm, 2923 m - Mittler Schwarzhorn, 2838 m
Als ich heute Morgen auf dem Splügenpass ankam, war alles in bester Ordnung. Schönes Wetter, gute Sicht und angenehme Temperatur. Ziel war das Surettahorn vom Surettajoch aus, welches ich vor über 30 Jahren auf dieser Route das letzte Mal bestieg. Bis zum Bergseeli führt ein gut markierter Weg. Vom Bergseeli an sind dann nur...
Publiziert von roko 4. August 2016 um 19:59 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Hinterrhein   T3  
18 Jul 16
Guggernüll
Dass der Güggernüll, dieser dominierende Gipfel des Rheinwaldes, auf der Grenze der Gemeinde Mesocco liegt und damit auch ein Misoxer Gipfel ist, überrascht. Offenbar hatten einst die Misoxer grossen Bedarf an Weideflächen, weshalb sie dann auch Alpflächen jenseits der Wasserscheide erwarben. Der Guggernüll wird...
Publiziert von Zaza 20. Juli 2016 um 14:48 (Fotos:14)
Hinterrhein   T2  
15 Jul 16
Von Splügen auf den Splügenpass
Jungwacht-Wanderung von Splügen auf den Splügenpass. Das Wetter war eher garstig. Splügen ist der einzige Ort, wo ich in meinen sechzehn Jahren in der Jungwacht zwei Mal im Sommerlager war. Auch dieses Jahr war wieder eine Wanderung geplant. Da eher Schlechtwetter vorausgesagt wurde, war eine sehr kurze Route vorgesehen. Als...
Publiziert von budget5 15. März 2019 um 16:00 (Fotos:2)
Domleschg   T3  
30 Jun 16
Via Spluga - von Thusis nach Chiavenna, ein kulturhistorischer Säumerweg
ViaSpluga 4 Tage wanderten wir auf historischen Wegen und können nun sagen, auf einem bedeutenden Säumerpfad zu Fuß die Alpen überquert zu haben. Dabei gibt es auch einige Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. In zeitlicher Reihenfolge: 1. Tag. Prähistorische Felsritzungen Carschenna ein Holzsteg mit Treppen...
Publiziert von milan 5. Juli 2016 um 20:16 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:4)