Spiduralpe 2120 m
Hütte in 1 Tourenbericht, 4 Foto(s).
Letzter Besuch :
19 Okt 14
Geo-Tags: A
In der Nähe von:
Hoher Riffler - Südgipfel, Kappl, Kleiner Riffler, Kappl - Talstation Diasbahn
Fotos (4)
Nach Popularität
·
Nach Publikationsdatum
Die "Weite" der Spidur Alpe. Der Pfad führt geradewegs über die Weiden hinunter und beschreibt keinen Bogen wie in der Kompass-Wanderkarte eingezeichnet. © Grimbart
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Tourenberichte (1)
Verwallgruppe |
T3
|
19 Okt 14
|
Pezinerspitze - Vom Stanzertal ins Paznaun
Als östlicher Vorpfosten des Verwalls stand die Pezinerspitze schon länger auf meiner Wunschliste. Bei Einheimischen und Touristen aufgrund ihrer Exposition sehr beliebt, war ich dann doch überrascht, dass sich zu diesem lohnenden Gipfel noch kein Bericht auf Hikr findet. Mit dem Vorsatz, dass der Hikr-Erstling zur...
Publiziert von
Grimbart 28. Oktober 2014 um 19:21
(Fotos:54 | Kommentare:2)
Berichte in der Nähe
Verwallgruppe |
T6-
II
|
24 Aug 23
|
Blankahorn (Westgrat) und Hoher Riffler
Als Höhepunkt meiner Sportwoche in Sankt Anton hatte ich den Hohen Riffler geplant, immerhin der höchste Gipfel im Verwall. Doch bald schon verschob sich mein Interesse vom überlaufenen Wanderklassiker zum Nachbarberg, dem Blankahorn bzw. dessen Westgrat. Er bietet wunderschöne Kletterei im festen Fels und kann - Eignung...
Publiziert von
Bergamotte 26. August 2023 um 16:18
(Fotos:14 | Geodaten:1)
Verwallgruppe |
T4
I
L
|
10 Aug 23
|
Von Kappl und über den N-Grat auf die Kappler-Joch-Spitze (2843m)
Nach dankenswerter Vorarbeit vom rele ging es über den leicht würzigen Nordgrat auf die nette Kappler-Joch-Spitze. Start in Kappl im E-Bike&Hike-Eldorao des Paznauntales. Die Zufahrt bzw. der Zustieg ist identisch mit jenem zur Gampernunspitze. Nahe der Durichalpe also auf knapp 1900 Meter zu Fuß weiter auf dem Wanderweg...
Publiziert von
sven86 24. August 2023 um 19:00
(Fotos:24)
Verwallgruppe |
T4
II
|
3 Sep 22
|
Hüttentour durchs Verwall (5 Nächte)
Tag 1: St. Anton - Konstanzer Hütte
Los gehts in St. Anton, an der alten Rendlbahn kann man kostenlos parken. Von dort In 2-3 Stunden und wenigen Höhenmetern zur Konstanzer Hütte. Der erste Abschnitt durch das Rosannatal ist der schönste und ein super Einstieg in eine tolle Bergwoche. Danach
ein Wirtschaftsweg bis zur...
Publiziert von
Tesseraux 8. Dezember 2022 um 21:21
(Fotos:1)
Verwallgruppe |
T4-
I
|
24 Jul 22
|
Hoher und Kleiner Riffler (3.014 m & 3.168 m)
Ich weiß garnicht wie viele Jahre der Riffler schon auf´m Zettel steht. Na, jedenfalls hat es nun 2022 geklappt - im Gegensatz zu so manch anderem Ziel... Der Aufstieg von Pettneu ist ja schon vielfach beschrieben - daher verzichte ich wiedermal auf eine exakte Wegbeschreibung...
Nach einer längeren Anfahrt aus dem...
Publiziert von
Manu81 6. Januar 2023 um 21:50
(Fotos:20)
Samnaun-Gruppe |
T4
WS
|
17 Jul 22
|
Aus dem Visnitztal auf die Karlespitze (2858m)
Selbst für Samnaun-Verhältnisse geht es an der Karlespitze doch ziemlich rustikal zur Sache: Über 800 Höhenmeter geht es komplett pfadlos die Westflanke hinauf, die im unteren Teil ordentlich bewachsen ist. Anders als an anderen Orten gibt es hier auch keine Pferde- oder Schafherden, die den Bewuchs eindämmen würden. Recht...
Publiziert von
sven86 1. August 2022 um 23:36
(Fotos:39)