Seilbahnmuseum Kandersteg 1171 m


Andere in 1 Tourenbericht. Letzter Besuch :
12 Apr 24

Geo-Tags: CH-BE
In der Nähe von: Kandersteg, Sunnbüel, Kandersteg - Eggenschwand, Oeschinensee


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (1)


Wandern (1)

Frutigland   T2  
12 Apr 24
Kandersteg - Oeschinensee: auf der 1. Route Abbruch - erst beim 2. Anlauf Erfolg
Heute wollte ich eigentlich auf dem direkten rot-weissen Bergweg von Kandersteg Nord (Seilbahnmuseum) zur Bergstation Oeschinen hoch und von dort auf dem leichten Wanderweg zum Oeschinensee hinunter gehen. Nachdem ich 400 Höhenmeter den steilen Wald emporgewandert bin, stehe ich auf einmal vor einem steilen felsigen Tobel, wo...
Publiziert von johnny68 12. April 2024 um 19:52 (Fotos:14 | Geodaten:1)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Berner Voralpen   ZS+  
22 Apr 25
Ober Tatelishorn 2961m
Im Gegensatz zum Unteren Tatelishorn, einem beliebten, schneesicheren Erheblich-Ziel, wird der grosse Bruder mit Ski kaum besucht. Eigentlich wollte ich den Gipfel bereits im Winter aufsuchen. Doch die markante NW-Flanke ist notorisch abgeblasen, genau wie am benachbarten Altels. Aber der Rekordschneefall von letzter Woche sollte...
Publiziert von Bergamotte 28. April 2025 um 12:16 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   ZS  
9 Mär 25
Rundtour zum Üschenegrat 2335m
Letzter Sonnentag vor dem Wetterwechsel und Frühdienst in Kandersteg: Da werde ich nochmals schwach, obwohl mir die letzten Touren noch in den (untrainierten) Muskeln stecken. Geplant war eine Rundtour ab Sunnbüel aufs Gällihorn. Aber wie ich so auf dem Schwarzgrätli stehe, sticht mir die wunderbare Führe auf einen...
Publiziert von Bergamotte 13. März 2025 um 19:05 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   SS  
8 Mär 25
üssere Fisistock, Wittal Couloir
Skis bis Fisialp getragen, steile Passagen im Aufstieg 1800 h mit guten Trittspuren, man kommt also mit Trailschuhen gut hoch. Oben meist harter Schnee, zT mit einer Schicht darüber, gut fahrbar. Felspassage N vom Fisipass mit Fixseil . Die letzten 100hm zum Gipfel ohne Skis da zuwenig Schnee. Wittal Couloir: Die Einfahrt...
Publiziert von apstuber 9. März 2025 um 08:43 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Frutigland   ZS-  
6 Mär 25
Skitour Wildstrubel und Roter Totz - Abfahrt Ueschene-Tal bis Kandersteg
Am letzten Tag im Gebiet der Lämmerenhütte besuchten U. und ich bei anhaltend prächtigem Bergwetter den Lenker Wildstrubel und den Wildstrubel-Mittelgipfel. Nach einer super Abfahrt über den gut eingeschneiten Widstrubelgletscher im schönsten Pulverschnee verabschiedeten wir uns von der gastlichen Lämmerenhütte und stiegen...
Publiziert von rhenus 8. März 2025 um 00:07 (Fotos:30)
Mittelwallis   WS  
4 Mär 25
Skitour Daubenhorn
Traumhafte Verhältnisse für Skitouren im Lämmerengebiet Vom 4. bis am 6. März 2025 verbrachten U. und ich bei prächtigem Bergwetter 3 tolle Skitourentage im Lämmeren- und Wildstrubelgebiet. Als Basis wählten wir die sonnige, wunderschön gelegene Lämmerenhütte. Gemäss den beiden benachbarten Schneemessstationen des SLF...
Publiziert von rhenus 7. März 2025 um 12:08 (Fotos:24)